Sammelbeschwerde Kombi-Instrument
Hallo zusammen,
das Kombi scheint ja hier einigen echte Probleme zu bereiten und einige Europäer unnötig aus der Tasche zu ziehen. Gab es eigentlich schon einmal einen ernsten Vorstoß, diese Problematik gesammelt bei Audi und parallel bei einer großen Auto-Zeitschrift anzusprechen. Ich bin der Ansicht, dass es nicht sein kann, dass so viele Leute einfach zurück stecken und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, obwohl es ja zu 100% auf der Hand liegt, dass Audi hier richtigen Mist verbaut hat und scheinbar immer noch verbaut.
Es wäre nicht das erste Mal, dass man die Herren erst wach rütteln muss, bis sie sich mal ein wenig kulant zeigen und eingestehen, dass sie an dieser Stelle Sch.... produziert haben. Ich erinnere nur an die Problematiken bei VW mit den Motorschäden (eingefroren, oder LMM), oder bei BMW mit ihrer Hinterachsproblematik, MB mit Rostproblemen und an viele andere Probleme, die erstmal unter den Tisch gekehrt wurden. Erst als große Zeitschriften darüber berichteten und direkt nachfragten, wurden die Probleme von den Herstellern aufgegriffen und anschließend nach kulanten Regelungen dafür gesucht.
Mein Instrument hat zum Glück erst einmal gesponnen, aber irgendwann wird es mich sicher auch erwischen und ich hab keine Lust, dann den vollen Preis auf den Tisch zu legen.
Wie seht ihr das???
Gruß
coupeturbo
603 Antworten
Ja der gute Moerf! irgendwie unheimlich-findet Ihr nicht?😉
Also immer schön brav sein, wer weiss was er noch kann...😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.becker
Ich wollte in erster Linie moerf danken.
Hatte am So. 26.03. meinen Antrag abgesendet.
Schon am Mo. 27.03. meldete sich mein Freundlicher bei mir und sagte mir, dass ich jeweils 70 % auf Material und Arbeitsleitung bekomme!
Das ging alles verdammt schnell.Habe alles moerf zu verdanken.
DANKE
will jetzt nicht alle 34 seiten durchsuchen, was bei dir war, aber hast du noch garantie? bei audi gekauft? km?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
will jetzt nicht alle 34 seiten durchsuchen, was bei dir war, aber hast du noch garantie? bei audi gekauft? km?
mfg
Mein TTR ist Baujahr 04/01 hat 67000 km gelaufen und hat keine Garantie mehr.
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
Also immer schön brav sein, wer weiss was er noch kann...😁
..ach was.. wird alles nicht so heiß gegessen, wie man es kocht.
Und um eines wieder mal wieder gerne klar zu stellen: Ohne den guten Willen der Audi AG geht nix!
..und ab sofort nehme ich die WF`s nur noch mit Realname UND Forumsnick an 😁
Ähnliche Themen
Hallo Mörf!
Ich glaube es kaum.... hab echt nicht damit gerechnet... aber ich muss sagen... Du bist ein Genie.... Hab Post von Audi mit einem Scheck drin... nachträgliche Gutschrift für nachträgliche Kulanz (70 %)!
Bin grad ein bisschen ausgeflippt :-)
Vielen herzlichen Dank!
*ichglaubsnich**ichglaubsnich**ichglaubsnich*
*hüpf* *hüpf* :-))))) *freu*
Gruß
Gudddi
Zitat:
Original geschrieben von Gudddi
Vielen herzlichen Dank!
@Guddi,
und auch hier wieder von meiner Seite:
Ich leite Euren Dank umgehend an die Audi AG weiter!
Ohne die Leute dort geht nix!
Freut mich echt für Dich 😛
PS: habe bis grad noch ein wenig gegrantelt, weil sich heute noch so gar keiner hier gefreut hatte.... 😉
Hallo!
habe Heute meinen TT aus dem Winterschlaf erwachen lassen und mußte leider feststellen das es mich jetz wohl auch erwischt hat. Tacho und Drehzahlmesser tot, Tank-und Temperaturanzeige keine funktion und Kilometerstand sowie Uhr melden sich auch nicht mehr.
Dokument habe ich schon ausgefüllt und an moerf geschickt.
Fahren kann ich jetz natürlich nicht. Wie lange hat es bei euch ungefähr gedauert bis sich Audi gemeldet hat??
Hoffe das ich auch Chancen auf einen Kulanzanspruch habe!
Hallo!
Es hat bei mir nur ein paar Tage gedauert.... aber wieso kannste denn nicht fahren? Ich bin ca. 3 Monate mit einem Totalausfall durch die Gegend gefahren bis ich resigniert habe... Nur einmal bin ich wegen leeren Tank stehen geblieben, hab ich mich eben verschätzt... aber ansonsten kann man doch prima durch die Gegend fahren....
Gruß
Gudddi
Ich kann zwar schon mit fahren aber mit den Anzeigen ist es halt schon angenehmer!
Muß man den Reset des KI eigentlich bei läufendem Motor durchführen???
Zitat:
Original geschrieben von schnoregiges
Muß man den Reset des KI eigentlich bei läufendem Motor durchführen???
@schnoregiges,
nein.
Zündung aus, Sicherung 11 und 15 für einige Minuten ziehen und dann schauen wie sich das KI verhält.
Eventuell klappt das ja schon damit alleine?
Bitte um Rückmeldung, wenn Du das ausprobiert hast.
@mörf,
auch ich bedanke mich hier mal erstens bei dir, die Aktion ist endlich bis
nach Luxemburg gekommen.
Heute morgen anruf von meinem Freundlichen, termin um 11 um die nummer vom Kombi auszulesen und kopien von meinem Serviceheft zu
machen.
Warte jetzt nur noch auf nen Anruf um zu wissen wieviel Audi jetzt als
kulanz gibt.
Sobald ich näheres weis, schick ich dir ne mail, aber schon mal einen grossen dank für deinen einsatz.
PS: Wenn wir uns irgendwann auf nem treffen sehen gebe ich dir ein bier aus :-)
Zitat:
Original geschrieben von PGN
PS: Wenn wir uns irgendwann auf nem treffen sehen gebe ich dir ein bier aus :-)
@PGN,
na also.. Freut mich, von Dir zu lesen dass Du nun auch "Betroffener" im positiven Sinne bist 😉
Deinen Dank werde ich gerne weiterleiten..
Schönes WE wünsche ich Dir !
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@PGN,
na also.. Freut mich, von Dir zu lesen dass Du nun auch "Betroffener" im positiven Sinne bist 😉Deinen Dank werde ich gerne weiterleiten..
Schönes WE wünsche ich Dir !
Hi moerf,
was ist überhaupt bei dir?? bekommst du jetzt auch Kullanz 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Timo30
bekommst du jetzt auch Kullanz 🙂
nö, aber alle 7 Monate einen anderen TT um mein KI 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
nö, aber alle 7 Monate einen anderen TT 😁 😉
😁 echt... dachte mir doch das da was nicht stimmt 🙂