Zitat:
@snoopy001 schrieb am 30. Januar 2020 um 08:18:06 Uhr:
Zitat:
@peterW212 schrieb am 29. Januar 2020 um 22:56:55 Uhr:
Der Strompreis müsste runtergehen. Dann wäre der Anreiz für alle noch größer
Da wir in Europa den höchsten Strompreis, fast doppelt so hoch wie in allen andern Ländern haben, wird das Thema Elektromobilität ein "böses Erwachen" geben. Bei uns wird er auch weiter steigen, auf Grund der kreativen Preismodelle/Netzgebühren der Stromanbieter. Dieses hin und her Geschachere kommt einer Verschleierung gleich. Das kW kostet unbehandelt 2-3 cent.
Dann das Preismodell von Ionity ist die absolute Spitze, hiér werden dann bis 79 cent/kW fällig. Prost Mahlzeit. Ein Fzg mit 20kW/100km (Smart) kostet dann nach deren Willen 16€, bei größeren Fzg entsprechend mehr.
Vater Staat dürfen wir auch nicht vergessen. Hier wird es alsbald Begehrlichkeiten analog zur Mineralölsteuer geben. Jedermann kann sich dann ausrechnen, wo wir da landen.
Ohne mich 🙂...
Mit einer Solaranlage auf dem Dach des Eigenheimes mag das klappen als Rentner, aber wenn die Sonne scheint bin ich nicht zu Hause. Ich könnte einen Stromspeicher, mit den ausgeleierten Batterien der Elektromobilität, für horrendes Geld verbauen. Die Automobilhersteller haben ihr Recycling Problem gelöst mit Gewinn und wir privaten kaufen den Schrott für teures Geld und haben nach ein paar Jahren für die Ensorgung aufzukommen.
Bei einem Strompreis von 15 cent würde es anders aussehen aber in D auf keinen Fall. Die kostenlosen Ladesäulen bei Discountern etc. werden nicht auf Dauer kostenlos bleiben.
Ich bin genau Deiner Meinung. Zum kosten sparen kann das Modell „Deutschland“ nicht funktionieren.
Wenn man es für die Umwelt macht dann muss man sich das leisten wollen.
In Max 2 Jahren werden alle Autos mind. PlugIn Hybride sein. Die Hersteller müssen ihren Flottenverbrauch für CO2 senken.
Wenn ich jetzt täglich die 10Kw zu Hause nachtanke dann wird sich mein persönlicher Stromverbrauch um 80-100% erhöhen. Meine Stadtwerke wird es freuen. Die Nachfrage steigt. Der Preis dann auch.
Was hier entgegen steuern wird ist das tolle Umweltpaket ab 2021.
Fossile Brennstoffe werden teurer und teurer.
Dann sieht die Rechnung wohl wieder anders aus.
Drauf zahlen werden wir alle. Ob reiner Stromer, Hybride oder Verbrenner.
Made in Germany.