S5 im Sprint gegen A5 3.0 TDI (Video)
Hallo,
Es ist mir klar, dass der S5 dem A5 3.0 TDI Motor-, Soundtechnisch klar überlegen ist. Jedoch hat mich immer schon der Unterschied auf der Strasse interessiert und ich habe nichts vergleichbares gefunden. (ausser getunte A5 etc.)
Daher habe ich mich entschlossen ein kleines Vergleichsvideo zu drehen. Sprint von 50-140, danach 50-200.
Räderdimensionen: 19" 265 S5, 18" 245 A5
PS.: Die Geschwindigkeit 50+ wurde aufgrund der Gedenksekunde von 3.0 TDI gewählt, da sonst der S5 ab 0 km/h dem A5 bereits in den ersten 1-2 sec deutlich davon rennt 🙂.
Enjoy the Video:
http://www.youtube.com/watch?v=BIFzxCaAp-g
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von broner
Ich verstehe den Sinn nicht, der a5 hat über 100 PS weniger als der S5😕
Der Sinn ist ganz klar, viele 3.0 TDI Fanboys glauben ihr Motor kann einem S5 zeigen wo der Hammer haengt 🙂
Du gehoerst scheinbar nicht zu denen und siehst ein, dass Drehmoment zwar geil aber nicht alles ist 🙂
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von broner
Dann fahr mal einen S5 mit 6 liter!!!!!.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Naja so richtig sparsam sind die Audi TDIs ja auch nicht 😁
Ich fahre weder einen S5 mit 6 Litern noch einen 3.0 TDI mit 6 Litern, das ist bei mir beides nicht im Rahmen der Möglichkeiten 😉
Geronimo würde sagen: wenn schon dann 6 Liter Hubraum 😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Ich fahre weder einen S5 mit 6 Litern noch einen 3.0 TDI mit 6 Litern, das ist bei mir beides nicht im Rahmen der Möglichkeiten 😉Zitat:
Original geschrieben von broner
Dann fahr mal einen S5 mit 6 liter!!!!!.
Geronimo würde sagen: wenn schon dann 6 Liter Hubraum 😁
Wenn mein 3,0 TDi etwas Spass machen soll gehen 10-11 Liter durch.
Einen 3 Liter Diesel mit einem S5 zu vergleichen finde ich auch etwas daneben, wenn ich meinen A5 nicht als Vielfahrer benutzt hätte wäre der S5 bei mir auch die erste Wahl gewesen.
Den RS5 gibt es ja leider nicht als SB...
Zitat:
Original geschrieben von Hermi_A6
Wenn mein 3,0 TDi etwas Spass machen soll gehen 10-11 Liter durch.Einen 3 Liter Diesel mit einem S5 zu vergleichen finde ich auch etwas daneben, wenn ich meinen A5 nicht als Vielfahrer benutzt hätte wäre der S5 bei mir auch die erste Wahl gewesen.
Den RS5 gibt es ja leider nicht als SB...
Naja, den A5 3.0 TDI kann man schon einigermaßen zügig mit 9 Litern / 100km bewegen.
Bei ähnlicher Fahrweise sind es beim S5 schon eher 13 Liter / 100km.
Bei Bleifuss oder Vollgasetappen auf der AB, geht die Schere noch deutlich weiter auseinander.
Muss man hier ernsthaft über Verbräuche diskutieren ?
Wo der thread endet war schon nach Posting One klar !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stullek
agf, ich habe eine Frage, nicht speziell an dich aber ich glaube du bist da ein guter Diskussionspartner 😁Warum versuchen eigentlich meistens die TDI Fahrer zu zeigen, dass sie an einem Benziner dran bleiben können oder sogar schneller sind? 😁
Ich habe noch keinen S5 V8 Fahrer gesehen der ein Video gemacht hat um zu zeigen, dass sein Wagen irgendetwas toller kann als ein Diesel 😁
da ist was dran...
Wir S Fahrer lieben Understatement ;-)
Zitat:
Original geschrieben von broner
Dann fahr mal einen S5 mit 6 liter!!!!!.
Auch der 3.0 fährt mit 6litern Diesel keine 100 km, außer du schleichst mit 90 über eine Bundesdeutschenautobahn hinter einem Lastkraftwagen, schon gar nicht gechippt.
Aber Stullek hat schon Recht warum sind es immer die Dieselfahrer.
@Scotty18 willst du nicht mal ein Video machen ich würde mich als Opfer zur Verfügung stellen 😁
Aus dem alter bin ich raus 😉 mein S hat 3x in seinem leben die Abregelung gesehen. Ich fahre lieber schöne Kurvige Landstrassen.
Auch der 3.0 fährt mit 6litern Diesel keine 100 km,
stimmt. meiner geht auf 5,xx runter, wenn ich auf der landstrasse zwischen 80-100 km/h fahre. und selbst wenn ich zu lasten der ungenauigkeit der anzeige noch einen liter addiere, ist es für 285 ps und 1,8 tonnen und quattro mit 19 zöllern ein super-wert.
das 80-100 km/h kein race-fahrstil ist, versteht sich von selbst. aber in der rush-hour und für den fall, dass man gerade mal lust hat, sich an die StVO zu halten, ist es eine realistische geschwindigkeit
Ich fahre meinen auch mit 10 Litern, auf 50 KM.... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von stullek
agf, ich habe eine Frage, nicht speziell an dich aber ich glaube du bist da ein guter Diskussionspartner 😁Warum versuchen eigentlich meistens die TDI Fahrer zu zeigen, dass sie an einem Benziner dran bleiben können oder sogar schneller sind? 😁
Ich habe noch keinen S5 V8 Fahrer gesehen der ein Video gemacht hat um zu zeigen, dass sein Wagen irgendetwas toller kann als ein Diesel 😁
Kann ich leider auch nicht beantworten...
Ist mir aber damals beim S4 schon sehr oft aufgefallen. Was glaubst du welche A4's mir ständig hinten drauf geklebt sind 😉 Auch in Bekanntenkreis: "Jetzt kommt ein 313PS Diesel, der geht besser als dein S4" 🙄 - schön! will ich trotzdem nicht 😁
Kann mich auch noch gut an zwei Kumpel erinnern dessen ihr gechippter 3.0TDI nen Kolbenfresser hatte 😛
...so jetzt muss ich mich mit meinen 530d auf die Lauer legen 😎
Zitat:
...so jetzt muss ich mich mit meinen 530d auf die Lauer legen
Wir könnten ein Duo bilden. Wir hängen meinen 2.0er per Gummiband an dein Drehmomentmonster und mit genug Schwung kannst du mich dann an den M oder S vorbei "schleudern" 😁
Davon hätte ich dann doch gerne ein Video ;-)
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Wir könnten ein Duo bilden. Wir hängen meinen 2.0er per Gummiband an dein Drehmomentmonster und mit genug Schwung kannst du mich dann an den M oder S vorbei "schleudern" 😁Zitat:
...so jetzt muss ich mich mit meinen 530d auf die Lauer legen
Das wär doch mal was 😁
Moin, sagt mir mal, welchen Sinn solche "Versuche" haben sollen? Der eine hat doch schon von der Papierform her keine Chance, das muss ich doch nicht noch ausprobieren..😕
Es hat sich doch ( hoffentlich) jeder vor dem Kauf schon Gedanken gemacht, was er von seinem Auto erwartet und Verkehrshindernis im Realverkehr ist keine der angebotenen Motorvarianten, oder? 😁