S6 LED-Bänder (LED-Tagfahrlicht)

Audi A3 8P

Hallo,

ich stehe kurz davor mir die S6 LED-Bänder an meinen S3 zu basteln. Ich bräuchte aber dringend die genauen Maße von den Dingern! Weiß die wer? Es gab mal einen Thread dazu, aber ich kann ihn nicht finden.

lg

mstso

Beste Antwort im Thema

Und das von einem, der nicht mal ne Spachtelfront alleine hinbekommt 😉

Naja.. ich muss das car4style Steuergerät nicht bechützen.. das steht für sich 😉 Es ist das einzige auf dem markt in SMD. Und das von Deinem Kollegen hingebratene ist sicherlich nicht "state of the art"😉 hat ja nicht mal im ersten Versuch funktioniert. Habe Deine Hilfeschrei PN´s noch 😉

Das Du nix auf dem Kasten hast und hier nur Unruhe stiftest, ist ja hinlänglich bekannt 😉 Geh also wieder spielen 🙂

2269 weitere Antworten
2269 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oli944


hey Marcus,
du hast nicht zufällig bilder von den zersägten/geöffneten Leuchten.Wieso baut die denn so dick auf? die elektrik lässt sich doch bestimmt auch anders platzieren

ja das dicht bekommen is so ne sache. aber ich bin auch der meinung dass nichts unmöglich ist

hier ein Bild, komplett zerlegt

Wo münden eigentlich die Kabel der Standlichter, die man für das S6 Steuergerät anzapfen muss im Auto? in irgendeinem Steuergerät?
ich will ja mein S6 Steuergerät irgendwo im fahrer Fußraum hinter der verkleidung platzieren und von da aus nen Kabel bis nach vorn zu den Scheinwerwern legen erscheint mir unnütz, wenn sie irgendwo versteckt viel näher liegen.
Welche Farbe hat das Kabel, das man von den Standlichtern nehmen ,muss? Es ist doch das plus Kabel oder? Welche Farbe hat das?

Um Gottes Willen !!!!
Warte ein paar min und ich werde dir ein Foto senden,
hier, einfügen.
Vergiss das mit dem Steuergerät im Fußraum ganz schnell wieder.

Das is wohl die schlimmste Idee die ich je gehört habe.
Selbst im Motorraum wurde es mit den Kabeln eng.

ich werde dir in den nächsten 10min Bilder hoch laden.
Eine einfache, praktische und jederzeit überprüfbare Monatge meines
Steuergerätes. Incl. Kabel der Standlichter....

Habt ihr auch so nen großen spalt unter den TFL bei der S-Line ext. Front? Also zwischen Mittelsteg und TFL Licht .Das geht ja schräg nach hinten.Wie kann man diesen 1-2 cm breiten Spalt denn schließen?Denn wenn ich davor stehe kann ich quasi hinter die Blende schauen?Hab schon überlegt, evtl. das renngitter bis hoch über die schwarzen Riffel der TFL (grüne Linie) zu ziehen, Also bis über den Mittelsteg hinaus. Dann würde es nicht mehr auffallen.Wie habt ihr es gemacht?

Hab mal 2 Bilder angehängt:

Rote Linie = Spalt
Grüne Linie = bis dahin würde ich das TFL machen von unten aus.

Ähnliche Themen

Nummer 2

Den Spalt haben wir auch bzw. ich auch.

Du siehst Ihn nur wenn du an der Schürze arbeitest.

Sobald das Teil montiert ist, liegt es auf einer ganz anderen Höhe, (logisch) weil die deine Front
von viel weiter oben betrachten wirst als bei Montagearbeiten.
Ich hatte mich damals auch gewundert.
Dir wird es sobald montiert nie wieder auffallen.

Hier die Bilder, vom Steuergerät und eins von der Standlichtverkabelung...

ich wollt das Steuergerät halt nur deshalb im innenraum verstauen,dmit da keine feuchtigkeit dran kommt,weil die kabel ja aussen festgeschraubt werden,ähnlich wie bei lautsprecherboxen.kann ich von dem sicherungskasten im motorraum auch zündplus abgreifen? wenn ja wo? hab nämlich diesen adapter zuhaus liegen......

http://www.maui-sound.de/zuendplusadapter-carhifi.php

bilder wären hilfreich

Nimm diesen Tipp an, und lege das Steuergerät nicht in den Innenraum.
Man sollte es nicht umständlicher machen als das ganze eh schon ist.

gelbes Kabel in das Standlicht rechts, graues Kabel in das Standlicht links (in Fahrtrichtung)

Standlichter nicht entfernen. (aus Fassung) lediglich aus dem Schneinwerfer entnehmen, dann hinten brennen lassen.

Nicht entfernen? aber wieso das denn nicht? die sind doch dann überflüssig. Falls du auf dei Fehlermeldung im FIS hinaus willst. ich hab kein FIS

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


ich wollt das Steuergerät halt nur deshalb im innenraum verstauen,dmit da keine feuchtigkeit dran kommt,weil die kabel ja aussen festgeschraubt werden,ähnlich wie bei lautsprecherboxen.kann ich von dem sicherungskasten im motorraum auch zündplus abgreifen? wenn ja wo? hab nämlich diesen adapter zuhaus liegen......

http://www.maui-sound.de/zuendplusadapter-carhifi.php

bilder wären hilfreich

Hi, leider habe ich diesen Adapter noch nie gesehen.

Mittlerweile habe ich auch verstanden, warum dein Steuergerät in den Innenraum muss.

Steuergerät von Car4style zulegen, den Rest wieder verkaufen.
Vielelicht wird die ganze Sache dann viel viel einfacher.

das hier
http://www.car4style.de/.../product_info.php?...

ist absolut dicht.
Was besseres gibt es nicht.

Siehe Bild....
Da hast du alles was du dafür brauchst um die Dinger zum leuchten zu bringen

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


Nicht entfernen? aber wieso das denn nicht? die sind doch dann überflüssig. Falls du auf dei Fehlermeldung im FIS hinaus willst. ich hab kein FIS

Dann kannste sie auch raus nehmen,

glaub ich. :-) muss man aber nicht (um Fehlermeldungen zu vermeiden)

Ich habe dieses Steuergerät:

http://www.nikutronics.com/popup_image.php?pID=33&image=0

Und diesen Kabelbaum:

http://www.nikutronics.com/popup_image.php?pID=32&image=0

Also, so schlecht sieht das Ganze ja nicht aus.

Das Steuergerät würde ich nach meiner Empfehlung montieren.

Der Kabelbaum würde niemals bis in den Innenraum reichen. Das sehe ich.
das wirst du beim Anschließen der S6 Lichter noch merken. Die Kabel schön in die Spalte
vom Grill drücken und befestigen, damit diese nicht irgendwann vom Kühler gefressen werden.
Mach dir da mal keine Sorge um Feuchtigkeit.

Was ich mich frage, wozu ist dieses Sicherungsding aus deinem Beitrag zuvor.
Und wo sind die Kabel für die Standlichter?
kannst du mich darüber informieren?

Also das steuergerät hat an 2 seiten eingänge für kabel
auf der einen kommen zündplus, masse, standlicht links und standlicht rechts dran,auf der anderen seite wird der kabelbaum eingesteckt.das kabel vom kabelbaum is 3,5 m lang.also das sollte schon reichen bis in den innenraum

Das "Sicherungsding" is ganz hilfreich.
Normal soll man ja das muss man ja den kompletten Sicherungskasten auseinandernehmen um dort ein neues Zündplus an Klemme 15 anzubringen.
Durch diesen Adpter aber braucht man nur die vorhandene sicherung aus Klemme 15 entfernen, den Adapter reinstecken und die Sicherung wieder in den freien Platz des Adapters stecken. man hat dann am Adapter direkt noch ein loses kabel, was dann das neue Zündplus ist.

Vielleicht verdeutlicht das hier ja ein wenig:

http://www.maui-sound.de/pics/0041080.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen