S60 2,4 D Erste Eindrücke

Volvo S60 1 (R)

Ja Freunde, der 'Termin wäre die 2. Woche im Oktober, aber ich wurde heute von meinem Händler angerufen, dass mein neuer Volvo soeben eingelangt ist. Sofort bin ich die rund 50 km hin gefahren und konnte ihn begrüßen.
Meine ersten Eindrücke waren mehr als positiv (es ist mein 5. neues Auto):
a) Beachtliche Lieferverpackung - Karosserie - Bremsscheiben - Türgriffe im Innenraum - Lenkrad- und Sitzabdeckung
b) Hohe Qualität in der Verarbeitung der Ledersitze und Innenausstattung
c) keine zu erkennende Lieferbeschädigungen
d) vereinbarte Ausstattung

Bei meiner heutigen Besichtigung war auch mein lieber Mercedes-Freund dabei - ein Spezialist der Karosseriebau. Auch er war sehr beeindruckt vom Volvo.

Voraussichtlich werde ich ihn so zwischen den 10. und 13. September übernehmen können, dann kann ich auch über die Übernahme und Fahrverhalten berichten.

61 Antworten

wer weiß, vielleicht überrascht sie dich eines tages auch mal am steuer... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von exetours


Hallo Murcs, Kinder haben immer das richtige Gefühl zum Guten.
LG
ET

Wie schon 100x geschrieben: ich habe 2 Kids, 8 und 3 Jahre alt, und einen 530d Touring mit integrierten Kindersitzen, Rollos, extra Anschlüssen für Strom hinten etc. pp...

Wenn ich zu Hause bin und es heisst: wir fahren wohin, wollen die Kids im VOLVO fahren. Obwohl sie ihre sperrigen Kindersitze nehmen müssen, obwohl sie Walkman/Playstation nicht spielen können, usw..

Klarer Verlierer: der BMW. Frage ich die Kinder warum, kommt immer: der fährt nicht so gut, ausserdem klingt die Musik so doof. (mit meiner Tochter muss ich immer rollende Disko spielen)

Jürgen

naja, bei uns ist es ziemlich eindeutig. die beiden groesseren sitzen am liebsten auf der zusaetzlichen sitzbank im kofferraum und zu fuenft passen wir in unseren rover kombi (ja, sowas gibt's wirklich!) nur in der allergroessten not rein. insofern steht der eigentlich nicht zur debatte. aber sie fragt trotzdem immer wieder, weil sie halt unter der woche immer von meiner frau in den kindergarten gefahren wird.

sollte meine tochter mich irgendwann mal derart am steuer sitzend ueberraschen, werde ich es wahrscheinlich nicht ueberleben =;^) bin doch schreckhaft. aber der d5 scheint zu verleiten. das stelle ich immer wieder erstaunt fest, wenn meine huebsche mal faehrt. nromalerweise hat sie eher ein ruhiges gemuet ...

Hallo Freunde!
1.500 km hat nun mein S60 drauf und etwas überrascht mich. Dieselanzeige und Verbrauch. Der durchschnittliche Verbrauch liegt nun bei 7,2 lt. Die Tankanzeige ist knapp beim roten Feld und am Display werden noch immer 180 km bis zum nächsten Tankstopp angezeigt. Ich will es probieren.
Das Fahrgefühl ist einfach traumhaft. Immer mehr werde ich von einem sehr guten Kauf bzw. Fahrzeugwahl bestätigt. Am Samstag "musste" ich bei VW-Porsche einen Stopp einlegen und einen lieben Freund meinen neuen Volvo zeigen. Ich sage nur Staunen kam auf: Verarbeitung - Motorgeräusch - Aussehen - RTI Navigation - Preis mit dieser Ausstattung.
Ich wollte mich auf diesem Wege nochmals bei ihm für die Zuverfügungstellung von den Vorführwagen Passat und A4 bedanken. Dazu noch eine Anmerkunf von ihm: der S60 ist nur mit einem A6 vergleichbar.

Liebe Grüße an alle in dieser Volvo Runde und vor allem eine gute Fahrt wünscht euch
Exetours

Ähnliche Themen

hallo exetours

klingt ja bestens - und die freude wird sicher bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


Hallo,

Habe ja auch seit 8 Wochen den S60 D5.
Muß aber sagen, daß er mittlerweile (jetzt knapp über 8000km) wesentlich rauer klingt als noch bei 1500km. Kann mir das jemand als normal bestätigen oder ist da was nicht in Ordnung? Da dies mein erster Diesel und erster Volvo ist, bin ich mir da nicht sicher!

Hallo Markus,
dieses Gefühl habe ich bei meinem V70D5 schon nach einer Woche! Bin mir aber nicht sicher, ob es objektiv oder subjektiv ist. Ich bin vorher ein einziges Mal einen V70D5 Automatik probegefahren. Alles geil, toll. Jetzt besitze ich einen und frage mich, ob ich bei den Probefahrten in Trance war - oder ob ich nur überempfindlich bin - oder verunsichert?
Da vibriert plötzlich die Lenksäule beim Hochbeschleunigen, da nagelt mir der Diesel zu laut (ich stelle aber auch extra manchmal das Radio ab) - Da liest man in anderen Threads, dass "Nageln" bei Commonrail-Dieseln schon der Anfang vom Ende sein soll. Wie dieselig klingt ein Commonrail? Kann mir das jemand sagen?
Aber ansonsten - der V70 ist ein tolles Auto und der S60 auch, den bin ich schon geschäftlich ein paar hundert km gefahren.

Hallo,
ich hatte nach wenigen hundert Kilometern auch das Gefühl, dass im Leerlauf die Vibrationen zugenommen haben und auch bei höheren Drehzahlen die Lautstärke zugenommen hat.. Vielleicht kann man oder muss man ja die Motorlager (sehen recht aufwendig aus) nachstellen oder Ähnliches.
Ich werde demnächst meinen Bruder (Wrkstattleiter bei einem Volvobetrieb) nach Hintergrundinformationen fragen, ansonsten fahre ich erstmal ein paar hundert km mehr, mal sehen was passiert.

Gruß
R.

also, im leerlauf und bei schrittgeschwindigkeit hoert man den diesel schon etwas raus. aber beim beschleunigen und vor allem waehrend der fahrt klingt der d5 doch eher zurueckhaltend, finde ich. zumindest nicht nach dem, was in ihm steckt!

Zitat:

Original geschrieben von murcs


.... aber beim beschleunigen und vor allem waehrend der fahrt klingt der d5 doch eher zurueckhaltend, finde ich. zumindest nicht nach dem, was in ihm steckt!

und wenn jemand so sensibler das sagt .... *g*

nein, spass. habe diesbezüglich noch keine erfahrung. hoffe aber das beste

mach' dich nuuur lustig!!!

Gestern war ich bei meinem Zahnarzt in Slowenien - ja auch ich bin ein Grenzgänger - und was steht in seiner offenen Garage?: ein S60 Benziner
Er hat das Auto nun seit 1 Jahr und ist überaus zufrieden.

konntest du mit ihm fachsimpeln, wæhrend er in an der herumdoktorte...!? gute genesung...

lieb gruß,
oli

schon mal was gemerkt?

Hallo an alle Volvo-Fans. Nach 10 Jahren Renault-Treue habe ich mich zum Markenwechsel entschlossen. Mitte November soll, lt. Auftragsbestätigung, mein Volvo S60 D5 beim Händler bereitstehen. Ich warte ungeduldig. Natürlich habe ich eine Probefahrt gemacht und war rundum begeistert. Beim Lesen von Testberichten, war immer wieder von einer "polternden" Vorderachse auf schlechten Wegstercken die Rede. Ich selbst konnte nichts feststellen- obwohl ich wirklich schlechte Wege mit dem Wagen befahren habe. Welche Erfahrungen habt ihr in dieser Hinsicht gemacht ?
Herzliche Grüße Max

Habe meinen V70D5 jetzt 5 Wochen und habe auch nichts dergleichen gemerkt, auch die Lenkung ist mir nicht zu leichtgängig, auch keine zu starke Seitenneigung usw.

Wenn etwas gepoltert und gerappelt hat, dann mein Passat, den ich vorher hatte.

"Nachteil" des Volvo: Ich habe mich vor ein paar Tagen in den V40 meiner Frau gesetzt, der kam mir vor wie ein Kleinwagen.

Gruß
R.

Zitat:

Beim Lesen von Testberichten...

die deutschen zeitungen müssen sich doch was einfallen lassen, um die besseren volvos gegen bmw, mb und audi verlieren zu lassen... *lol*

lieb gruß,
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen