S5 auf RS5 Bremsen umrüsten

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute

Ich habe mir die RS bremsen für die Vorderachse und die Scheiben plus Belege für die Hinterachse besorgt.
Die VA wurde schon montiert, ohne große Probleme doch leider passen die Scheiben von der HA nicht. Die Dimensionen sind zwar gleich doch von der Radnabe weg ist die Wölbung anders und komme mit der Scheibe bei der Bremszange an.
Laut ETKA sind alle Teilenummern identisch bis auf die Radnabe aber ein Tausch kommt nicht in frage da der Aufwand enorm ist
Weiß jemand Rat? Bitte um Hilfe!

MfG Kai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wykai


Hallo Leute

Ich habe mir die RS bremsen für die Vorderachse und die Scheiben plus Belege für die Hinterachse besorgt.
Die VA wurde schon montiert, ohne große Probleme doch leider passen die Scheiben von der HA nicht. Die Dimensionen sind zwar gleich doch von der Radnabe weg ist die Wölbung anders und komme mit der Scheibe bei der Bremszange an.
Laut ETKA sind alle Teilenummern identisch bis auf die Radnabe aber ein Tausch kommt nicht in frage da der Aufwand enorm ist
Weiß jeman
d Rat? Bitte um Hilfe!

MfG Kai

Moin Moin,

habe gleiche Aktion vor 2 Wochen durchgeführt...an Va+HA.....es ist korrekt, die Nabe beim Rs5 ist anders....du must entweder eine neue Nabe einpressen lassen.....oder du kaufst hinten gleich das komplette Radlagergehäuse (da beim auspressen der alten Nabe automatisch das Radlager zerstört wird)...

Was noch abschliessend zu beachten wäre ist die Tatsache, das sich deine Spur an der HA verbreitern wird....locker 5mm pro Rad...

Mit dem Bremsschläuchen stimmt nicht....das passt alles....

73 weitere Antworten
73 Antworten

Radhausschalen und Unterboden passt nur leider nicht beim S5.....

ps was macht eigentlich deine MTM-Capristo Abstimmung...?

Mist.
Stimme momentan nur Nachtschlaf mit Ehefrau und Baby ab 😉

Die MTM Cantronic sollte ja vom TÜV abgenommen werden. Nur wurde das neuerlich vom TÜV Rheinland verweigert, weil, ach das ist ein zu weites Feld. Prüfbericht würde nicht reichen 😠
Demnach hab ich die Capristo Anlage immer noch im Keller, bis das Eintragungs Thema durch ist. Sobald ich die wieder drauf habe, was ich bei Tony machen lassen will, muss ich schauen was das Getriebe macht.
Bei der Gelegenheit wollte ich auch noch eine Leistungsmessung mit MTM und Serien AGA machen, um klar zu sehen. Das Schwanken der Drehzahl ist aber auch bei der SerienAGA vorhanden, nur nicht so gut hörbar 😉.
Erst einmal hab uch meinen Gasfuß umerzogen nicht einfach draufzulatschen, sondern progressiv durchzutreten. Das baut einmal den Schub gefühlt fulminanter auf und minimiert das Schwanken.

Da ich das Getriebe STG im Verdacht habe werde ich, wenn alles erledigt ist einfach mal einen Familienausflug zu MTM machen und die das checken lassen und ich hoffe, dass es möglich sein wird, eine evtl vorhandene Drehmomentsperre aufzuheben oder höher zu setzen.
Nach s5cab sw's Bericht zum Getriebeupdate hab ich erstmal nichts dran machen lassen.

Dafür hab ich die OZ Ultraleggera HLT besorgt und mit den leichten Conti 810S 245 35 R19 W Winterreifen bestücken lassen (evtl muss die vmax Sperre jetzt auch raus 😉 ) das sollte dem Cabby zusätzlich Beine machen.
Mal sehen, wann der Händler die fertig hat.
Kindbedingt hat meine Frau - zu recht - das Budget für neue Bremsen erstmal gestrichen, daher nun mein Interesse, die Serienbremse standfester zu machen.

Luft kommt ja mit der neuen Felge genug dran, nur eben nicht gezielt und von vorn. 🙁

Sobald ich mit der MTM Abstimmung was Neues hätte, würd ich mich gemeldet haben.

Gruß, Chris

kannst du mal ein foto von deinem cabby mit den ultras machen? hatte ich auch schon im kopf mir die evtl in 20" fürn sommer zu besorgen, hab aber angst dass die zu filigran wirken

hast du mal fotos von deiner Milltek-Anlage?

Ähnliche Themen

Mach ich gern, erstmal muss der Hund von Reifenhändler sie aber rausrücken... Redet sich mit Teminengpass raus wo es vorher hieß, kein Problem, jederzeit.
Soviel zu vor dem Kauf 😉
Die Optik war für mich sekundär, daher auch die 19" er. Kompromiss zwischen rotierenden, ungefederten Massen und Optik.
Eigentlich hätt ich 17" er nehmen sollen, da wär allein beim Reifenpreis wahrscheinlich ein 2. Satz Ultras dringewesen 😉

Sobald ich sie drauf hab stell ich mal paar Bilder in mein Profil und sag bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


hast du mal fotos von deiner Milltek-Anlage?

Das dürfte doch so wie bei mir zum Schluß aussehen, nur kein Carbrio eben...!

...siehe Fotos auf meinem Profil...

hier fotos von meiner milltek
sind allerdings nicht ganz aktuell, hab die blenden nochmal um ca 2cm hinein versetzen lassen

um ontopic zu bleiben habe ich auch ein foto von meiner RS5 bremsanlage mit winterreifen gemacht 😉

Danke, hatte gedacht du haettest die ovale 1-rohr Variante

*ausgrab*
hat schon jemand die neue RS5 bremsanlage verbaut/nachgerüstet? (WAVE)
muss man bei der nachrüstung auf den 3.0 TDI die bremsleitungen tauschen oder sind die wie beim S5 und passen daher?

lg
Tschisi

Hi Leute,

wollte in diesem Thread mal nach den Erfahrungen fragen wie sich die RS5 Bremse auf dem S5 macht,
ob hier das ziehen nach Rechts auch noch da ist und ob es die möglichkeit gibt diese RS5 Bremsscheiben auch über den Zubehör Handel zu bekommen, oder nur Origina von Audi l und wie die OEM Preise sind.

Grüße und Danke

Hätt auch noch eine Frage dazu
Sind die RS4 & RS5 Sättel identisch?
Sprich der Sattelhalter?
Wenn nein
Woher kann man den Halter beziehen?!
Wenn jemand noch ne Teilenr des Bremsträger hätte
Wär ich glücklich 😁

Der Halter zwischen Radträger und Bremssattel ist ein nicht als Ersatzteil erhältliches Bauteil

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Der Halter zwischen Radträger und Bremssattel ist ein nicht als Ersatzteil erhältliches Bauteil

Weißt du ob dieser identisch ist zw.

RS4 /RS5?

Nicht 100 % sicher aber zu 90% ja nur die Scheiben haben sicher einen anderen Naben Innendurchmesser

Ich hätte noch neue RS5 Bremsscheiben anzubieten falls sich jmd mit Umbaugedanken trägt...
MfG
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen