S5 - LED Tagfahrlichtband dunkelt beim Blinken ab

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

habe heute mit einem Kumpel, der einen Baugleichen S5 wie ich besitze, etwas kurioses festgestellt:

Beim Blinken, egal ob rechts oder links, dunkelt das LED Tagfahrlichtband auf der entsprechenden Seite stark ab, die andere Seite bleibt davon unberührt. Sobald der Blinker beendet wird, sind beide Seiten des LED Bands wieder synchron und gleich hell.

Kurz zum Alter beider S5:

Meiner: vor 2 Tagen abgeholt

Kumpel: Ende August abgeholt

Kann das eine Modifikation sein, um bei Einbrechen der Dunkelheit die Blinker trotz LED Band deutlich sehen zu können?

Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wären wir Euch sehr dankbar, da wir nicht wissen, bei welchem der beiden S5 nun der Fehler liegt.

Danke und Gruß,

Jokers

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

Bist du eigentlich immer so schlecht drauf. Entschuldigung wenn ich den Eindruck habe.

Ich finde es ziemlich sinnvoll.

Grüße Wolfgang

117 weitere Antworten
117 Antworten

Hallo jokers

habe gerade extra für dich 😁 , schnell die Garage aufgesperrt und nachgeschaut.
Bei mir ist es genauso, die LED´s dunkeln ab je nachdem auf welcher Seite geblinkt wird.
Denke aber nicht das da ein Fehler vorliegt.

Wichtig !!!

3.0 TDI
Ez: ende September

MFG Wolfgang

DAS ist ja cool!

Letztens hat einer in ner kleinen Diskussion gesagt dass man den Blinker nichtmehr erkennen würde wg. dem Tagfahrlicht. Dieses Argument war dann wohl fürn Arsch 🙂

Super Funktion! Klasse gemacht Audi.

Passt schon. Das ist so vorgesehen.

Nach Rücksprache mit der AUDI Service Hotline ist dies tatsächlich eine Modifikation, die erst seit kurzer Zeit in den A5 / S5 Modellen Anwendung findet.

Damit hat sich die Sache wohl geklärt. Ich bin froh, dass nach 4 Tagen nicht defekt ist und mein Kumpel. dass er beim Abbiegen mehr Augen auf sich zieht als ich. ;-)

Vielen Dank für Euere Bemühungen, vorallem @ patroits, der extra in seine Garage gegangen ist und dessen "Baby" nicht weit weg von meinem steht - ich sag nur: Chiemsee!!!

Grüße an alle,

Jokers

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jokers


Nach Rücksprache mit der AUDI Service Hotline ist dies tatsächlich eine Modifikation, die erst seit kurzer Zeit in den A5 / S5 Modellen Anwendung findet.

Damit hat sich die Sache wohl geklärt. Ich bin froh, dass nach 4 Tagen nicht defekt ist und mein Kumpel. dass er beim Abbiegen mehr Augen auf sich zieht als ich. ;-)

Vielen Dank für Euere Bemühungen, vorallem @ patroits, der extra in seine Garage gegangen ist und dessen "Baby" nicht weit weg von meinem steht - ich sag nur: Chiemsee!!!

Grüße an alle,

Jokers

Ich erinnere mich , cool 😁😁

Grüße Wolfgang

Was ist mit den älteren 5ern? Kann man das im Rahmen eines Updates für diese auch bekommen?

Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

Bist du eigentlich immer so schlecht drauf. Entschuldigung wenn ich den Eindruck habe.

Ich finde es ziemlich sinnvoll.

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Das hört sich zwar sehr negativ an, aber es würde mich auch interessieren. Ich würde das nicht wollen, dass bem Blinken das TFL gedimmt wird.

Gedimmte TFL beim Blinken? Das sieht ja dann aus wie bei alten Rostlauben bei denen aufgrund irgendwelcher Kontaktprobleme die restlichen Lichter beim Blinken dunkler werden. 😁

Ergo wird es jeder Aussenstehende für einen Defekt halten und das will doch keiner. Ich würde das also auch schnellstens wegprogrammieren lassen.

Alternativ muss man es halt wie der durchschnittliche Mercedesfahrer halten und den Blinker einfach nicht benutzen 😉

Erst so ein Proll-Vegas Lichterbalken dranbauen und dann merken ,daß man den Blinker nicht mehr sieht. Gut gemacht Audi-tolle Funktion 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Bist du eigentlich immer so schlecht drauf. Entschuldigung wenn ich den Eindruck habe.
Ich finde es ziemlich sinnvoll.

Grüße Wolfgang

Ich finde sTTef bringt es auf den Punkt. Wie wäre es denn, das Licht beim Bremsen auch noch gleich mitabzudimmen, oder vielleicht im Takt der Mucke im Radio? Was für ein Ferz. Im Übrigen bin ich gut drauf und freue mich auf den A5.

Gruß,
Azza

Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

Hallo Azza!!

Leider wurde zu diesem Thema nichts mehr geschrieben.

Mich würde es ebenfalls interessieren und hoffe dieses Thema nun noch einmal zu wecken!!

Hast Du zufällig noch was anderes raus bekommen, ob man es wieder in die erste Generation umändern kann??

Ich muss Dir recht geben, sieht einfach nur schlecht aus beim abbiegen. 🙁

Bekomme mein gutes Stück nun morgen...😁😁😁😁

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A6


Bekomme mein gutes Stück nun morgen...😁😁😁😁

Dann berichte doch bitte mal, ob das denn bei dir auch so ist. Vielleicht kannst ja auch mal ein (Handy)-Video bei youtube reinstellen, damit man sich mal ein Bild machen kann wie schlimm es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen