S5 Vmax

Audi S5 8T & 8F

Hallo Gemeinde,

kann mir jemand sagen, wie hoch eigentlich die Vmax beim S5 ist. Ich hatte bis jetzt leider noch nicht die Gelegenheit, ihn voll auszufahren. Heute mittag hatte ich ihn laut digitalem Tacho auf 262 km/h, und da war er noch nicht am Ende und kam noch reichlich. Leider musste ich abbremsen. Ich dachte der wäre bei 250 abgeriegelt?? Oder ist er bei echten 250 abgeriegelt und der Tacho geht etwas falsch??

Gruss
Moppes

Beste Antwort im Thema

Soooo, und jetzt ist wieder Frieden hier!!! 😉

Zurück zum Vmax-Thema! 😁

205 weitere Antworten
205 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ITpassion



Zitat:

Original geschrieben von a5-qp


das solltest du locker schaffen mit der Leistung ich bin ja mit meinem EX-A5 ( 315PS ) schon über 300kmh gekommen...
Das sollte physikalisch unmöglich sein. Für 300 km/h benötigst du ca. 380 bis 420 PS.

Die Höchstgeschwindigkeit hängt von Gewicht Aerodynamik und Leistung ab, ein Motorrad braucht ja auch keine 380 PS um 300km/h zu erreichen... 😉

 Sarkasmus-Mode an

Wenn Du die Stirnfläche um 50 % reduzierst, wird es locker reichen.

Sarkasmus-Mode aus

... das war ein wirklich zielführender Kommentar. Ein Modellauto braucht nur 10 PS ...
Ein RS5 geht OFFEN gerade über echte 300 km/h, der R8 V8 braucht 430 PS für 301 km/h, aber dem Traktor reichen 315 PS??????

Langsam wird es unterirdisch oder werden hier Wunschträume als Tatsachen transportiert?

Leute, Leute, Motortalk befindet sich im freien Fall. Entschuldigung, ich will nicht verallgemeinern, aber das Niveau auch hinsichtlich technischer Grundlagen könnte mal wieder eine Auffrischung vertragen und das alte Niveau von vor 6 Jahren erreichen.

Aktuell haben wir hier "Dauerferien".

Nichts für ungut, in diesem Sinne

fs60

Zitat:

Original geschrieben von Hermi_A6


Die Höchstgeschwindigkeit hängt von Gewicht Aerodynamik und Leistung ab, ein Motorrad braucht ja auch keine 380 PS um 300km/h zu erreichen... 😉

Seit wann hängt die Vmax vom Gewicht ab?

Das Gewicht beeinflusst die Beschleunigung ab nicht die Höchstgeschwindigkeit.

Wenn man die Gleichung auf die relevantesten Punkte reduziert, dann sind es Luftwiderstand und Motorleistung die sich die Waage halten.

Da Motorräder in der Regel "etwas weniger" Stirnfläche als Autos haben reicht auch deutlich weniger Motorleistung aus.

Zitat:

Original geschrieben von fs60


 [...]

Leute, Leute, Motortalk befindet sich im freien Fall. Entschuldigung, ich will nicht verallgemeinern, aber das Niveau auch hinsichtlich technischer Grundlagen könnte mal wieder eine Auffrischung vertragen und das alte Niveau von vor 6 Jahren erreichen.

Aktuell haben wir hier "Dauerferien".

Nichts für ungut, in diesem Sinne

fs60

Das ist bei MT in jedem Produktbereich so, dass so langsam in die Jahre kommt. 🙂

Die Kisten werden halt immer günstiger.
Es gibt wenige "Erstkunden" für so ein Fahrzeug, die sich über "tiefer, breiter, schneller" ernsthafte Gedanken machen.

Gruß Olli

Ähnliche Themen

Leute ihr habt alle das falsche Auto, drüben im 8K Forum hat gerade wieder ein 2,7 TDI Fahrer gepostet das er mit seinen 190PS locker 270 km/h GPS fährt 😁 Klick

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Leute ihr habt alle das falsche Auto, drüben im 8K Forum hat gerade wieder ein 2,7 TDI Fahrer gepostet das er mit seinen 190PS locker 270 km/h GPS fährt 😁 Klick

*gg* das ist im 4B Forum auch nicht anders 😁

.. da bleiben sogar 2.4er am RS6 dran und brauchen nur 7,8 Liter auf 100 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


.. da bleiben sogar 2.4er am RS6 dran und brauchen nur 7,8 Liter auf 100 😁 😁
Klar tun die das: In der Waschstrasse.

Mich nervt, dass der geneigte Sportfahrer sich nun in die mittlerweile erschwinglichen S5 aufwärts einkauft und die Typklassen neu sehr ungünstig sortiert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Squad244


Mich nervt, dass der geneigte Sportfahrer sich nun in die mittlerweile erschwinglichen S5 aufwärts einkauft und die Typklassen neu sehr ungünstig sortiert werden.

.. das ist aber nicht nur beim A5/S5 so. Seit nun mehr 8 Jahren bezahle ich, trotz immer höherer Schadensfreiheitsklasse, auf +-20 Euro den gleichen Jahresbetrag für meinen A6 - der rutscht auch jedes Jahr in der Einstufung ein bissel höher oder fällt anderweitigen "Beitragsanpassungen" zum Opfer.

Der S5 ist im Moment ( trotz 2. Wagenanmeldung ) in der Relation deutlich günstiger wie mein A6.

.. ich hoffe das bleibt noch ein bissel so 😉

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Leute ihr habt alle das falsche Auto, drüben im 8K Forum hat gerade wieder ein 2,7 TDI Fahrer gepostet das er mit seinen 190PS locker 270 km/h GPS fährt 😁 Klick

Anscheinend 🙄

Das nächste Mal kaufe ich mir einen 2.0 TDI, da bleibe ich locker am RS5 dran 😁

Ich verkaufe meinen RS5, es nervt einfach, dass Polo`s, Dacia`s etc ohne Probleme an mir vorbeiziehen... Die einzigen die ich wiederum schlagen kann sind Veyrons, Reventons und die lahmen Kisten von G-Power und 9ff...😁😁😁
Als ich noch einen S5 hatte, fuhr ein Freund mit seinem A4 3.0TDI hinter mir auf der Autobahn.
Der hat aber mal sowas von gar keiner Chance gehabt (um mal wieder Ernst in die Sache zu bringen).
Fälschlicher Weise meinen Diesel-Fahrer, wegen des enormen Drehmoments untenrum, dass Ihr Wagen schneller ist als ein vergleichbarer Benziner mit ähnlicher Leistung... Ist aber nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von Soapi


Fälschlicher Weise meinen Diesel-Fahrer, wegen des enormen Drehmoments untenrum, dass Ihr Wagen schneller ist als ein vergleichbarer Benziner mit ähnlicher Leistung... Ist aber nicht so.

Da muss ich leider Veto einlegen 😉 Das stimmt so nicht!

Schön gesagt 🙂
Ich hatte noch keinen 3.0 TDI der mich mit dem S5 überholt hat. Ich habe es ja schon oben geschrieben, mein SQ5 3.0 BiTurbo TDI mit 313 PS geht wirklich sehr gut und ist im Stadtverkehr und im niedertourigen Bereich auch angenehmer zu fahren als der S5, aber bei hohen Geschwindigkeiten hat der S5 als HDZ-V8 einfach mehr Power.

SQ5 313 PS: 0-200 in 22,2 Sekunden
S5 354 PS: 0-200 in 19,0 Sekunden
A5 3.0 TDI: 0-200 in 30,5 Sekunden

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


S5 354 PS: 0-200 in 19,0 Sekunden

ich biete weniger 😉

Hatte beim S5 nur mal auf die Schnelle geschaut 🙂
Welchen Wert hast du?

um es einfach zu machen.... hier auf die Schnelle ein Beispiel für einen gemachten 3.0 TDI... und da ist noch einiges rauszuholen. Klick

oder hier ein Beispiel für 100-200... klick

Und mit schneller meine ich die Beschleunigung und nicht die Vmax, denn ist ein vergleichbarer Benziner meist überlegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen