Saab 93 oder Audi A4
Ich weiss auch dass ein echter Saab Mann in Deutschland nie eine vulgaeren A4 fahren wuerde, vor allem wegen den Skueckzahlen des A4. Man will halt "anders" sein und an der Ampel aus dem A4 Meer herausstechen.
Aber: Ich lebe in Los Angeles und ein Audi A4 ist fast genauso rar wie ein Saab 93.
Da die Image- und Raritaetswerte aehnlich hoch liegen schaue ich also in andere Bereiche wie Qualitaet etc. Und da muss ich feststellen, dass der A4 etwas besser ist vor allem innen! Die Materialien und deren Passgenauigkeit sind schlichtweg eine klasse besser. Auch die Ergonomie ist etwas intuitiver. (Z.B. Das man die Ausenspiegen beim Saab nicht von der normalen Fahrposition aus justieren kann ist irgendwie doof. Die Schalter liegen genau neben dem linken Innespiegel. Man muss sich also nach vorner beugen um sie zu erreichen, wodurch man waehrend des Einstellens nicht beurtelen kann ob sie richtig eingestellt sind. Mercedes hatte das schon in den 80er Jahren erkannt und behoben.)
Was langlebigkeit angeht traue ich beiden das gleiche zu.
Any opinions!!!
34 Antworten
Hallo,
also ich finde ihr weicht da jetzt langsam mal vom Thema ab.
Hier soll doch Hilfe zur Kaufentscheidung getroffen werden und nicht diskutiert werden welche Autos von Gays oder von Heteros bevorzugt werden. Auch ich bin am zweifeln zwischen A4 und 93 wie ihr vieleicht schon in meiner Anfrage gesehen habt.
Ich tendiere ja eigentlich zum Saab, allerdings ist der A4 auch nicht ohne. Und der Wiederverkaufswert ist bei Audi leider wesentlich höher als bei Saab, zumindest hierzulande in Barcelona (Spanien).
Ich hoffe noch einige pros und contras lesen zu dürfen.
Bis bald
bcn31
Biste Schwul haste Saab, besonders der Aero gleitet wie... ach lassen wir das :-)
in der Schwiz hat Saab Image, dass meist von Architekten und Anwälten gefahren wird (nicht schwule!!!).. das mit dem andere Ufer höre ich zum ersten mal und sollte uns auch nicht weiter kümmern, mein Gott was wäre BMW wohl sonst? Das Auto des Ali und Achmeds von heute, krasse billig Leasing und dazu eine Dönner gratis... Schwamm drüber :-)
Erst die Faher machen das Image einer Marke... ;-)
wozu eigentlich die diskussion?! es is doch egal dass saab auch von schwulen gefahren wird
und bevor ich gefragt werde: nein, ich bin auch nicht schwul
Ob eine Auto ein Schwulen Image hat oder nicht traegt für viele Leute zur Kaufentscheidung bei. Daher dachte ich es es sei nicht ganz abwaegig das thema gay-image mal hier anzuschneiden. Zum Beispiel wuerde ich hier in LA aus dem gleichen Grund nie ein Dreier Cabrio fahren oder eine Designo CLK Cabrio.
Das image eines Autos ist in verschieden Laender grundlegend anders. So ist z.B. ein Golf in Deutschland ein klassenloses, realistisches und ökonomisch vernuenftiges Auto. Hier in den USA ist ein Golf hingegen nichts mehr als ein Graduation-Geschenk für College Studenten. Oder ein Audi Audi A6 - in Deutschland immernoch die erste Wahl von HB-Rauchern und Huttraegern. In den USA ist er hingegen eine echte alternative zum 5er.
Doch zurueck zum Saab 93. Am letzten Sonntag kam GM mit einem unglaublichen Finanzierungsangebot raus. 0% für 60 Monate. Das ist fast billiger als Leasing pro Monat und man besitzt am Ende ein Auto. Sorry A4 - ich bim am Wochenende beiSaab in St. Monica, nen Linear (175ps 2.0) mit Sport package bestellen.
Ähnliche Themen
es war sicherlich nicht abwertend gemeint, eher so, daß janulrich nicht selbst als homosexuell gelten wollte - dennoch hat bcn31 recht. vielleicht macht mal einer einen saab-image-thread auf, wenn das interesse tatsæchlich so groß ist... 😁
lieb gruß,
oli
Hey Janulrich
Gratuliere für Deine Entscheidung. So ein Angebot kann man ja nicht ablehnen. Welche Farbe wirst Du denn wählen?
An bcn31:
Welche A4 Motorisierung würde für Dich denn in Frage kommen?
Wo der 9-3 einen Vorteil hat, ist sicher auch im Platzangebot hinten. Mehr Beinfreiheit und vor allem mehr Platz für die Füsse unter den Vordersitzen. Das macht den Aufenthalt hinten deutlich bequemer. Zum Wiederverkauf: Da ist Audi besser, allerdings ist der A4 auch ein paar 1000er teurer - Austattungsbereinigt. Zudem muss für den Wiederverkauf auch die Farbe innen und aussen stimmen. Fazit: Wiederverkaufswert beachten, aber sollte nicht entscheident sein!
Zur Gay Diskussion - selten so gelacht!!
mein letzter Beitrag zum Thema gay (versprochen), mein erster 99 Combi Coupé war von einem Tierarzt mit 4 Kindern und so scheusslichen Farben (aussen Flaschengrün) den hätte ein kunstliebender mann nie gekauft! überhaupt war bei uns Saab ein Auto für Freiberufler mit Sicherheitswahn, die anderen kauften "imagemässig" einen Citroen.
Damals war der Citroen technisch sicher meilenweit voraus, leider war der Rost der Feind des besseren.
Aber ein CX 2.4 Turbo war 1982 doch ein tolles Auto und meinem 99er Lichtjahre voraus.
Tut Ench
Danke fuer deine Antwort.
Den 93 nehme ich in Steel Grey mit Black leather - keine Ahnung wie diese Farbe in D-Land heist. Es ist ein sehr dunkles Silber. Leider stechen die Türgriffe und stossleisten immer noch sehr heraus. Die Stossleisten werde ich sofort in Wagenfarbe lackieren lassen - bei den Tuergriffen wird das schwieriger, na mal sehen. Wenn jemand hier ne Idee hat wie man dier schwarzen Saab Griffe in Wagenfarbe hinbekommt waere ich dankbar.
Fuer den A4 gibts in den USA nur den 1.8T und den 3.0 V6. Ich haette den Turbo genommen, weil der 6 zylinder zu schwer auf der Vorderachse liegt und dadurch das Handling eingeschraenkt würde. Oder anders gesagt - ich haette mir nur den 1.8 leisten koennen, geb ich ja zu.
Ueberigens ist der A4 im Grundpreis nur um ca $300 teurer als der 93. Allerdings hat der Saab Leder standard.
9-3 oder A4
2 gute Autos - 1 Geldbeutel. Also
1. Pfeif drauf, was andere sagen (die Masse der Lämmer
hat NIE recht), folge Deiner Intuition.
2. Für den Saab spricht die hervorragende Ergonomie (nur merkt man den Unterschied dummerweise erst nach längerer Zeit).
3. Für den Saab spricht die 1a Sicherheit.
4. Verarbeitungsqualität hat nichts mit der Breite von Spaltmaßen oder der oberflächlichen Weichheit von Kunstoff zu tun (die Lämmer sagen sowas).
5. Der Saab ist das zeitlose Auto schlechthin. Schau Dir heute die Saab 900 (z.B. 1990) an und die Audi oder sonstwelche von 1990 - ich wüsste, wo ich auch heute noch drinsitzen wollte...
Wir Saab - Fans haben die hier getriebene Selbstzerfleischung wirklich nicht nötig.
Ich geniesse jede Fahrt in meinem 9-3 (98er), und wenn einer meint, das wäre ein indisches Auto, fahr ich ihm einfach davon (hi).
Ich empfehle Saab und sonst nichts. (Nein, ich bin kein Händler und gehöre auch nicht der Saab-Organisation an).
Als denkender Ing. kann ich nunmal nicht anders.
Macht Euch einen schönen Tag !
An tut ench amun:
Hallo,
also die Motorisierungen vom A4 die für mich in Frage kämen wäre entweder der 1,8 T (163 PS) oder der 1,9 TDI (130 PS).
Ehrlich gesagt bevorzuge ich beim A4 den TDI wegen des 6-Gang Schaltgetriebes.
Leider gibts beim 93 das 6 Gang Getriebe nur beim Aero und das kann ich mir dann nicht mehr leisten. Beim A4 käme auch nur die Grundausstattung in Frage - Vorteil klar für Saab.
Weiss denn jemand wie der 93 - 2,2TiD von Saab ist? Gut motorisiert oder zu schwach? Und überhaupt sind Diesel von Saab zuverlässig? Entschuldigt bitte solche Fragen, aber ich ich habe mich vorher noch nie mit Saab beschäftigt.
An janulrich:
Herzlichen Glückwunsch.
Ich wünschte ich wäre auch schon soweit. Aber leider bietet man hier in Spanien nicht so ein Finanzierungsangebot. Wenn man das hier anbieten würde wäre ich sofort dabei.
Grüsse an alle
bcn31
Aller Unkenrufe zum Trotz ("Saab und Diesel - und dann noch von GM"😉 der 2.2er ist ein guter Motor und hat mächtig Power. Er läßt sich auch noch ein wenig hochchippen. Natürlich ist der Diesel etwas lauter als die Benziner (das ist beim BMW 320d auch so), aber der Verbrauch ist natürlich göttlich.
Wenn Du Englisch kannst, findest Du hier einen sehr positiven Fahrbericht des Vorgängermodells. (Unter Driven -> 2001 Saab 9-3 TID Abbott).
... so ein Auto hätte ich als Reise- und Citywagen neben meinem Cabrio (reiner Stadtverkehr 12,8 Liter Super Plus) auch gerne ...
Gruss,
Philip
Zitat:
hier in Spanien
kann es sein, daß sich hier aussergewøhnlich viele im ausland lebende deutsche treffen!? 😁
An Janulrich
Habe die selbe Farbe! Finde Steel - Gray echt gut. Innen die Stoff -Leder Kombination Dunkel. Passt recht gut zusammen. Lebst Du denn temporär oder fest im Golden State?
An bcn 31
Denke das beim Benziner der Vorteil Saab grösser ist. Den 2.0t fahre ich seit ein paar Tagen und ich kenne auch den Audi 1.8T. Der Saab Motor ist sehr vibrationsarm, da mit Ausgleichswellen bestückt und auch äusserst Drehmomentstark. Habe ich dem Audi vorgezogen und bereue es nicht. Für die Diesel kann ich nicht sprechen. Will ich auch nicht fahren, sonst stinken immer die Hände nach dem Tanken...und die Garage muss ich dann jährlich neu streichen...
An oli:
ja, hast Du recht. L.A., Kairo, Barcelona, sonst noch jemanden vergessen?
Internet verbindet eben, finde ich aber auch echt Klasse.
So bekommt man wenigstens Infos über die Fahrzeuge bei jeweils anderen verhältnissen.
Gibt es sonst noch was zu berichten?
Grüsse
bcn31
klar, internet verbindet, aber sowas habe ich bei einem deutschsprachigen forum noch nicht erleben dürfen... 😉 finde ich gut.
lieb gruß,
oli