Saab-Chef Jan Ake Jonsson tritt zurück
Hier mal eine ziemlich überraschende Nachricht (offizielle PM von Saab):
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
Ich habe keine Ahnung, wie emotional bedeutend Volvo und Saab für die Schweden waren. Wenn ich mir vorstelle, dass BMW, Audi und Daimler in chinesische Hände fielen, würde es mir schon mulmig. Es bleibt zu hoffen, dass die neuen Mit-Eigentümer noch mehr Geld zur Verfügung stellen können. Es wird sicherlich benötigt.Infos hierzu auch
*Ironiemodusan*
Dann viel Spass beim Zittern. Daimler gehört ja schon zu großen den Scheichs aus AbuDabi.
VW gehört zu großen Teilen dem Land NRW. Ist auch nicht besser wenn man bedenkt wie "Mobilitätskonzerne" unter Regie der D-Regierung so arbeiten 😁
*Ironiemodus aus*
Wenn SAAB nun durch die Chinesen Zugang zu einem Händlernetz im Reich der Mitte erhällt und z.B. den 95 als große representative Limo auch kostengünstig dort produzieren kann, spircht da nichts dagegen. (Die Chinesen mögen dicke Limos) In jedem Fall besser als die Amis in den 90ern, da die Chinesen deutlich inovationsfreudiger sind. Bei mir steht im März 2012 wieder eine Anschaffung an. Nun wird es wohl wieder ein SAAB sein.
Noch eine kleine Anmerkung zu den anderen weltweit agierenden sog. "Premiummarken". Was glaubt Ihr denn wo die ganzen kleinen knarzenden Teile (mein 1er hat da viele von) herkommen. - Ich muss wieder den *Ironiemodusanmachen* - Mit Glück aus Taiwan *undwiederuas* - Nein mal im Ernst. Es werden z.B. Kindersitze. Klimaschalter, Bremshebel , etc. von vielen Firmen in EU entwickelt aber dann Lohngefertigt in PRC. Ist doch nicht schlimm. Wenn ein VW, Daimler, etc. komplett aus D kommen würde, müssten wohl große Teile der Bevölkerung hier alten Marken wie etwa Hercules ihr Einkommen "spenden". Denkt auch mal an den enormen Erfolg von DACIA. Ich sehe es also weniger problematisch mit den chinisischen Investoren.
Schaut euch auch mal Volvco an. Meine 2. Lieblingsmarke im Automobielbau blüht seit der Trennung von Ford und der Beheimatung in PRC erst so richtig auf. die aktuellen 60er Modelle sind ja auch sehr erfolgreich obwohl es Chinesen sind.
So, jetzt mal allen SAAB Fans und Freunden die besten Grüße
Schlumpf
161 Antworten
Ihchabe auf der www.saab-club.de seite einmal zusammengetragen was mir aus schweden und aus Saab kreisen so zugetragen wurde.
vielleicht ist für den einen oder anderen etws neues dabei
Zitat:
Original geschrieben von Saab-Frischling
Fehlinformationen gibt es offensichtlich, wie von Celeste dargestellt, Fakt ist aber auch, dass Saab knietief im Dispo steckt und daher wäre mir als potentieller Käufer eine Fehlinformation mit grundsätzlich richtigem Inhalt lieber als ein völliges Verschweigen der Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
Das meiner Meinung nach größte Problem ist aber unsere sogenannte freie und demokratische Presse.Es gibt Redakteure und freie Pressefutzel. Jeder schreibt irgendetwas über irgendwen.
Es gibt seriöse Quellen und unseriöse und jeder glaubt etwas zu wissen....Das Problem ist, dass sich nicht jeder die Mühe macht, die wahren und seriösen Nachrichtenquellen ausfindig zu machen. Schrecken verbreiten können alle Schmierblätter und windigen Internetnachrichtenseiten.
Potentielle und interessierte Kunden, die sich gerne einen neuen SAAB zulegen möchten, sind verunsichert und verzögern ihre Kaufentscheidung oder kaufen gar bei der Konkurrenz.Ein größeres Problem bei Saab ist sicherlich der finanziell zu kurze Atem. In der gestrigen Süddeutschen war ein Artikel über den Kamerahersteller Leica, der jahrelang nur Verluste erwirtschaftet hat und jetzt boomt. Ohne einen Investor mit viel Geld und Geduld und ein wenig Zeitgeist beim Konsumenten hätten die es nicht geschafft. Beim Auto ist allerdings alles komplexer, da es zusätzlich noch Vertragshändler gibt, die ebenfalls Probleme haben (dürften).
Hallo....
und da liegt doch der Hase begraben..."es gibt Fehlinformationen"...
und genau diese beeinflussen das Kaufverhalten. Jetzt könnte man natürlich Moral-u. Ethikfragen aufhäufen wenn man möchte.
Was ist moralisch und ethisch unbedenklicher...
1. In einem demokratischen Staatsgebilde "freie Medien" walten lassen und riskieren, dass ein Unternehmen wie SAAB "bankrott berichtet" wird als direktes Resultat von Meinungsbeeinflussung ?
Die Medien werfen etwas vor und die wenigsten Bürger betrachten es kritisch sondern sehen es als Fakt an (egal wie gut/schlecht wahr/unwahr die Medienrecherche ist
ODER
2. Ich verordne per Gesetz, dass jedes Unternehmen, welches sich in einer vergleichbaren Situation wie SAAB befindet, von der Medienberichterstattung ausgeschlossen wird ,um es vor wirtschaftlichen Folgeerscheinungen zu schützen (Beeinflussung von Konsumenten durch die Berichterstattung). Diese darf dann wieder aufgenommen werden, wenn ausgeschlossen werden kann, dass eine Berichterstattung keinen negativen Einfluss auf die Geschäftstüchtigkeit des Unternehmens mehr haben kann.
Ich plädiere für Option 2
Grüße
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
2. Ich verordne per Gesetz, dass jedes Unternehmen, welches sich in einer vergleichbaren Situation wie SAAB befindet, von der Medienberichterstattung ausgeschlossen wird ,um es vor wirtschaftlichen Folgeerscheinungen zu schützen (Beeinflussung von Konsumenten durch die Berichterstattung). Diese darf dann wieder aufgenommen werden, wenn ausgeschlossen werden kann, dass eine Berichterstattung keinen negativen Einfluss auf die Geschäftstüchtigkeit des Unternehmens mehr haben kann.
Du willst also die Pressefreiheit abschaffen. Das meinst du nicht im Ernst, oder? 😰
Zitat:
Original geschrieben von thinktank
Du willst also die Pressefreiheit abschaffen. Das meinst du nicht im Ernst, oder? 😰Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
2. Ich verordne per Gesetz, dass jedes Unternehmen, welches sich in einer vergleichbaren Situation wie SAAB befindet, von der Medienberichterstattung ausgeschlossen wird ,um es vor wirtschaftlichen Folgeerscheinungen zu schützen (Beeinflussung von Konsumenten durch die Berichterstattung). Diese darf dann wieder aufgenommen werden, wenn ausgeschlossen werden kann, dass eine Berichterstattung keinen negativen Einfluss auf die Geschäftstüchtigkeit des Unternehmens mehr haben kann.
Ich sehe den Vorschlag von Swedishmoose eher auf der Schiene, daß ebenso, wie Du oder ich, wenn wir hier z.B. hier im Forum oder auch als Privatperson einen Händler, aufgrund einer einzelnen, negativen Erfahrung, als ganzes platt machen, indem wir ihn beim Namen nennen und sagen die Firma Meier ist ein Betrüger oder ähnlich erfreuliche Formulierungen gebrauchen, wir für den dadruch entstanden Rufmord-Schaden gerade stehen müssen. Bekanntlicherweise kann dies sowohl zivil- und strafrechtliche Folgen haben.
Ich finde es inzwischen grundsätzlich eine Pervertierung des Rechtes auf Presse- und Meinungsfreiheit, wenn Lügenverbreitung und damit erst mal Schaden anrichten, von vornherein erlaubt ist. Hier sollte endlich mal stärker, die Rechte der Geschädigten, statt der Schädiger geachtet und respektiert werden!!
Wäre die Forderung, daß Privatpersonen für den entstandenen Schaden aufkommen müssen, für Dich etwa auch eine Forderung nach Einschränkung der Meinungsfreiheit?
Die unsaubere Recherchen, nach dem Motto der "stillen Post", einer sagt, A und letzte sagt X oder Y oder Z, der heutigen Journaille, sind für mich nicht schützenswert!, sondern einfach nur faule Schlamperei! Die Verbreitung von Unwahrheit egal aus welchem Lager kommend, hat nichts mit Meinung zu tun!
Hätte Saab die Benz Finanzmittel würde sich die Presse durch In-A... kriechen überschlagen, um von Benz gesponsort zu werden! 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thinktank
Du willst also die Pressefreiheit abschaffen. Das meinst du nicht im Ernst, oder? 😰Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
2. Ich verordne per Gesetz, dass jedes Unternehmen, welches sich in einer vergleichbaren Situation wie SAAB befindet, von der Medienberichterstattung ausgeschlossen wird ,um es vor wirtschaftlichen Folgeerscheinungen zu schützen (Beeinflussung von Konsumenten durch die Berichterstattung). Diese darf dann wieder aufgenommen werden, wenn ausgeschlossen werden kann, dass eine Berichterstattung keinen negativen Einfluss auf die Geschäftstüchtigkeit des Unternehmens mehr haben kann.
Hallo....
das habe ich nicht geschrieben.
Wenn man allerdings Pressefreiheit mit der Freiheit zum verbreiten von Informationen gleichsetzt, die einer Privatperson oder einem Unternehmen schaden zufuegt, dann muss man, wie Wolf24 mich schon ganz richtig verstanden hat, den geschaedigten auch schuetzen.
Also wenn unsere so gliebte Meinungs-u. Pressefreiheit mit Narrenfreiheit abgetan wird (und wenn ich mir die Qualitaet der Berichterstattung aus der heutigen Zeit anschaue ist es ziemlich naerrisch), dann bin ich gerne bereit, die schaedigende aber unterhaltsame Berichterstattung gegen eine serioese und weniger unterhaltsame auszutauschen.
Dafuer brauchen wir aber auch Qualitaetsjournalisten und keine Zirkusclowns denen Unterhaltung, Massenpanik und Quoten wichtiger sind als diese langweilige und serioese Journalismusarbeit.
Rumour, Gossip , Misinformation und Disinformation schaden nun einmal einem Unternehmen wenn sie nicht wie viele reiche Grosskonzerne genug Geld haben, um sich bei den Medien aus dieser Misere herauszukaufen.
Aber wenn das das Resultat unserer tollen und freien demokratischen Presse ist....na dann sollen wir doch alle friedlich und froehlich weiterlesen, oder ?
Nur mal so am Rande....warum verhalten sich den unsere Politiker so aalglatt? Weil sie sich nicht angreifbar machen wollen. Selbstschutz um zu verhindern, dass Aussagen misinterpretiert werden und die politische Persoenlichkeit dann von den Medien faelschlicherweise durch den Dreck gezogen werden.
Ein Politiker ist nun mal auf Medien angewiesen, um die Menschen zu erreichen.
Saab hat nun mal momentan kein Geld sich wie Volkswagen aus Schmiergeldaffaeren und anderen unmoralischen Kauderwelsch herauszukaufen.
Traurig ist es auch, dass die Mehrheit unserer Gesellschaft heute eigentlich meistens das frisst, was man ihnen vorwirft , ohne kritisch zu hinterfragen.
Mainstream Konsens unserer autointeressierten Gesellschaft zu SAAB?
Die sind entweder pleite, bauen ueberteuerte Opel Modelle oder gehoeren bald den Chinesen. Was davon wahr ist, weiss keiner.....ist ja aber anscheinend auch egal.
The Moose
Gute Nachrichten! Saab kann die kurzfristige Liquidität sichern, die Produktion soll in einer Woche wieder aufgenommen werden!
Friede sei mit euch !
morgen gibts eine Pressekonferenz zur China-Connection: http://media.saab.com/.../...and-hawtai-motor-group-announce-strategic
Gruß,
Z4Isthier
bitte unter "good news" ablegen, danke!
Wie immer es auch ausgehen mag, VM scheint wirklich sein Geld wert zu sein. Er schafft es immer wieder Geld aufzutreiben (zuvor schon für Spyker) und der Start des neuen 9-5 verlief bis zum Stillstand offenbar auch reibungslos.
...ich weiß ja nicht. Klingt für mich nicht wirklich überzeugend. Aber: wohl besser als nix. 😉
Hallo Moose, hallo Wolf,
mich nervt es wie euch auch, was da in der Presse abgeht. Die Verblödungsmaschinerie der Zeitungen und Fernsehsender im Allgemeinen und aktuell ganz besonders, wie Saab öffentlich plattgemacht wird. Ihr schneidet da ein Thema an, das sehr sehr schwierig und sensibel ist. Bei Kontrollen und Einschränkungen solcher Dinge stellt sich immer auch die Frage, wer wie was wen wirklich kontrolliert und in jedem Einzelfall entscheidet, was sein darf und was nicht. Ich glaube nicht, dass sich so etwas per Gesetz vernünftig praktizierbar und gerecht lösen lässt. Ich fürchte eher, dass die Blödpresse eine Art Koleteralschaden (schreckliches, fieses Wort, mir fällt grad nur kein passenderes ein) der Pressefreiheit ist. Und die Pressefreiheit, da sind wir uns ja sicher einig, zählt zu den Grundpfeilern einer einigermaßen freien Gesellschaft. Zum Glück gibt es ja bei weitem nicht nur Dumpfbacken, Böswillige und untalentierte Abschreiberlinge unter den Journalisten, sondern auch Leute, die sehr klasse in ihrem Job sind. Und niemand ist gezwungen, Bild-Zeitung zu lesen oder RTL II zu gucken.
Ein abendfüllendes Thema eigentlich. Schönen Abend noch 🙂
Ich bin bekennender Bildzeitungsleser.🙂...weil in meiner Mittagspause so ein Exemplar auf dem Tisch liegt.😁
Bringt mein Kollege jeden Morgen mit.😉
Aber das heißt noch längst nicht, daß ich alles glaube, was in diesem Blatt gedruckt wird.
Und ich denke, daß ein Großteil der Bevölkerung, die nicht umsonst die Schulbank gedrückt haben, durchaus in der Lage ist, Nachrichten zu filtern.🙂
Wenn ein Bus verunglückt...stehen plötzlich für 14 Tage jede Menge Bus-Unglücke in der Zeitung!!!
Fällt ein Flieger vom Himmel...dann folgen garantiert noch 3 andere Flugzeuge hinterher!!!
Gibt es bei SAAB eine schlechte Pressemitteilung...dann folgen noch zig Mitteilungen...weil das Thema seit Jahren ein Dauerbrenner ist.
SAAB/Spyker hat ein Problem. Na, und?
Das Problem lässt sich nicht innerhalb weniger Tage aus der Welt schaffen...aber es wird aus der Welt geschafft.
Wo die Knete letztendlich herkommt, kann uns fast egal sein. Denn uns gehört der Laden nicht.😉
Ob nun ein Russe das Geld rüberschiebt...oder ein Chinese...oder eine europäische Bank...dürfte völlig egal sein.
Denn für nix verleiht keine Bank Geld und kein Privatmann wird so nobel sein und ein paar Milliarden an die Wand schmeissen und keinen Gewinn erwarten.😉
Man lässt SAAB/Spyker keine Zeit, um den Laden wieder richtig ans Laufen zu bekommen.🙁
Ist nicht fair, aber so ist das Leben.😉
Zitat:
Original geschrieben von thinktank
Hallo Moose, hallo Wolf,mich nervt es wie euch auch, was da in der Presse abgeht. Die Verblödungsmaschinerie der Zeitungen und Fernsehsender im Allgemeinen und aktuell ganz besonders, wie Saab öffentlich plattgemacht wird. Ihr schneidet da ein Thema an, das sehr sehr schwierig und sensibel ist. Bei Kontrollen und Einschränkungen solcher Dinge stellt sich immer auch die Frage, wer wie was wen wirklich kontrolliert und in jedem Einzelfall entscheidet, was sein darf und was nicht. Ich glaube nicht, dass sich so etwas per Gesetz vernünftig praktizierbar und gerecht lösen lässt. Ich fürchte eher, dass die Blödpresse eine Art Koleteralschaden (schreckliches, fieses Wort, mir fällt grad nur kein passenderes ein) der Pressefreiheit ist. Und die Pressefreiheit, da sind wir uns ja sicher einig, zählt zu den Grundpfeilern einer einigermaßen freien Gesellschaft. Zum Glück gibt es ja bei weitem nicht nur Dumpfbacken, Böswillige und untalentierte Abschreiberlinge unter den Journalisten, sondern auch Leute, die sehr klasse in ihrem Job sind. Und niemand ist gezwungen, Bild-Zeitung zu lesen oder RTL II zu gucken.
Ein abendfüllendes Thema eigentlich. Schönen Abend noch 🙂
Halloechen...
mir ist klar, dass wir alle (oder zumindest die meisten....hoffe ich doch) Nachrichten filtern koennen. Das Problem ist, dass nicht nur diejenigen allein, die das "Talent" haben zu filter, beeinflussen koennen. Das kann im Prinzip jeder.
Und nur um noch mal ein Beispiel zu aktuellen Medien breitzuklopfen....vergebt mir bitte, es hat gar nichts mit SAAB zu tun aber ich weiss, das wir hier doch sehr tolerant sind und auch mal ein wenig abweichen duerfen.
Ist Osama Bin Laden wirklich tot ?
Wo sind die Bilder und der Beweis? Fuer mich hoert es sich nach hush hush und Happy End in Hollywood an.
Die Heldenstory:
Ein paar Helden fliegen nach Abbottabad und schiessen Osama Bin Laden zwei Kugeln ins Auge, schleppen den toten Terrorist per Hubschrauber nach Afghanistan und der stuerzt natuerlich wegen technischen Problemen ab. Sie schaffen es, am toten Koerper einen DNA Test durchzufuehren und versenken den Koerper im Meer.
Die Amerikaner huepfen vor Ground Zero und bruellen USA, USA, USA und sind happy und die Geschichte hat nach 10 Jahren ein happy end gefunden zumal der Todestag von Osama Bin Laden am gleichen Tag wie der von Hitler stattgefunden hat.
Die Wahrheit ( ??????? )..man beachte meine Fragezeichen....
Obama (nein nicht Osama) moechte wiedergewaehlt werden. Die US-Regierung sucht seit 10 Jahren vergeblich nach dem Kopf von Bin Laden. Der ist aber schon laenger tot (krankheitsbedingt?).
Also kreiert die US Regierung eine story, um eine weisse Weste zu behalten und gibt der Welt die News, die sie hoeren will. Jetzt kann man ja auch rechtfertigen, mit erhobenen Hauptes aus Afghanistan abzuziehen, denn das Hauptziel ist ja erreicht. Die zehn Jahre ausgegebenes Steuergeld waren nun als doch gut angelegt und der Medienschub erhoeht die Chancen einer Wiederwahl von Barrack Obama.
Keine Bilder, keine Bestaetigung durch andere Laender, Medien etc. Warum wurde der Koerper ins Meer geworfen.....man will also nicht, dass andere eine andere Wahrheit herausfinden ?
Koennen andere Organisationen den DNA test bestaetigen ?
Und um die Situation noch mal mit einer anderen zu vergleichen..
Ein Tag zuvor wird verbreitet, das NATO Truppen angeblich den Sohn von Ghaddafi und drei Kinder durch einen gezielten Angriff getoetet haben. Die westlichen Medien glaubten das aber nicht, weil die vier aufgebarten Leichen mit einem Tuch bedeckt waren und man ja keinen Beweis hatte, wer darunter lag. Also da war ein Beweis notwendig...ach ne..ich habe vergessen, dass der Bericht ja von den "Boesen" stammt.
Der Beweis fuer den toten Bin Laden fehlt komplett...aber die Massenbombardierung durch die Medien, die uns 24/7 damit beschallen, das der Terrorist nun endlich tot ist, wird schon ausreichen, dass wir es endlich fressen.
Sorry....aber das musste nun mal raus...Blutdruck geht wieder etwas runter.....
@Celeste....ich wollte Deine Positivnews ueber SAAB nicht an den Rand druecken.....sorry about that
Ich denke VM ist eine clevere Person und ohne ihn wuerde SAAB heute nicht mehr existieren. Er wird es schaffen, SAAB zu sanieren oder zumindest einen geeigneten neuen Partner fuer SAAB zu finden.
So sehe ich das eigentlich auch...
Gruesse
The Moose
........................
habe auch gerade festgestellt, dass meine "Daumen hoch - Danke Klicks" weniger werden...
Vielleicht bekomme ich ja mehr, wenn ich was anderes schreibe 😉
so viel zum Them "Beeinflussung der Medien durch Dritte"
....nun lassen wir das aber echt...
The Moose
Zitat:
Original geschrieben von Swedishmoose
........................
habe auch gerade festgestellt, dass meine "Daumen hoch - Danke Klicks" weniger werden...
Vielleicht bekomme ich ja mehr, wenn ich was anderes schreibe 😉
so viel zum Them "Beeinflussung der Medien durch Dritte"
....nun lassen wir das aber echt...
The Moose
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
SAAB/Spyker hat ein Problem. Na, und?
Das Problem lässt sich nicht innerhalb weniger Tage aus der Welt schaffen...aber es wird aus der Welt geschafft.
Das Problem wird nicht über Nacht aufgetaucht sein. Saab dürfte eine Liquiditätsplanung haben, die sicherlich schon vor einigen Monaten die große Liquiditätslücke aufgezeigt hat.
Mich würde interessieren: Wurde bereits vor Monaten bereits verhandelt (bei dann noch besserer Ausgangsposition) oder hat Saab/ VM die Lage unterschätzt oder aber mußte eine Schmerzgrenze (Bandstillstand) erreicht werden, damit auch unangenehme Investoren in der Öffentlichkeit/ von Schweden/ der EIB akzeptiert werden