Saab 9-5 2.0 qualmt & ruckelt

Saab 9-5 I (YS3E)

Hey Leute,
haben Probleme mit dem 9-5er, BJ '99, 2.0L mit Hirsch-Tuning:
Das Auto ruckelt im unteren Drehzahlbereich, sodass es fast ausgeht. Außerdem qualmt er ab und zu schwarz und stinkt.
Zudem geht der Motor beim Wenden (Lenkrad voll eingeschlagen) gelegentlich einfach aus oder nimmt kein Gas mehr an.
Spricht ja für Leerlaufregelung..

Drosselklappe und Zündkerzen neu, keine Besserung..vermute jetzt dass es am Luftmassenmesser oder Kurbelwellensensor liegen könnte.

Habt ihr noch Ideen woran es liegen kann

Dankeschön

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stern91


Es war ne schwarze Kassette aus dem 9000er keine rote...

So sahen die Kerzen nach ca. 1.000km aus....

9000er mit schwarzer Kassette...ist auch nur eine Notlösung.😉

Dauerhaft würde ich persönlich nicht damit fahren, aber das nur mal so am Rande.😉

Auf dem Foto kann man nicht wirklich einen Unterschied erkennen. Sieht aber so aus, als wenn die beiden rechten Kerzen dunkler gefärbt sind...besonders die 3. von links sieht ziemlich schwarz aus.🙂
Wäre die gesamte Gemischbildung nicht in Ordnung, müssten ALLE Zündkerzen schwarz sein! Sind sie aber nicht.😉
Zündkerzen, die einmal richtig abgesoffen waren, sind ziemlich oft nicht mehr in der Lage freizubrennen.
Ist jetzt eine Kerze tatsächlich einmal richtig schwarz geworden, sollte man sie austauschen und gucken, ob der Motor anschliessend wieder sauber läuft. Wenn nicht, Kerzen herausdrehen und nochmal kontrollieren, wie die Farbe aussieht.

Zündkassetten haben mehrere Fehlermöglichkeiten.
Totalausfall durch Kurzschluss...dann stinkt die Kassette erbärmlich nach Elektroschmorbrand.
Einzelne Zündaussetzer durch defekte Zündspulen...kann man nur durch Auslesen mit Tech2 feststellen, oder eben durch Zündkerzengesichter. Im Netz gibt es reichlich Bilder zu unterschiedlichen Zündkerzenfarben. Einfach mal googlen.😉
Hat man einen ernsthaften Verdacht, daß die Kassette nicht richtig arbeitet...nur mit einer ganz sicher intakten Kassette testen!
Gebrauchte Kassetten haben oft ebenfalls eine Macke. Besonders bei e.bayern angebotene Dinger sind nicht immer koscher.😉

Lambdasonde 1...auch Regelsonde genannt...kann für falsche Gemischbildung sorgen, weil sie falsche Werte ans Steuergerät sendet.
Kann man per Tester ebenfalls gut kontrollieren, ob die Sonde arbeitet.🙂
Luftmassenmesser ist ebenfalls per Tester auf plausible Werte zu kontrollieren. Einen Fehlercode gibt es dafür nicht! Denn das Steuergerät kann den Luftmassenmesser nicht direkt überwachen. Genauso wenig den Kraftstoffdruck.
Passt da irgendwas nicht zusammen, dann gibt es nureinen allgemeinen Fehlercode: Gemisch zu fett oder zu mager...je nachdem.🙂

Nach dem Zündkerzenbild tippe ich auf Zündungsfehler, Zündkassette defekt...wenn nicht noch andere Fehlercodes vorhanden sind.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen