S5 4.2 V8 vs. S4 3.0 V6, Verbrauch und Fahrleistung, gesammelte Testwerte und Auswertung

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

oftmals berichten V8 Fahrer, dass der V6 gar nicht sparsamer sein soll. Nun gut, das ein S5 V6 Cabrio nicht sparsamer als ein S5 V8 Coupe ist, sollte auch an dem Mehrgewicht des Cabrios von 235 kg liegen.

Daher habe ich mir die Mühe gemacht und 14 deutschsprachige S4 V6 und S5 V8 Testberichte aus Autobild, AMS, Autozeitung, Sportauto und Sportcars mit Excel ausgewertet.

4.2 V8 mit 354 PS
Durchschnittswerte aus 7 Testberichten (nur S5 Coupe Handschalter):
0-100: 5,3s
0-160: 12,2s
0-200: 19,1s
Gewicht: 1724 kg
Verbrauch: 13,9 L SuperPlus 98

3.0 V6 mit 333 PS
Durchschnittswerte aus 7 Testberichten (S4 Limo, S4 Avant, Handschalter, S-Tronic):
0-100: 5,1s
0-160: 11,6s
0-200: 18,9s
Gewicht: 1789 kg
Verbrauch: 12,9 L Super 95

Durchschnittswerte bei spritmonitor (decken sich gut mit Testberichten):
S5 4.2 V8: 13,7 L SuperPlus 98
S4 3.0 V6: 12,8 L Super 95

 
Da es den V6 bisher nur in S4 Limo und S4 Avant gibt, war das durchschnittliche Gewicht höher (den einen S5 V6 Cabrio Test habe ich nicht mit ausgewertet). Der V6 musste gegenüber dem V8 gut 65 kg Mehrgewicht beschleunigen (A4 ist 8cm länger als der A5).

Trotzdem ist der V6 ca. 1 L sparsamer und begnügt sich mit dem ca. 5~6ct günstigeren und überall verfügbaren Super 95. Wenn man eine Tanke erwischt, die kein SP98 mehr hat, musste man beim V8 den noch teureren 100 Oktan Designersprit nehmen, der ggü SP95 unverschämte 14~19ct (!!) mehr kostet.

Die Fahrleistungen des V6 sind trotz Mehrgewicht einen kleinen Tick besser.

Fazit:
Ein S5 Coupe mit dem 3.0 V6 TFSI dürfte um die 1700 kg liegen, gegenüber dem 4.2 V8 FSI locker 1~2 Liter sparsamer sein, sich mit Super 95 begnügen und etwas besser beschleunigen (200kmh in 18,0s ?).

Das ist der V8 Sound nicht mehr wert, hoffentlich kommt der V6 mit S-Tronic im Coupe …

Mfg
Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das ist der V8 Sound nicht mehr wert ...  

Das sehen die V8-Blubberverwoehnten sicher ganz anders ...  😛

212 weitere Antworten
212 Antworten

Ein sehr interessanter Thread... ich hab ihn gerade mit großem Interesse gelesen.
Ein Lob, daß sich Chris6 die Mühe gemacht hat, beide Motore möglichst neutral zu bewerten.
Ich muß nach den Klangproben dennoch sagen, daß beide Motore ihre Existenzberechtigung haben.
Ein Fehler ist bestenfalls bei Audi zu suchen, da sie nicht ein Motorenkonzept konsequent durch die Baureihe durchgezogen haben. Hätte es einen der der beiden Motore nie in der S5-Baureihe gegeben, wären wahrscheinlich alle zufrieden..

Gruß
Pedro

Zitat:

Original geschrieben von Pedro66


Ich muß nach den Klangproben dennoch sagen, daß beide Motore ihre Existenzberechtigung haben.
Ein Fehler ist bestenfalls bei Audi zu suchen, da sie nicht ein Motorenkonzept konsequent durch die Baureihe durchgezogen haben. Hätte es einen der der beiden Motore nie in der S5-Baureihe gegeben, wären wahrscheinlich alle zufrieden..

Hallo,

ganz meiner Meinung, man könnte den 3.0 V6 + S-Tronic mit sportlicher Grundausstattung und parallel den 4.2 V8 mit Tiptronic als Classicvariante mit Leder und diversen Komfortextras weiterhin anbieten, und zwar in allen 3 Karosserievarianten.

mfg
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6



Zitat:

Original geschrieben von Pedro66


Ich muß nach den Klangproben dennoch sagen, daß beide Motore ihre Existenzberechtigung haben.
Ein Fehler ist bestenfalls bei Audi zu suchen, da sie nicht ein Motorenkonzept konsequent durch die Baureihe durchgezogen haben. Hätte es einen der der beiden Motore nie in der S5-Baureihe gegeben, wären wahrscheinlich alle zufrieden..
Hallo,

ganz meiner Meinung, man könnte den 3.0 V6 + S-Tronic mit sportlicher Grundausstattung und parallel den 4.2 V8 mit Tiptronic als Classicvariante mit Leder und diversen Komfortextras weiterhin anbieten, und zwar in allen 3 Karosserievarianten.

mfg
chris

man könnte aber das hat nichts mit wirtschaftlichkeit zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

ab EZ 2011 müssen alle Neuwagen EU5 erfüllen, der V8 erfüllt bisher nur EU4.

D.h., zum neuen Modelljahr jetzt im Juni muss etwas mit dem V8 passieren ...

MfG
Chris

Mir hat mein 🙂 mündlich bestätigt, dass der S5 zur Einführung des RS5 den 3.0TFSI bekommen soll.

Falls dies nicht eh schon bekannt ist...

Ähnliche Themen

danke chris6

wirklich einer der besten beiträge die ich jemals hier gelesen habe! danke für deine mühe! sehr interessant

noch dazu, haben manche S4 bestimmt das Sportdifferenzial, das meines Wissens auch etwas Benzin schluckt ? 😉

finde den 3.0 TFSI nen super motor 🙂
an das downsizing werden wir uns gewöhnen müssen. aber mit dem 3.0 TFSI dürfte uns es nicht schwer fallen 😉

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

ab EZ 2011 müssen alle Neuwagen EU5 erfüllen, der V8 erfüllt bisher nur EU4.

D.h., zum neuen Modelljahr jetzt im Juni muss etwas mit dem V8 passieren ...

MfG
Chris

Mir hat mein 🙂 mündlich bestätigt, dass der S5 zur Einführung des RS5 den 3.0TFSI bekommen soll.
Falls dies nicht eh schon bekannt ist...

Stimmt nicht, war zwar so geplant aber vorerst wird auch der S5 den V8 behalten!

Zitat:

Stimmt nicht, war zwar so geplant aber vorerst wird auch der S5 den V8 behalten!

wenn du das sagst, dann scheint der tfsi in s5 qp wohl echt im sommer zu kommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Mir hat mein 🙂 mündlich bestätigt, dass der S5 zur Einführung des RS5 den 3.0TFSI bekommen soll.
Falls dies nicht eh schon bekannt ist...

Stimmt nicht, war zwar so geplant aber vorerst wird auch der S5 den V8 behalten!

Aha, und wann wird der Motor gewechselt werden? Gibts hier noch keine ungefähren Infos?

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Stimmt nicht, war zwar so geplant aber vorerst wird auch der S5 den V8 behalten!

Aha, und wann wird der Motor gewechselt werden? Gibts hier noch keine ungefähren Infos?

Gibt es noch keinen Termin.

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo



Zitat:

..kann ich so nicht bestätigen, habe gestern für´s S5 Cabrio nachgefragt und nach 10 Minuten eine Antwort bekommen...jetzt muss nur noch der TÜV für die Anlage verfügbar sein !
(...)
Tobi

Die TÜV Sache hängt, so wie ich Tony Capristo verstanden habe und wie wir verblieben sind, maßgeblich vom Wetter ab. Je schneller es schön und trocken wird, desto eher kann eine Anlage vernünftig durchgetestet werden. TÜV sollte dann noch eine relative kurze Angelegenheit von ein paar Tagen sein.
(Ich bin der Erste, der in Sundern wieder auf der Matte stehen würde!)

Ich update aber über den Fortgang.

Gruß,
Chris

Hallo,

schon im Mai 2008 sickerten Infos zur Motorenübersicht durch und wurden (glaub ich) auch hier auf motortalk gepostet:

http://www.qarsi.de/.../...oren-strategie-bis-2010-durchgesickert.html

http://www.audiblog.nl/?p=1940

S4 Avant 3,0TFSI 245 kW(333k) S-tronic/ MT6 quattro November 08 Apríl 09
S4 3.0TFSI 245kW (333k) S-tronic 7 quattro November 08 Marec 09
S4 3.0TFSI 245kW (333k) MT6 quattro Február 09 Apríl 09
S5 coupe 3,0 TFSI 245 kW (333k) MT6/ S-tronic 7 quattro Jún 2010 September 2010

mfg
chris

Hallo,

was lese ich gerade in der aktuellen Druckausgabe der Autozeitung 04/10 ?

"... Audi stellt auf dem Genfer Autosaloon neben dem S5 Coupe (333 PS) das neue sportliche Topmodell RS5 mit 4.2 FSI (450 PS) vor ..."

So eine wichtige Meldung einfach so unbedeutend im Text verschwinden lassen ... ts ts ts ... 🙄

MfG
Chris

Zitat:

Original geschrieben von chris6


Hallo,

was lese ich gerade in der aktuellen Druckausgabe der Autozeitung 04/10 ?

"... Audi stellt auf dem Genfer Autosaloon neben dem S5 Coupe (333 PS) das neue sportliche Topmodell RS5 mit 4.2 FSI (450 PS) vor ..."

So eine wichtige Meldung einfach so unbedeutend im Text verschwinden lassen ... ts ts ts ... 🙄

MfG
Chris

Wie schon gesagt, diese Info habe ich auch. Marketingstrategisch wäre die Sache auch rund...

Also sind wir gespannt 🙂

Sehen wir mal das positive an der Sache:
Somit werden unsere "einzigen deutsch-stämmigen Musclecars" so langsam zu Raritäten auf Deutschlands Strassen... 😉
Hat doch auch was! 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy



Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


Danke für den mutigen Thread, sie werden dich jagen und zerreissen 😁

Guckt euch mal den "Endgeile Endrohre" Thread an. Capristo ist an einer Klappenanlage für den V6K dran (allerdings wohl nur für das S5Cab), da die Anlage beim QP gleich ist wie beim CAB, nur nicht 60mm im Durchmesser sondern 54mm... pinkopalino ist da wohl schon als Testkaninchen mit seinem S5Cab zugange.

Capristo ist für mich gestorben, hab schon vor Monaten dort angefragt, ob sie viell. für den S4 bzw. S5 Cabrio auch etwas entwickeln. Eine Antwort habe ich bis heute nicht bekommen.

Hallo A4-Tommy,

es tud mir leid dass du keine Antwort bekommen hast, muss ich wohl übersehen haben.... ich weiss es nicht... aber warum rufst du dann nicht an??? es ist immer besser mich in die Firma anzurufen dann hast du mich am Telefon und es wird nichts vergessen, hoft lese ich eine E- Mail oder eine Nachricht aber dann kommen zig Sachen dazwischen und schon vergesse ich zu Antworten, ist nicht böse gemeint.

zu deine Frage: wir haben festgestellt dass die S5 Cabrio Anlage identisch mit dem V8 ist bis auf den Rohrdurchmesser, ich vermute mal dass es die Gleiche Geschichte mit dem S4 ist... vielleich ist sie nicht viel anders als die RS4 die wir haben.

Gruss Tony

Deine Antwort
Ähnliche Themen