S6 LED Tagfahrlicht in normale 4F Schürze ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat schon jemand versucht das S6 LED Tagfahrlicht in die normale Schürze einzubauen?
Geht das in die Schlitzöffnungen rein, oder muß die Schürze ausgeschnitten werden, und passen dann zumindest die Radien der Krümmung?

Bin für jeden Tipp dankbar, auch was die elektrische Verschaltung anschließend betrifft.

Beste Antwort im Thema

hier ist das Ergebnis unserer Bastelwoche.. 🙂

Lösungsansatz: 2x S6 Gitter und 2 normale Gitter

aus zwei mach eins. 😁 und dann passen die neuen Gitter wunderbar,

nur war das ganze eine Fummelarbeit, aber das Ergebnis kann sich denk mal sehen lassen.

Bin auf eure Resonanz gespannt🙂

Img-0476
Img-0477
Img-0509
+2
177 weitere Antworten
177 Antworten

Ich habe es auch gewagt, 20 Uhr Freitag abends angefangen, 5 Uhr morgens aufgehört!

Das ganze in einem Meisterbetrieb und Bühne 🙂

Sieht super aus, nur fahre ich noch ohne Gitter, da passt nix wirklich!

Das linke TFL wird von einem dicken Schlauch etwas nach vorne gedrückt und sitzt schief -.-, und einmal habe ich zu weit geschnitten und man sieht ein kleinen Einschnitt, was mich persönlich äußerst "anpisst". Entschuldigt meine Wortwahl!

Ich werde eine S6 Stoßstange erwerben und lackieren lassen. Meines Erachtens geht das gar nicht. Da wir ein repräsentatives Haus haben und mein "Dicker" immer schön dort geparkt wird, will ich etwas außergewöhnliches aber nicht verbasteltes haben. Hätte ich mal erst investiert als hinterher das Nachsehen zu haben...

Für alle die das nachrüsten vorhaben, es ist nicht mal eben so!

Liebe Grüße

David

Zitat:

Original geschrieben von David1990


Ich habe es auch gewagt, 20 Uhr Freitag abends angefangen, 5 Uhr morgens aufgehört!

Das ganze in einem Meisterbetrieb und Bühne 🙂

Sieht super aus, nur fahre ich noch ohne Gitter, da passt nix wirklich!

Das linke TFL wird von einem dicken Schlauch etwas nach vorne gedrückt und sitzt schief -.-, und einmal habe ich zu weit geschnitten und man sieht ein kleinen Einschnitt, was mich persönlich äußerst "anpisst". Entschuldigt meine Wortwahl!

Ich werde eine S6 Stoßstange erwerben und lackieren lassen. Meines Erachtens geht das gar nicht. Da wir ein repräsentatives Haus haben und mein "Dicker" immer schön dort geparkt wird, will ich etwas außergewöhnliches aber nicht verbasteltes haben. Hätte ich mal erst investiert als hinterher das Nachsehen zu haben...

Für alle die das nachrüsten vorhaben, es ist nicht mal eben so!

Liebe Grüße

David

Worin waren die schwierigkeiten? HAst du auch Fotos?

Welcher dickeschlauch stört?

Abgesehen davon das ich vorher schon 9 Stunden in meiner Firma arbeiten war, war das bearbeiten der Originalschürze äußerst fummelig, weil ich es halt möglichst perfekt haben wollte! Da war viel Plastik im Weg und der Dremel hat alle Arbeit geleistet. Eine Stichsäge würde sich auch gut machen 🙂

Dann haben wir noch versucht eine Lösung zu finden die TFL fest zu machen. Die TFL haben 3 kleine Einschübe auf der Oberseite!
Dort haben wir 3 kleine Löcher gebohrt, Muttern unter drunter gelegt und oben eine mega mega mega kleiner Schraube reingedreht ohne in das Innere zu bohren. Hat super geklappt und hält Bombe!

Dieser Schlauch, relativ dick und schwarz ( kenne ich eigtl. nur aus Pornos 😉 ) ist denke ich von meinem Ladeluftkühler ??? Ich weiß nicht genau aufjedenfall drückt der gegen das TFL auf der linken Seite. Wollte jetzt ungerne diesen Schlauch anders verlegen 🙂

Wenn du die Schürze erst einmal ab hast kannst du ganz bequem mit nem Torx den Grill wechseln, das ist ne Sache von 5 Minuten.

Klingt genauso wie mein Umbau. 😁
Den Schlauch haben wir jetzt etwas zur Seite geschoben, und aus 2 Gittern eins gebastelt.
Werd nächste Woche mal Foto´s reinstellen. Ich lass es aber jetzt so, sonst wäre die ganze Arbeit ja umsonst gewesen. Im nachhinein würd ich auch lieber ne S Stange kaufen. Egal, in der normalen, das ist die Kunst.😎

Ähnliche Themen

Hallo,

I am planning to install these S6 Leds.
What I am expecting from them is to have full power when DRL is activated, and Leds reduced power when Bi-xenons are On.
But I do not know how to make the electrical wires.
According to what I have understood, one wire needs to go to ground, a second wire goes to continuous +12v (directly linked to the original DRL halogen), and the third one, I do not know??

Can you help me to active this wire? Thanks.

Gruss.

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von YUGO45


bilder folgen...

pwm = polsweiten moduliertes signal.... (digital ansteuerung) zb: 70% ansteuerung ergibt 70% spanung ergibt wiederum 70% leuchtkraft (bei linearen leuchtdioden)... wurde eh zu genüge behandelt....

immer noch auf der suche nach gitter... wenn ich nicht vorher ne günstige s-stange finde...
passt der normale grill in s-stange????

lg

Hi

guckst du hier ,vielleicht das richtge

http://stores.shop.ebay.de/...dZ99050584QQ_trksidZp4634Q2ec0Q2em14?...

gruss rainer

Hallo, wieder mal ne Frage zu LED nachrüsten, hab mir an meinen 3,0 TDI eine orginal S6 Frontschürtze angebaut, war ein bischen Arbeit, aber ging eigendlich relativ gut. Zum Ansteuern hab ich mir von Nikutronics Bordnetztechnik, eigendlich ne feine Sache, die Funktionen sind dan wie beim S6. Hab nur noch ein Problen, ich benötige den " ZV Auf Impuls + 12 V " damit die Comming Home Fuktion geht, weis jemand, wo ich den Impuls finde, angeblich in der Fahrertüre ( Türsteuergerät ?) . Da hab ich aber eigendlich die Kabel, die in Frage kämen schon durch.....
Wär für Hilfe dankbar.

Hallo Leute, ich habe meinen A6 auf S6 Front umgebaut und nun wird mir im Kombi angezeigt dass 1. TFL links, 2. TFL rechts, 3. Nebelscheinwerfer links, 4. Nebelscheinwerfer rechts defekt sind.Ich habe auch schon versucht 3,9 Ohm widerstände zwischen die Leitung der Nebelscheinwerfer zu schalten damit die Fehler weg sind, hat auch zuerst geklappt und dann dachte ich mir, was ist wenn jemand auf die Idee kommt die Nebler einzuschalten, dann sind die Widerstände wohl durch, habs dann ausprobiert und so war das dann auch.Welche Widerstände sollte man nehmen für die TFL´s und die Nebler und mit welch einer Leistung??? Habe eine Leitung von TFL auf Masse gelegt, eine auf 12V und eine auf das Bordneztsteuergerät wo die Leitung für die TFL´s rauskommt.Scheint auch alles zu funktionieren, die TFL´s gehen aus sobald das Fahrlich automatisch angeht.

Bitte um Hilfe

Fahre schon seit einem Jahr so rum und dachte dass ich das irgendwie über das Bordnetz ausmachen kann, aber leider geht das nicht :-(

Die TFL hast Du falsch angeklemmt (und wahrscheinlich auch nicht codiert). Hier www.motor-talk.de/.../...-tt-winterfelgen-am-3-0-tdi-t2194270.html?... steht, wie die Verdrahtung und die Codierung geändert werden muß .
Wie Du schon richtig erkannt hast ist die Leistung der von Dir verwendeten Widerstände zu klein, deswegen sind die durch.

Ich muss dazu noch sagen dass ich das Bordnetzsteuergerät 4f0910279d habe und nicht unbedingt jetzt noch 210€ für eins ausgeben wollte um 4f0910279k zu bekommen

Dann mußt Du eben auch auf die Ambientenbeleuchtung verzichten oder Dir was zurechtbasteln. 😉
Übrigens habe ich nur 70€ für das gebrauchte STG bezahlt 🙂.

wo hast du das Steuergerät denn gekauft??? Ich habe auch schon bei e-bay geguckt aber leider nichts gefunden!

Habe ich bei ebay gekauft. Allerdings hab es nur ein STG, was den passenden Index hatte. 

hab heute mit dem umbau in die serien schürze angefangen ist ja zu verzweifeln da passt mal wirklich garnichts

hat evtl. jemand tips wie ich die dinger befestigen kann ? sehe keine möglichkeit sie zu befestigen

und enige schreiben ja hier wegen dem gitter aus 2 mach 1 habt ihr bilder weil auch da passt wirklich nix nu hab ich die ganze stoßstange zersegt und hab den salat -.-

hoffe mir kann da jemand weiter helfen morgen wollt ichs fertig haben

Wer nicht hören will, der ......

Na ja, jetzt ist es eh zu spät, vielleicht hilft dir das hier weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen