S6 V8 mit LPG, eure Meinung

Audi A6 C4/4A

Hallo !

Sicher habt ihr schon mitbekommen das ich mir einen 2. C4 zulegen will.
Ein S6 V8 möge es schon sein. Nun gibt es ja die Möglichkeit sich , wenn vorhanden, einen S6 gleich mit LPG zu zulegen oder diesen womöglich mit einer LPG Anlage aufzurüsten.

Eigentlich bin ich nicht so wirklich Fan von solchen Umbauten und das zusätzliche Gedöhns sowie der Eisenglumpen hinten in der Ersatzradmulde schrecken mich irgentwie davon ab.
Auf der anderen Seite ist es schon verlockend selbst bei einem Verbrauch von 17 Litern mit Gas, so günstig zu fahren wie mit einen 4 Zylinder.

Was ist eure Meinung dazu, wie würdet ihr euch entscheiden.
Abgesehen vom Zustand und der Ausstattung des Wagens.

Bin gespannt.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also der Tank hat 76l. Dadurch ist mein doppelter Boden auf Regenschirmhöhe (ca. 4cm) geschrumpft.
Aber die Reichweite war mir wichtig; die nun ca 370km ist.
Bild aus dem Motorraum hängt an.
2 Leitungen auf der BF Seite sind für mein Vorwärmsystem.
Siehe auch meine Fz im Profil

Ich würde sagen, dass das Gewicht Nebensache ist. "Arsch" hängt nicht.
Ottokraftstofftank ist meist zwischen 1/4 und 1/2 voll. Warum Ballast mit rum fahren ?

Unterschied in der Leistung kann ich noch nicht feststellen.

Im Sommer nehme ich mir mal nen Tag frei und fahre auf einen Leistungsprüfstand.

Wenn ich ehrlich bin, würde ich Bilder von Tank und unten "irgendwann mal" anfügen, da ich ehrlich bin und aktuell dazu weder Zeit noch Lust habe.
Meine Sitzheizung ist u.a. noch immer nicht nachgerüstet 🙁

Wie gesagt... immer wieder auf Gas.

ABER: Jeder sollte sich schlau machen was es heisst auf Gas zu fahren.
Meine persönliche Einstellung. Wenn ich länger "fliegen" will, d.h. länger mehr als 4000 Umdr. dann fahre ich auf Benzin.
Es gibt unter MT Gaskraftstoffe nen blog, "Gas verbrennt heisser", oder so.
einfach mal alles lesen. (und hoffentlich verstehen) 😉

MfG

100220112671
49 weitere Antworten
49 Antworten

Die Laufleistung ist sicher entscheident damit sich das mit dme LPG lohnt.
Aber grundsätzlich ist LPG eine gute Sache so wie hier die Zustimmung ist.
Negatives scheint es wohl, bis auf den dann nicht mehr vorhandenen Originalzustandes, nicht zu geben

Zitat:

Original geschrieben von obes12



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Der S wäre als 2.Wagen angemeldet mit Saisonkennzeichen. Denke mal das ich nicht mehr als 9tkm in den 6 Monaten fahren würde.

Den V8 kann man doch auch mit Super fahren.

Warum tanken dann alle super + ?

Naja ich tanke auch Super Plus im AAN. Hab heute an der Tanke nichtmal mehr normales Super bekommen für mein bmw, hab ich sogar den mit Super Plus betankt.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Aber grundsätzlich ist LPG eine gute Sache so wie hier die Zustimmung ist.
Negatives scheint es wohl, bis auf den dann nicht mehr vorhandenen Originalzustandes, nicht zu geben

Naja..... wie schon geschrieben, holt man sich damit eine zusätzliche Baustelle an Bord und da kann auch mal was kaputt gehen oder Probleme machen (muss nicht sein, kann aber). Warum also sollte man sich so etwas antun wenn es sich doch durch die wenigen KM garnicht rechnet ?

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Zitat:

Original geschrieben von obes12


Warum tanken dann alle super + ?

Naja ich tanke auch Super Plus im AAN. Hab heute an der Tanke nichtmal mehr normales Super bekommen für mein bmw, hab ich sogar den mit Super Plus betankt.

Das ist ja die Größte Sauerrei von der Regierung.

Schön die Premiumplörre anbieten für 1,60 und alles andere wegfallen lassen.

Wenn man bedenkt was der Sprit ohne Steuern kostet müßte man sich auch nicht aufregen wenn mal die Ölmultis den Literpreis um ein paar cent erhöhen.

Der größte Abzocker ist der Staat, aber geschimpft wird immer nur über die Ölmultis. Das ist so nicht ganz richtig.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Aber grundsätzlich ist LPG eine gute Sache so wie hier die Zustimmung ist.
Negatives scheint es wohl, bis auf den dann nicht mehr vorhandenen Originalzustandes, nicht zu geben
Naja..... wie schon geschrieben, holt man sich damit eine zusätzliche Baustelle an Bord und da kann auch mal was kaputt gehen oder Probleme machen (muss nicht sein, kann aber). Warum also sollte man sich so etwas antun wenn es sich doch durch die wenigen KM garnicht rechnet ?

Die Überlegung ist absolut richtig, man muß ja mal alle Überlegungen durchspielen. Möglich das man einen ordentlichen S6 auch mit Gas bekommt und warum sollte man das nicht gleich mitnehmen.

Was sicher das Größte Manko, das ich keine Ahnung von der Gasanlge habe und sie womöglich fremd warten lassen muß.

Und bei sowas bin ich ja eigen.

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Hallo !

Sicher habt ihr schon mitbekommen das ich mir einen 2. C4 zulegen will.
Ein S6 V8 möge es schon sein. Nun gibt es ja die Möglichkeit sich , wenn vorhanden, einen S6 gleich mit LPG zu zulegen oder diesen womöglich mit einer LPG Anlage aufzurüsten.

Eigentlich bin ich nicht so wirklich Fan von solchen Umbauten und das zusätzliche Gedöhns sowie der Eisenglumpen hinten in der Ersatzradmulde schrecken mich irgentwie davon ab.
Auf der anderen Seite ist es schon verlockend selbst bei einem Verbrauch von 17 Litern mit Gas, so günstig zu fahren wie mit einen 4 Zylinder.

Was ist eure Meinung dazu, wie würdet ihr euch entscheiden.
Abgesehen vom Zustand und der Ausstattung des Wagens.

Bin gespannt.

Ich fahre seit 3 Jahren mit Gas und bereue (von hausgemachten Technikproblemchen) eigentlich nur jeden Tag, den ich mit der Umrüstung gewartet habe. Der Tank in der Radmulde stört nicht, denn ein Ersatzrad hatte ich da wohl eh nicht drin. Reifenspray tut es auch. Der ADAC ist ja auch noch da. Wenn Du Deine Tankkosten fast halbieren kannst, dann ist das nicht zuletzt beim S6 doch schon eine Hausnummer. Selbst bei meinem 2.8er sind das fast 200,- € Einsparung im Monat.

Wenn der V8 der Begierde eine hat....dann egal, KAUFEN bevor es ein anderer tut 😉

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Naja ich tanke auch Super Plus im AAN. Hab heute an der Tanke nichtmal mehr normales Super bekommen für mein bmw, hab ich sogar den mit Super Plus betankt.

Das ist ja die Größte Sauerrei von der Regierung.
Schön die Premiumplörre anbieten für 1,60 und alles andere wegfallen lassen.
Wenn man bedenkt was der Sprit ohne Steuern kostet müßte man sich auch nicht aufregen wenn mal die Ölmultis den Literpreis um ein paar cent erhöhen.
Der größte Abzocker ist der Staat, aber geschimpft wird immer nur über die Ölmultis. Das ist so nicht ganz richtig.

mfg

Korrekt. Also längerfristig werd ich schauen, dass ich einen der beiden Audis auf Gas umbauen lasse.Ich unterstütze das nicht gerne.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Das ist ja die Größte Sauerrei von der Regierung.
Schön die Premiumplörre anbieten für 1,60 und alles andere wegfallen lassen.
Wenn man bedenkt was der Sprit ohne Steuern kostet müßte man sich auch nicht aufregen wenn mal die Ölmultis den Literpreis um ein paar cent erhöhen.
Der größte Abzocker ist der Staat, aber geschimpft wird immer nur über die Ölmultis. Das ist so nicht ganz richtig.

mfg

Korrekt. Also längerfristig werd ich schauen, dass ich einen der beiden Audis auf Gas umbauen lasse.Ich unterstütze das nicht gerne.

Ich würde den auf Turbo umbauen 😁

Zitat:

Original geschrieben von obes12



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Korrekt. Also längerfristig werd ich schauen, dass ich einen der beiden Audis auf Gas umbauen lasse.Ich unterstütze das nicht gerne.

Ich würde den auf Turbo umbauen 😁

Der eine hat doch schon einen und der andere is dann für Sonntags 😁

Zitat:

Original geschrieben von obes12


Ich würde den auf Turbo umbauen 😁

Du brauchst für alles nen Turbo oder 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909



Zitat:

Original geschrieben von obes12


Ich würde den auf Turbo umbauen 😁
Du brauchst für alles nen Turbo oder 😁😁

Naja also seit ich den Turbo gefahren bin... Kann ich ihm nur zustimmen. Ist echt was feines. Vorallem muss man den nichtmal hochdrehen, dass man vom Fleck kommt. Mit dem fahr ich entspannter als mit dem ABC, hätte ich nie gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Du brauchst für alles nen Turbo oder 😁😁

Ist echt was feines. Vorallem muss man den nichtmal hochdrehen, dass man vom Fleck kommt.

😁 habe ich jetzt nen Turbo ?

Zitat:

Original geschrieben von st220



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Ist echt was feines. Vorallem muss man den nichtmal hochdrehen, dass man vom Fleck kommt.
😁 habe ich jetzt nen Turbo ?

Wer weiß? Haste schonmal nachgeschaut?

Gibt natürlich auch motoren die ohne Turbo ganz brauchbar gehen 😉

Aber jetzt mal wieder back to Topic.

@Flesh: haste nen bestimmten in Aussicht? Wie anspruchsvoll bist du denn? Austattung? Avant/Limo? Zustand etc?

hallo,

so-auch mal meine Meinung.

habe 3 jahre nen ABC mit gas gefahren und habe im nachgang bereut nicht eher umgerüstet zu haben. Bin etwa 70.000km gefahren und habe dabei 1000 (eintausend) euro erwirtschaftet.

Nun habe ich nen S6+, nach 3 Wochen auf Gas (Prins VSI) umgerüstet.
Verbrauch liegt bei ca 17,5 l Gas aktuell zu ca 73Cent.
Vorher bin ich bei ca 15Litern super plus gewesen.

So-nun zum Kraftstoff. In der Tankklappe steht : 98 / 95 Oktan.
D.h. der Wagen ist für 98 Oktan gebaut worden, kann aber mit Leistungsverlust und Mehrverbrauch (keine Ahnung wieviel) mit 95 Oktan gefahren werden. dazu gibt es die Klopfregelung.

fazit: Immer wieder Gasumbau !!!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen