S6 Motortuning

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
ich habe mich kürzlich über nen Tuning für einen 1.8T schlau gemacht und habe den Gedanken aus Kostengründen verworfen( Zu lesen unter Motoren/ !.8tumbau!!).
Nun muss ein S6 her mit Schaltgetriebe!!
Das ist meine Wahl und ich würde ihn gerne als Sauger tunen!!
Der RS4 hat ja bekanntlich auch nen 4.2V8 drin.Haben die Motoren was gemeinsam, oder völlig verschieden???
Der klingt so geil und geht auch gut, aber meine Frage ist folgende:
Kann man nen S6 V8 Motor auch auf ca 500Ps bringen, als Sauger??
Dachte da an Kurbelwelle feinwuchten, Schwungscheibe abdrehen und höher verdichtende Kolben, Kopfbearbeitung mit anderen Nocken, Größerer Spritpumpe und passender Software??

Ist das möglich?? Denn der Grund ist, dass ich nen Fan der Rs6 reihe bin und das aussehen auch fahren will, aber einen Schalter will und einen Sauger!!! Klingt umständlich, aber das wäre genau mein Ding!!!

Vielen Dank im vorraus!!

Gruss rouven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von boduke77



P.S. Außerdem würde ich nie nen AMG in betracht ziehen, wenn ich hier im Audiforum nach Rat frage!!

Das solltest Du locker sehen, ging ja nur darum, Dir ein paar Tips zu geben und andere Perspektiven aufzuzeigen.

Wir hatten letztlich auch einen Allroad-Fahrer, der nach Unfall Ersatz suchte, dem wurden auch andere Marken vorgeschlagen.

Gerade das Wissen und die Akzeptanz, daß es auch andere Hersteller gibt, die Autos bauen können, zeichnet doch Größe aus.
Erst dann ist die Entscheidung für eine Marke doch etwas wert.
Beser, als Scheuklappen aufzusetzen und zu behaupten, alles außer Audi taugt nichts.

lg Rüdiger:-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

"S6 Motortuning" hab ich. :-)

360PS!! Yeah! (weder gemessen noch geglaubt)

Unterschied: Gaspedalkennfeld agressiver, Teillastbetrieb geschmeidiger, Vmax offen(= Tacho rennt nun über 280 raus), Vollast müsste ich lügen, wenn ich einen Unterschied bestätigen würde. Wenn man es nicht weiss, kann absolut niemand im Fahrtbetrieb ein Tuning (Sauger-Chip, sagt ja alles) vom Werk unterscheiden. Habs aus Interesse machen lassen, aber das ist wirklich eine seeehr bescheidene Sache fürs Geld. Also eigentlich Mist.

Das ist S6 Motortuning.

Alles andere ist aufwendiger Kompressorumbau, der den Restwert der Karre übersteigt oder eben RS6, in allen Ausbaustufen.

Gruss Fro

Wenn ma richtig Leistung will, gibts ein paar Alternativen:

5 Zylinder 20 Ventiler, 2,5er Block und K26 / GT 40 und zu PK-Motorsport gehen und auf 700 PS und 800 Nm "aufblasen lassen" 😉 passt aber nicht so zu einem 4B *FG* ist eher S2 / RS2 Bereich, aber egal 😉

"3" Liter Biturbo (Basis ist der 2.7er) mit richtig Dampf und großen Ladern - Am besten bei Evo-S melden, Micha und Erdal sind hier die Spezialisten ... 600 PS aufwärts ist hier die Devise (aber eben alltagstauglich)

oder eben nen aufgeblasenen RS6 4.2er Biturbo ... ebenfalls mit Evo-S kurzschließen, Micha hat letztens erst ein Projekt gehabt ... RS6 Maschine mit großen Ladern in RS4 Karosserie, handgeschalten mit verstärktem S6 Handschaltergetriebe etc. ... (den Wagen hat er auch für den "Alltag aufgebaut) ... 7xx PS und >8xx Nm standfest 😉
bei den Automaten jedoch sagen die Fahrer der RS6 sollte man am besten immer ein Austauschgetriebe auf "Lager" haben 😉

kommt halt drauf an, ob es das wirklich wert ist *G*

Bedenke einfach, dass der RS4 2.7l-Motor im RS6 oder in deinem Fall im A6 nicht das selbe leisten wird, da der RS6 z.B. schon über 2 Tonnen schwer ist!! Da musst du den Motor richtig aufblasen, um die gewünschte Performence zu haben.

Wie ein Vorredner schon gesagt hat: Ein A6 in RS6-Optik (Wenn gut gemacht erkennt man den Wagen nicht auf Anhieb) und dann anstelle des V8, ein V6 getöse😕😕 Na ja...

Nimm besser den RS6 mit RS6 V8, und lass den mal bei Micha und Erdal durchlaufen. Mit dieser Variante wirst du um deinen 2.7l-Motor Kreise fahren!

mfg
hirwi

Deine Antwort
Ähnliche Themen