S7 Verbrauch
Hey wie viel km schafft euer s7 auf kurze distanzen?
lg
Beste Antwort im Thema
Was für ein schizophrener scheiß. RS fahren und aufregen wenn der Wagen über 10l nimmt. Bei manchen scheint echt ne Schraube locker zu sein. Wozu hole ich mir so ein Fahrzeug? um Verbrauchsrekorde rauszufahren??? Das hat nichts damit zu tun ob man es sich leisten kann oder nicht, das ist gelinde gesagt einfach nur dusselig!! Holt euch nen 2 Liter Diesel und bei Ebay RS Embleme wenn ihr in der Garage einen auf Dicken machen wollt. Sorry aber das musste einfach mal raus.
209 Antworten
Ein kurzer Blick in mobile.de zeigt, dass Jahreswägen (Audi S7) bei 62-65K beginnen - rechne also mal grob mit 40K Wertverlust im Jahr 1 - das muss man sich erst mal leisten können!
Servus alle zusammen,
mit großen Interesse und Begeisterung verfolge ich diesen Thread, weil ich ebenfalls mit Gedanken spiele mir einen S7 oder einen S5 zuzulegen (quasi meinen Langjährigen Traum erfühlen). Es soll ein junger Gebauchter für ca. 55k sein und der wird gefahren bis es auseinander fehlt. Der Diesel scheidet von vornerein aus, da ich mich seit meinem Führerscheinerwerb, trotz mehreren Versuchen, mit ihm nicht an freuen könnte.
Zu meiner Fahrweise und Fahrstrecken:
Fahre im Jahr ca. 50Tkm mit 80% Autobahn 10% Landrasse und Stadt. Bin selber überwiegend eher ein zurückhaltender Fahrer (Konstant, homogen und vorrauschauend). Bei meiner Fahrstrecke macht es verkehrsbedingt meistens keinen Sinn schneller als die LKW s zu fahren. Nicht das ich es nicht versucht habe. Am Ende habe ich von ca. 5 St. Regel - Fahrzeit nur max. 15-20 min. gespart und dafür deutlichen erhöhten Stress- und Müdigkeitspegel gehabt. Allerdings gibt es einige Situationen wo mir Leistung meines "Drahtesels" überhaupt nicht ausreichen (habe bei Vollgasbeschleunigung mit geringere Fahrbahnsteigung das Gefühl, in eine Pferdekutsche mit einem Pferd unterwegs zu seien).
Zurzeit besitze ich einen A4(B8) 1,8L 160PS Bj. 2008, 225Tkm. Dieses Auto ist voll Ok., wenn sich die Fahrstrecken von der Kilometern und Fahrzeit bis auf 100km bzw. auf max. 2 St. auf Landstraßen begrenzen. Alles darüber hinaus ist es einfach eine Zumutung was den Fahrkomfort angeht. Daher steht bei mir an erster Stelle der Fahrkomfort. Und auf Grund die im Jahr zurück gespulten Kilometer, sind der Verbrauch und die Unterhaltskosten für mich nicht ganz irrelevant.
Zu meinen Fragen, wie groß sind die Unterschiede zw. S7 und S5 bei gleicher Benutzung im:
- Unterhaltskosten:
(Versicherung, evtl. anfallenden Reparaturen, Inspektion, Verschleißteile z.B. Reifen, Auspuff, Bremsen etc. )
- Spritverbrauch (bei ähnlicher Fahrweise):
- Fahrkomfort (Innengeräusch, Fahrgefühl, etc.)
Ich bin etwas verwirrt was den Verbrauch angeht, durch Aussagen von "SQ5-313" , "duffy_r2d2 " und "ffuchser ".
@SQ5-313, In Österreich 7 bis 8 Liter. (Seite 2: 6,3l/100km)
Verstehe ich das richtig, dass bei ähnlicher sparsamer Fahrweise der S7 gegenüber den S5 Sparsamer ist?
@duffy_r2d2 und @ffuchser: welchen minimalen Verbrauch könnt ihr erzielen bei einer sparsamer und vorausschauender Fahrweise?
Schaffe im Moment mit meinem Drahtesel mit eine Tankfühlung (60L) im Sommer 1000km und im Winter 900km. Das diese Werte mit S - Modellen nicht realistisch sind, ist mir durchaus bewusst. Dafür erhoffe ich mir etwas mehr Leistung und vor allem mehr Komfort zu haben.
Und jetzt bitte nicht popeln "bei einer S oder RS Variante schaut man nicht auf den Verbrauch" . Ich tue das und das tue ich übrigens bei jedem Auto.
Falls etwas nicht passt, so bitte verzeiht mir bin hier gans neu und unerfahren.
Sorry für den Roman
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüße
Ilja
Ha. Endlich mal einer wie ich.
Ein Sportmodell kaufen und trotzdem gucken das man Spitzenwerte erzielt.
Find ich gut ^^
Ähnliche Themen
Ich habe nie behauptet, das der 3.0TFSi mehr verbraucht. Aber sie liegen sehr dich zusammen. 3.0TFSI lag bei extrem vorsichtiger Fahrweise bei 7,5l, der S6 kommt auf ca 8,7-9l
Auf Strecke (ja der S6 ist deutlich schneller (12,5 zu 14,5l)
Beim Max 16,6 zu 20l.
Meine Werte. Wenn man aber den S6 genau so schnell bewegt wie den 3.0TFSI dann nimmt sichs nichts.
Der 4 Zyl Modus bringt im Bereich 80-120km/h ca 10%, lt Audi aber gesamt gesehen 3%.
Der S7 wäre in dem Fall die bessere Wahl!
Ich hatte früher einen S4 3.0 TFSI (motorseitig identisch mit dem S5). Dieser verbrauchte bei gleichen Nutzungsbedingungen mehr als mein S6 / RS6 mit dem 4.0 TFSI. Gerade bei zurückhaltender Fahrweise ist der V8 TFSI sehr sparsam, ich fahre in Österreich problemlos mit 7-8 Litern, der 3.0 TFSI lag da bei mindestens 9-9,5l.
7-8l aber niemals im Durchschnitt, das glaub ich dir nicht :-)
Das sagt der Momentanverbrauch im Bordcomputer zwar oft aber im Durchschnitt sieht es schon anders aus. Bei knapp unter 10l ist die Grenze erreicht
In Österreich kann das passieren, da fährt er Grundsätzlich auf der 100-120km/h Strecke im 4 Zylindermodus, da sind dann auch Verbräuche um 8 Liter drin. Prinzip bedingt wird im 3.0TFSI viel Gas gegeben, da der Kompressor einen Drehmomentverlauf wie ein Sauger hat. Ich persönlich hatte mit dem 3.0TFSI immer einen deutlich niedrigeren verbrauch als mit dem S6. aber darüber haben wir ja schon oft diskutiert. Im Grunde mache ich es immer daran aus, das ich bei einem Durchschnitt (beinhaltet Motorstart kalt bis zur Ankunft alle Betriebszustände)
von zb 100km/h 10l habe. bei S6 sind es 11-11,5l beim 3.0TFSI waren es dabei 9-10l.
Meine Fahrt nach Paris beinhaltete auch ein ewiges Stück Autobahn bei 100-120km/h (ca. 2-3 Std.) und da war ich im Effizienzmodus unterwegs und Tempomat - 9,5 oder 9,6l war der Durchschnitt, weniger ging nicht.
Selbst ohne 21"-Räder, ausgeschalteter Klima etc. sind 8l nicht zu erreichen - da möchte ich Fotos sehen ;-)
Zitat:
@V8T schrieb am 20. Februar 2017 um 23:50:49 Uhr:
7-8l aber niemals im Durchschnitt, das glaub ich dir nicht :-)
Das sagt der Momentanverbrauch im Bordcomputer zwar oft aber im Durchschnitt sieht es schon anders aus. Bei knapp unter 10l ist die Grenze erreicht
Das schaffe ich im Durschnitt problemlos! Kann dann gerne mal die Bilder vom FIS raussuchen, das ist bei mir sogar korrigiert, d.h. es entspricht dem Realverbrauch.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Februar 2017 um 12:36:38 Uhr:
Zitat:
@V8T schrieb am 20. Februar 2017 um 23:50:49 Uhr:
7-8l aber niemals im Durchschnitt, das glaub ich dir nicht :-)
Das sagt der Momentanverbrauch im Bordcomputer zwar oft aber im Durchschnitt sieht es schon anders aus. Bei knapp unter 10l ist die Grenze erreichtDas schaffe ich im Durschnitt problemlos! Kann dann gerne mal die Bilder vom FIS raussuchen, das ist bei mir sogar korrigiert, d.h. es entspricht dem Realverbrauch.
Im S7? Bzw. mit dem 4.0TFSI?
Wie machst du das?!?
Das ist ja Diesel-Niveau!
Erstaunlich wie hier manche mit dem 3.0tfsi auf 7,5-8l kommen.
@wiederspruch hatte vor meinem a7 auch einen 1.8tfsi ganz so schlimm wie du es machst war es zwar nicht aber zwischen den Modellen liegen schon Welten 🙂 aber halt auch im Verbrauch .. +2-3l
Zitat:
@V8T schrieb am 21. Februar 2017 um 13:55:18 Uhr:
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 21. Februar 2017 um 12:36:38 Uhr:
Das schaffe ich im Durschnitt problemlos! Kann dann gerne mal die Bilder vom FIS raussuchen, das ist bei mir sogar korrigiert, d.h. es entspricht dem Realverbrauch.
Im S7? Bzw. mit dem 4.0TFSI?
Wie machst du das?!?
Das ist ja Diesel-Niveau!
S6 und RS6 mit dem 4.0 TFSI, Fahrzeuge siehe Profil.
Sobald ich zu Hause bin gibts dann die "Beweisfotos" 🙂
Ja hab ich auch 7,5 TFSI, 7,5l S6, aber das ist bei mir kein Dauerdurchschnitt. Beim TFSI lags im Grunde im schnitt immer unter 13l beim S6 immer über 14l, zugegeben man fährt ja auch zügiger mit dem S6.