S5 Vmax
Hallo Gemeinde,
kann mir jemand sagen, wie hoch eigentlich die Vmax beim S5 ist. Ich hatte bis jetzt leider noch nicht die Gelegenheit, ihn voll auszufahren. Heute mittag hatte ich ihn laut digitalem Tacho auf 262 km/h, und da war er noch nicht am Ende und kam noch reichlich. Leider musste ich abbremsen. Ich dachte der wäre bei 250 abgeriegelt?? Oder ist er bei echten 250 abgeriegelt und der Tacho geht etwas falsch??
Gruss
Moppes
Beste Antwort im Thema
Soooo, und jetzt ist wieder Frieden hier!!! 😉
Zurück zum Vmax-Thema! 😁
205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hatte beim S5 nur mal auf die Schnelle geschaut 🙂
Welchen Wert hast du?
Ich biete 18,3 sec ! :-)
http://www.autozeitung.de/.../fahrkomfort-motor-getriebe
Grüße Robert
Danke 😉
Dann sieht es ja noch deutlicher aus.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
um es einfach zu machen.... hier auf die Schnelle ein Beispiel für einen gemachten 3.0 TDI... und da ist noch einiges rauszuholen. Klickoder hier ein Beispiel für 100-200... klick
Und mit schneller meine ich die Beschleunigung und nicht die Vmax, denn ist ein vergleichbarer Benziner meist überlegen.
Ganz toll. Bei den Ausgaben die der zwischenzeitlich dafür hingelegt hat mache ich aus meinem S5 ein dem RS7 nahezu ebenbürtiges Auto, siehe JD Engineering. Und das verzögerungsfrei und ohne Turboloch (das ja beim Diesel noch schlimmer ist). 😉
Bitte nicht immer irgendwelche bis zum erbrechen gepimpten Kisten mit einer Basisversion vergleichen. Der Traum platzt schnell wenn der erste gemachte S5 vorbeidüst. 😎
Ok, der 360 PS TDI (angeblich) war ein Extrembeispiel. Aber um einem serien S5 (V8) das Leben schwer zu machen, bedarft es nicht viel an Umbauten bei nem 3.0 TDI. Eine ordentliche Software und AGA reichen schon aus, um einen S5 in die Schranken zu weisen 😉
Bitte nicht als Angriff werten. Das ist nur eine Feststellung die teilweise aus Erfahrungswerten resultiert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Ok, der 360 PS TDI (angeblich) war ein Extrembeispiel. Aber um einem serien S5 (V8) das Leben schwer zu machen, bedarft es nicht viel an Umbauten bei nem 3.0 TDI. Eine ordentliche Software und AGA reichen schon aus, um einen S5 in die Schranken zu weisen 😉Bitte nicht als Angriff werten. Das ist nur eine Feststellung die teilweise aus Erfahrungswerten resultiert.
Gut beim V8 mag das so aussehen, beim V6K hörts dann aber halt auch wieder auf. Software + AGA hier resultieren in gut über 430PS und 550Nm.
Und mit AGA und Software kommt ein TDI doch max. auf um die 300 PS (echte, nicht nur irgendwelche Optimismus-Angaben seitens der Tuner). Ein S5 gechippt hat auch 460 Nm und 370PS als V8 - somit kein Schluffi. Denke das kommt hier eher auf das Reaktionsvermögen des Fahrers an als die Leistung.
Der Diesel zieht halt kurzfristig gut weg, dann hörts aber auf. Rein von der S-Tronic her ist man halt auch viel schneller an den Limits. Dauerhaft über 600Nm können nicht gut sein fürs DKG.
Zitat:
Original geschrieben von fs60
Sarkasmus-Mode anWenn Du die Stirnfläche um 50 % reduzierst, wird es locker reichen.
Sarkasmus-Mode aus
... das war ein wirklich zielführender Kommentar. Ein Modellauto braucht nur 10 PS ...
Ein RS5 geht OFFEN gerade über echte 300 km/h, der R8 V8 braucht 430 PS für 301 km/h, aber dem Traktor reichen 315 PS??????Langsam wird es unterirdisch oder werden hier Wunschträume als Tatsachen transportiert?
Leute, Leute, Motortalk befindet sich im freien Fall. Entschuldigung, ich will nicht verallgemeinern, aber das Niveau auch hinsichtlich technischer Grundlagen könnte mal wieder eine Auffrischung vertragen und das alte Niveau von vor 6 Jahren erreichen.
Aktuell haben wir hier "Dauerferien".
Nichts für ungut, in diesem Sinne
fs60
Sorry, hab gerade gesehen das ich deine Aussage aus dem Zusammenhang mit dem A5 herausgerissen habe.
Asche auf mein Haupt...
Habe auch vor im nächsten Sommer die Vmax aufzuheben, auch wenn ich bis jetzt noch wegen dem Preis hadere.
Bei Tec-Power in Remagen gibt's dazu noch ein Chiptuning von 20 PS.
Meine Sorge ist nur, dass dadurch die Audi Garantie flöten geht.
Ist dem so?
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Habe auch vor im nächsten Sommer die Vmax aufzuheben, auch wenn ich bis jetzt noch wegen dem Preis hadere.
Bei Tec-Power in Remagen gibt's dazu noch ein Chiptuning von 20 PS.
Meine Sorge ist nur, dass dadurch die Audi Garantie flöten geht.
Ist dem so?
dem ist so!
und das ist nachweisbar
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Habe auch vor im nächsten Sommer die Vmax aufzuheben, auch wenn ich bis jetzt noch wegen dem Preis hadere.
Bei Tec-Power in Remagen gibt's dazu noch ein Chiptuning von 20 PS.
Meine Sorge ist nur, dass dadurch die Audi Garantie flöten geht.
Ist dem so?
Ja. Die geht aber auch flöten wenn du "nur" VMax aufheben lässt. 😉
Nachweisbar heisst, auch wenn ich ein anderes Steuergerät einschicke (im Garantiefall) sieht der Hersteller, dass ein modifiziertes Steuergerät verbaut war?
Deswegen würde ich sowas nicht machen. Wann fährt man denn mal diese paar km/h mehr. 😉
Das wäre es mir den Spaß nicht wert. Es ist ja schon ein Wunder, kann man mal länger als 3 Minuten mit 270 fahren. Vmax wär mir so egal. Ein wenig mehr Schub von 180-Vmax wäre schon eher was :-)
Zitat:
Original geschrieben von Alpenkreisel
Das wäre es mir den Spaß nicht wert. Es ist ja schon ein Wunder, kann man mal länger als 3 Minuten mit 270 fahren. Vmax wär mir so egal. Ein wenig mehr Schub von 180-Vmax wäre schon eher was :-)
Alter Schwede, deine Verbrauchswerte hauen mich immer wieder weg. Fährst du täglich Rennen auf der Straße ? Wie soll das erst mit noch mehr Schub werden ? 😁 😁
Die Verbrauchswerte decken sich aber mit denen unseres ehemaligen S4 bei zügiger Fahrweise.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Die Verbrauchswerte decken sich aber mit denen unseres ehemaligen S4 bei zügiger Fahrweise.
Die Frau daheim hat bei mir nicht das Gefühl ich fahr zu langsam, die beschwert sich eher übers zu schnelle fahren. Wie kommen da fast fünf Liter Differenz zutage ? 😁
So zügig kann ich bei dem Verkehr in CH und Süddeutschland garnicht fahren als dass ich solche Werte produzieren könnte 🙁