S6 Turbo Schaden

Audi S6 C7/4G

Hallo zusammen
Diese Woche hat sich mein Turbo von der linken Bank verabschiedet mit gerade mal 130'000 km.
Kennt jemand eine zuverlässige Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Sehe ich genauso. Wenn Audi der Meinung ist für Einsparungen im Cent-Bereich (Dichtungen, etc.) hohe Reparaturkosten produzieren zu müssen (Ausbau des Motors samt Anbauteile um besagte Dichtungen zu tauschen), dann müssen sie entweder selber mit dem Risiko leben (Kulanz) oder den Premiumanspruch abgeben (Preis).
Dasselbe gilt für offenkundige MurksLösungen, z.B. Ölabstreiferringe beim 1,8 TFSI, DSG bei drehomemtenstarken Motoren, etc.

327 weitere Antworten
327 Antworten

Ich habe letzte Wo. bei mobile eine S6 Limo gelesen mit 275.000Km
Aus dem Text der Anzeige konnte man keine Reparaturen raus lesen.

Wäre mal interessant zu wissen, ob da noch alles original war, oder was schon erneuert wurde.
Habe den Verkäufer (Händler) mal angeschrieben.

Interessant wäre, ob Start-Stop-Automatik deaktivieren was bringt.
Bei zwei Turboschäden hier hiess es ja von der AB abgefahren, an der Ampel ausgegangen und tot.
Das lässt darauf schliessen, dass die SSA nicht explizit ausgeschaltet wurde (und sie damit bestimmungsgemäß genutzt wurde).

@SQ5-313 ist sicherlich ein gewissenhafter SSA-Deaktivierer und sein S6 hat ja bisher eine erfreulich hohe Laufleistung ohne Schaden überstanden. 😉

Gibt es also SSA-Deaktivierer, die trotzdem einen Turboschaden erlitten haben? (Laufleistung?)

Meine SSA war dauerhaft raus codiert und ich habe penibel auf warm- und kaltfahren geachtet. Und trotzdem haben sie nur die 95tkm gehalten. Schöne Grüße

Nö daran liegt’s eher nicht! Da funktioniert glaub ich auch das Thermomanagement ganz gut, die SSA ist bei meinem sehr oft nicht aktiv!
Interessant wäre ob auch RS Modelle von dem Problem betroffen sind, der hat ja andere Turbos.

Ähnliche Themen

Es ist komisch. Im BMW Forum gibt es Leute, die hatten ohneTuning beim M47 Motor teils bei 130 Tkm den 3. Turbo drin. Ich habe nun bei 5 Autos mit ca. 500 Tkm mit Tuning noch nie was am Auto gehabt. Ich mache aber immer 1 mal pro Jahr bei allen einen Ölwechsel.

Zitat:

@Marios Quattro schrieb am 11. März 2019 um 13:58:29 Uhr:


Ich habe letzte Wo. bei mobile eine S6 Limo gelesen mit 275.000Km
Aus dem Text der Anzeige konnte man keine Reparaturen raus lesen.

Wäre mal interessant zu wissen, ob da noch alles original war, oder was schon erneuert wurde.
Habe den Verkäufer (Händler) mal angeschrieben.

Leider keine Antwort bekommen -- war zu erwarten!

Zitat:

Jg. 2013 keine Garantie mehr. 70% geht auf Kulanz.

Guten Tag

Audi will bei mir die Kulanz nicht übernehmen bj 2014 110 000 km. Könnte ich vielleicht ein Bild bekommen wo ein Antrag mit ähnlicher km Leistung genehmigt wurde.

Danke schön mal für Euro Hilfe

Kulanz wird doch individuell entschieden. Scheckheft gepflegt bei VW/Audi?

Über 100.000 km. Warum sollte Audi da Kulanz geben?

Mehr als 100.000km muss ein Audi Motor nicht halten....? Stand der Technik...????
Verstehe die Aussage nicht!

Weiss nur wie es bei bmw ist. Kulanz über 5 Jahre und 100tkm war fast unmöglich...

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 1. Mai 2019 um 12:35:43 Uhr:


Weiss nur wie es bei bmw ist. Kulanz über 5 Jahre und 100tkm war fast unmöglich...

Nach meinen Erfahrungen ist das bei Audi nicht so. Hängt aber stark vom Audi-Partner ab.

Hängt vom Audi Partner und einem lückenlosen Scheckheft ab.

Grundsätzlich fängt das Wort Auto immer mit Au an.

Da kann es schon einmal sein, dass man aus der Tasche kommen muss.

Kulanz ist eine rein freiwillige Leistung des Herstellers. Das vergessen viele ...

Keiner ärgert sich wenn der Flachbildfernseher nach 5 Jahren die Grätsche macht. Und auf den Müll wandert. Aber alle machen Terror wenn der Wagen aus dritter Hand nach 7 Jahren mit Motorschaden keinen kostenlosen AT Motor bekommt...

Der Fernseher kostet halt weniger als beim A6 nur mal das große Navi als Extra.
Bei einem Fahrzeug um den Preis einer kleinen Eigentumswohnung erwarte ich mir ein gewisses Maß an Qualität. Und da gehört nicht dazu, dass sich ein Motor nach 100.000km verabschiedet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen