S5 bald mit V6 Kompressor-Motor!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
siehe bmw, fantastische fahrleistungen, verbräuche (335i im durchschnitt 10 Liter) dank turbo 😁. audi wird den gleichen weg gehen und auch erfolg damit haben!
Ich denke das sieht in der Praxis doch anders aus:
Testverbrauch bei der AMS:
Audi S5: 13,8
BMW 335i: 12,5
Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass der BMW 50 PS weniger und kein Quattro hat - würde er bei gleicher Leistung also etwa 13-13,3 Liter verbrauchen. Die verbleibenden 0,5 Liter Unterschied wären mir dann schon den Sound des V8 wert.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Also sei mir bitte nicht böse aber wenn ich mein Auto verkaufe weil andere es scheisse finden das ich zuviel Geld für sowas investiere habe ich ein Problem mit meinem Ego. Und warum muss man sich rechtfertigen weil man einen anderen Lebenstil oder anderes Auto fährt? Nur der Gedanke ist doch schon paradox.Zitat:
Original geschrieben von toxical
Wieso muss man dann gleich ein Problem mit sich selbst haben ? Wenn es jemandem das Auto nicht wert ist sich deswegen ständig rechtfertigen zu müssen dann verkauft man es halt wenn man dann glücklicher ist. Bei Privatleuten ist das sowieso eher selten, aber wenn es um Preisverhandlungen beim Kunden geht und du fährst mit nem Porsche auf den Hof, naja das ist dann nicht besonders klug. Muss jeder für sich entscheiden was ihm wichtiger ist.
Genau den beschriebenen Typ Autofahrer gibt's massenweise. Mein Nachbar fuhr ein knappes Jahr lang einen gebrauchten Opel Diesel. Dann hat ihn sein Ökoschwager angequatscht und nun fährt er einen gebrauchten Opel mit Gas (aber kaum Kilometer). Er hat beim Verkauf des alten, beim Neukauf des neuen und bei den Zinsen für die Finanzierung (kann sich das Auto gerade so leisten) richtig draufgelegt. Er wird die Mehrkosten nie rausfahren können und ob Gas wirklich soviel umweltfreunlicher ist. Trotzdem fühlt er sich gut... paradox oder Alltag?
Andreas
Zitat:
Ist doch logisch dass die den neuen S4 getreten haben bei den Tests!
Ich hatte auch schon einen S5 für 2 Tage, da hab ich einen Durchschnittsverbrauch von 18 Litern gehabt.
Da sind die fast 15 L des S4 doch erfreulich! 😉Zitat:
Hab zwar keine Ahnung, wie Du die Fahrzeuge bewegst, die Du in Deine Obhut bekommst, aber ich bewege zur Zeit den S5 (V8!!!!) mit durchschnittlich 12-13 Litern, ohne besonders auf eine sparsame Fahrweise zu achten - selbstverständlich fahre ich nicht nur Vollgas, aber ab und an mal eine Beschleunigungsorgie mit Drehzahlen bis in den Begrenzer beim Überholen ist dann schon mal dabei. 😎 Und überwiegend Landstraße und Autobahn - ca. 20% Stadtverkehr, weil da isser nun ned wirklich der sparsamste... 😰
Hatte den sogar beim cruisen sogar unter 10 Liter bekommen - ist aber nicht wirklich eine "artgerechte" Fahrweise für den Wagen...😛
Interessant finde ich bei dem V8, daß diese Verbrauchwerte sich erst so ab 10-15TKM Fahrleistung realisieren liessen, vorher lag der Wagen im Schnitt bei 13-15 Litern pro 100km.
Scheinbar braucht das "Mehr" an Hubraum auch etwas "mehr" an Kilometer um einen wirtschaftlicheren Verbrauch zu bekommen. 😰
Zitat:
Original geschrieben von scherzibaby
Ist doch logisch dass die den neuen S4 getreten haben bei den Tests!
Nein, da hast Du eine falsche Vorstellung von den Testabläufen.
Bei den Beschleunigungstests und den Fahrwerkstests etc wird der Verbrauch nicht gemessen.
Die Zeitschriften haben für Verbrauchsfahrten eine (selbst) festgelegte Strecke mit jeweils Stadt, Land und Autobahn. Diese Strecke wird beispielsweise 3 mal abgefahren, um Differenzen durch den Verkehr auszuschließen.
Und dann wird auch noch im Rahmen der Straßenverkehrsordnung gefahren ... also genau wie im Alltag. Du kannst den getesteten Wert also schon glauben.
Weitere Bestätigung des V6 Motors..
Neuer Audi S5 soll V6 3.0-TFSI Motor erhalten
Ähnliche Themen
"Das Einsparungspotenzial auf 100 Kilometern könnte bis zu 6 Litern betragen"
Oh - das ist mutig. Dabei habe ich doch nur 4.2 Liter 😁
was für eine dumme Aussage, um 6 Liter Differenz zu erzeugen müsste man den neuen S4 total untertourig und den alten S4 volle Lotte fahren, toller Vergleich.
Ansonsten mal wieder nur Daten abgeschrieben damit man Content in seinem Blog vorweisen kann.
Zitat:
Original geschrieben von toxical
was für eine dumme Aussage, um 6 Liter Differenz zu erzeugen müsste man den neuen S4 total untertourig und den alten S4 volle Lotte fahren, toller Vergleich.
... oder der S5 zieht den S4 am Abschleppseil 😁
unter dem folgendem link findet ihr einen artikel, der einen guten aufschluss darüber gibt, ob der s5 mit dem neuen v6 kommt oder eben nicht.
mfg
http://carscoop.blogspot.com/.../...i-a5-cabriolet-to-be-unveiled.html
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
http://carscoop.blogspot.com/.../...i-a5-cabriolet-to-be-unveiled.html
Maria und Julia sind noch Single... Ist das nicht traurig😕
Andreas
ich kann das alles nicht verstehen! ist es denn grundsätzlich möglich, dass ich einen wagen bestelle und dann etwas komplett anderes geliefert bekomme??? ich will den S5 wie bestellt mit dem V8 haben!
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Maria und Julia sind noch Single... Ist das nicht traurig😕Zitat:
Original geschrieben von car_checka
http://carscoop.blogspot.com/.../...i-a5-cabriolet-to-be-unveiled.htmlAndreas
😁😁😁
...ich bin froh, wenn der S5 endlich den "dollen" 3.0 T (K!!!) bekommt! 😉
Spätestens, wenn dann die ganzen Thread`s mit "Mein S5 3.0T verbraucht zu viel!" oder "Wie bekomme ich etwas `Klang` aus meinem S5 3.0T??" vorbei sind, haben wir (die wenigen V8-Driver!) exotische, soundstarke Powermachines mit einem angemessenen Verbrauch, die so langsam einen Seltenheitswert bekommen!!! 😎
Zitat:
Original geschrieben von simon_schweiz
ich kann das alles nicht verstehen! ist es denn grundsätzlich möglich, dass ich einen wagen bestelle und dann etwas komplett anderes geliefert bekomme??? ich will den S5 wie bestellt mit dem V8 haben!
Wenn du den bestellt hast, bekommst du den auch. In deiner AB steht doch bestimmt sowas wie:
S5
Motor
8T3SBL\0
S5 4.2 quattrotiptronic
Leistung: 260(354) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8 l
CO2 kombiniert:256 g/km
Da würde sich dein Lieferant auf dünnes Eis begeben, wenn er dir stattdessen einen V6 liefert...
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von simon_schweiz
ich kann das alles nicht verstehen! ist es denn grundsätzlich möglich, dass ich einen wagen bestelle und dann etwas komplett anderes geliefert bekomme??? ich will den S5 wie bestellt mit dem V8 haben!
Ja, das ist möglich. Als der 1,8 TFSI im A5 eingestellt wurde, wurden alle Bestellungen auf 2,0 TFSI upgegradet. man hatte aber auch die Möglichkeit die Bestellung zu stornieren.
Sollte der V6 zum Modelljahrwechsel, also ab KW 22/2009 den V8 im S5 ersetzen, so bekommen ALLE bestellten S5, die nach KW 22/09 gebaut werden auch den neuen V6.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Wenn du den bestellt hast, bekommst du den auch. In deiner AB steht doch bestimmt sowas wie:Zitat:
Original geschrieben von simon_schweiz
ich kann das alles nicht verstehen! ist es denn grundsätzlich möglich, dass ich einen wagen bestelle und dann etwas komplett anderes geliefert bekomme??? ich will den S5 wie bestellt mit dem V8 haben!S5
Motor
8T3SBL\0
S5 4.2 quattrotiptronic
Leistung: 260(354) kW(PS)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8 l
CO2 kombiniert:256 g/kmDa würde sich dein Lieferant auf dünnes Eis begeben, wenn er dir stattdessen einen V6 liefert...
Andreas
Ist leider falsch. Und den Lieferanten bzw. Händler trifft in diesem Fall keien Schuld.