S8-Zeichen auf nem A3?

Audi A3

Moin Allerseits,
Also heute auf dem Weg zur Arbeit mustte ich mich wieder am Kopf fassen. Da fährt dann tatsächlich ein alter A3 vor mir her, und hat ein S8-Zeichen auf seinem Kofferraumdeckel, HALLO? Ich mein, das ist doch super peinlich sowas, oder nicht?
Kann mir da einer vielleicht sagen was bei diesen Menschen im Kopf vor sich geht?

114 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Was ist z.B. an einem S-Line-Schildchen peinlich wenn der Wagen S-Line hat ?

Da muss ich jetzt aber auch mal die BMW in Schutz nehmen: es gibt da ja was ähnliches wie bei Audi S-Line, nennt sich glaube ich M-Paket (Schürzen usw.)

Da kriegst glaube ich auch dieses M hinten raufgepappt.

Gruss AcIvI

Zitat:

Original geschrieben von AcIvI


Da muss ich jetzt aber auch mal die BMW in Schutz nehmen: es gibt da ja was ähnliches wie bei Audi S-Line, nennt sich glaube ich M-Paket (Schürzen usw.)
Da kriegst glaube ich auch dieses M hinten raufgepappt.

Gruss AcIvI

Bei Audi heisst es aber S-Line und beim S isses nur "S" :-)

Würde BMW jetzt ein "M-Package" draufpappen, sieht das zwar noch blöder aus, aber wäre net so prollig ! *lol*

Nee Quatsch - bei nem hübschen M-Paketler ist das auch net so schlimm...peinlich sind diese E36 316i mit so nem M-Schild hinten dran.

Emulex

Bei den M Paketen ist es lediglich wie beim S-Line Paket der 8E. Seitlich im hinteren Berich auf der Zierleiste. Was Audi da jetzt mit den S-Line Schildern im Grill macht, finde ich abartig. Kommt schon einem S-Verschnitt nahe. Lieber den Quattro Schriftzug und gut isses.

Zitat:

Original geschrieben von chefbaer


Bei den M Paketen ist es lediglich wie beim S-Line Paket der 8E. Seitlich im hinteren Berich auf der Zierleiste. Was Audi da jetzt mit den S-Line Schildern im Grill macht, finde ich abartig. Kommt schon einem S-Verschnitt nahe. Lieber den Quattro Schriftzug und gut isses.

Och naja...ich wollts Anfangs auch weghaben - mein Verkäufer hat gesagt ich soll ne Weile warten und es wirken lassen.

Und jetzt lass ichs echt dran - sieht nicht sooo schlecht aus.

Vor allem hab ich ja kein Quattro und müsste mich mit nem "Frontkrabbler"-Schild zufriedengeben ;-)

Emulex

Ähnliche Themen

Nein, neeein!!! :-)
Es geht hier nicht um Audi´s und/oder BMW´s, die original mit S-Line und/oder M-GmbH -Packeten ausgestattet wurden.
Hier passt das ja und sieht imo auch toll aus.

Aber auf diesen popeligen 3ern, mit 100PS, Turbinenauspuff und dann M- oder noch schlimmer M-3-Emblemen...*aua*

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


Nein, neeein!!! :-)
Es geht hier nicht um Audi´s und/oder BMW´s, die original mit S-Line und/oder M-GmbH -Packeten ausgestattet wurden.
Hier passt das ja und sieht imo auch toll aus - auch vorne im Grill.
(Den Unterschied zu den S-Modellen erkennt man ja wohl noch 🙂

Aber auf diesen popeligen 3ern, mit 100PS, Turbinenauspuff und dann M- oder noch schlimmer M-3-Emblemen...*aua*

Ein alter 316i mit 100PS und "Turbinenauspuff" kann auch ein M-Fahrwerk drin haben und somit das Schildchen zurecht tragen.
Und wenn ich mich nicht irre waren diese Schildchen sogar schief ab Werk angebracht.

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie


Ein alter 316i mit 100PS und "Turbinenauspuff" kann auch ein M-Fahrwerk drin haben und somit das Schildchen zurecht tragen.
Und wenn ich mich nicht irre waren diese Schildchen sogar schief ab Werk angebracht.

OK, das würde ja evtl. noch zusammen passen, aber wie gesagt S8 auf nem A3 oder ähnliches..... also ich muss bitten..

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie


Ein alter 316i mit 100PS und "Turbinenauspuff" kann auch ein M-Fahrwerk drin haben und somit das Schildchen zurecht tragen.
Und wenn ich mich nicht irre waren diese Schildchen sogar schief ab Werk angebracht.

schiefe Schildchen? Nein das war nicht von Werk. Man konnte die M Modelle immer ganz gut daran erkennen, das die einfach keine M Schildchen drauf hatten weil sie regelmäßig geklaut wurden. So ging es zumindestens einem Bekannten der mal einen E36 M hatte. Außerdem finde ich es lächerlich nur weil er die 20 DM in einen M Schaltknauf investiert hat ein Schildchen hinten drauf zu bappen.

Also ich finde dass man nicht alles abmachen sollte, was der Hersteller sich für das Heck ausgedacht hat.

Mein Nachbar z.B fährt einen Alfa Spyder 2.0, als er das 2.0 hat wegmachen lassen, konnte ich es ja noch verstehen 🙂 Aber als er kurz vor dem Spyder-Schriftzug stand, hab ich ihm enorm davon abgeraten! So ein schöner Schriftzug spiegelt in diesem Falle das Design des Spyders wieder! Zum Glück hat er das eingesehen und es dran gelassen.

Aber zu der Aussage, mit S4 zeichen auf einem normalen A4, kann ich nur beisteuern! Ich hab mal in einem Tunermagazin einen A6 gesehen, dessen Besitzer diesen so sehr getunt hat, dass er sich doch glatt ein A7 auf das Heck geklebt hatte! Naja, sollte man das jetzt etwa als freie Entfaltung der Erfindung bezeichen??? Ist ja ganz originell aber immerhin besser als ein RS8-Zeichen auf einem A6 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


Aber auf diesen popeligen 3ern, mit 100PS, Turbinenauspuff und dann M- oder noch schlimmer M-3-Emblemen...*aua*

Schlimmer sind die Monsterface Frontschürzen und dann noch hinten den M3 Kleber drauf 😰

Understatement ist wohl eher auf einen M3 ein 3.16er Typenbezeichnung zu verbauen 😁

Da hat man die Stauner auf seiner Seite 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thrasher82


Aber zu der Aussage, mit S4 zeichen auf einem normalen A4...

...genau so etwas finde ich einfach nur unfreiwillig komisch !!!

Die S-Line und M-Packete mit den Schriftzügen ab Werk finde ich voll o.k.
Diese sollen ja in keinster Weise etwas suggerieren, was nicht vorhanden ist -> das steht ja nicht für die Motorisierung und hat für mich auch nichts mit den S- und/oder RS-Modellen zu tun!!!
Mir gefällt es schön schlicht am besten - also max. die Typbezeichnung und noch die S-Line Embleme.

@ all, sorry für meinen dilettantischen Doppelpost - ich wollte eigentlich nur den ersten Beitrag bearbeiten und bin auf zitieren gekommen...*lol*

Cheers.

Zitat:

Original geschrieben von cocooncrew


Schlimmer sind die Monsterface Frontschürzen und dann noch hinten den M3 Kleber drauf 😰

Oh ja - wie wahr *g*

Der absolute Knaller und alles andere übertreffende, ist und bleibt aber der FERRARI-Aufkleber am Heck von einem Opel Zafira oder Fiat Panda...*grrr*
(Anstelle des Original-Logos...)

Cheers.

ich schliesse mich da meinem Vorredner an . Lustig zu nem gewissem mass finde ich nem potenten Auto die Typenkennzeichen eines weniger Potenten Fahrzeug drauf zu machen . Am besten wenn man dem Wagen auf den ersten Blick die Leistung nicht ansieht-:
Zum Beispiel dem A4 mit dem 2,5 TDi ( gabs das überhaupt , sry falls nicht kenn mich nicht so toll aus mit audi ) den Schriftzug z.Bsp. vom 1.9 TDi dran ´zu machen .
Ich liebe die Gesichter der ach so tollen Neonlicht franktion wenn sie merken das sie es mit ihren rollenden Lichshows doch nicht schaffen .

So zum Beispiel schon oft bei mir gesehen Fahr jetzt den B Corsa mit dem 1,6 16 v motor , geht mit dem Gewicht relativ gut . und hinten drauf ist ein kleines 1,0 12 V schildchen ...

Auch wenn ich nicht der überzeugte Grossstadtrambo bin , aber hin und wieder etwas zügiger auf 50 / 60 kmh zu beschleunigen is okay .denk ich .

flo

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


Oh ja - wie wahr *g*

Der absolute Knaller und alles andere übertreffende, ist und bleibt aber der FERRARI-Aufkleber am Heck von einem Opel Zafira oder Fiat Panda...*grrr*
(Anstelle des Original-Logos...)

Cheers.

Da bist du mir gerade eben zuvor gekommen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen