S6 Motortuning
Hallo zusammen,
ich habe mich kürzlich über nen Tuning für einen 1.8T schlau gemacht und habe den Gedanken aus Kostengründen verworfen( Zu lesen unter Motoren/ !.8tumbau!!).
Nun muss ein S6 her mit Schaltgetriebe!!
Das ist meine Wahl und ich würde ihn gerne als Sauger tunen!!
Der RS4 hat ja bekanntlich auch nen 4.2V8 drin.Haben die Motoren was gemeinsam, oder völlig verschieden???
Der klingt so geil und geht auch gut, aber meine Frage ist folgende:
Kann man nen S6 V8 Motor auch auf ca 500Ps bringen, als Sauger??
Dachte da an Kurbelwelle feinwuchten, Schwungscheibe abdrehen und höher verdichtende Kolben, Kopfbearbeitung mit anderen Nocken, Größerer Spritpumpe und passender Software??
Ist das möglich?? Denn der Grund ist, dass ich nen Fan der Rs6 reihe bin und das aussehen auch fahren will, aber einen Schalter will und einen Sauger!!! Klingt umständlich, aber das wäre genau mein Ding!!!
Vielen Dank im vorraus!!
Gruss rouven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von boduke77
P.S. Außerdem würde ich nie nen AMG in betracht ziehen, wenn ich hier im Audiforum nach Rat frage!!
Das solltest Du locker sehen, ging ja nur darum, Dir ein paar Tips zu geben und andere Perspektiven aufzuzeigen.
Wir hatten letztlich auch einen Allroad-Fahrer, der nach Unfall Ersatz suchte, dem wurden auch andere Marken vorgeschlagen.
Gerade das Wissen und die Akzeptanz, daß es auch andere Hersteller gibt, die Autos bauen können, zeichnet doch Größe aus.
Erst dann ist die Entscheidung für eine Marke doch etwas wert.
Beser, als Scheuklappen aufzusetzen und zu behaupten, alles außer Audi taugt nichts.
lg Rüdiger:-)
32 Antworten
Tunen kannst Du den S6 ganz sicher - aber 500PS bekommst Du da niemals in einer noch straßentauglichen, zugelassenen Version raus. Die FSI-Motoren der neuen S Modelle streuen schon gewaltig - meistens ganz heftig nach unten und die haben nur etwas über 400PS - sie sollten 435 PS haben !
Wenn Du den alten S6 Motor mit dem Tuning alter Schule auf 380-400 PS bringst, bist Du ganz sicher 8.000-10.000€ ärmer.
Und neulich habe ich erst gelernt, dass der (R)S4 einen anderen V8 drinne hat, als der A6/S6.
Der Motor des (R)S4 ist kürzer, damit er passt. Und es ist der gleiche (kurze) V8, der auch im Allroad Beschäftigung findet, denn der Allroad V8 ist nicht länger als der non-V8.
Sehr kompliziert. Warum dem so ist, könnte vielleicht einer der Ingenieure von Audi erklären...
naja, der ausn RS4 is ja eher ein hochdrehzahlkonzept ... klar dass das dann ein anderer motor sein muss. die drehen ja bis 8250 U/Min oder so inder gegend ... einem normalen V8 würd ich das nicht amchen lassen,w ennst ihn noch länger haben willst ....
da wäre eim Kompressortuning vielleicht etwas für dich. Da gibt es bestimmt Nachrüstsätze.....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe mich mal schlau gemacht und mehr als 25-35PS sind nicht machbar als Sauger!! Sehr schade!!
Rothe Motorsport empfiehlt mir einen 2.7T Motor mit Tuning!! Der hätte dann die angepeilten 550PS und wäre standfest und kostet bei weitem weniger als der S6, Rs4 oder Rs6 Motor!!
Meine Entscheidung ist wohl damit gefallen!!
Vielen dank für eure Mühe und Meinungen und würde mich freuen,wenn Ihr was zu meiner Wahl schreibt!!
Gruss Rouven
Naja, wenn du auf die Sauger-Idee verzichtest könntest ja auch nen RS nemen ... 😛 😁
Standhaft 550PS aus dem 2,7er?
Es geht ja alles, aber dann hast du auch einen komplett neuen Motor drin. Ohne "gro0artige" Umbauarbeiten kommst du bis etwa 400PS. Hier würde man neue Lader, krümmer, düsen, abgasanlage, LLK´s verbauen.
550PS wären k16 lader, sehr großer llk, und das ganze innenleben müsste standfest gemacht werden ( ich denke sogar der normale RS rumpfmotor müsste optimiert werden). Zur Zeit ist beim 2,7T ( im RS) bei etwas über 600PS das ende der fahnenstange.
Gruß
BB
Ein RS6 ist schon der Hammer, aber auch sehr teuer in Anschaffung und Unterhalt!! Habe da im Forum schon gewühlt und auch Fachkundige Leute raten dazu ab, wenn ich das "alte Modell" fahren will um das "neue Modell" zu jagen!!
Ja, standhaft bis zu 550PS, ohne dass ich einbußen in diesem Punkt habe , kostet aber auch dann 10000-15000euro.
Das wäre dann nen größerer Eingriff in Kurbeltrieb, Kopfbearbeitung und in den Kühl- und Ladeluftkreislauf und nen Getriebeölkühler!!!
Mein Vorhaben ist, einen weißen aufzubauen und nen RS4 mit Schalter einzubauen und mit Chip auf ca 420Ps zu kommen.
RS6 Optik und genug dampf um nicht blöd dazustehen, denn nichts ist schlimmer als ne geile brutale Optik zu fahren um dann vom einem z.B. Mercedes Diesel versägt zu werden!!
Danach Aufstockung der Leistungskurve. Also, alles gut übelegt und nach und nach!! Dann wird das Auto mir immer wieder aufs neue Freude bereiten!!
Wenn 6ooPS ohne einbußen gehen, geht zwar nicht so ohne weiteres, denn alles wird stärker beansprucht,dann ist das in etwa mein Ziel!!
Einen Kombi mit genug Dampf um schnell zum Wakeskiing fahren zu können und als Motorsportfan den großen Verlust zum Motorradfahren zu kompensieren!!!!
Nur leider keinen V8 Sound, aber V6erBiturbo sollen ja auch böse klingen!!
Gruss Rouven
MTM hat doch einem Umbau des RS6 4B auf Handschaltung im Programm..... dann gibt es wieder V8 Sound. 😉
10-15T€ für 550PS - wovon träumst du nachts? Wenn du nicht alles selbermachst ( außer software) wird die preisvorstellung eher eine illusion sein. Die Firma Hohenester nimmt für 550PS ( 3l umbau) über 40T€! Selbst wenn das zu teuer ist - im bereich von 30T€ + RS4 Motor und gertiebe wirst du liegen. ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass ein RS6 billiger ist.
Auch der Unterhalt eines so optimierten wagens ist enorm. Die Meist verbaute Movit anlage hat sauteure scheiben ( eher teurer als RS6), der Motor wird sehr kurze wartungsintervalle haben und immerwieder reparaturen verlangen.
Gruß
BB
Was für ein Streß!
Da würde ich mir lieber einen Mercedes W/S211 E55 AMG mit Kompressor kaufen, der hat serienmäßig 475 PS, mit Chip locker über 500, der Motor hat noch Reserven, läuft in abgewandelter Form auch im McLaren mit 650 PS.
Da paßt das Fahrwerk, die Bremsen und ist keine zusammengefriemelte Karre. Gibts schon ordentliche Exemplare ab 25.000 €.
Vom Motorrad kommend, galt immer schon mein Grundsatz, ich baue nicht eine Mittelklasse um, sondern wenn, dann gleich was großes(statt eine GSX R 750 zu tunen, gleich die GSXR 1000 nehmen, dann kann man da ja gegebenenfalls den Motor noch machen....).
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
10-15T€ für 550PS - wovon träumst du nachts? Wenn du nicht alles selbermachst ( außer software) wird die preisvorstellung eher eine illusion sein. Die Firma Hohenester nimmt für 550PS ( 3l umbau) über 40T€! Selbst wenn das zu teuer ist - im bereich von 30T€ + RS4 Motor und gertiebe wirst du liegen. ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass ein RS6 billiger ist.
