S5 Sportback 2013 - ein kleines Problem
hallo an alle
wollte fragen ob jemand auch was ahnliches hat bei dem auto
wenn man los fahrt macht das auto vorne links so ein kleines klick den man auch im gaspedal ein biischen spuert. ich kann nicht genau sagen ob es von anfang an so war oder nicht. auf jeden fall ist es mir erst vor einem monat aufgefallen. habe das auto ins werkstatt gebracht - da wurde mir nach inspektion gesagt dass es normall sei und zwar dass es einfach die hydraulicsystem ist die den motar hält. und wenn man los fahrt macht diese system so einen klick.
weiter wollten sie nichts machen und ich fahre weiter aber es nervt ziemlich doll
hat jemand was ahnliches schon erlebt? vielleicht sollte ich andere werkstatt probieren?
sorry fur mein deutsch - bin offensichtlich kein deutscher (wohne erst seit 2 jahren hier)
danke im voraus für antworte und empfehlungen
Ähnliche Themen
32 Antworten
Also wenn wir hier über das gleiche Geräusch reden, dann geht es um einen Vorgang der bei der Anpassung der ESP/ABS Sensoren geschieht, mit Hold-Assist passiert das häufiger, da Hold-Assist sehr stark auf diese Sensoren zurückgreift.
Gibt schon Threads zu diesem Thema hier, allerdings wurde das geräusch da von den meisten als metallische Feder beschrieben.
Sorry, wusste nicht das es den S5 nur mit tronic gibt...
Hallo,
ich habe einen 3.0 TDI quattro HS BJ 2010 und ich habe das Gleich Geräusch wenn ich los fahren aber auch nur ab und zu und nicht immer ...
Aber es ist nichts schlimmes, oder?
Danke + Gruß!
ich benutze hold assist niemals und es hat damit nichts zu tun
genau so wie es nichts zu tun hat mit dem ersten anfahren nache dem motorstart. da passiert bei mir das selbe was bei allen passiert. etwas macht ein gereusch da drinne und passiert immer gleichzeitig mit der automatische türschliessung. das alles meine ich nicht
bei mir ist diese nervige klick immer da beim anfahren, man kann 10 mal anhalten und wieder los fahren und es ist immer da. es hat auch nichts damit zu tun wenn man schnell von bremse auf gas wechselt. ich hab es gerade ausprobiert.
ist also was anderes. wie ich schon oben geschrieben habe wurde mir gesagt dass es hydraulik ist was den motor hält. ist auf jeden fall sehr nervig, da es immer passiert wenn man anfährt. ich frage mich nur ob es sich lohnt zum anderen audi werkstatt zu frhren und da das selbe nachzufragen. ich vermute aber dass alle audi werkstätte gleich dateibasis haben so dass die gleich rausfinden dass ich schon mal mit diesem problem yum händler war. das wird ein bisschen peinlich sein (werden bestimmt denken dass ich psycho bin 🙂
wollte nochmal anduten dass diese metallische feder ahnliche gerausch damit nichts zu tun hat. den habe ich wie alle andere auch und das ist normall.
Hi,
Habe den 3.0 TDI mit multitronic und auch dieses Geräusch.
Es kommt _immer_ nach dem anfahren.
Aber erst nachdem der Wagen ca. 3-6 Meter gefahren ist.
Ich vermute wir reden alle vom gleichen "Audisound".
Ungewöhnlich das es noch keine Erklärung dafür gibt.
Was willst du dann von uns wenn du eh alles besser weisst?
progolfer, genau das was du hast habe ich auch. ganz genau. was das ist wurde mir im werkstatt erklärt. stört aber ein bisschen trotzdem
stullek, es geht nicht darum dass ich alles besser weiss, ich wollte es nur klar definieren dass es nicht um dieses geräusch geht was all nach dem ersten start des motors haben. bei mir geht es darum was progolfer beschrieben hat. immer nach 3-6 meter dieses klick. mindestens einer hat genau das selbe. ist schon was
Das mit den 3-6 Metern meine ich ja auch aber du sagst das ist es nicht, das ist ein anderes welches du auch hast.
Demnach müsste dein Auto ja mehrmals Klicken pro losfahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das mit den 3-6 Metern meine ich ja auch aber du sagst das ist es nicht, das ist ein anderes welches du auch hast.Demnach müsste dein Auto ja mehrmals Klicken pro losfahren 😁
dieses geraäusch woruber du redest habe ich auch. das ist immer einmal beim losfahren nachdem motorstart. und das ist die anpassung von esp. da hast du recht uberall. nur ich rede uber was anderes. was nicht nur beim erstem anfahren nach dem motorstart passiert sondern immer beim anfahren.
Das ESP Geräusch kommt häufiger als nur einmal beim Anfahren.
Aber gut, du weisst schonwieder besser was es alles nicht ist, dann wirst du ja sicherlich auch schon wissen, dass es scheinbar kein anderer hat.
In Berlin wirst du aber vermutlich keine brauchbare Werkstatt finden die sich darum kümmert also musst du einfach damit leben.
Was ist denn: Hydraulik was den Motor hält?
Sind damit die Motorlager gemeint?
Google findet dazu Folgendes:
Die elektronisch schaltbaren ZF-Motorlager,
die Audi serienmäßig bei seinen Modellen A4, A5 und Q5 verbaut,
sind nun auch im freien Teilehandel erhältlich und damit für jede Werkstatt verfügbar.
Die innovativen Bauteile zur Aufhängung der Triebwerke und Getriebe in der Karosserie dämpfen die Schwingungen des Antriebsstrangs in jedem Betriebszustand.
Dank ihrer Schaltfunktion gewähren sie viel Komfort.
Dabei bedienen sie sich eines simplen, aber effektiven technischen Tricks:
Sie dämmen Geräusche im Leerlauf mittels einer Luftfeder.
Im Fahrbetrieb schalten sie auf eine hydraulische Dämpfung um,
um hochfrequente Schwingungen optimal zu absorbieren.
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Was ist denn: Hydraulik was den Motor hält?
Sind damit die Motorlager gemeint?Google findet dazu Folgendes:
Die elektronisch schaltbaren ZF-Motorlager,
die Audi serienmäßig bei seinen Modellen A4, A5 und Q5 verbaut,
sind nun auch im freien Teilehandel erhältlich und damit für jede Werkstatt verfügbar.Die innovativen Bauteile zur Aufhängung der Triebwerke und Getriebe in der Karosserie dämpfen die Schwingungen des Antriebsstrangs in jedem Betriebszustand.
Dank ihrer Schaltfunktion gewähren sie viel Komfort.
Dabei bedienen sie sich eines simplen, aber effektiven technischen Tricks:
Sie dämmen Geräusche im Leerlauf mittels einer Luftfeder.
Im Fahrbetrieb schalten sie auf eine hydraulische Dämpfung um,
um hochfrequente Schwingungen optimal zu absorbieren.
ich vermute genau das wurde gemaint
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Also wenn wir hier über das gleiche Geräusch reden, dann geht es um einen Vorgang der bei der Anpassung der ESP/ABS Sensoren geschieht, mit Hold-Assist passiert das häufiger, da Hold-Assist sehr stark auf diese Sensoren zurückgreift.Gibt schon Threads zu diesem Thema hier, allerdings wurde das geräusch da von den meisten als metallische Feder beschrieben.
Aha, wieder was gelernt, denn was du beschreibst, klingt genau nach meinem Fall (auch "metallische Feder", denn so fühlt es sich irgendwie an). Auch ist mir folgendes aufgefallen: Ich fahre morgens immer zuerst paar Meter rückwärts. Das Geräusch gibt's beim Rückwärtsfahren nicht, erst wenn ich wieder auf D bin und paar Meter vorwärts gefahren bin. Passt das ins Bild?
Des Weiteren bin ich der Meinung, dass das Geräusch erst beim Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit kommt (wie auch die Türabriegelung). Es ist deshalb glaube ich möglich, dass man eine längere Distanz im Schritttempo fährt und erst dann mehr Gas gibt - das Geräusch und die Türverriegelung kommen erst dann. (Da bin ich mir aber nicht 100% sicher, muss es noch ausprobieren)
Mich hat die Feder auch mal gestört beim A5, beim RS5 weiss ich gar nicht mehr ob der das auch hatte, gab nie eine Lösung dafür und in der Werkstatt hab ich wegen sowas gar nicht erst gefragt, die waren schon mit leichten Dingen überfordert 🙂
Ich persönlich finde, sowas sollte bei einem Premiumfahrzeug nicht sein, die machen Werbung damit wie pingelig die Soundingenieure sich darum kümmern, dass jedes Geräusch vom Auto hochwertig klingt und dann kommt sowas, genauso die billigen Schaltwippen die wie Chinaplastik rumklappern wenn man sie falsch erwischt beim Schalten.
Die Sportschaltwippen in meinem 911er sind eine ganz andere Hausnummer, gross, gefühlt aus Metall, unverwüstlich und geben keine unerwünschten Geräusche von sich 😁