S6 LED Tagfahrlicht in normale 4F Schürze ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat schon jemand versucht das S6 LED Tagfahrlicht in die normale Schürze einzubauen?
Geht das in die Schlitzöffnungen rein, oder muß die Schürze ausgeschnitten werden, und passen dann zumindest die Radien der Krümmung?

Bin für jeden Tipp dankbar, auch was die elektrische Verschaltung anschließend betrifft.

Beste Antwort im Thema

hier ist das Ergebnis unserer Bastelwoche.. 🙂

Lösungsansatz: 2x S6 Gitter und 2 normale Gitter

aus zwei mach eins. 😁 und dann passen die neuen Gitter wunderbar,

nur war das ganze eine Fummelarbeit, aber das Ergebnis kann sich denk mal sehen lassen.

Bin auf eure Resonanz gespannt🙂

Img-0476
Img-0477
Img-0509
+2
177 weitere Antworten
177 Antworten

wo hast du die led angeschlossen? brauchst du eventuell ein steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Handwerkliches geschick, Fingerspitzengefühl und 4 std zeit musst du haben.
Sieht später wie orginal aus! 🙂

wo hast du die led angeschlossen? braucht man eventuell ein steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Handwerkliches geschick, Fingerspitzengefühl und 4 std zeit musst du haben.
Sieht später wie orginal aus! 🙂

Da wir ja von den tfl reden und nicht von den scheinwerfern, müssen deine Nebellampen dem tfl weichen.
Anschließen kannst du auf 2 arten. Direkt an die kabel von den nebellampen, damit behälst du coming home/ leaving home (in gewohnter stärke) oder durch umpinnen am scheinwerfer (thread dazu heisst: anschließen ohne zusätzliches modul)
Extra steuergerät benötigst du keins!
Aus welcher gegend kommst du??

Zitat:

Original geschrieben von tayfun.38


wo hast du die led angeschlossen? braucht man eventuell ein steuergerät?

Zitat:

Original geschrieben von tayfun.38



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Handwerkliches geschick, Fingerspitzengefühl und 4 std zeit musst du haben.
Sieht später wie orginal aus! 🙂

Hallo,

kann mir jemand sagen ob die schwarzen S6 LED Tagfahrlichter bei e-bay original sind, oder nur nachbauten. Optisch sehen sie von der Form her so aus. Aber ich finde nur einen Anbieter für diese LED`s.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4Fler


Hallo,

kann mir jemand sagen ob die schwarzen S6 LED Tagfahrlichter bei e-bay original sind, oder nur nachbauten. Optisch sehen sie von der Form her so aus. Aber ich finde nur einen Anbieter für diese LED`s.

mfg

Schicke mal einen link!

http://www.ebay.de/.../260817567350?...

Zitat:

Original geschrieben von 4Fler


http://www.ebay.de/.../260817567350?...

Die sehen orginal aus...aber ich habe die in Deutschland noch nie in schwarz gesehen....und das Bild -ist auch kaum was drauf zu erkennen....preislich könnte es auch passen.

Lass die Finger davon sind zu Dunkel!hatte mir welche da gekauft und bin sie ohne einbuse wieder los geworden! kaufe mir jetzt die orginalen! Kann mir aber mal jemand nen Detailfoto von Gitter mit der bearbeiteten Stelle zusenden? Danke

Zitat:

Original geschrieben von matzeheld


Lass die Finger davon sind zu Dunkel!hatte mir welche da gekauft und bin sie ohne einbuse wieder los geworden! kaufe mir jetzt die orginalen! Kann mir aber mal jemand nen Detailfoto von Gitter mit der bearbeiteten Stelle zusenden? Danke

Ich stimme dem zu.... lieber die mit Klarglas fürs selbe Geld !!

Da ich vor kurzem meine Front auf RS6 inkl. Scheinwerfer umgebaut habe, steht meine umgebaute Frontschürze zum Verkauf (Bilder sind in diesem Fred ein paar Seiten vorher zu finden). Inkl. S6 Leuchten, Nebelscheinwerfer-Lastwiderständen und Scheinwerferadaptersteckern. Also alles "Plug'n'Play" 🙂 .

Entsprechender Eintrag im MT Marktplatz mit weiteren Details folgt.
Bei Interesse Preisvorschläge per PN an mich.

Hallo zusammen,

wollte meine TFL mit Widerständen auf die Nebelscheinwerfer anschließen, leider kein Erfolg.
Alles leuchtet aber ich krieg die Fehlermeldung nicht weg.
1. Versuch: Hab die Widerstände von Conrad 3,9Ohm 50W prallel zu den TFL angeschlossen.
2. Versuch mit Widerständen 6 Ohm 50W prallel zu den TFL angeschlossen.
3. Versuch in Reihe auf Plus angeschlossen.
Kein Erfolg!

Wer kann helfen???
Danke!

Hallo zusammen,

zur Info.
Denkfehler gefunden, prallel schalten geht doch.
Leider wird der Widerstand so heiß das man die Dinger nicht anfassen kann.
Somit ist auch klar warum an sie den Längsträger festmachen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82


... und fertig sieht das ganze so aus.

Hallo zusammen,

jetzt hab ich die TFL auch drin in dem normalen Serienstossfänger.
Der Aufwand ist gigantisch da ich die Anpassung und Befestigung ähnlich gemacht habe.
Leider sind die Leuchten am Druckrohr an den Kühlern links und rechs angestanden somit musste ich 30mm an den Enden enferne.
Wie habt ihr das gelösst in dem normalen Stossfänger?
Zur Darstellung ein Bild.
Ich hab die Leuchten an den Enden Bündig bemacht und somit stehen sie nicht hervor um die Gitter einzuhängen.
Für ein Rückinfo. wäre ich dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen