S5 - LED Tagfahrlichtband dunkelt beim Blinken ab

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

habe heute mit einem Kumpel, der einen Baugleichen S5 wie ich besitze, etwas kurioses festgestellt:

Beim Blinken, egal ob rechts oder links, dunkelt das LED Tagfahrlichtband auf der entsprechenden Seite stark ab, die andere Seite bleibt davon unberührt. Sobald der Blinker beendet wird, sind beide Seiten des LED Bands wieder synchron und gleich hell.

Kurz zum Alter beider S5:

Meiner: vor 2 Tagen abgeholt

Kumpel: Ende August abgeholt

Kann das eine Modifikation sein, um bei Einbrechen der Dunkelheit die Blinker trotz LED Band deutlich sehen zu können?

Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wären wir Euch sehr dankbar, da wir nicht wissen, bei welchem der beiden S5 nun der Fehler liegt.

Danke und Gruß,

Jokers

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

Bist du eigentlich immer so schlecht drauf. Entschuldigung wenn ich den Eindruck habe.

Ich finde es ziemlich sinnvoll.

Grüße Wolfgang

117 weitere Antworten
117 Antworten

Das ist natürlich so ne Sache aber ich denke solange, wie schon gesagt, nicht alle A5 zum Dimmen in die Werkstatt geordert werden kann da nix passieren. Wie will man das differenzieren solang es noch beide Arten Fahrzeuge auf der Straße gibt.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Das ist natürlich so ne Sache aber ich denke solange, wie schon gesagt, nicht alle A5 zum Dimmen in die Werkstatt geordert werden kann da nix passieren. Wie will man das differenzieren solang es noch beide Arten Fahrzeuge auf der Straße gibt.

...ist weiter vorn schon beantwortet worden. Es ging um den

Eingriff

nicht schlicht um die Tatsache, ob Dimmen an/aus. Sobald Du eigenständig in dem Steuerteil Änderungen vornimmst, würde ich den Fall als Versicherung definitiv näher prüfen. Und wenn ein Gutachter feststellt, dass Dein Unfallgegener Deinen Blinker nicht sehen konnte, wird das auch Auswirkungen auf die Schuldverteilung haben. Mittlerweile hat mich Twinni überzeugt, dass die BE wohl erhalten bleibt. Nicht für geklärt halte ich jedoch, ob das fehlende Dimmen durch manuelle Änderung trotzdem negative juristische Konsequenzen haben könnte.

Ich wollte diesen Thread nochmal rausholen, denn ich habe hier im A4 Forum einen sehr interessanten Beitrag gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten will:

www.motor-talk.de/.../...n-hier-sammeln-t1963013.html#post17296271?...

Hier sieht man schön, wie einfach es doch geht, eine Umcodierung vorzunehmen, damit zB das LED nicht mehr abdunkelt. Ob das nun verkehrstechnisch erlaubt ist oder nicht waage ich zu bezweifeln.
Jedenfalls habe ich das anno dazumal so in etwa beschrieben und einige bzw. speziell einer (Wizard mein Freund) hat gemeint, daß ich überhaupt keine Ahnung hätte, darum hier die tatsächliche Lösung.

Mir ist der Zweck der Aktion immer noch schleierhaft:

1. Du sitz im Auto und läufst nicht vorweg.
2. Ist der Blinker bei abgedunkeltem TFL besser zu erkennen.
3. Man blinkt doch nur einen sehr geringen Prozentsatz der tatsächlichen Fahrzeit.

Was soll das überhaupt?!? 😕

Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Mir ist der Zweck der Aktion immer noch schleierhaft:

1. Du sitz im Auto und läufst nicht vorweg.
2. Ist der Blinker bei abgedunkeltem TFL besser zu erkennen.
3. Man blinkt doch nur einen sehr geringen Prozentsatz der tatsächlichen Fahrzeit.

Was soll das überhaupt?!? 😕

Andreas

Bist Du schon mal vor einem A4 oder A5 auf der Autobahn vorhergefahren bei ständigem Spurwechsel. Sieht echt ein wenig komisch aus, wenn immer eine Seite abdunkelt. Aber das ist Geschmackssache. Ich werde es wohl aus Gründen der Sicherheit auch nicht machen.

Hier geht es eigentlich um das Technische. Ich wurde hier vor einiger Zeit als Nichtswissend hingestellt, obwohl die Einstellung der LED's genauso geht, wie ich es damals beschrieben habe. Das habe ich einfach nicht auf mir sitzen lassen und stelle hier nun den Beweiß, daß es doch sehr einfach geht bzw. es so geht, wie ich es in etwa beschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von hhj76



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Mir ist der Zweck der Aktion immer noch schleierhaft:

1. Du sitz im Auto und läufst nicht vorweg.
2. Ist der Blinker bei abgedunkeltem TFL besser zu erkennen.
3. Man blinkt doch nur einen sehr geringen Prozentsatz der tatsächlichen Fahrzeit.

Was soll das überhaupt?!? 😕

Andreas

Bist Du schon mal vor einem A4 oder A5 auf der Autobahn vorhergefahren bei ständigem Spurwechsel. Sieht echt ein wenig komisch aus, wenn immer eine Seite abdunkelt. Aber das ist Geschmackssache. Ich werde es wohl aus Gründen der Sicherheit auch nicht machen.

Hier geht es eigentlich um das Technische. Ich wurde hier vor einiger Zeit als Nichtswissend hingestellt, obwohl die Einstellung der LED's genauso geht, wie ich es damals beschrieben habe. Das habe ich einfach nicht auf mir sitzen lassen und stelle hier nun den Beweiß, daß es doch sehr einfach geht bzw. es so geht, wie ich es in etwa beschrieben habe.

Nein, ich bin noch nie (wissentlich) einem A4 oder A5 vorweg gefahren. Sollte das passieren, werde ich zur Vermeidung von Übelkeit und Erbrechen gleich rechts raus fahren. Mehr kann ich leider nicht tun, denn das hinterher fahrende Auto ist mit Sicherheit nicht meins. Und wenn vor mir jemand in den Fussraum göbelt, weil die Helligkeiten meiner Tagfahrlichter wärend des Vorgangs der Fahrtrichtungsanzeige nicht in vollkommener Harmonie zueinander stehen, dann... ach ja, es ging ja um die Technik. Tut mir leid, wenn du ungerecht behandelt wurdest. Ich meine, mich zu erinnern, dass ich da auch nicht ganz unschuldig dran gewesen wäre. 😉

Andreas

Ich würde einfach so lassen.
Audi hat sich schon was dabei gedacht.

(Ich weiß der Spruch ist alt, aber er stimmt.)

Wolfgang

ich werde einfach gar nicht mehr blinken 😁

Zitat:

Original geschrieben von squalo


ich werde einfach gar nicht mehr blinken 😁

Ob, das funktioniert ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von squalo


ich werde einfach gar nicht mehr blinken 😁
Ob, das funktioniert ? 😁

Klar funktioniert das, deswegen gab es doch mal auch die ADAC Aktion "Blink mal wieder" 😁

meiner kpmmt heute in die werkstatt und bekommt ein neues lenkgetriebe.
bin mal gespannt ob die mir das mmi freischalten und ob ich die bit geändert bekomme wie ich will.

So, jetzt kommt der Olle A3 Fahrer rüber gedackelt und gibt seinen Senf ab.

Also 1. Ich finde das auch doof. Sicherheit hin oder her... mal ehrlich, den Blinker sieht man doch... wenn die Xenons an sind werden die ja auch net dunkler wenn man blinkt... Und das LED Band dann auch nicht.

2. Habe ich meinen A3 jetzt ne Woche. Bei der Abholung in Neckarsulm habe ich extra gefragt ob die LEDs abdunkeln, weil ich schon einige A4 und A5 gesehen habe bei denen es so war und ich find das sieht irgendwie dämlich aus... ich mein das Blinken sieht man. Ganz ehrlich, wer das net sieht... dann dürft ich auch mit Licht nicht mehr fahren.... Der Übergabetyp da meinte, dass er das noch nie gehört hätte, dass die LED dann abdunkelt. Ich hab bei meinem A3 dann nachgeschaut: Und es dunkelte nix ab. - So. Auch die nächsten Tage dunkelte nix ab (habs mir öfter angeschaut).

Und heute der Knall. Ich steh an ner Ampel hinter nem schwarzen Mercedes und was seh ich beim blinken? Die LED dunkelt ab.... nach 2000 gefahrenen Kilometern. Also ich kann mir daher nicht vorstellen, dass das absichtlich so ist. Seid ihr da ganz sicher?

Vielleicht ist es ja absichtlich so dass das erst nach 2000 KM abdunkelt, damit man einen Neuaudi von nem "Relativneuaudi" *gg* unterscheiden kann beim ersten hingucken. - Ne aber mal ehrlich, ich denk daher dass das nicht normal ist bzw. keine Modifikation von Audi. Ich vermute da irgendwie ein Fehler.

Ich werd mal in der Werkstatt anrufen. Wer weiß was da dann noch dran hängt.... - Und zum thema "Sinnvoll" frag ich mich echt, wieso hier alle angemacht werden, die die Abdunklung als nicht sinnvoll erachten... ehrlich. - Es sieht behämmert aus, und das blinken sieht man auch so. Oder denkt ihr ernsthaft, das Auto hätte sonst eine Straßenzulassung? Bei Xenon werden wie gesagt weder der Scheinwerfer noch die LEDs dunkler beim Blinken...

Gruß
time

Zitat:

Original geschrieben von timeworker


Und heute der Knall. Ich steh an ner Ampel hinter nem schwarzen Mercedes und was seh ich beim blinken? Die LED dunkelt ab.... nach 2000 gefahrenen Kilometern. Also ich kann mir daher nicht vorstellen, dass das absichtlich so ist. Seid ihr da ganz sicher?

Wenn dem so ist, dann denke ich eher, dass es vielleicht mit dem Lichtsensor zu tun hat, der die Helligkeit feststellt, um zu wissen, wann er das Abblendlicht aufdrehen muss. Möglicherweise dunkeln die LEDs nur zu bestimmten Lichtverhältnissen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen