Saab 9-5 trotz stadtverkehr und 20tkm ölwechselintervalle sauber...

Saab 9-5 I (YS3E)

hallo saabfreunde,

war schon lange nicht mehr im motor-talk forum. vor gut 2 wochen hab ich mir einen saab 9-5 2.3 lpt 1998 (mein 5ter saab, ich bin erst 20 jahre alt 😁) gekauft, 119'000 km gelaufen, alle service (bis auf einen) bei einer saabwerkstatt ausgeführt, ölwechsel ca. alle 20'000km. das auto wurde vorher in der grosstadt genf/geneve in der schweiz bewegt.

die sorgen oder das schlechte gefühl war da, wegen den ölproblemen. heute hat ein befreundeter kollege von mir (mechaniker) die ölwanne runtergenommen um zu schauen ob mein saab auch vom ölproblem betroffen ist. die spannung war gross...ich hatte mich schon gefreut ein zugekoktes sieb anzutreffen bzw. eine mit ölschlamm besetzte ölwanne zu sehen, glücklicherweise waren jedoch kaum spuren von ölschlamm zu sehen, lediglich vereinzelt. auf jeden fall hab ich jetzt ein gutes gewissen und kann meinen saab sorglos, was das thema ölschlamm anbelangt, für die nächsten 100'000 fahren.

trotz stadtverkehr und "langen" ölwechselintervallen ist der motor von meinem saab sauber, so gut wie kein ölschlamm. erwartet hatte ich das nicht...denn wenn man im saab-forum themen zu ölproblemen liest "müsste" mein saab ziemlich sicher verkokt sein. bin ich ein glückspilz oder alle alle anderen mit ölproblemen pechvögel?

zum schluss wurde noch der ölfilter und neues öl nachgefüllt, vollsynthetisches mobil1.

kosten der arbeit inklusive material, ziemlich genau 300 franken. meine kollege hat eine kleine werkstatt im kanton solothurn, falls jemand interesse hat seinem saab die ölwanne zu reinigen, dann melden.

siehe fotos....

schönes weekend

gzim

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Ein Kunde von mir hatte mal zu mir gesagt:" Wenn Du mal was zum Lachen suchst, ...www.motor-talk.de...da lachst Du Dich kaputt, welcher Mist da geschrieben wird!"
Und ich habe mich 3 Wochen lang nur köstlich amüsiert über halbe Weisheiten und unbeholfene Moderatoren...
Bis zu dieser Bremsen-Geschichte, welche unter Umständen für den Fahrer des Fahrzeugs tödlich ablaufen konnte!!!
Und da musste ich mich anmelden um zu schreiben.
Daher auch der bekloppte Namen...musste einfach schnell gehen.

Moin, Christoph!

Das ist ja interessant. So also kamst Du zu m-t. Ich wußte bis heute nicht genau unter welchen Umständen das war. Auf einmal warst Du da. 🙂

Es grüßt Dich Stefan, der morgen seine Klöterkarre abgibt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Ein Kunde von mir hatte mal zu mir gesagt:" Wenn Du mal was zum Lachen suchst, ...www.motor-talk.de...da lachst Du Dich kaputt, welcher Mist da geschrieben wird!"
Und ich habe mich 3 Wochen lang nur köstlich amüsiert über halbe Weisheiten und unbeholfene Moderatoren...

Komisch ... daran kann ich micht nicht erinnern - weder an meine Unbeholfenheit, noch an Deinen Rettungseinsatz ...

Dein erstes Posting war auch nicht wegen Bremsen oder so ....

Bist Du Dir sicher im richtigen Forum geschrieben zu haben? 😁

Chris G. alias der41kater hat sich 2004 ins Forum geschlichen und einen Beitrag über eine defekte Servolenkung geschrieben. 🙂 - Oder?

Gruß
JD

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


... und suche meinen ersten Beitrag als der41kater...🙂

Lese ich da etwa ein Zweitidentität raus?

Gruß
Frank - nur noch ab und zu hier, sonst bei den anderen Schweden

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen