S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)
Hallo,
ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.
lg
mstso
Beste Antwort im Thema
Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉
Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉
Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂
2269 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marci_Marc
Vielleicht verdeutlicht das hier ja ein wenig:
http://www.maui-sound.de/pics/0041080.pdf
Ich verstehe was du meinst, weiss wozu eine Sicherung in einem Stromkreis benötigt wird.
Soetwas habe ich allerdings nicht verbaut.
Denke das benötige ich auch nicht.
Die Standlichter sind Abgesichert, da dürfte nichts passieren.
Wollte damit nur anmerken, dass man es sich schwer aber auch einfach machen kann.
Beide Möglichkeiten haben sicher ihre Vor- aber auch Nachteile.
Ich war froh, 3 Stecker anklipsen zu müssen nichts mit Sicherungskasten und Zusatzsicherungen hantziert zu haben und siehe da meine Lichter brennen immernoch.
Am Ende habe ich Plus (das rote kabel) an meine schon vorhandenen Tagfahrlichter (Im Scheinwerferintegriert) geklemmt so kann ich es an- aber auch ausschalten.
Hi,
mein A3 wurde am Wochenende auch endlich fertig gemacht 🙂
Den ganzen Umbau haben 2 nette Forenmitglieder vorgenommen. Helge auch bekannt als smhb0310, hier aus dem Forum und sein Kollege Julian. Das ganze wurde an einem Tag gemacht. Samstag morgen um 11:00 Uhr haben wir uns getroffen und um 18:00 Uhr kam dann der Anruf das er fertig ist. Der Umbau ist richtig gut geworden, noch besser als ich gedacht hätte. Ich konnte mir aussuchen welche Front ich gern hätte S3 oder S-Line Ex. und wie ich die LED´s gern verbaut hätte. Ich fand es nich so gut das unter der Strebe vom TFL ein Freiraum ist und so haben sie mir kurzerhand ein Gitter angefertigt. Die Front wurde schon letzte Woche komplett fertig gemacht...Alle Teile bestellt, LED´s verbaut und Lackiert. Als ich dann am Samstag da war wurde die Front nurnoch angepasst und verbaut.
Da ich den Umbau so niemals hinbekommen hätte und ich mich wahrscheinlich auch garnicht erst dran getraut hätte wars das Beste was ich machen konnte.
So das hört sich an wie ne Werbung für die beiden ^^ aber da ich so zufrieden und glücklich mit dem Umbau bin und die beiden meinten ich sollte Sie hier ruhig erwähnen zwecks Folgeaufträge 😉 mache ich das auch gerne.
Also für alle die sich unsicher sind oder zwei linke Hände haben fragt einfach mal bei smhb0310 an und lasst euch die Infos durchgeben.
Hier noch ein paar Fotos.
MfG
Nr. 3
Ähnliche Themen
Hi,
ich habs nun endlich geschafft und an meinem S3 die Hellas gegen die originalen S6 Leds ausgetauscht.
War ne schweine Arbeit (ca. 10 Stunden und 4 versäbelte Lüftungsgitter..)
Aber ich denke es hat sich gelohnt.
Was haltet Ihr von der Lösung mit den original Gittern ohne die Nebler?
Anbei Bild Nr. 1
Verkauf übrigens die Hellas einbaufertig mit original S3 Gitter.
Bei Interesse bitte PN an mich.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Soll ich Dir ein paar Gitter bauen? 😉
Was muss man den blechen für n Paar?
Zitat:
Original geschrieben von Supremacy
Nr. 3
Wir hatten das Auto so schön gewaschen.. und nun ist er schon wieder so schmutzig 😁