S6 V8 mit LPG, eure Meinung

Audi A6 C4/4A

Hallo !

Sicher habt ihr schon mitbekommen das ich mir einen 2. C4 zulegen will.
Ein S6 V8 möge es schon sein. Nun gibt es ja die Möglichkeit sich , wenn vorhanden, einen S6 gleich mit LPG zu zulegen oder diesen womöglich mit einer LPG Anlage aufzurüsten.

Eigentlich bin ich nicht so wirklich Fan von solchen Umbauten und das zusätzliche Gedöhns sowie der Eisenglumpen hinten in der Ersatzradmulde schrecken mich irgentwie davon ab.
Auf der anderen Seite ist es schon verlockend selbst bei einem Verbrauch von 17 Litern mit Gas, so günstig zu fahren wie mit einen 4 Zylinder.

Was ist eure Meinung dazu, wie würdet ihr euch entscheiden.
Abgesehen vom Zustand und der Ausstattung des Wagens.

Bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also der Tank hat 76l. Dadurch ist mein doppelter Boden auf Regenschirmhöhe (ca. 4cm) geschrumpft.
Aber die Reichweite war mir wichtig; die nun ca 370km ist.
Bild aus dem Motorraum hängt an.
2 Leitungen auf der BF Seite sind für mein Vorwärmsystem.
Siehe auch meine Fz im Profil

Ich würde sagen, dass das Gewicht Nebensache ist. "Arsch" hängt nicht.
Ottokraftstofftank ist meist zwischen 1/4 und 1/2 voll. Warum Ballast mit rum fahren ?

Unterschied in der Leistung kann ich noch nicht feststellen.

Im Sommer nehme ich mir mal nen Tag frei und fahre auf einen Leistungsprüfstand.

Wenn ich ehrlich bin, würde ich Bilder von Tank und unten "irgendwann mal" anfügen, da ich ehrlich bin und aktuell dazu weder Zeit noch Lust habe.
Meine Sitzheizung ist u.a. noch immer nicht nachgerüstet 🙁

Wie gesagt... immer wieder auf Gas.

ABER: Jeder sollte sich schlau machen was es heisst auf Gas zu fahren.
Meine persönliche Einstellung. Wenn ich länger "fliegen" will, d.h. länger mehr als 4000 Umdr. dann fahre ich auf Benzin.
Es gibt unter MT Gaskraftstoffe nen blog, "Gas verbrennt heisser", oder so.
einfach mal alles lesen. (und hoffentlich verstehen) 😉

MfG

100220112671
49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von obes12


Ich würde den auf Turbo umbauen 😁
Du brauchst für alles nen Turbo oder 😁😁

ja ich brauch für alles einen Turbo 😁

(ein saugmotor hat nähmlich ein ewiges Turboloch 😁 )

nein mir gefällt halt einfach, dass leistungssteigerungen locker gehen und nicht einen haufen arbeit und geld kosten.

MFG

Muss es unbedingt der V8 sein?
Nimm einen 2,6er oder 2,8er und gut, oder?

Aktuelle LPG-Preise bei euch und es geht weiter in die Höhe.... 😰
http://www.spritmonitor.de/de/verlauf_der_kraftstoffpreise.html?...

wobei ich sagen muss, dass ich schon des längeren auf einen mit LPG spitze - Avant natürlich.
Der Liter/kg LPG kostet bei unseren Nachbarn - Ungarn/Slowakai - 35 - 55cent und allein das wär schon der Grund zum umrüsten.

Wenn der AEL umrüstbar wäre, hatt ich schon längst eine Prins-Anlage drinn 😁

Servus Andi. Schöne Sache so ein v8 . Stand auch mal vor dieser Entscheidung, habe mich dann aber dagegen entschieden wegen dem originalzustand. Ich Fähre mein Audi über die Saison letztes Jahr waren es knapp 2500 km 😉 da erübrigt sich der gasumbau bei mir . Im Prinzip spricht nicht viel gegen gas, bis auf das, dass du dann nicht mehr selber an gewissen Dingen rumbasteln kannst, was auch mich stören würde. Werde den kleinen so lassen aber evtl meinen golf mal Umrüstung. Nach wie vor hab ich trotzdem öfter mal ein komisches Gefühl wenn ich mir vorstell mal mit gas zu fahren. Wenn du einen guten mit einer markengasanlage findest warum nicht zugreifen.

Schönen Gruß

Tenk

Im Blick habe zwar schon ein paar. Grundlegen sollte es eine Limo mit Schalter sein. Bis das ganze reif ist braucht es noch bis ca. Mitte des Jahres.

Anspruchsvoll bin ich ein wenig. Er sollte zumindest Xenon, Servotronic, Tempomat und Sitzheizung haben.
Gut wäre wenn er nebenbei Bose und ein E-Sonnenrollo hätte.

Traum wäre + Limo und wenn sinnvoll auf Gas umgebaut. Aber so das man die auch wieder raus bekommt.

@ Tenk

das mit der Wartung der Gasanlage macht mir schon etwas Kopfzerbrechen. Keine Ahnung ob man da einfach mal die Düsen abschrauben kann ohne das einem was um dir Ohren fliegt oder was auch immer.
Ich denke mal das es bei mir aber nicht nur bei 2500 km bleiben wird da ich wohl den Wagen auf Saison anmelde sofern das WKZ nicht kommt.
Da ist die Sache mit dem Gas schon echt Klasse. So günstig kannste sonst nicht V8 fahren .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ambesten



hallo,

so-auch mal meine Meinung.

habe 3 jahre nen ABC mit gas gefahren und habe im nachgang bereut nicht eher umgerüstet zu haben. Bin etwa 70.000km gefahren und habe dabei 1000 (eintausend) euro erwirtschaftet.

Nun habe ich nen S6+, nach 3 Wochen auf Gas (Prins VSI) umgerüstet.
Verbrauch liegt bei ca 17,5 l Gas aktuell zu ca 73Cent.
Vorher bin ich bei ca 15Litern super plus gewesen.

So-nun zum Kraftstoff. In der Tankklappe steht : 98 / 95 Oktan.
D.h. der Wagen ist für 98 Oktan gebaut worden, kann aber mit Leistungsverlust und Mehrverbrauch (keine Ahnung wieviel) mit 95 Oktan gefahren werden. dazu gibt es die Klopfregelung.

fazit: Immer wieder Gasumbau !!!

MfG

Kannst du vielicht ein paar Bilder einstellen wie Gasanalge so verbaut ist ? Reserveradmulde von innen und aussen usw.

Wie groß ist der Gastank und wie weit kommste damit ?

Macht sich das vom Gewischt her bemerkbar das der Arsch hinten runter hängt ?

Fragen über Fragen.

Also wegen Arbeiten an Gas Fahrzeugen, ich habe auch schon an Gasfahrzeugen geschraubt. Allerdings bis jetzt nur an Erdgas Fahrzeugen und nur mit jemandem der ne Gasprüfung hat. Bei Erdgas gibt es immer ein Hauptventil, wenn man dieses schließt, kann eig. nichts passieren. Denke sowas werden LPG Fahrzeuge auch haben. Solltest halt drauf achten, dass das ganze von nem Fachmann verbaut wurde.

Bei der Limo könnte man auch einen 120L Tank hinten in Kofferraum packen, da wo die leichte Erhöhung hinter der Rückbank ist.Müsste man mal ausmessen.Kann die Maße mal besorgen. Mit 120L würdest mit dem V8 auch nen Paar Kilomter weit kommen. Mit nem 50-60 L Tank macht das bestimmt keinen Spaß. Alle 2 Stunden Tanken 😁

Dann wäre allerdings der SKI Sack untauglich. Aber soo viel Platz würde der Tank an dieser Stelle nicht wegnehmen.

Wenn beim AAN ne gute Anlage verbaut wird und gut eingestellt ist, funktioniert das allerdings auch.Also wenns also nicht unbedingt ein V8 sein muss, wäre das auch ne Möglichkeit. Jenachdem was du eben willst.

Du brauchst bei der Limo auch nur die Kofferraumverkleidung und den Doppelten Boden des Avants einbauen, schon hast du etwas an höhe und kannst einen größeren Tank verbauen.
Skisack bleibt auch erhalten...
Allerdings ist die Laderaum höhe sehr gering

Was eventuell Sinn machen würde, wäre die Zylinderkopfdichtungen vor einem Gasumbau neu zu machen. Bekanntlicherweiße verschleißen Zylinderkopfdichtungen ja schneller auf Gas und eine die schon 200.000 plus X kilometer drin ist, wird sich dann wohl schnell auflösen.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Was eventuell Sinn machen würde, wäre die Zylinderkopfdichtungen vor einem Gasumbau neu zu machen. Bekanntlicherweiße verschleißen Zylinderkopfdichtungen ja schneller auf Gas und eine die schon 200.000 plus X kilometer drin ist, wird sich dann wohl schnell auflösen.

Das wird dann aber beim V8 eine teure Gasanlage.

Da habsch natürlich null Erfahrung ob die KDs wirklich die Hufe hoch macht nur weil man mit Gas fährt.
Die KDs wechseln ist ja nicht das Ding.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Da habsch natürlich null Erfahrung ob die KDs wirklich die Hufe hoch macht nur weil man mit Gas fährt.
Die KDs wechseln ist ja nicht das Ding.

mfg

Schon mal gemacht beim V8 ? Ist schon etwas Aufwand, da muss einiges weg und wenn man schonmal soweit ist kann man andere Dinge gleich mit machen. Alles in allem kostet es schon viel Zeit und auch etwas Geld.

Hallo,

also der Tank hat 76l. Dadurch ist mein doppelter Boden auf Regenschirmhöhe (ca. 4cm) geschrumpft.
Aber die Reichweite war mir wichtig; die nun ca 370km ist.
Bild aus dem Motorraum hängt an.
2 Leitungen auf der BF Seite sind für mein Vorwärmsystem.
Siehe auch meine Fz im Profil

Ich würde sagen, dass das Gewicht Nebensache ist. "Arsch" hängt nicht.
Ottokraftstofftank ist meist zwischen 1/4 und 1/2 voll. Warum Ballast mit rum fahren ?

Unterschied in der Leistung kann ich noch nicht feststellen.

Im Sommer nehme ich mir mal nen Tag frei und fahre auf einen Leistungsprüfstand.

Wenn ich ehrlich bin, würde ich Bilder von Tank und unten "irgendwann mal" anfügen, da ich ehrlich bin und aktuell dazu weder Zeit noch Lust habe.
Meine Sitzheizung ist u.a. noch immer nicht nachgerüstet 🙁

Wie gesagt... immer wieder auf Gas.

ABER: Jeder sollte sich schlau machen was es heisst auf Gas zu fahren.
Meine persönliche Einstellung. Wenn ich länger "fliegen" will, d.h. länger mehr als 4000 Umdr. dann fahre ich auf Benzin.
Es gibt unter MT Gaskraftstoffe nen blog, "Gas verbrennt heisser", oder so.
einfach mal alles lesen. (und hoffentlich verstehen) 😉

MfG

100220112671

Hallo Leute,

also ich fahre ja auch den Audi S6 C4 4.2 mit einer Gasanlage. Es ist jetzt schon mein zweiter S6 C4 mit einer Gasanlage und ich hatte bis jetzt bei beiden Audis keine Probleme damit. Mein Erster hatte leider nur einen Verdampfer verbaut, da habe ich es doch etwas gespürt im Gegensatz zum aktuellen Auto. Bei Volllast hat er etwas träger reagiert und bei hohen Drehzahlen hat die Gasanlage einfach auf Benzin umgeschaltet, das fand ich nicht so toll. Bei Vollast meine ich jetzt natürlich nicht auf der Autobahn stundenlang Vollgas geben, sondern wenn man mal Jemanden überholen muss, oder im Stadtverkehr mal ordentlich beschleunigen muss, zum Beispiel Kreisel und so weiter.

Bei meinem jetzigen Audi habe ich 2 Verdampfer verbaut und da merke ich doch schon einen kleinen Unterschied zum Vorgänger. Also ich konnte bis jetzt auch keinen großen Unterschied zwischen Benzin und Gas feststellen und bei Vollast springt die Anlage auch nicht auf Benzin um, so lange die befüllt ist.

Also ich bin echt zufrieden damit und ich würde jedes Auto was ich mir kaufen würde, sofort umrüsten, man spart deutlich Kosten und kann V8 fahren zum Preis wie ein Kleinwagen.

Gruß

Thomas 😉

Zitat:

Original geschrieben von Probe24Ventile



Also ich bin echt zufrieden damit und ich würde jedes Auto was ich mir kaufen würde, sofort umrüsten, man spart deutlich Kosten und kann V8 fahren zum Preis wie ein Kleinwagen.

Gruß

Thomas 😉

Genau, spare auf 100km ca 10,--Euro !!!

Nach 25.000km bin ich auf null, ab da wir das Geld eingefahren !!😁😁😁😁

@ambesten: Genau, das Gleiche kann ich auch bestätigen, ich spare ebenfalls 10,- Euro auf 100 KM Stadt. 🙂

Gruß

Thomas 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen