S5 auf RS5 Bremsen umrüsten

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute

Ich habe mir die RS bremsen für die Vorderachse und die Scheiben plus Belege für die Hinterachse besorgt.
Die VA wurde schon montiert, ohne große Probleme doch leider passen die Scheiben von der HA nicht. Die Dimensionen sind zwar gleich doch von der Radnabe weg ist die Wölbung anders und komme mit der Scheibe bei der Bremszange an.
Laut ETKA sind alle Teilenummern identisch bis auf die Radnabe aber ein Tausch kommt nicht in frage da der Aufwand enorm ist
Weiß jemand Rat? Bitte um Hilfe!

MfG Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wykai


Hallo Leute

Ich habe mir die RS bremsen für die Vorderachse und die Scheiben plus Belege für die Hinterachse besorgt.
Die VA wurde schon montiert, ohne große Probleme doch leider passen die Scheiben von der HA nicht. Die Dimensionen sind zwar gleich doch von der Radnabe weg ist die Wölbung anders und komme mit der Scheibe bei der Bremszange an.
Laut ETKA sind alle Teilenummern identisch bis auf die Radnabe aber ein Tausch kommt nicht in frage da der Aufwand enorm ist
Weiß jeman
d Rat? Bitte um Hilfe!

MfG Kai

Moin Moin,

habe gleiche Aktion vor 2 Wochen durchgeführt...an Va+HA.....es ist korrekt, die Nabe beim Rs5 ist anders....du must entweder eine neue Nabe einpressen lassen.....oder du kaufst hinten gleich das komplette Radlagergehäuse (da beim auspressen der alten Nabe automatisch das Radlager zerstört wird)...

Was noch abschliessend zu beachten wäre ist die Tatsache, das sich deine Spur an der HA verbreitern wird....locker 5mm pro Rad...

Mit dem Bremsschläuchen stimmt nicht....das passt alles....

73 weitere Antworten
73 Antworten

der trägt es dir ein.......mehr nicht.....der TÜV Süd ist in diesen Belangen halt noch Flexibler....im Norden wirst du zu 99 Prozent niemanden finden, der dir ein Stempel gibt........

Der Vierlbeck ist aber auch darauf spezialisiert, wenn Du die Teile bei Ihm kaufst, wird er Dir evtl. ein Vergleichsgutachten oÄ
für Deinen TüV geben. Einfach mal anfragen!

Ein normaler TüV trägt das auch hier in Bayern nie und nimmer ein...nur mit entsprechenden Fahr- und Bremstests, die minimum einen Satz Scheiben und Reifen eliminieren. Von der Arbeitszeit der Gutachter ganz abgesehen...

TÜV gibts schon. Wie gesagt schaut euch den thread im 8k A4 forum an. Hat einen etwas blöden Titel "wieder mal die Bremse" oder so. Auf Seite 4 oder 5 wurde aufgeschlüsselt was alles zu machen ist. Der TE kann euch sicher auch wegen der Eintragung behilflich sein. Er hats ja vom TÜV abnehmen lassen.
Dazu musst du aber wie gesagt die Bremsleitungen hinten adaptieren sonst wird dir das wohl niemand abnehmen 😉 

ich wiederhole mich....der TE hat ein S5 Cabrio.....dort muss nichts an den Bremsleitungen verändert werden....sie haben sogar Teilenummern mässig die gleichen.....ich spreche nur für den S5....

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/.../...leidige-bremsenthema-t3526395.html?...

Hier die Details des Umbaus beim A4...Der Tausch der Radnabe wird hier mit 150 € veranschlagt.

Anders scheint es wohl nicht zu funktionieren.

Ich kann mich dunkel erinnern, daß der Tausch beim A4 wirklich keine große Angelegenheit ist, ich habe mir beim B7 das ebenso umbauen lassen.

TüV ist halt so eine Sache, wenn Du einen findest, der es einträgt....Ich habe bei vier verschiedenen Stellen nachgefragt und überall eine identische Absage bekommen.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1



Zitat:

Original geschrieben von wykai


Hallo Leute

Ich habe mir die RS bremsen für die Vorderachse und die Scheiben plus Belege für die Hinterachse besorgt.
Die VA wurde schon montiert, ohne große Probleme doch leider passen die Scheiben von der HA nicht. Die Dimensionen sind zwar gleich doch von der Radnabe weg ist die Wölbung anders und komme mit der Scheibe bei der Bremszange an.
Laut ETKA sind alle Teilenummern identisch bis auf die Radnabe aber ein Tausch kommt nicht in frage da der Aufwand enorm ist
Weiß jeman
d Rat? Bitte um Hilfe!

