S4 Bremse an 2,7t

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!

Bisher haben SuFu und fleißiges lesen immer geholfen, aber diesmal bin ich nicht schlauer.

Fahre einen A6 BJ 10/99 2,7t quattro. Würde an der VA gern die S4 Bremse (345er) verbauen. Interessieren würde mich:

- ob die Anlage ohne größere Schwierigkeiten passt?

- welche Teile gewechselt werden müssten? (Teilenummern wären super)

- ungefähre Kosten?

- ob ich im Winter noch 17 Zoll fahren kann?

Serie ist die 321er HP2 verbaut, die demnächst gemacht werden muss.

Grüße

HC

PS: Erfahrungsberichte zum Bremsverhalten vgl. 321er zu 345er nehm ich natürlich auch gern entgegen. ;-)

Beste Antwort im Thema

Vorab - mein Hinweis soll keine Begünstigung oder gar Unterstützung für irgendwelche unstrukturierten Bremsenbasteleien sein. Meine Meinung dazu sollte bekannt sein...

Bremsscheiben für VW Phaeton I vorne mit 365mm Durchmesser sind in zweiteiliger Bauart, mit nicht gelochtem Reibring. Zweiteilig = Topf mit verschraubtem Reibring, nicht zu verwechseln mit Verbundbremsscheiben (Topf und Reibring mit Stiften verbunden). Vernietete Bremsscheiben gibts (an solchen Autos) überhaupt nicht.

So, das wars jetzt aber auch schon wieder von meiner Seite.

FP

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ja mit diesen neueren Sätteln, sind 17er möglich. Wobei hier noch gesagt sei das es auf die Felgen ankommt und im normal Fall von orginalen Felgen ausgegangen wird.
Allerdings sind die RS4 B5 Scheiben beim freundlichen recht teuer, da zweiteilig, aber nicht geschraubt. Besser aus dem Zubehör gibt es auch gelocht.
Das passt dann P&P an die grossen Aufnahme und ist eine Alternative zu den 18 Zoll Varianten

Ja, dass die Scheiben hunds-teuer sind hab ich auch schon gehört. Aber neue 18er für den Winter krieg ich auch nicht geschenkt. Den weiteren Unterhalt mal außen vor... Meine 17er ist ne OZ Racing. Die sollte doch eigentlich recht "bremssattelfreundlich" gebaut sein und somit hoffentlich passen.

Wie schon gesagt: bitte mal Teilenummern und Preise zu beiden Varianten posten, dann kann ich mich für eine von beiden entscheiden.

...wenn möglich auch gleich für die Hinterachsvarianten.

Dank und Gruß an alle.

HC

Moin bin heute und mmorgen unterwegs aber werde dir mal na aufstellung aller teile machen und zukommen lassen. Kann aber empfehlen immer mal wieder in der Bucht nach zu schauen

Gruss scholli

So, hier sind schon mal die ersten Teilnummern. Gestern hab ich es leider nicht mehr geschafft. Wären auch zu viele Treppen gewesen.😁😁

Bremsscheibe 8E0 615 301 T
Bremsschlauch 8K0 611 707 E
Bremsbeläge 8K0 698 151 D
Geber Verschleiß 8K0 615 121
Bremssattel 8T0 615 124 B (müsste rechte Seite sein,links hat ein A)

Die einzige Nummer die ich nicht habe ist die vom Sattelhalter. Aber die wird Scholl garantiert noch ergänzen können.
Für die RS6 Anlage hab ich keine Nummern da ich diese komplett von einem User gekauft habe. Könnte dir nur die Nummern für die Scheibe (A8) und der Beläge raussuchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



So, hier sind schon mal die ersten Teilnummern. Gestern hab ich es leider nicht mehr geschafft. Wären auch zu viele Treppen gewesen.😁😁

Bremsscheibe 8E0 615 301 T
Bremsschlauch 8K0 611 707 E

und die sättel???

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180



Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



So, hier sind schon mal die ersten Teilnummern. Gestern hab ich es leider nicht mehr geschafft. Wären auch zu viele Treppen gewesen.😁😁

Bremsscheibe 8E0 615 301 T
Bremsschlauch 8K0 611 707 E

und die sättel???

😁😁 Guckst du nochmal. war noch nicht fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


und die sättel???

😁😁 Guckst du nochmal. war noch nicht fertig.

klar,kann ich machen,aber wie gesagt...da gibt es auch wieder verschiedene teilenummern.

deswegen fragte ich nach dem baujahr.

Nicht das ganz aktuelle. Kann 2008-2009 sein.

8T0 615 123 B sattel links
8T0 615 124 B sattel rechts
8T0 615 125 A bremsträger links/rechts

und dann braucht man natürlich noch die befestigungsteile und den ganzen kleinkram.

So meine sind auch endlich gekommen kann ich also auch endlich montieren 😁

Dank euch Jungs! Da hätten wir die 345er Variante für vorn zusammen. Dürft ich nochmal wegen der Teilenummern für die A8/ RS4 17 Zoll - bzw. für die einschlägigen HA-Varianten "drängeln"? 😁

Grüße

HC

Zitat:

Original geschrieben von highwaycruiser


Dank euch Jungs! Da hätten wir die 345er Variante für vorn zusammen. Dürft ich nochmal wegen der Teilenummern für die A8/ RS4 17 Zoll - bzw. für die einschlägigen HA-Varianten "drängeln"? 😁

Grüße

HC

Was willst du denn jetzt für hinten haben. RS6 Bremse mit 335 Scheibe?? Oder was anderes??

Gabs da nicht auch mal ein Kit von Movit oder so, wo schon alles zusammen war?

Was willst du denn jetzt für hinten haben. RS6 Bremse mit 335 Scheibe?? Oder was anderes??Entweder die (Du hattest ja schon dazu geraten), oder eben die S6-Sattel + 280er Variante, die Scholli vorschlug.

Letztendlich werden auch Faktoren wie Anschaffungspreis etc. über die verbaute Variante entscheiden, da das Gesamtprojekt (Getriebeumbau, Motortuning usw.) schon ein paar Eus verschlingen wird.

Deswegen seht mir bitte auch meine Teilenummern-Nerverei nach. Ich will eben erstmal alle passenden Varianten für VA u. HA zusammensammeln und dann schauen, welche Kombi für mich passt und was man wofür ranbekommt (der Preis/ Leistungs-Klassiker).

Angesichts der angestrebten Leistung (400+) klang allerdings auch die 360er 17"-Variante interessant...

Gruß

HC

Oh, sorry! Die ersten beiden Zeilen sollten Zitat von Fatjoe 1 sein. Hat irgendwie nicht geklappt... 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen