S6 Turbo Schaden
Hallo zusammen
Diese Woche hat sich mein Turbo von der linken Bank verabschiedet mit gerade mal 130'000 km.
Kennt jemand eine zuverlässige Werkstatt?
Beste Antwort im Thema
Sehe ich genauso. Wenn Audi der Meinung ist für Einsparungen im Cent-Bereich (Dichtungen, etc.) hohe Reparaturkosten produzieren zu müssen (Ausbau des Motors samt Anbauteile um besagte Dichtungen zu tauschen), dann müssen sie entweder selber mit dem Risiko leben (Kulanz) oder den Premiumanspruch abgeben (Preis).
Dasselbe gilt für offenkundige MurksLösungen, z.B. Ölabstreiferringe beim 1,8 TFSI, DSG bei drehomemtenstarken Motoren, etc.
327 Antworten
Keinen Schaden
EZ 06/2014 - Kilometerstand 82.000
EZ 06/2015 - Kilometerstand 93.000
EZ 10/2013 - Kilometerstand 68.000
EZ 08/2012 - Kilometerstand 132.000
EZ 08/2016 - Kilometerstand 55.000
Turboschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 180.000 - Laderschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 119.300 - Ölverlust beide turbos getauscht
Meiner läuft wieder.
1600 Euro hat mich der Spaß gekostet.
Beide Lader überholt.
Alle Dichtungsringe von Wasser und Ölversorgung neu.
Ölablaufschläuche neu.
Und der Ölwechsel.
Würde sagen erschwinglich.
Zitat:
@Landirenzo-7er schrieb am 29. Januar 2019 um 07:34:47 Uhr:
Hallo,
Nur wegen der Statistik.
Bei meinem S6 vfl 180tkm, alle tpi durchgeführt, beide lader defekt. Bei einem erhöhtes spiel, so dass die Schaufeln schon am Gehäuse schleifen, beim anderen Welle ab. Fahrzeug wurde bei mir fast nur gemütlich gefahren. Langzeitverbrauch 11 Liter.MfG Stefan
Keinen Schaden
EZ 06/2014 - Kilometerstand 82.000
EZ 06/2015 - Kilometerstand 93.000
EZ 10/2013 - Kilometerstand 68.000
EZ 08/2012 - Kilometerstand 132.000
EZ 08/2016 - Kilometerstand 55.000
EZ 03/2013 - Kilometerstand 137.000
Turboschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 180.000 - Laderschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 119.300 - Ölverlust beide turbos getauscht
Keinen Schaden
EZ 06/2014 - Kilometerstand 82.000
EZ 06/2015 - Kilometerstand 93.000
EZ 10/2013 - Kilometerstand 68.000
EZ 08/2012 - Kilometerstand 132.000
EZ 08/2016 - Kilometerstand 55.000
EZ 03/2013 - Kilometerstand 137.000
EZ 01/2014 - Kilometerstand 91.000
Turboschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 180.000 - Laderschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 119.300 - Ölverlust beide turbos getauscht
Ähnliche Themen
Keinen Schaden
EZ 06/2014 - Kilometerstand 82.000
EZ 06/2015 - Kilometerstand 93.000
EZ 10/2013 - Kilometerstand 68.000
EZ 08/2012 - Kilometerstand 132.000
EZ 08/2016 - Kilometerstand 55.000
EZ 03/2013 - Kilometerstand 137.000
EZ 01/2014 - Kilometerstand 91.000
EZ 04/2015 - Kilometerstand 62.000
Turboschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 180.000 - Laderschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 119.300 - Ölverlust beide turbos getauscht
Fehlen da nicht noch ein paar Angaben derer, die ein Laderschaden ereilt hat? Habe jetzt nicht nochmal den Thread durchgelesen - aber vom Gefühl her haben wir doch hier schon von mehr als 2 Turboschäden berichtet bekommen, oder?!
Bis jetzt haben sich noch nicht alle eingetragen.
Keinen Schaden
EZ 06/2014 - Kilometerstand 82.000
EZ 06/2015 - Kilometerstand 93.000
EZ 10/2013 - Kilometerstand 68.000
EZ 08/2012 - Kilometerstand 132.000
EZ 08/2016 - Kilometerstand 55.000
EZ 03/2013 - Kilometerstand 137.000
EZ 01/2014 - Kilometerstand 91.000
EZ 04/2015 - Kilometerstand 62.000
Turboschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 180.000 - Laderschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 119.300 - Ölverlust beide turbos getauscht
BJ 2013 . Kilometerstand 54.000 - Turbowelle gebrochen - Beide Turbos- und Motortausch
Keinen Schaden
EZ 06/2014 - Kilometerstand 82.000
EZ 06/2015 - Kilometerstand 93.000
EZ 10/2013 - Kilometerstand 68.000
EZ 08/2012 - Kilometerstand 132.000
EZ 08/2016 - Kilometerstand 55.000
EZ 03/2013 - Kilometerstand 137.000
EZ 01/2014 - Kilometerstand 91.000
EZ 04/2015 - Kilometerstand 62.000
Turboschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 180.000 - Laderschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 119.300 - Ölverlust beide turbos getauscht
BJ 2013 . Kilometerstand 54.000 - Turbowelle gebrochen - Beide Turbos- und Motortausch
BJ 2013 - Kilometerstand 95000 - Laderschaden , erhöhtes Spiel der Welle, Schaufelrad beidseitig am Gehäuse angelaufen.
Keinen Schaden
EZ 06/2014 - Kilometerstand 82.000
EZ 06/2015 - Kilometerstand 93.000
EZ 10/2013 - Kilometerstand 68.000
EZ 08/2012 - Kilometerstand 132.000
EZ 08/2016 - Kilometerstand 55.000
EZ 03/2013 - Kilometerstand 137.000
EZ 01/2014 - Kilometerstand 91.000
EZ 04/2015 - Kilometerstand 62.000
Turboschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 180.000 - Laderschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 119.300 - Ölverlust beide turbos getauscht
BJ 2013 . Kilometerstand 54.000 - Turbowelle gebrochen - Beide Turbos- und Motortausch
BJ 2013 - Kilometerstand 95.000 - Laderschaden , erhöhtes Spiel der Welle, Schaufelrad beidseitig am Gehäuse angelaufen.
BJ 2013 - Kilometerstand 81.000 - Turboschaden - beide Turbos getauscht
Scheint hauptsächlich das Bj 2013 zu betreffen!
Ein Bekannter hatte einen späten 2012, bei ca. 120tkm Leistungsverlust!
Ergebnis Turbo und Getriebeschaden! Reparaturkosten lagen, wenn ich mich recht erinnere, um 18 Teuro.
Meiner läuft jetzt nach dem Tausch beider Turbos wieder wie ein Glöckerl! Die Kosten meiner Reparatur lagen bei knapp 9.600,- da ich eine Baugruppen Versicherung abgeschlossen habe, war der von mir zu tragende Teil gut 3.800,-
Zitat:
@GoAllroad schrieb am 10. März 2019 um 11:53:37 Uhr:
Scheint hauptsächlich das Bj 2013 zu betreffen!
Ein Bekannter hatte einen späten 2012, bei ca. 120tkm Leistungsverlust!
Ergebnis Turbo und Getriebeschaden! Reparaturkosten lagen, wenn ich mich recht erinnere, um 18 Teuro.
Meiner läuft jetzt nach dem Tausch beider Turbos wieder wie ein Glöckerl! Die Kosten meiner Reparatur lagen bei knapp 9.600,- da ich eine Baugruppen Versicherung abgeschlossen habe, war der von mir zu tragende Teil gut 3.800,-
Wenn ich das hier alles lese, bekräftigt sich meine Meinung nur neue Autos mit Garantie zu leasen, oder die Fahrzeuge selbst mit Reparaturkostenversicherung zu versichern, sofern möglich.
Ein S6 hätte mich als Neufahrzeug mit 20 Tkm pro Jahr bei 36 Monate Laufzeit inkl. Fleet ca. 600 Brutto pro Monat gekostet.