Auch der Unterhalt eines so optimierten wagens ist enorm. Die Meist verbaute Movit anlage hat sauteure scheiben ( eher teurer als RS6), der Motor wird sehr kurze wartungsintervalle haben und immerwieder reparaturen verlangen.Gruß
BB
Wovon ich nachts träume? Naja, nen Auto zu fahren, welches nicht jeder hat und alles andere wird nur für rote Ohren sorgen!! ;-)
Das ist der Kostenfaktor für das reine standfest machen!! Sprich für Turbos, Bearbeitung und Software!! Darin sind nicht enthalten: das Getriebe überarbeiten, Kühl und Ladeluftkreislauf, sowie Bremsen und Fahrwerksanpassung!!
Finde den RS6 halt nicht mehr so gut, weildas Motorenkonzept nicht so genial ist, wie ich immer dachte!!
Naja, man kannseine Meinung ruhig ändern, oder?
Bin eher Realist und das sind Preise, die mir genannt wurden und ich hatte damals schon ein paar Turboumbauten dort miterebt und das ging sich immer aus, was vorher gesagt wurde!!
Vom Motorrad kommend, galt immer schon mein Grundsatz, ich baue nicht eine Mittelklasse um, sondern wenn, dann gleich was großes(statt eine GSX R 750 zu tunen, gleich die GSXR 1000 nehmen, dann kann man da ja gegebenenfalls den Motor noch machen....).
Naja, man muss wissen, wofür man das will und gefrickelt wird das schonmal garnicht, denn ne gemachte 750er geht meist besser auf Rennstrecken als ne originale 1000er. Muss es wissen, denn ich bin mal als "X-tremist" auf ner 1000er im Streetstuntbereich unterwegs gewesen und mit schwereren Tricks wurde der Ruf schnell lauter nach ner 750er!
Also, ich will lieber etwas mehr Geld in einen Motor investieren, der dann Nahezu neu ist und besser geht als der V8 oder gar der V10!!
Deshalb der Gedankengang des Aufbaus eines "alten" Audi A6!! Ob das mit den Kosten sich nachher ausgeht, werde ich ja sehen.
Wollte damit keinen Stress hervorrufen, nur Meinungen hören und mir ein Bild machen!!
Außerdem , wenn ich Mercedes fahren will, dann ruf ich mir nen Taxi!!! ;-)
Gruss Rouven
Zitat:
Außerdem , wenn ich Mercedes fahren will, dann ruf ich mir nen Taxi!!! ;-)
genau rouven ^^
Zitat:
Original geschrieben von boduke77
Vom Motorrad kommend, galt immer schon mein Grundsatz, ich baue nicht eine Mittelklasse um, sondern wenn, dann gleich was großes(statt eine GSX R 750 zu tunen, gleich die GSXR 1000 nehmen, dann kann man da ja gegebenenfalls den Motor noch machen....).
Naja, man muss wissen, wofür man das will und gefrickelt wird das schonmal garnicht, denn ne gemachte 750er geht meist besser auf Rennstrecken als ne originale 1000er. Muss es wissen, denn ich bin mal als "X-tremist" auf ner 1000er im Streetstuntbereich unterwegs gewesen und mit schwereren Tricks wurde der Ruf schnell lauter nach ner 750er!
Also, ich will lieber etwas mehr Geld in einen Motor investieren, der dann Nahezu neu ist und besser geht als der V8 oder gar der V10!!
Deshalb der Gedankengang des Aufbaus eines "alten" Audi A6!! Ob das mit den Kosten sich nachher ausgeht, werde ich ja sehen.
Wollte damit keinen Stress hervorrufen, nur Meinungen hören und mir ein Bild machen!!Außerdem , wenn ich Mercedes fahren will, dann ruf ich mir nen Taxi!!! ;-)
Gruss Rouven
Ich weiß aber auch, wenn wir schon speziell werden, daß die hochgezüchteten und teuren Yamaha R7(750er) nicht den Hauch einer Chance gegen fast serienmäßige und viel billigere R1 hatten(komme aus der Langstreckenszene).
Ich meinte mit "Sreß" auch nur den Umbauaufwand. Am Schluß hast Du sehr viel Geld investiert, für ein gleichwertiges oder sogar besseres Auto hättest Du viel weniger ausgegeben und hast noch nicht mal Deinen Wunsch vom V8 realisiert, das sind schon eine Menge Kompromisse.
Ein AMG ist nicht wirklich ein Mercedes, Audi hat da noch nichts gleichwertiges, ein RS (auch wenn es der aktuelle RS6 mit V10 ist) hat längst nicht den "Namen", vergleiche auch Stückzahlen, Image, etc.
lg Rüdiger:-)