S6 LED Tagfahrlicht in normale 4F Schürze ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hat schon jemand versucht das S6 LED Tagfahrlicht in die normale Schürze einzubauen?
Geht das in die Schlitzöffnungen rein, oder muß die Schürze ausgeschnitten werden, und passen dann zumindest die Radien der Krümmung?

Bin für jeden Tipp dankbar, auch was die elektrische Verschaltung anschließend betrifft.

Beste Antwort im Thema

hier ist das Ergebnis unserer Bastelwoche.. 🙂

Lösungsansatz: 2x S6 Gitter und 2 normale Gitter

aus zwei mach eins. 😁 und dann passen die neuen Gitter wunderbar,

nur war das ganze eine Fummelarbeit, aber das Ergebnis kann sich denk mal sehen lassen.

Bin auf eure Resonanz gespannt🙂

Img-0476
Img-0477
Img-0509
+2
177 weitere Antworten
177 Antworten

ne das habe ich ja schon gelesen ausserdem habe ich keine s-line hab die normale

habe mir ja die bilder angesehen von denen die es schon gemacht haben wusste nicht das es so komplizeirt is

man hat ja keine möglichkeit die fest zu machen

Moin Leute,

was haltet ihr den von den selbstklebenden Dingern
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

und dem passenden Steuermodel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

a) hat die Dinger schon jemand verbaut?
b) wo?
c) sieht das nach was aus?
d) hat der Anschluss mit dem Steuermodul geklappt?

Diese Lösung ist halt schon für 40 € zu haben.

Freue mich auf Eure Antworten.

Sag mal, sind Dir solche Autos noch nicht entgegengekommen ?.

Wenn ja erübrigt sich die Frage.

Sieht absolut billig aus. Die Led's leuchten mehr schwach blau und nicht wie original im hellen weiß.

Sieht wirklich selbst bei einem alten Polo sch.. aus.

Machs bitte nicht auf dem A6

:-) OK

Ähnliche Themen

Ich hab mir jetzt doch mal die selbstklebenden LED-Streifen bestellt (http://cgi.ebay.de/.../380268661205?...).

Sieht zumindest optisch einigermaßen so aus wie das Original vom S6 (5 x 3 SMDs). Kann mir jemand sagen, wo ich die Dinger anschließen muss, dass automatisch mit dem Einschalten des Stand- oder Abblendlichts auch die LEDs mit angehen?

Ich stell dann später mal Bilder hier rein. Wenn's Käse aussieht, hat's mich halt 12,80 € und ein bisschen Zeit gekostet. Danke vorab!

Zitat:

Original geschrieben von Philatus


Ich hab mir jetzt doch mal die selbstklebenden LED-Streifen bestellt (http://cgi.ebay.de/.../380268661205?...).

Sieht zumindest optisch einigermaßen so aus wie das Original vom S6 (5 x 3 SMDs). Kann mir jemand sagen, wo ich die Dinger anschließen muss, dass automatisch mit dem Einschalten des Stand- oder Abblendlichts auch die LEDs mit angehen?

Ich stell dann später mal Bilder hier rein. Wenn's Käse aussieht, hat's mich halt 12,80 € und ein bisschen Zeit gekostet. Danke vorab!

du hast aber schon gelesen das die im bereich der StVo nicht zugelassen sind, oder?

Zitat:

Original geschrieben von LongWhiteT



Zitat:

Original geschrieben von Philatus


Ich hab mir jetzt doch mal die selbstklebenden LED-Streifen bestellt (http://cgi.ebay.de/.../380268661205?...).

Sieht zumindest optisch einigermaßen so aus wie das Original vom S6 (5 x 3 SMDs). Kann mir jemand sagen, wo ich die Dinger anschließen muss, dass automatisch mit dem Einschalten des Stand- oder Abblendlichts auch die LEDs mit angehen?

Ich stell dann später mal Bilder hier rein. Wenn's Käse aussieht, hat's mich halt 12,80 € und ein bisschen Zeit gekostet. Danke vorab!

du hast aber schon gelesen das die im bereich der StVo nicht zugelassen sind, oder?

Ist schonmal ein S6 Fahrer angehalten worden, weil er nachts Abblend- und TFL anhatte?

Zitat:

Original geschrieben von Philatus



Zitat:

Original geschrieben von LongWhiteT


du hast aber schon gelesen das die im bereich der StVo nicht zugelassen sind, oder?

Ist schonmal ein S6 Fahrer angehalten worden, weil er nachts Abblend- und TFL anhatte?

das kann ich dir nichts sagen, aber selbst wenn ein S6 fahrer angehalten wird,

die TFL vom S6 sind zugelassen, also bekommt er da keine probleme

die TFL die du dir allerdings gekauft hast sind scheinbar nicht zugelassen,

haben bestimmt auch kein E zeichen drauf 😕

Hab mal ne Frage, passen diese Gitter vom S6:http://cgi.ebay.de/.../120653977319?... überhaupt nicht in die normale A6 Front?? Nicht mal ansatzweise?

Und kann es sein das der Passat die selben Gitter hat?
http://www.autodino.de/.../front-passat-kl.jpg
Die sehen doch komplett gleich aus.

bzw. hier mit den TFL http://www.passatplus.de/.../Passat_3C_TFL-2.jpg

Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Ein 4F hat doch TFL - jedoch der 4F S6.

Die Höhe wird nicht stimmen vom Original - aber ob das bemängelt werden kann - gute Frage. Die Zulassung für die Leuchten ist auf jeden Fall vorhanden, da diese e-Nummer drauf ist.

Eine Vorschrift, an die viele nicht denken ist, das die Leuchten 25cm von der Straße anstehen müssen. Hab nämlich in meiner Werkstatt beim warten die DEKRA beobachtet, die haben Zollstock vom Boden zu den LED Leuchten gehalten, das war weniger 25 cm (Eigenbau bei nem VW Polo) - kein TÜV !!! Hab nämlich auch schon viele gesehen, die da auch bei Ihrem nächsten TÜV Probleme bekommen werden.

....

Zitat:

Original geschrieben von dezent-audi



Zitat:

Original geschrieben von 4F-Devil


Ein 4F hat doch TFL - jedoch der 4F S6.

Die Höhe wird nicht stimmen vom Original - aber ob das bemängelt werden kann - gute Frage. Die Zulassung für die Leuchten ist auf jeden Fall vorhanden, da diese e-Nummer drauf ist.

Eine Vorschrift, an die viele nicht denken ist, das die Leuchten 25cm von der Straße anstehen müssen. Hab nämlich in meiner Werkstatt beim warten die DEKRA beobachtet, die haben Zollstock vom Boden zu den LED Leuchten gehalten, das war weniger 25 cm (Eigenbau bei nem VW Polo) - kein TÜV !!! Hab nämlich auch schon viele gesehen, die da auch bei Ihrem nächsten TÜV Probleme bekommen werden.

Das reicht noch nicht mal. Die 25 cm vom Boden gelten nur für TFL. Wenn man die S6-Leuchten auch als Standlicht/Positionslicht nutzen will, sind es sogar

35 cm

vom Boden!

Zitat:

Original geschrieben von cptnmolotov


hier ist das Ergebnis unserer Bastelwoche.. 🙂

Lösungsansatz: 2x S6 Gitter und 2 normale Gitter

aus zwei mach eins. 😁 und dann passen die neuen Gitter wunderbar,

nur war das ganze eine Fummelarbeit, aber das Ergebnis kann sich denk mal sehen lassen.

Bin auf eure Resonanz gespannt🙂

Hallo,

und wie hast du die TFL festgemacht?

Vielleicht mit Foto.

Danke!

MfG

Bulle

Ich bin momentan dabei die S6 TFLs in die normale Schürze zu basteln. Da mir die nachgerüstete Spoilerlippe (Votex) so gefällt, kommt für mich die S6 Stoßstange erst mal nicht in Frage. Ehrlich gesagt ist es ne sch*** Arbeit. 🙄
Nach unzähligen Stunden Lüftungsgitter-Anfertigen und Schürze misshandeln, bereitet mir nun "nur" noch die Befestigung der TFLs Kopfschmerzen.
Anbei sind ein paar erste Eindrücke aus meiner "Hobbythek" 😉. Die Lüftungsgitter sind noch nicht richtigt befestigt (stehen am Rand etwas ab).

Img145
Img138
Img140
+3

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Freak82


Ich bin momentan dabei die S6 TFLs in die normale Schürze zu basteln. Da mir die nachgerüstete Spoilerlippe (Votex) so gefällt, kommt für mich die S6 Stoßstange erst mal nicht in Frage. Ehrlich gesagt ist es ne sch*** Arbeit. 🙄
Nach unzähligen Stunden Lüftungsgitter-Anfertigen und Schürze misshandeln, bereitet mir nun "nur" noch die Befestigung der TFLs Kopfschmerzen.
Anbei sind ein paar erste Eindrücke aus meiner "Hobbythek" 😉. Die Lüftungsgitter sind noch nicht richtigt befestigt (stehen am Rand etwas ab).

Sieht aber trotzdem schon mal nach ne guten Arbeit aus. Mühe wird belohnt. Kann mir vorstellen, das das am Ende echt gut und auch zugelassen aussieht.

Die meisten werden eh spätestens bei nächsten TÜV Probleme bekommen, da 95 % aller nachgerüsteten TFL völlig falsch geschaftet sind, den Montage Vorschriften nicht entsprechen, geschweige von der E-Zulassung.

Viel Glück bei denem vernünftigen Basteln, bitte dann Fotos nach Fertigstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen