S7 Verbrauch

Audi S7 4G

Hey wie viel km schafft euer s7 auf kurze distanzen?
lg

Beste Antwort im Thema

Was für ein schizophrener scheiß. RS fahren und aufregen wenn der Wagen über 10l nimmt. Bei manchen scheint echt ne Schraube locker zu sein. Wozu hole ich mir so ein Fahrzeug? um Verbrauchsrekorde rauszufahren??? Das hat nichts damit zu tun ob man es sich leisten kann oder nicht, das ist gelinde gesagt einfach nur dusselig!! Holt euch nen 2 Liter Diesel und bei Ebay RS Embleme wenn ihr in der Garage einen auf Dicken machen wollt. Sorry aber das musste einfach mal raus.

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hallo alle zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.

@ffuchser
Ich habe nicht behauptet, dass die Aussage von Dir kommt. Ich war nur durch unterschiedliche Aussagen zu Verbrauchsangaben etwas verwirrt.

Da hier ein Unterschied bei den Verbrauchsangaben für den S5 vorhanden ist, kann dieser auf unterschiedliche Einfahrphase beim neuen Motor zurückgeführt werden? Jetzt unabhängig vom unterschiedlichen Fahrstil. Wie essentiell ist eigentlich diese Einfahrphase?

@SQ5-313
Wenn Du es tatsächlich schaffst, bei sparsamer Fahrweise, den Verbrauch im Schnitt auf unter 8-9 L / 100km zu drucken, dann ist es für mich ein deutliches Plus für den S7.

Hatte diese Woche eine Probefahrt mit S5. An sich schönes Auto und hatte etwas mehr Fahrkomfort als mein A4. Die Leistungsentfaltung (Dremoment) kommt aber erst ab ca. 3000 rpm, was nicht gerade für eine sparsame Fahrweise ausgelegt ist. Aber sonst, ein sehr kraftvoller und durchkultivierter Motor mit viel Potential. Die verbaute Sport-Sitze sind nicht wirklich für längere Fahrstrecken ausgelegt, da sitzt man wie in einen Schildkrötenpanzer und wird gezwungen auf den Tacho zu schauen (mein Rücken und Nacken wird sich bei längere Fahrstrecken dafür definitiv bedanken). Dem zu folge kommt bei mir nur die Klimakomfort-Sitze in Frage.

PS. zum Verbrauch:
Sollte ich in den Genuss kommen, meinen A4 mit durchschnitt - Geschwindigkeit von 170-180 kmph auszureizen, komme ich auch auf 15 -17 l/100km. Ist ja auch klar, von nichts kommt nichts.

Viele Grüße
Ilja

Schnitt auf 82 km

Img-3789
Img-3869

6,3l im Schnitt im RS, das kann ich nicht glauben...

Mit Photoshop geht alles. Sorry war ein Scherz. Ich lese SQ5 313 schon länger da wir damals zu einer ähnlichen Zeit einen SQ 5 angeschafft hatten und er war immer seriös. Auch wenn wir uns nicht kennen kann ich sagen er macht korrekte Aussagen aber wie 6.3 in einem RS6 gehen sollen weiß ich auch nicht. Das habe ich erst mit Müh und Not mit Tempomat bei 80 km/h im SQ5 plus über 20 km erreicht. Weiter runter kam er definitiv nicht.

Ähnliche Themen

Wir sind mal in Vorarlberg einen Berg praktisch runtergerollt in einem Passat 1.6 TDI und hatten einen Verbrauch von ca 3,0 Liter. Und in der Stadt waren auch 3,5 Liter möglich.
Sehr schlechtes Beispiel, da es kompletz andere Autos und Motoren sind, aber nach diesen Erlebnissen halte ich von Verbräuchen her alles für möglich.
Zudem hat der RS6 auch eine Zylinderabschaltung, also kann man im Erzgebirge schön mit 4 Zylindern einen Berg "surfen" 😁

Ich will ihn nicht ankreiden deswegen, aber ich kann mir auch nur vorstellen, dass das mit 6,3l eine "Momentaufnahme" ist, als es in Österreich viel bergab ging. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Vielleicht würde ein Foto des Langzeitspeichers mehr Glaubhaftigkeit bringen - will dich (SQ5) jetzt aber wirklich nicht angreifen etc.! Du musst dich selbstverständlich auch nicht rechtfertigen.
Habe diesbezüglich nur eine kritische Haltung, da ich den S7 habe und unter keinen Bedingungen weit unter 10l/100km komme.

Die 6.3 Liter kamen tatsächlich auf einer idealen, minimal abschüssigen Strecke zustande wo man nicht stark beschleunigen muss. Unter Normalbedingungen, d.h. beispielsweise die Strecke von Tirol über die Inntalautobahn Richtung Kufstein komme ich sowohl mit dem S6 als auch mit dem RS6 immer auf 8,x Liter oder teils noch weniger. Ich werde beim nächsten Mal ein Foto vom Speicher machen wo dann auch km und Durchschnittsgeschwindigkeit vermerkt sind.

ich habe mit dem RS7 in Holland/Belgien bei Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit 120/130 Km/h mal 9,6 Liter geschafft, wie man da noch drunter kommt ist mir ein Rätsel...

Zitat:

@Hermi_A6 schrieb am 1. März 2017 um 15:43:08 Uhr:


ich habe mit dem RS7 in Holland/Belgien bei Einhaltung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit 120/130 Km/h mal 9,6 Liter geschafft, wie man da noch drunter kommt ist mir ein Rätsel...

Mein alter 3,0 TFSi hat auf dieser von dir beschriebenen Strecke mal kurzzeitig eine 7 vor dem Komma gehabt. Das war die absolute Ausnahme. Bei der täglichen Fahrt zur Firma komme ich schon mal auf der Landstraße auf ca. 8,5 L, aber auch nur wenn mich Lkws, Traktoren oder Sonntagsfahrer ausbremsen.

Im Langzeitschnitt hat es sich bei 10,4 L eingependelt, wobei man getrost einen halben Liter dazurechnen kann. Denn der BC lügt immer.

An alle bitte wenn ihr Fotos macht dann bitte vom ganzen Cockpit denn die 6 kann jeder schaffen. Aber die Wahrheit kommt raus wenn mann die Restreichweite mit dem Tankstand abgleicht.

Daher SQ5-313 auch dein Bild schweift ziemlich nach links und mann sieht nicht dein Tank stand bei einer Restreichweite von 420 km .

Ist der Tank vielleicht voll ??

Ich fahre mit 272 Ps Diesel 10 Liter .

Mit V10 Plus 15 Liter und mehr ...

Mein S7 schluckt 11-13...

Liege jetzt nach etwa 6.000 km im Langzeitschnitt bei 12,9 Liter Verbrauch, das liegt im üblichen Schnitt bei Spritmonitor. Anfangs lag der Verbrauch noch niedriger (12,0), da wollte ich öfter "spielen" und den 4-Zylinder-Modus rauskitzeln. Mittlerweile sage ich mir, wozu 420 PS, wenn man nur herum zuckelt? Für die richtige Fahrfreude (und dazu kauft man ja so ein Fahrzeug) muss man es auch mal krachen lassen. Das geht auch ohne andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Einfach zwischendrin ein kurzer Sprint und das Grinsen ist wieder da :-)

Bei meinem ungünstigen Profil, Kurzstrecke und BAB was eben so offiziell im gewissen Graubereich geht (ÖkoBremser zu meinem Sohn "Du kannst froh sein das Dein Vater noch lebt!" Mein Kind ängstlich Warum??, " Der ist 250 gefahren!" Kind nun sichtlich entspannt: "Das macht der doch immer".)
sind es bei Km 59T im gesamtschnitt 14l.

verstehe ich ehrlich nicht. Hatte vor einiger Zeit eine Probefahrt und wenn der Verbrauch nicht so hoch gewesen wäre hätte ich ihn mir gekauft. Hatte bei Regen wenn ich das Gas Pedal gestreichelt habe 15.5l auf dem Bordcomputer.
Beim neuen s5 am selben Tag musste ich das Auto richtig dafür treten.
Habe mir den s7 deswegen nicht gekauft.

... Entschuldigung aber wenn ich ein S7 kaufe und dann auf den Sprit schauen muss.. ehmm ist meiner Meinung nach was falsch! S7 fahren und A1 geht ned.

Deine Antwort
Ähnliche Themen