Wenn man liest, hier kaufen Leute solche Autos für viel Geld und zahlen teilweise für eine Reparatur über 20 T€ kann ich nur den Kopf darüber schütteln.
Ich nenne so etwas eine Bankrottskiste.
Bitte nicht falsch verstehen, das soll nicht gegen die Halter sein. Mich würde das nur als Halter, würde es mich betreffen, unglaublich ärgern. Unfassbar.
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 10. März 2019 um 13:21:33 Uhr:
mich als Neufahrzeug mit 20 Tkm pro Jahr bei 36 Monate Laufzeit inkl. Fleet ca. 600 Brutto pro Monat gekostet.
Dann hast du aber gute Konditionen ...
Wenn ich mir bei einem 100k€ Neuwagen online die Konditionen ausgeben lasse, komme ich auf 36x 1000€ und 20t€ Anzahlung. 😕
Also nach 3 Jahren 56t€ bezahlt und immer noch kein eigenes Auto. Ich bin jetzt ehrlich gesagt kein Leasing Profi, aber wo ist der Sinn darin als Privatmann?
Zitat:
@Landirenzo-7er schrieb am 2. März 2019 um 21:51:53 Uhr:
Meiner läuft wieder.
1600 Euro hat mich der Spaß gekostet.
Beide Lader überholt.
Alle Dichtungsringe von Wasser und Ölversorgung neu.
Ölablaufschläuche neu.
Und der Ölwechsel.
Würde sagen erschwinglich.
Hi,
wo hast du die Lader überholen lassen?
Alle Instandsetzer die ich angerufen habe teilten mir mit dass es für diese Lader keine Ersatzteile gibt und diese deswegen nicht überholt werden können.
Keinen Schaden
EZ 07/2013 - Kilometerstand 129.000
EZ 06/2014 - Kilometerstand 82.000
EZ 06/2015 - Kilometerstand 93.000
EZ 10/2013 - Kilometerstand 68.000
EZ 08/2012 - Kilometerstand 132.000
EZ 08/2016 - Kilometerstand 55.000
EZ 03/2013 - Kilometerstand 137.000
EZ 01/2014 - Kilometerstand 91.000
EZ 04/2015 - Kilometerstand 62.000
Turboschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 180.000 - Laderschaden
BJ 2013 - Kilometerstand 119.300 - Ölverlust beide turbos getauscht
BJ 2013 . Kilometerstand 54.000 - Turbowelle gebrochen - Beide Turbos- und Motortausch
BJ 2013 - Kilometerstand 95.000 - Laderschaden , erhöhtes Spiel der Welle, Schaufelrad beidseitig am Gehäuse angelaufen.
BJ 2013 - Kilometerstand 81.000 - Turboschaden - beide Turbos getauscht
Jeder kann die nicht überholen, stimmt.
Gibt ne Firma in Chemnitz, der verkauft generalüberholte für ca. 800/stück.
Oder tth in Hamburg, da hab ich meine hingeschickt. Hat zwar etwas gedauert, bis sie die Teile hatten, aber dann waren sie schnell da. Läuft wieder wie ein Kätzchen.
Zitat:
@darkchylde schrieb am 10. März 2019 um 14:32:39 Uhr:
Zitat:
@kanzlersoft schrieb am 10. März 2019 um 13:21:33 Uhr:
mich als Neufahrzeug mit 20 Tkm pro Jahr bei 36 Monate Laufzeit inkl. Fleet ca. 600 Brutto pro Monat gekostet.Dann hast du aber gute Konditionen ...
Wenn ich mir bei einem 100k€ Neuwagen online die Konditionen ausgeben lasse, komme ich auf 36x 1000€ und 20t€ Anzahlung. 😕
Also nach 3 Jahren 56t€ bezahlt und immer noch kein eigenes Auto. Ich bin jetzt ehrlich gesagt kein Leasing Profi, aber wo ist der Sinn darin als Privatmann?
Ja Groku Vertrag.
Meiner liegt bei 399€ inkl. Fleet + MWST bei 36 Monaten, 20 Tkm ohne Anzahlung, also 469€. LP 77 T€.