S5 Hybrid segelt nicht mehr Elektrisch nach Werkstattbesuch !

Audi A5 B10

Hallo, ich hatte meinen S5 3 Tage in der Werkstatt wegen den Blind Spot Sensor. Gestern geholt und heute morgen bemerkt, dass er nicht mehr elektrisch segelt, sprich, der Motor schaltet sich beim Gleiten nicht aus. Wenn ich stehen bleibe, zB. beim einparken, schaltet sich der Motor auch nicht mehr aus. Das funktionierte vor dem Werkstattbesuch alles normal. Meine Vermutung ist nun, dass die 48V Batterie nicht ganz voll ist, dass diese beim Wekstattbesuch entladen wurde durchs hantieren mit dem Fahrzeug . Bin jetzt aber schon ca. 150km gefahren und er segelt immen noch nicht. Alle Einstellungen sind augenscheinlich unverändert, daran dürfte es nicht liegen. Der Servicemann hat keine Idee woran es liegt, solls mal bis Montag beobachten....

Finde es auch blöd, dass es keine Ladestandsanzeige des 48V Systems gibt.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Problem?

MFG Christian

7 Antworten

Hier ein Update von mir:

Der S5 Segelt wieder !!! Nach guten 200 km dürfte sich die 48V Batterie wieder so weit geladen haben, dass er wieder in den Segelbetrieb ohne Motor geht und auch bei gleitender Fahrt elektrisch fährt.

Ich finde es eine Frechheit von der Werkstatt, dass Fahrzeug ungeladen zurückzugeben. Weiters recht schwach, dass der Servicemann am Telefon keine Idee haben wollte, wo der Grund für dieses Verhalten sein könnte!

Bei einen allfälligen nächsten Werkstattbesuch werde ich genau darauf achten und es einfordern, dass die Batterie geladen wird vor der Übergabe.

In den 200km Fahrt habe ich schon bemerkt, dass der Verbrauch bei fast identer Fahrweise um 1,5 bis 2 Liter/100 höher war, das Hybridsystem ist keineswegs uneffektiv....

MFG Christian

Was für einen Durchschnittsverbrauch hast Du denn ?

Zitat:

@maga01 schrieb am 26. April 2025 um 15:44:28 Uhr:


Was für einen Durchschnittsverbrauch hast Du denn ?

Weg in die Arbeit morgens , 25km mitschwimmen im Verkehr 7,8 bis 8,4L/100
Weg Heim nachmittags 25km sportliche Fahrweise 8,5 bis 9L/100
Letzter Tank: 9,2L/100 mit relativ sportlichen Zwischensprints gg

Nice, ich fahre exakt die selbe Strecke - Danke

Ähnliche Themen

Achso, und der Langzeitverbrauch inkl. Autobahn?

Liter je 100/km

Zitat:

@maga01 schrieb am 26. April 2025 um 17:16:24 Uhr:


Achso, und der Langzeitverbrauch inkl. Autobahn?

Liter je 100/km

Kann ich noch nicht sagen....

@Kawareiter

Wie wird der 48 Volt Akku für die Rekuperationsenergie beim S5 gemäß Handbuch manuell geladen, ohne ihn freizulegen, vom Bordnetz zu trennen und nach dem Laden Fehlerspeicher und Akkuwerte zu resetten?

Segeln wird aktiviert oder auch bewusst unterbunden je nach Fahrzeugtyp, Fahrereinstellungen von Fahrzeugkomponenten sowie Fahrt- und Umgebungsbedingungen. Ähnlich wie bei Start-Stop an der Ampel. Im Handbuch findet man dazu einige Hinweise, kenne aber das S5 Handbuch nicht bzw. ob und was bei Werksabholung dir dazu erzählt wurde.

PS: Wenn ich einen Benziner abgebe, fehlt durch Probefahrt , rangieren etc. auch Sprit im Wert von 0,50-1,50 EUR. Das war schon immer so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen