S5 - LED Tagfahrlichtband dunkelt beim Blinken ab

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

habe heute mit einem Kumpel, der einen Baugleichen S5 wie ich besitze, etwas kurioses festgestellt:

Beim Blinken, egal ob rechts oder links, dunkelt das LED Tagfahrlichtband auf der entsprechenden Seite stark ab, die andere Seite bleibt davon unberührt. Sobald der Blinker beendet wird, sind beide Seiten des LED Bands wieder synchron und gleich hell.

Kurz zum Alter beider S5:

Meiner: vor 2 Tagen abgeholt

Kumpel: Ende August abgeholt

Kann das eine Modifikation sein, um bei Einbrechen der Dunkelheit die Blinker trotz LED Band deutlich sehen zu können?

Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wären wir Euch sehr dankbar, da wir nicht wissen, bei welchem der beiden S5 nun der Fehler liegt.

Danke und Gruß,

Jokers

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

Bist du eigentlich immer so schlecht drauf. Entschuldigung wenn ich den Eindruck habe.

Ich finde es ziemlich sinnvoll.

Grüße Wolfgang

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Psmit


Entschuldigung, mein Deutsch ist nicht so gut. Hier finden Sie alle Informationen die Sie benötigen.

http://www.a5oc.com/.../index.html

Danke für den link.

Hat irgendwer der A5-Fahrer so ein VAG.COM?

woher kriegt man das, bzw was ist das?

Zitat:

Hat irgendwer der A5-Fahrer so ein VAG.COM?
woher kriegt man das, bzw was ist das?

Zum beispiel:

http://www.auto-intern.de/

+- 350 euro.

Hat eigentlich jemand das Dimmen von seiner Werkstatt deaktiviert bekommen?

Grüße,

Voider

Zitat:

Hat irgendwer der A5-Fahrer so ein VAG.COM?
woher kriegt man das, bzw was ist das?

hallo, Vag Com, bzw. VCDS ist ein frei käufliches Diagnoseprogramm, welches die gleichen Funktionen hat, wie der Original Tester

von Audi z.b. VAS 5051,5052....  Zwei Unterschiede gibt es aber, mit dem Original Tester sind die Funktionen eigentlich wesentlich

langwieriger und komplizierter als mit dem Diagnosetool, und das VAG kann sogar manche Funktionen, welche mit dem Original Teil nicht möglich sind. Und Preislich ist das überhaupt kein Thema, der Orig. tester kostet mehrere T €, das Diagn. Tool momentan 350 €.

Nur um div. Funktionen umzuprogramieren, muß man schon ein wenig Erfahrung haben, z.b. die Adressen wissen, die Adaptionskanäle, eventuelle Login Codes kennen, und auch mit der sogenanten langen codierung  umgehen können.

www.vag-com.de/
Ähnliche Themen

War am Montag mit der genauen Beschreibung welches Submodul, bit, byte,... geändert werden muss bei meinem Händler.

Bin begeistert! Seit dem werden die LEDs nimmer dunkler!!!

Juhu!!!

Was muss man denn da genau einstellen, niagara83 ? Leider werd ich aus dem Link nicht ganz schlau welcher Wert jetzt genau für diese Funktion ist.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Was muss man denn da genau einstellen, niagara83 ? Leider werd ich aus dem Link nicht ganz schlau welcher Wert jetzt genau für diese Funktion ist.

Der Link ist auch nicht für Leien gemacht. Du brauchst dafür ohnehin ein Diagnosegerät oder eine Diag-Software. Nimm ihn mit zur Werkstatt und frag, ob die dir das machen können. Entschuldige bitte, dass ich dazu jetzt nichts mehr sage, denn 1. wurde es bereits mehrfach erklärt und 2. siehe oben.

Andreas

Ich würde n Teufel tun da selbst dran rumzuwurschteln dachte ich könnte es dem Freundlichen dann etwas leichter machen. Aber nix für ungut das hat ja noch Zeit.

Trotzdem Danke

Der 🙂 kommt da mit Audi-Mitteln nicht dran. Geht nur mit VCDS ( VAG COM ).

Äh, Axl, niagara83 hats doch beim 🙂 machen lassen.

Das würde ich mir sogar selbst zutrauen. Hab schon des öfteren Handys geflasht, Motherboards geupdatet. Ein Bit in einem fest vorgegebenem Zeichensatz zu ändern würde ich mich trauen.

Aber es ist wirklich ober-cool, dieser Audi ist ein vollwertiger Computer. Wenn man sich vorstellt, man ändert eine Zahl in einer Programmierung von 2 auf 1 und schon dunkeln die LED's beim Blinken nicht mehr ab. Gigantisch !!!

Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Das würde ich mir sogar selbst zutrauen. Hab schon des öfteren Handys geflasht, Motherboards geupdatet. Ein Bit in einem fest vorgegebenem Zeichensatz zu ändern würde ich mich trauen.

Aber es ist wirklich ober-cool, dieser Audi ist ein vollwertiger Computer. Wenn man sich vorstellt, man ändert eine Zahl in einer Programmierung von 2 auf 1 und schon dunkeln die LED's beim Blinken nicht mehr ab. Gigantisch !!!

Na, da hast du wohl den Mund etwas voll genommen.

Da du die Programmierung nicht kennst, wirst du schon gar nicht ein Bit (0 oder 1) des Binärsystems in einem Programm verändern können. Jeder nicht autorisierte Eingriff in die Regeltechnik deines Wagens kann fatale Folgen haben und führt automatisch zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen.

Das Programmieren hat auch nichts mit einem Zeichensatz zu tun, denn den braucht nur der Mensch, um sich verständlich zu machen. Es geht hier um Daten und Anweisungen auf Programmebene.

Zudem ist ein A5 kein Computer sondern ein Auto mit diversen computerisierten Regelungsanlagen (Steuergeräten). Im Prinzip war das schon immer so, nur sind die computerisierten Regelungen dem Stand der Technik folgend halt mehr geworden. Was daran "Gigantisch" sein soll, kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Äh, Axl, niagara83 hats doch beim 🙂 machen lassen.

Kann sein, aber nicht mit dem offiziellen Audi System. Das verbindet sich über Bluetooth mit dem Fahrzeug, geht online und ermöglicht dann diesbezüglich keinen Zugriff. Vielleicht haben die Jungs dort auch VCDS genommen.

Is ganz schön verwirrend... ich frage dann mal abschliessend anders... wo kann ich für wenig Geld oder umsonst das Dimmen abschalten lassen...? :-)

Voider

Zitat:

Original geschrieben von ToS4



Zitat:

Original geschrieben von hhj76


Das würde ich mir sogar selbst zutrauen. Hab schon des öfteren Handys geflasht, Motherboards geupdatet. Ein Bit in einem fest vorgegebenem Zeichensatz zu ändern würde ich mich trauen.

Aber es ist wirklich ober-cool, dieser Audi ist ein vollwertiger Computer. Wenn man sich vorstellt, man ändert eine Zahl in einer Programmierung von 2 auf 1 und schon dunkeln die LED's beim Blinken nicht mehr ab. Gigantisch !!!

Na, da hast du wohl den Mund etwas voll genommen.

Da du die Programmierung nicht kennst, wirst du schon gar nicht ein Bit (0 oder 1) des Binärsystems in einem Programm verändern können. Jeder nicht autorisierte Eingriff in die Regeltechnik deines Wagens kann fatale Folgen haben und führt automatisch zum Verlust von Gewährleistungsansprüchen.

Das Programmieren hat auch nichts mit einem Zeichensatz zu tun, denn den braucht nur der Mensch, um sich verständlich zu machen. Es geht hier um Daten und Anweisungen auf Programmebene.

Zudem ist ein A5 kein Computer sondern ein Auto mit diversen computerisierten Regelungsanlagen (Steuergeräten). Im Prinzip war das schon immer so, nur sind die computerisierten Regelungen dem Stand der Technik folgend halt mehr geworden. Was daran "Gigantisch" sein soll, kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen.

Wieso, ist doch auf der Seite a5oc.com sehr gut beschrieben, daß das mit der richtigen Software funktioniert. Und niagara83 hat es sich auch schon von seinem 🙂 machen lassen. Die Werkstätten kochen doch auch nur mit Wasser. Warum sollte eine Privatperson mit der entsprechenden Ausrüstung das nicht auch hinbekommen. In den Werkstätten stehen auch "nur" Menschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen