S3 vs RS4
Da ich ganz gern wissen wollte wie mein S3 dem RS4 so hinterher hächelt, habe ich dies heute mit einem freundlichem Mitbürger ausgetestet.
Also haben wir beide die Motoren schön warmgefahren und dann mehrmals im zweiten Gang ab 50 km/h voll beschleunigt.
Was dann passierte kann ich bis jetzt noch nicht ganz glauben. Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden, ich mußte hinter dem RS4 fahrend sogar bei ca. 100 km/h kurz vom Gas gehen um nicht zu dicht auf zu fahren. Egal wer vorne weg fuhr mein S3 ging einfach etwas besser. Wobei wegen den unterschiedlichen Schaltpunkten zwischen drin auch mal der RS Boden gut machen konnte.
Ich hätte den RS4 unmöglich überholen können, bin jedoch trotzdem sehr positiv vom S3 überrascht.
Der RS4 Fahrer, welcher ein guter Bekannter von mir ist, hat mir versichert das er alle Gänge voll ausgedreht hat.
Zur Ehrenrettung des RS sei gesagt es war das alte Model (V6 Bi-Turbo mit 380 PS) und der Wagen hatte fast 150.000 Km auf dem Tacho.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ok
RS4 von hinten genommen (auf)
GF
PS: @ Domi
Ich habs verlinken nicht verlernt 😉
Aber es geht doch um den alten Bi-Turbo mit nur 380 Pferdchen😉, aber macht ja keinen Unterschied, so wie die neuen nach unten streuen sollen...😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Ok
RS4 von hinten genommen (auf)
Fährt der RS4 da am Prüfstand auch rückwärts oder? Ich kann die Fahrtrichtung an den Rädern nicht genau erkennen.
😁
Wie weit seid ihr denn hoch gefahren ?
50 bis ???
Also nach paar so Messwerten siehts nicht gut aus für den kleinen 😉
Von 80-180 sinds ~10,5 (RS4) zu ~14,5 (S3), also schon 1-2 Welten.
Ein 330PS S3 von MTM bringts immerhin schon auf ~11,5.
Serienstreuung S3 ist also ausgeschlossen für dieses Ergebnis 😉
Bleibt nur ein kaputter RS4 als Lösung ! 😉 😁
Oder es liegt am Fahrer - man kann durch schlechtes Schalten halt auch bei nem RS einiges kaputt machen.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von TDIfelix
Aber es geht doch um den alten Bi-Turbo mit nur 380 Pferdchen😉, aber macht ja keinen Unterschied, so wie die neuen nach unten streuen sollen...😁
Jo so sieht´s aus. Der B5 RS4 streute meistens eher nach oben (Turbo halt) oder waren das nur Gerüchte wenn´s nicht mal für nen S3 reicht... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von superleggerra
Jo so sieht´s aus. Der B5 RS4 streute meistens eher nach oben (Turbo halt) oder waren das nur Gerüchte wenn´s nicht mal für nen S3 reicht... 😁
Das waren schon immer nur Gerüchte.
Man kann beim Turbo lediglich die Testfahrzeuge leichter aufdrehen und so entstehen die Märchen und Fabeln 😉
Emulex
So nochmal das Geschwindigkeitsmessinstrument im 5ten Gang bis zum Begrenzer 😉
***5 ter Gang ***
GF
Vielleicht hatte der RS4 ein Käfer im FIS, der die Nadel festgehalten hat!? 😁 Ansonsten hat der der S3 nicht den Hauch einer Chance gegen nen RS4.
Ich bin den RS4 auch gefahren und auch den S3 ... öfter ... aber die beiden sind nicht zu vergleichen, der S3 hätte keine Chance gehabt auch nur irgendwie dranzubleiben...
ASComp (glaub ich) hier ausm Forum hat ja vom neuen RS4 mit 420 PS zum S3 gewechselt (was ich nicht verstehen kann - aber gut - er wird seine Gründe gehabt haben) ... er kann das sicher auch gut beurteilen...wobei er in einem Posting schrieb, dass er es NICHT bereut den S3 genommen zu haben...?!
mfg DG ;o)
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ich bin den RS4 auch gefahren und auch den S3 ... öfter ... aber die beiden sind nicht zu vergleichen, der S3 hätte keine Chance gehabt auch nur irgendwie dranzubleiben...
ASComp (glaub ich) hier ausm Forum hat ja vom neuen RS4 mit 420 PS zum S3 gewechselt (was ich nicht verstehen kann - aber gut - er wird seine Gründe gehabt haben) ... er kann das sicher auch gut beurteilen...wobei er in einem Posting schrieb, dass er es NICHT bereut den S3 genommen zu haben...?!
mfg DG ;o)
auch wenn es die Aussage inhaltlich nicht ändert, nochmal: der alte RS4 (B5) ist gemeint 😉
DANKE! Das weiss ich....ich meinte ja auch, dass ich den alten gefahren bin! ... 😉
Macht aber keinen Unterschied ob neu oder alt...der S3 hat kein Brot...
@ Jovis
Der Herr auf dem Prüfstand hatte vorher einen *alten* RS4 und bemängelte das der alte besser ging !
So long
GF
Der S3 ist im Vergleich zum RS4 eine Schnecke auf Krücken die an einem Kaugummi klebt :-O
cu Neurocil
Mal davon ausgehend das meine Aussagen ohnehin noch einige Zeit für Belustigung sorgen werden, gebe ich mal noch ein paar Details zum besten.
Mein S3 ist mit superleichten OZ- Ultraleggera bestückt was die ungefederten Massen um ca. 4 Kg pro Rad reduziert. Zudem waren nur noch ca. 10 Ltr. Sprit im Tank, was ebenfalls das Gewicht senkt. Außerdem gehe ich davon aus das mein Wagen nicht gerade nach unten streut.
Ich hatte, grob geschätzt, ca. 250 kg weniger Masse zu bewegen. Insbesondere deutlich weniger ungefederte Masse, die ja bei der Beschleunigung eine noch größere Rolle spielt.
Ich bin mir durchaus im klaren das der RS4 trotzdem immer noch besser gehen müsste.
Warum dies nicht der Fall war weiß ich nicht.
Ich werde mich hüten zu behaupten das ich jetzt jeden RS4 abbügel. Bei eben diesem einen Fahrzeug ist es mir jedoch mehrmals gelungen geringfügig besser ab Tempo 50 zu beschleunigen. Vielleicht sieht es ja ab Tempo 150 wesentlich besser für den RS4 aus, der S3 ist ja recht kurz übersetzt.
Ich kann es voll und ganz nachvollziehen, wenn das hier angezweifelt wird.
Wer mich jedoch persönlich kennt weiß das ich solche Geschichten nicht einfach in die Welt setze um der Welt mitzuteilen das ich das beste Auto auf Erden fahre oder mich irgendwie wichtig zu machen. Aus dem Alter bin ich raus!
Da ich für die verkehrte Beschleunigungswelt ja selbst keine eindeutige Erklärung habe, hatte ich ja schon am Anfang geschrieben: „Auch auf die Gefahr hin Ihr haltet mich für den größten Spinner auf Erden....“ Also glaubt es oder auch nicht, es steht jedem Frei dies anzuzweifeln. Ich war live dabei und hatte meinen Spaß. 😁
Serienstreuung! Was denn sonst? 🙂
Der RS4 hat erst einmal die obligatorischen 30 Minder-PS!
Dein S3 hat vielleicht sogar 20 - 30 Mehr-PS! Wer weiß?
Dann ist deiner gerade einmal gut eingefahren, wohingegen der RS4 — technisch betrachtet — ausgelutscht ist. *duck* ^^
Und schon sieht die Sache mit dem Leistungsgewicht ein bisserl anders aus und Du klebst dem Teufel in Gestalt eines AUDI-Boliden am Áršçh! 😁
Und da Du ja noch zusätzlich den Windschatten auskosten konntest, halte ich deine VÖLLIG UNGLAUBWÜRDIGE 😉 Story, für nicht mehr ganz sooo abwegig.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ Jovis
Der Herr auf dem Prüfstand hatte vorher einen *alten* RS4 und bemängelte das der alte besser ging !
So long
GF
ja, die FSI Motoren scheinen ohne T nicht so der Bringer zu sein...2,0 FSI ist abgelöst, 1,6 FSI wird es zumindest im Golf, wenn ich richtig gelesen habe und selbst der Vorzeige V8 streut viel zu oft nach unten.... Audi sollte bei den Turbomotoren bleiben, die haben sie deutlich besser draf 😁