S4 Bremse an 2,7t

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!

Bisher haben SuFu und fleißiges lesen immer geholfen, aber diesmal bin ich nicht schlauer.

Fahre einen A6 BJ 10/99 2,7t quattro. Würde an der VA gern die S4 Bremse (345er) verbauen. Interessieren würde mich:

- ob die Anlage ohne größere Schwierigkeiten passt?

- welche Teile gewechselt werden müssten? (Teilenummern wären super)

- ungefähre Kosten?

- ob ich im Winter noch 17 Zoll fahren kann?

Serie ist die 321er HP2 verbaut, die demnächst gemacht werden muss.

Grüße

HC

PS: Erfahrungsberichte zum Bremsverhalten vgl. 321er zu 345er nehm ich natürlich auch gern entgegen. ;-)

Beste Antwort im Thema

Vorab - mein Hinweis soll keine Begünstigung oder gar Unterstützung für irgendwelche unstrukturierten Bremsenbasteleien sein. Meine Meinung dazu sollte bekannt sein...

Bremsscheiben für VW Phaeton I vorne mit 365mm Durchmesser sind in zweiteiliger Bauart, mit nicht gelochtem Reibring. Zweiteilig = Topf mit verschraubtem Reibring, nicht zu verwechseln mit Verbundbremsscheiben (Topf und Reibring mit Stiften verbunden). Vernietete Bremsscheiben gibts (an solchen Autos) überhaupt nicht.

So, das wars jetzt aber auch schon wieder von meiner Seite.

FP

76 weitere Antworten
76 Antworten

JA das muss ich wohl in der Eile überlesen haben, dann sind es ja auch die neuen Sättel und dann sollte es passen. Beim V8 passen Sie auf jeden FAll habe ja meien andere S5 auch verkauft un der konnte sie P&P installieren

Also wird das jetzt, dank FL, ein ähnlicher Umbau wie bei den 288 -> 312 Varianten: andere Halter, größere Scheibe und fertig is. Alles klar. Danke Jungs!

Deine Antwort
Ähnliche Themen