S5 - LED Tagfahrlichtband dunkelt beim Blinken ab
Hallo zusammen,
habe heute mit einem Kumpel, der einen Baugleichen S5 wie ich besitze, etwas kurioses festgestellt:
Beim Blinken, egal ob rechts oder links, dunkelt das LED Tagfahrlichtband auf der entsprechenden Seite stark ab, die andere Seite bleibt davon unberührt. Sobald der Blinker beendet wird, sind beide Seiten des LED Bands wieder synchron und gleich hell.
Kurz zum Alter beider S5:
Meiner: vor 2 Tagen abgeholt
Kumpel: Ende August abgeholt
Kann das eine Modifikation sein, um bei Einbrechen der Dunkelheit die Blinker trotz LED Band deutlich sehen zu können?
Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wären wir Euch sehr dankbar, da wir nicht wissen, bei welchem der beiden S5 nun der Fehler liegt.
Danke und Gruß,
Jokers
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von azza
Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?Gruß
Azza
Bist du eigentlich immer so schlecht drauf. Entschuldigung wenn ich den Eindruck habe.
Ich finde es ziemlich sinnvoll.
Grüße Wolfgang
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sTTef
Du erkennst nicht, wenn ein entgegenkommender Golf blinkt?Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
wieso... ist doch sinnvoll, ich habe mich damals beim Golf IV onehin gefragt wie er durch die Typzulassung gekommen ist (Blinker mitten im Scheinwerfer, nachts nicht zu sehen...) und die LEDs sind so hell dass man den Blinker schon übersehen kann.lg
Peter
Vielleicht sollte Audi anfangen folgende Leuchten am A5 anzubringen..
😁
wenn dir nachts womöglich noch bei Regen ein Golf IV blinkend entgegenkommt erkennst du definitiv nicht dass er blinkt.... da ist der f... Blinker auf der Fahrzeuginnenseite genau neben dem Abblendlicht und dem Standlicht auf der anderen Seite. Da ist absolut nischt zu erkennen...
lg
Peterb
Also Leute, nun macht mal halblang. Ich hatte einen Golf VI, sogar mit Xenon, und mich hat keiner nachts gerammt.
Beim A5 ist der Blinker auch direkt neben dem Xenonbrenner, aber deswegen würde doch kein Mensch auf die Idee kommen das Abblendlicht beim Blinken abzudimmen. Im Übrigen hat der A5 zusätzlich ein sehr gut sichtbares Blinkerband im nicht gerade kleinen Aussenspiegel.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es geht werde ich das Abdimmen deaktivieren lassen. So manch anderer auch. Wem es nicht passt: Pech.
Gruß,
azza
Zitat:
Original geschrieben von azza
AIch hatte einen Golf VI
Wow! Hast Du ein paar Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von azza
Also Leute, nun macht mal halblang. Ich hatte einen Golf VI, sogar mit Xenon, und mich hat keiner nachts gerammt.
Beim A5 ist der Blinker auch direkt neben dem Xenonbrenner, aber deswegen würde doch kein Mensch auf die Idee kommen das Abblendlicht beim Blinken abzudimmen. Im Übrigen hat der A5 zusätzlich ein sehr gut sichtbares Blinkerband im nicht gerade kleinen Aussenspiegel.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es geht werde ich das Abdimmen deaktivieren lassen. So manch anderer auch. Wem es nicht passt: Pech.
Gruß,
azza
Genau. Sehe ich auch so. Frage ist jetzt natürlich nur, ob Audi das auch macht..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pirzoq
Wow! Hast Du ein paar Bilder?Zitat:
Original geschrieben von azza
AIch hatte einen Golf VI
Äh ups. Vom IV habe ich Bilder, vom VI sind sie mir irgendwie abhanden gekommen 😉
Grüsse,
azza
Ich hab mir das heut mit dem abdunkelnden TFL und nicht warzunehmendem Blinker angeschaut, und ich muss echt sagen, wenn man den Blinker nicht sieht, sollte man sich wirklich mal ne Brille (oder ne neue 😉 ) zulegen.
Aus meiner Sicht macht das Abdunkeln keinen Sinn und diese Funktion wurde wohl eher "verschlimmbessert". Da sollten die Audi Techniker sich mal lieber was mit den ausfallenden LEDs überlegen...
Also ich werde mir irgendwann nen A5 kaufen, das ist beschlossenen Sache.
Aber was mich im Leben nicht interesssieren wird, ist ob irgendein ein Hansel glaubt, mein TFL sei defekt. Oder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von azza
Also Leute, nun macht mal halblang. Ich hatte einen Golf VI, sogar mit Xenon, und mich hat keiner nachts gerammt.Beim A5 ist der Blinker auch direkt neben dem Xenonbrenner, aber deswegen würde doch kein Mensch auf die Idee kommen das Abblendlicht beim Blinken abzudimmen. Im Übrigen hat der A5 zusätzlich ein sehr gut sichtbares Blinkerband im nicht gerade kleinen Aussenspiegel.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es geht werde ich das Abdimmen deaktivieren lassen. So manch anderer auch. Wem es nicht passt: Pech.
Gruß,
azza
Nur zur INFO :
Der Golf IV mit Xenon hat aber auch 2 Blinkerleuchtmittel auf jeder Seite !
Stimmt nicht, er hat pro Seite nur ein Leuchtmittel aber je zwei Reflektoren. 😛
... da kennt sich einer noch besser aus ! Verbindlichsten Dank !
Gruss
Phaetonkombi
Zitat:
Original geschrieben von Michel1966
Aber was mich im Leben nicht interesssieren wird, ist ob irgendein ein Hansel glaubt, mein TFL sei defekt. Oder nicht...
...als ich mein wägelchen noch nicht hatte, hätte mich so etwas auch nicht besonders enteressiert...
->
JETZT SCHON!Moin Moin!
Da bei mir der letzte Kundendienst auch die LEDs dunkler werden lässt hier meine Frage:
Weiß jemand ob das rückgängig zu machen geht?
Sieht meiner Meinung nach total doof aus!
Außerdem isses bei anderen (R8, RS6) auch nicht so! - Oder auch nur bis zum ersten Werkstattbesuch?
Ne Antwort wäre supi!!
Danke, Gruß
Oli
Zitat:
Original geschrieben von niagara83
Moin Moin!Da bei mir der letzte Kundendienst auch die LEDs dunkler werden lässt hier meine Frage:
Weiß jemand ob das rückgängig zu machen geht?
Sieht meiner Meinung nach total doof aus!
Außerdem isses bei anderen (R8, RS6) auch nicht so! - Oder auch nur bis zum ersten Werkstattbesuch?Ne Antwort wäre supi!!
Danke, Gruß
Oli
Jawohl, Mit VAG.COM ist es zu tun.
Hi und vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hat das auch jede Werkstatt?
Machen die das auch?
Oder muss ich da zu ner inoffiziellen gehen?
Will mein echtes LED wieder :-(
Entschuldigung, mein Deutsch ist nicht so gut. Hier finden Sie alle Informationen die Sie benötigen.
http://www.a5oc.com/.../index.html