Sagt Tschüss zum Reihensechszylinder-Sauger - das Ende naht
Es ist zwar schockierend, doch damit musste man ja rechnen.
In ca. 2 Jahren wird es den Motor, der wie kein anderer für die Marke BMW steht, nicht mehr zu bestellen geben:
Den Reihensechszylinder-Saugmotor.
In den kommenden Generationen von 1er, 3er und 5er wird das Motoren-Spektrum wie folgt aussehen:
x18i: N13 = 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, ca. 150 PS
x20i: N13 = 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, ca. 180 PS
x25i: N20 = 2,0 Liter-Vierzylinder-Biturbomotor, ca. 220 PS
x30i: N20 = 2,0 Liter-Vierzylinder-Biturbomotor, ca. 270 PS
N13 heisst die Motorenfamilie mit dem kleinen Direkteinspritzer mit Single-Turbo,
N20 der 2-Liter-Motor mit Biturbo, der eine ähnliche Leistungsentfaltung und Sound wie Audis aktueller 211-PS-2.0 TFSI mit Valvetronic haben dürfte.
[BMW und Audi und Mercedes hätten sich eine Menge Entwicklungskosten sparen können, wenn sie die R4-Turbo-Motoren zusammen entwickelt hätten. Große technische Unterschiede bei den Motoren zwischen den Premium-Marken existieren dann ja nicht mehr...alles der selbe Krahm...]
Alleine der x35i wird weiterhin von einem überarbeiteten R6-Biturbo mit ca. 320-350 PS angetrieben, der auch die Basis für den kommenden M3 darstellen soll.
R6-Sound wird zum >300-PS-Luxus, bei den Dieseln verschiebt sich die R6-Grenze auch immer weiter nach oben. Es wird laut AMS bei BMW darüber nachgedacht, im 7er einen R4-Diesel anzubieten.
Ist es das bißchen Verbrauchsreduktion auf dem Papier wert, dass eine Marke ihre gesamte technische Identität aufgibt??
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Es ist zwar schockierend, doch damit musste man ja rechnen.
In ca. 2 Jahren wird es den Motor, der wie kein anderer für die Marke BMW steht, nicht mehr zu bestellen geben:
Den Reihensechszylinder-Saugmotor.
In den kommenden Generationen von 1er, 3er und 5er wird das Motoren-Spektrum wie folgt aussehen:
x18i: N13 = 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, ca. 150 PS
x20i: N13 = 1,6 Liter-Vierzylinder-Turbomotor, ca. 180 PS
x25i: N20 = 2,0 Liter-Vierzylinder-Biturbomotor, ca. 220 PS
x30i: N20 = 2,0 Liter-Vierzylinder-Biturbomotor, ca. 270 PS
N13 heisst die Motorenfamilie mit dem kleinen Direkteinspritzer mit Single-Turbo,
N20 der 2-Liter-Motor mit Biturbo, der eine ähnliche Leistungsentfaltung und Sound wie Audis aktueller 211-PS-2.0 TFSI mit Valvetronic haben dürfte.
[BMW und Audi und Mercedes hätten sich eine Menge Entwicklungskosten sparen können, wenn sie die R4-Turbo-Motoren zusammen entwickelt hätten. Große technische Unterschiede bei den Motoren zwischen den Premium-Marken existieren dann ja nicht mehr...alles der selbe Krahm...]
Alleine der x35i wird weiterhin von einem überarbeiteten R6-Biturbo mit ca. 320-350 PS angetrieben, der auch die Basis für den kommenden M3 darstellen soll.
R6-Sound wird zum >300-PS-Luxus, bei den Dieseln verschiebt sich die R6-Grenze auch immer weiter nach oben. Es wird laut AMS bei BMW darüber nachgedacht, im 7er einen R4-Diesel anzubieten.
Ist es das bißchen Verbrauchsreduktion auf dem Papier wert, dass eine Marke ihre gesamte technische Identität aufgibt??
Was meint ihr?
1669 Antworten
Die Frage ist was die Motoren abkönnen, also bis 1,5bar Ladedruck sollte drinne sein..
macht bestimmt Bock..
Beim N55 hat sich ja bisjetzt auser Schnitzer keiner über die 1bar getraut..oder gibts hier einen?? Naja, mal sehen was geht..
Der N20 kommt ja wohl schon ab Werk mit 1,2bar..😁
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Die Frage ist was die Motoren abkönnen, also bis 1,5bar Ladedruck sollte drinne sein..
macht bestimmt Bock..
Beim N55 hat sich ja bisjetzt auser Schnitzer keiner über die 1bar getraut..oder gibts hier einen?? Naja, mal sehen was geht..Der N20 kommt ja wohl schon ab Werk mit 1,2bar..😁
Mit 3,5 bar haben sie bei BMW Motorsport knapp 800 PS aus dem 4 Zylinder gequetscht, damit sollte ein 3er fliegen.
Markus
Der Toyota Supra hat einen R6 mit 3 l und 2 Turbos aus dem holen die Japaner 900PS raus aud man sagt 650 PS sind haltbar . Schöner grosser Grauguss R6 .
Spart lieber Gewicht am Auto und lasst den Motor gross.
Achja wäre ja mal net irgendein Hersteller würde mal den Mut besitzen dass man den ganze elektronischen Schnickschnack am Konfi abwählen kann.
Ich träum da von einem Einzer mit 1200 Kg und dem R6 M3 aus dem E46 .
Aber noch was zum Drehmoment hört auf darauf rumzureiten , alleine vom Drehmoment kommt keiner vorwärts. Leistung zählt..
Gruss Rüdiger
Yeah, am besten für jeden Zylinder nen Turbo, oder noch besser zwei davon + kompressor. Vielleicht kommt ja auch ein Reihen 6-Turbo mit Bi-Zylinder, der fährt dann mit 99% Luft und bumst ordentlich! lol xD
Ähnliche Themen
Hier noch ein bischen Musik, für die die meinen nen 4 Zylinder klingt nicht..😉
http://www.youtube.com/watch?v=mWgPeN26VBI&NR=1
Was zum Abschied von den Saugern, der nicht entgültig sein wird..
aber irgendwie sehr schön wie ich finde..🙂
http://www.youtube.com/watch?v=8qaoVjw-qBI&feature=related
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Hier noch ein bischen Musik, für die die meinen nen 4 Zylinder klingt nicht..😉
http://www.youtube.com/watch?v=mWgPeN26VBI&NR=1
Wow, was ist denn dass für ein Sound? Hört sich an wie ein Moped mit Durchfall...
Ich warte eigentlich schon seit langem darauf, dass jemand den Thread "Bei meinem N20 ist auch der Turbo defekt!" eröffnet.
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Hier noch ein bischen Musik, für die die meinen nen 4 Zylinder klingt nicht..😉
http://www.youtube.com/watch?v=mWgPeN26VBI&NR=1
Für mich ist das Krach und kein Sound, da hört sich ja mein Staubsauger zu Hause noch besser an.
Wenn ich von Sound spreche, dann meine ich sowas und ungefähr hört sich auch mein M3 an, ok nicht ganz TÜV konform, aber macht Spass. 😁
http://www.youtube.com/watch?v=VcKUPNNbcGs&feature=related
Markus
ihr Turboverleumdner 😠
haben auch noch einen 6 Zylinder Sauger in der Garage 🙂
Fahr ich auch ab und an mal mit um dann fest zu stellen wie schlecht ein 6 Zylinder ohne Turbos geht 😁😁
Aber für Muttis Einkaufsfahrten reicht er alle mal 😁😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ihr Turboverleumdner 😠
haben auch noch einen 6 Zylinder Sauger in der Garage 🙂
Fahr ich auch ab und an mal mit um dann fest zu stellen wie schlecht ein 6 Zylinder ohne Turbos geht 😁😁
Aber für Muttis Einkaufsfahrten reicht er alle mal 😁😁😁Gruß
odi
lol hättest wohl lieber stattessen ein tfsi??
dein r6 turbo ist ja kein vergelich zum 125i
gretz
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Für mich ist das Krach und kein Sound, da hört sich ja mein Staubsauger zu Hause noch besser an.Wenn ich von Sound spreche, dann meine ich sowas und ungefähr hört sich auch mein M3 an, ok nicht ganz TÜV konform, aber macht Spass. 😁
http://www.youtube.com/watch?v=VcKUPNNbcGs&feature=related
Markus
Mein Auspuff ist auch nicht Tüvkonform, übrigens mein Motor auch nicht.. Normal..😁😁😉
Was sich bei dem Sound allerdings besser anhört, kann ich nicht ganz finden, hört sich beim Schalten an als wenn eine alte Frau in nen Blecheimer scheißt..😁😉
http://www.youtube.com/watch?v=grlqdthGIJE
was meinste???
oder der..
http://www.youtube.com/watch?v=6Sp2m_rTTLU
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Mein Auspuff ist auch nicht Tüvkonform, übrigens mein Motor auch nicht.. Normal..😁😁😉Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Für mich ist das Krach und kein Sound, da hört sich ja mein Staubsauger zu Hause noch besser an.Wenn ich von Sound spreche, dann meine ich sowas und ungefähr hört sich auch mein M3 an, ok nicht ganz TÜV konform, aber macht Spass. 😁
http://www.youtube.com/watch?v=VcKUPNNbcGs&feature=related
Markus
Was sich bei dem Sound allerdings besser anhört, kann ich nicht ganz finden, hört sich beim Schalten an als wenn eine alte Frau in nen Blecheimer scheißt..😁😉
http://www.youtube.com/watch?v=grlqdthGIJE
was meinste???
oder der..
http://www.youtube.com/watch?v=6Sp2m_rTTLU
Habe ja beide von daher auch selbst den Vergleich.
Der Porsche Boxsersound ist brutaler, weil heller, geht einem aber mit der Zeit irgendwie etwas auf die Nerven bzw. ist irgendwann anstrengend, zumindest anstrengender wie der M3 Sound.
Muss dazusagen, dass ich den Porsche mit Klappenanlage bestellt habe und diese etwas optimiert habe. 😁
2. Gang mit 6000 U / min durch nen kleinen Tunnel, offen natürlich, da klingeln Dir anschließend echt die Ohren, das ist schon ne harte Nummer und grenzt schon fast an Körperverletzung.
Aber geil ! 😁
Markus
Tunnel ist Pflicht.. ja..😉
am besten noch mit kalter Luft..!!
Sa ma, das ich nen GTR bestellt habe grenzt ja schon an ein Wunder, aber wie unterhälst Du nen M3 und nen GT3??
Nurmal gefragt.. ich meine geht alles, ne Frage der Kohle und der Prioritäten..ist mir auch lieber als die Jammerlappen, obwohl Du ja gerne jammerst, obwohl es ja anscheinend keinen Grund gibt..
Nicht böse gemeint..
Matze
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
Tunnel ist Pflicht.. ja..😉
am besten noch mit kalter Luft..!!
Sa ma, das ich nen GTR bestellt habe grenzt ja schon an ein Wunder, aber wie unterhälst Du nen M3 und nen GT3??
Nurmal gefragt.. ich meine geht alles, ne Frage der Kohle und der Prioritäten..ist mir auch lieber als die Jammerlappen, obwohl Du ja gerne jammerst, obwohl es ja anscheinend keinen Grund gibt..
Nicht böse gemeint..Matze
Nix GT3, sondern nur nen Porsche Boxster.
Die klingen aber relativ ähnlich.
Der M3 läuft auf die Firma, der Rest privat.
Markus