MfG Kai

Moin Moin,

habe gleiche Aktion vor 2 Wochen durchgeführt...an Va+HA.....es ist korrekt, die Nabe beim Rs5 ist anders....du must entweder eine neue Nabe einpressen lassen.....oder du kaufst hinten gleich das komplette Radlagergehäuse (da beim auspressen der alten Nabe automatisch das Radlager zerstört wird)...

Was noch abschliessend zu beachten wäre ist die Tatsache, das sich deine Spur an der HA verbreitern wird....locker 5mm pro Rad...

Mit dem Bremsschläuchen stimmt nicht....das passt alles....

danke carsten!

das mit dem radlagergehäuse tauschen ist echt dumm, denn ausser der (genialen) Optik hat man auf der HA keinen wirklichen Vorteil da die Dimensionen gleich bleiben ...

die breitere spur sehe ich als positiven Nebeneffekt 😉

bist du schon aus der einfahrphase raus? hast du die bremsen speziell eingefahren oder anfangs einfach geschont?
quietschen die bei dir kalt auch? ich bin noch beim einfahren und hoffe das verbessert sich noch

ja, ich habe schon gut 1000km abgespult....hatte unmittelbar nach dem Einbau ne 800km Autobahnfahrt....alles bestens....quietschen habe ich bisher nicht zu verzeichnen....

hab mir die radlagergehäuse bestellt sonst passt die gesamtoptik einfach nicht
nach paar gezielte mittlere Bremsungen auf der AB ist das quietschen auch verschwunden, mal sehen wie lange

hast du softwaremässig (ABS?) was geändert?

du kannst nichts veraendern...,

ich habe mir mehere Teilegutachten ( MTM,ABT, Brembo)
angeschaut....nirgends wird etwas am ABS gemacht.

its done!
endlich mein baby vom 🙂 geholt heute
die radlagergehäuse hinten wurden getauscht
zusätzlich zur optik hat sich die bremsleistung sogar noch bissi gesteigert 🙂

Ob diese Luftführungen & Deckbleche, die 365er Version vom Phaeton wohl passen...?

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/luft/index.htm

Würde sich manch geplagte RS 5 Scheibe freuen...!

Gruß Zorro

Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Ob diese Luftführungen & Deckbleche, die 365er Version vom Phaeton wohl passen...?

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/luft/index.htm

Würde sich manch geplagte RS 5 Scheibe freuen...!

Gruß Zorro

hättest auch früher sagen können, jetzt tu ich mir das nicht mehr an 😉

aber hitzeprobleme hatte ich mit den S5 bremsen schon nicht, also wirds jetzt nicht anders sein

oder man hat den Unterboden und die Radhausschale vom RS....

Foto-13
Foto-12

Zitat:

Original geschrieben von wykai



Zitat:

Original geschrieben von Zorro 2011


Ob diese Luftführungen & Deckbleche, die 365er Version vom Phaeton wohl passen...?

http://www.passatplus.de/umbauten/bremsen/luft/index.htm

Würde sich manch geplagte RS 5 Scheibe freuen...!

Gruß Zorro

hättest auch früher sagen können, jetzt tu ich mir das nicht mehr an 😉
aber hitzeprobleme hatte ich mit den S5 bremsen schon nicht, also wirds jetzt nicht anders sein

Naja, das war ja mehr ne Überlegung/Frage ob sie passen! 😕 Ich weiß es ja auch nicht!

Wenn das so´ne plug and play Lösung wäre, könnte man das für wenig Geld nachrüsten! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


oder man hat den Unterboden und die Radhausschale vom RS....

Das würde doch auch der S5 Bremse zuträglich sein, ohne gleich die ganze Bremse auf RS, Brembo oder Movit umbauen zu müssen, nur damit sie zwei Tritte hintereinander erträgt. So von 250 auf 150, kurz Luftholen dann runter auf Ausfahrtgeschwindigkeit, ohne in der Kurve dann den Sitz vorstellen zu müssen, weil das Pedal durchtritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen