S5 - LED Tagfahrlichtband dunkelt beim Blinken ab

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

habe heute mit einem Kumpel, der einen Baugleichen S5 wie ich besitze, etwas kurioses festgestellt:

Beim Blinken, egal ob rechts oder links, dunkelt das LED Tagfahrlichtband auf der entsprechenden Seite stark ab, die andere Seite bleibt davon unberührt. Sobald der Blinker beendet wird, sind beide Seiten des LED Bands wieder synchron und gleich hell.

Kurz zum Alter beider S5:

Meiner: vor 2 Tagen abgeholt

Kumpel: Ende August abgeholt

Kann das eine Modifikation sein, um bei Einbrechen der Dunkelheit die Blinker trotz LED Band deutlich sehen zu können?

Wenn jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wären wir Euch sehr dankbar, da wir nicht wissen, bei welchem der beiden S5 nun der Fehler liegt.

Danke und Gruß,

Jokers

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

Bist du eigentlich immer so schlecht drauf. Entschuldigung wenn ich den Eindruck habe.

Ich finde es ziemlich sinnvoll.

Grüße Wolfgang

117 weitere Antworten
117 Antworten

Ich hatte damals den Kundenservice meines Händlers diesbezüglich befragt, die haben es bei Audi angefragt und noch keine Antwort erhalten. Sobald da etwas herauskommt werde ich es posten.

Gruß
Azza

Zitat:

Original geschrieben von S-Line A6



Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

Hallo Azza!!

Leider wurde zu diesem Thema nichts mehr geschrieben.

Mich würde es ebenfalls interessieren und hoffe dieses Thema nun noch einmal zu wecken!!

Hast Du zufällig noch was anderes raus bekommen, ob man es wieder in die erste Generation umändern kann??

Ich muss Dir recht geben, sieht einfach nur schlecht aus beim abbiegen. 🙁

Bekomme mein gutes Stück nun morgen...😁😁😁😁

Grüsse

Wo ist hier eigentlich das Problem? 😕😕

Das Abdimmen ist absolut sinnvoll beim Blinken, da ansonsten der Blinker durch das helle Licht überstrahlt wird. Das Ganze dient der Verkehrssicherheit und da pfeife ich auf zweifelhafte Schönheit.

Also, was soll das Gejammere? Hat man sonst wirklich keine Probleme?

Zitat:

Original geschrieben von ToS4



Wo ist hier eigentlich das Problem? 😕😕

Das Abdimmen ist absolut sinnvoll beim Blinken, da ansonsten der Blinker durch das helle Licht überstrahlt wird. Das Ganze dient der Verkehrssicherheit und da pfeife ich auf zweifelhafte Schönheit.

Also, was soll das Gejammere? Hat man sonst wirklich keine Probleme?

Wo das Problem ist? Das TFL dimmt ab. Steht weiter oben im Thread. Offensichtlich hat der A5 auch ohne das Abdimmen eine Typzulassung bekommen. Also wo ist eigentlich das Problem es abzuschalten? Oder was genau stört dich an diesem Thread jetzt eigentlich?

Gruss,
Azza

Zitat:

Original geschrieben von azza



Zitat:

Original geschrieben von ToS4



Wo ist hier eigentlich das Problem? 😕😕

Das Abdimmen ist absolut sinnvoll beim Blinken, da ansonsten der Blinker durch das helle Licht überstrahlt wird. Das Ganze dient der Verkehrssicherheit und da pfeife ich auf zweifelhafte Schönheit.

Also, was soll das Gejammere? Hat man sonst wirklich keine Probleme?

Wo das Problem ist? Das TFL dimmt ab. Steht weiter oben im Thread. Offensichtlich hat der A5 auch ohne das Abdimmen eine Typzulassung bekommen. Also wo ist eigentlich das Problem es abzuschalten? Oder was genau stört dich an diesem Thread jetzt eigentlich?

Gruss,
Azza

Genau das ist es doch, ich habe es geschrieben: Das Dimmen beim Blinken ist aufgrund der hohen Helligkeit des LED-Bandes (Blendgefahr - einige haben sich doch schon im Forum beschwert) absolut nötig. Das Blinken wird völlig überstrahlt. Ich habe mir das selbst bei meinem Wagen einmal angesehen, es ist so. Wenn andere abbiegen etc. müssen sie sehen können, ob auch du abbiegst und da macht sich die Helligkeit aus Verkehrssicherheitsgründen negativ bemerkbar. Auch Audi ist lernfähig und tut gut daran, das Dimmen eben nicht abschaltbar zu machen!

Was mich stört? Ganz einfach das Gejammere über solch ein Nichtproblem und die offensichtliche Unfähigkeit von Forumsteilnehmern, den Sinn des Ganzen zu verstehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Gedimmte TFL beim Blinken? Das sieht ja dann aus wie bei alten Rostlauben bei denen aufgrund irgendwelcher Kontaktprobleme die restlichen Lichter beim Blinken dunkler werden. 😁
 
Ergo wird es jeder Aussenstehende für einen Defekt halten und das will doch keiner. Ich würde das also auch schnellstens wegprogrammieren lassen.
 
 

DAS GEHT JA WOHL GAR NICHT!

sieht aus, wie ein defekt, jeder denkt, dies sei ein vorserienfahrzeug!

oder: "der hat´s bestimmt günstiger bekommen, da zweite wahl" - sowas hätte man ansonsten IMMER reklamiert....

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi

Zitat:

Original geschrieben von Bohawi



Zitat:

Original geschrieben von sTTef


Gedimmte TFL beim Blinken? Das sieht ja dann aus wie bei alten Rostlauben bei denen aufgrund irgendwelcher Kontaktprobleme die restlichen Lichter beim Blinken dunkler werden. 😁
 
Ergo wird es jeder Aussenstehende für einen Defekt halten und das will doch keiner. Ich würde das also auch schnellstens wegprogrammieren lassen.
 
 
DAS GEHT JA WOHL GAR NICHT!
sieht aus, wie ein defekt, jeder denkt, dies sei ein vorserienfahrzeug!
oder: "der hat´s bestimmt günstiger bekommen, da zweite wahl" - sowas hätte man ansonsten IMMER reklamiert....

Na na, das glaubst du doch nicht ernsthaft, was du da schreibst. Ist etwas weit hergeholt. Einmal über den Sinn dieser Veränderung richtig nachgedacht?

Also ich habe diesen Dimmvorgang ja noch nicht live gesehen, könnte mir aber vorstellen, dass es nicht wie Kriechstrom oder Defekt aussieht. Schließlich haben die LEDs keine Nachleuchtzeit, so dass es sehr technisch/geschaltet aussehen müsste. Das ginge dann nicht nur optisch ok, sondern wäre im Wechselspiel mit dem TFL ein wahrlich dödelfester Blinker. Wer den übersieht hat ne gelbe Armbinde mit schwarzen Punkten.
 
Vielleicht kann ja mal jemand ein Video hochladen. Dann wäre das Theme evtl. vom Tisch.

Zitat:

Original geschrieben von azza


Oder um es anders auszudrücken: Kann man den Quark per OBD wieder in den Originalzustand (kein Abdimmen beim Blinken) bringen?

Gruß
Azza

wieso... ist doch sinnvoll, ich habe mich damals beim Golf IV onehin gefragt wie er durch die Typzulassung gekommen ist (Blinker mitten im Scheinwerfer, nachts nicht zu sehen...) und die LEDs sind so hell dass man den Blinker schon übersehen kann.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von ToS4



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von ToS4



Zitat:

Original geschrieben von Bohawi


 
 
DAS GEHT JA WOHL GAR NICHT!
sieht aus, wie ein defekt, jeder denkt, dies sei ein vorserienfahrzeug!
oder: "der hat´s bestimmt günstiger bekommen, da zweite wahl" - sowas hätte man ansonsten IMMER reklamiert....
Na na, das glaubst du doch nicht ernsthaft, was du da schreibst. Ist etwas weit hergeholt. Einmal über den Sinn dieser Veränderung richtig nachgedacht?

 hi tos4,

na sicher ist mir bewusst, dass es hier einen sinn gibt - nur, was ich meine ist folgendes:

all´ die leute, die hier im motortolk posten indetifizieren sich MEHR mit ihren autos, als der "durchschnittsfahrer" - und diese sind in der überzahl. die hier postenden vertiefen sich in die sache - und .. können dies natürlich alsbals nachvollziehen. der "gemeine" autofahrer bzw. fussgänger sieht hier einfach nur "irgend etwas stimmt hier nicht" und denkt in die richtung DEFEKT - ich hoffe, ich konnte dies so einigermaßen erklären.

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


wieso... ist doch sinnvoll, ich habe mich damals beim Golf IV onehin gefragt wie er durch die Typzulassung gekommen ist (Blinker mitten im Scheinwerfer, nachts nicht zu sehen...) und die LEDs sind so hell dass man den Blinker schon übersehen kann.

lg
Peter

Du erkennst nicht, wenn ein entgegenkommender Golf blinkt?

Vielleicht sollte Audi anfangen folgende Leuchten am A5 anzubringen..

😁

Kann man das TFL denn permanent auf diese gedimmte Blinkerversion dimmen? Dann würde sich wenigstens nichts mehr ändern. Hat schon einen kleinen Tocuh vom Abbiegelichtexperiment bei Mercedes mit den Neblern.

Zitat:

Original geschrieben von schäfchen


Kann man das TFL denn permanent auf diese gedimmte Blinkerversion dimmen? Dann würde sich wenigstens nichts mehr ändern. Hat schon einen kleinen Tocuh vom Abbiegelichtexperiment bei Mercedes mit den Neblern.

 Die Standlichteinstellung des TFL ist als Tagfahrlicht zu dunkel und erfüllt den Zweck nicht mehr.

mal ganz salopp gesagt für den Ar...

Wie sieht es denn genau aus beim blinken, ist es:

a) Blinker an, TFL dimmen, *blink*, *blink*, *blink*, Blinker aus, TFL hell

b) Blinker an, TFL dimmen, *blink*, TFL hell, TFL dimmen, *blink*, Blinker aus, TFL hell

Bei a) sieht doch jeder, dass es gewollt ist, b) würde wirklich bescheiden aussehen😉

Ausserdem liest man in vielen Beiträgen: "Was andere denken, ist mir doch egal!". Jetzt scheinen es plötzlich zu kippen😁

Zitat:

Original geschrieben von driveinski


Wie sieht es denn genau aus beim blinken, ist es:

a) Blinker an, TFL dimmen, *blink*, *blink*, *blink*, Blinker aus, TFL hell

b) Blinker an, TFL dimmen, *blink*, TFL hell, TFL dimmen, *blink*, Blinker aus, TFL hell

Bei a) sieht doch jeder, dass es gewollt ist, b) würde wirklich bescheiden aussehen😉

Ausserdem liest man in vielen Beiträgen: "Was andere denken, ist mir doch egal!". Jetzt scheinen es plötzlich zu kippen😁

Es ist so wie bei Punkt a) beschrieben.

Grüße Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen