S80 D5 Executive 2011 gekauft

Volvo XC60

Hallo in die Runde,

habe heute einen S80 D5 Executive aus 2011 gekauft und werde mich somit zukünftig auch öfter in diesem Unterforum rumtreiben.

Der Wagen ergänzt meinen Fuhrpark, der aktuell aus einem 1970er 164, einem 1993er 245, einem 1997er 945 und einem 2019er V60 T6 AWD besteht.

Gekauft habe ich von Privat. Der Wagen ist MY 2011, hat also noch den 205-PS Motor und das Navi mit dem Ausfahr-Bildschirm. 130.000 km auf der Uhr, 2 Halter, der letzte geboren 1954 und alle Inspektionen bei Volvo.

Ein paar kleinere äußerliche Gebrauchsspuren, aber nix wildes. An Ausstattung so ziemlich alles, was das Herz begehrt, incl. elektrischer Sitze mit Lüftung und Massage, Sitzheizung hinten (freuen sich die Kinder drüber), Heck- und Seitenrollos, BLIS, Abstandstempomat und abnehmbarer AHK. Ein 4C-Fahrwerk hat er nicht, ich denke, das ist angesichts der Reparaturkosten auch ok.

Bilder kommen, sobald ich ihn in den nächsten Tagen übernehme. Ich denke, er wird ein würdiger Nachfolger für den 964 3.0, den ich vor einiger Zeit (leider...) verkauft habe.

Sollte jemand ein Preislisten-pdf für 2011 greifbar haben, immer her damit. Ansonsten freue ich mich über Glückwünsche und gute Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

Vorab schon mal der 164er. Den Executive übernehme ich erst heute Abend.

IMG_2019-09-04_14-37-13.jpeg
67 weitere Antworten
67 Antworten

Wenn man wie ich Ü50 ist, darf es Eiche rustikal sein. 😉

@meepmeep
Sehr schicker Elch! Noch schicker als mein S80 war - und das will was heißen! 😉 Aber bitte zukünftig nur noch in standesgemäßem Ambiente ablichten! Sonst fällt ihm noch vor Schreck das Krönchen von der C-Säule. 😁

Grüße vom Ostelch

Sehr schickes Gerät. 😎 Und ich mag ja Holz in der Hütte! 😁 Schade, dass es den V70 nicht als Executive-Edellaster gab... 🙁

Mal direkt zu den vereinzelten Postings, die mit einem SUV liebäugeln.
Heute in den Nachrichten...
SUVs sollen in den Städten verboten werden bzw nur mit erheblichen Mehrkosten fahren dürfen. Auslöser der Unfall in Berlin mit 4 Toten.
Ob es kommt ist fraglich.
Drüber nachdenken sollte man schon😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@teddy1x schrieb am 9. September 2019 um 10:52:16 Uhr:


Mal direkt zu den vereinzelten Postings, die mit einem SUV liebäugeln.
Heute in den Nachrichten...
SUVs sollen in den Städten verboten werden bzw nur mit erheblichen Mehrkosten fahren dürfen. Auslöser der Unfall in Berlin mit 4 Toten.
Ob es kommt ist fraglich.
Drüber nachdenken sollte man schon😉

Was ist mit den vielen Toten in Städten und auf Autobahnen von Rasern, Karren weit über 200 PS? Werden die auch verboten? Viele Tote durch Alkoholmissbrauch, wird jetzt Alkohol verboten?

Unsere Politiker sind realitätsfremde Vollhonks, die sich lieber mal um die wichtigen Dinge im Leben kümmern sollten. Es gibt auch viele Tote durch unsere "neuen Gäste" aber da hört man nicht das über ein Einreiseverbot nachgedacht wird.

Deutschland was ist aus dir nur geworden???

Zitat:

@teddy1x schrieb am 9. September 2019 um 10:52:16 Uhr:


Mal direkt zu den vereinzelten Postings, die mit einem SUV liebäugeln.
Heute in den Nachrichten...
SUVs sollen in den Städten verboten werden bzw nur mit erheblichen Mehrkosten fahren dürfen. Auslöser der Unfall in Berlin mit 4 Toten.
Ob es kommt ist fraglich.
Drüber nachdenken sollte man schon😉

Nein, SUVs sollen nicht verboten werden! Das ist eine Idee eines hyperaktiven Politikers, die jetzt einige nachplappern. Man sollte solchem situationsbedingtem Gerede nicht mehr Bedeutung zumessen als es hat. Keine. Viel entscheidender ist die gefahrene Geschwindigkeit als das Gewicht des Fahrzeugs.

Man muss auch nicht aus jeder unüberlegten Äußerung den Untergang Deutschlands herauslesen. 😉

Grüße vom Ostelch

Ihr habt ja Recht. Ich wollte lediglich mal schreiben, über was für ein Unsinn jetzt schon wieder debattiert wird.

Zitat:

@teddy1x schrieb am 9. September 2019 um 12:39:16 Uhr:


Ihr habt ja Recht. Ich wollte lediglich mal schreiben, über was für ein Unsinn jetzt schon wieder debattiert wird.

Da gebe ich dir vollkommen Recht, wird über viel zu viel Unsinn da oben debattiert und diskutiert.

Die Frage ist, ob man jeden Unsinn von „da oben“ (wie ich den Ausdruck liebe) hier aufgreifen muss - noch dazu in einem S80-Thread, in dem es an keiner Stelle um SUV ging. Hauptsache mal wieder polemisiert... 🙄

Und nochmal zurück zum Thema. Anbei noch ein paar Bilder, leider ungewaschen.

IMG_20190909_191349195.jpg
IMG_20190909_191402134.jpg
IMG_20190909_191412932.jpg
+1

Mir war bis heute nicht bewusst, dass es das Kennzeichen GV in Deutschland gibt. Ist ja der Brüller 😁
Möchte nicht wissen, welche Kombinationen da so rumfahren...

Sehr schönes Auto! Die Farbe steht dem S80 sehr gut!

Woran macnhe hier so spontan denken... aber nun ja.. ;-)

Dessen ungeachtet... ein wirklich sehr schönes Auto, der würde mir definitiv auch gefallen..
innen wie außen...

Seit 3 Tagen umgemeldet und heute schon inner Werkstatt. 🙁

Meldung im Display: Generator Wartung dringend... oder so. Und rotes Batteriesymbol.

Haube auf: Riemen der Nebenaggregate nicht mehr da und eine Spannrolle hängt da so komisch rum.

Gottseidank augenscheinlich kein Kollateralschaden am Zahnriemen. Motor lief noch einwandfrei, konnte noch den nächsten Freundlichen ansteuern.

Morgen ruft die Werkstatt an. Mal sehen, was der Spaß kostet. Wagen wurde durchgehend beim Volvo-Vertragshändler gewartet, ich hab aber keine Ahnung, ob da mit der Spannrolle schon mal was gemacht wurde. Wagen ist MY 2011, im Motorraum ist ein Zahnriemenaufkleber, auf dem irgendwas mit 30.000 km eingetragen ist. Da wäre der ZR ja noch lange nicht fällig gewesen. Vielleicht haben die da den Keilriemen gewechselt? 😕 Km-Stand aktuell ist 131.000.

n S80 hat massage? krass. wo aktiviert man die dann? im v70 gibts die nicht, oder?

Zitat:

@meepmeep schrieb am 12. September 2019 um 21:05:27 Uhr:


Seit 3 Tagen umgemeldet und heute schon inner Werkstatt. 🙁

Meldung im Display: Generator Wartung dringend... oder so. Und rotes Batteriesymbol.

Haube auf: Riemen der Nebenaggregate nicht mehr da und eine Spannrolle hängt da so komisch rum.

Gottseidank augenscheinlich kein Kollateralschaden am Zahnriemen. Motor lief noch einwandfrei, konnte noch den nächsten Freundlichen ansteuern.

Morgen ruft die Werkstatt an. Mal sehen, was der Spaß kostet. Wagen wurde durchgehend beim Volvo-Vertragshändler gewartet, ich hab aber keine Ahnung, ob da mit der Spannrolle schon mal was gemacht wurde. Wagen ist MY 2011, im Motorraum ist ein Zahnriemenaufkleber, auf dem irgendwas mit 30.000 km eingetragen ist. Da wäre der ZR ja noch lange nicht fällig gewesen. Vielleicht haben die da den Keilriemen gewechselt? 😕 Km-Stand aktuell ist 131.000.

Das Ding hätte mich fast den Motor gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen