S3 vs A4 TDI
Halo Zusammen,
ich bin heute zufällig mit meinem S3 SB hinter einem Arbeitskollegen mit einem 170 Diesel-PS A4 auf die B1 gefahren und ca. 20km hinter ihm geblieben. Die Geschwindigkeiten lagen zwischen 70-110 km/h, je nach Verkehrslage.
Zu meinem Erstaunen ist es mir bei keinem Beschleunigungsvorgang gelungen den Abstand signifikant zu verkleinern, egal in welchem Gang ich war.
Ich habe eigentlich nicht das Gefühl das mein S3 schlecht geht, aber hier hätte ich schon einen deutlicheren Unterschied erwartet.
Wie seht Ihr das? Muß ich mir Sorgen machen oder geht ein Diesel in diesem Geschwindigkeitsbereich einfach so gut?
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Was willst du denn bitte in 3 Sekunden Beschleunigungszeit an Weg rausholen?
Wenn du Hausnummer 2,5s von 70 auf 100km/h brauchst und der 2.0 TDI braucht für diesen Bereich 3,5s, dann interpoliere ich einfach mal, dass er in 2,5s ca. von 70 auf 90km/h beschleunigt hat.
---> einfache Berechnung:
Weg (S3):
t=2,5s
v1= 70km/h, v2 = 100km/h
s (Weg) = 59m
Weg (A4)
t=2,5s
v1=70km/h, v2=90km/h
s (Weg) = 55,5m
Heißt, du beschleunigst von 70 auf 100km/h um eine ganze Sekunde schneller und nimmst dem A4 in diesem 2,5s (wo er es auf 90km/h schafft) genau 3,5m (das ist nicht mal eine Wagenlänge) ab.
Wenn der A4 jetzt dank Reaktionszeit usw. 1s früher aufs Gas steigt, dann erreicht ihr halt die 100km/h in etwa gleich schnell und du kannst halt nunmal nichts aufholen.
Die von dir angegebenen Bereiche sind somit so klein bzw. die Zeitspannen so gering, dass du keinen enormen Vorteil (bezüglich Weg / Abstand) rausfahren kannst, selbst wenn du von 0 auf 100 2,5 oder 3s schneller bist oder von 70 auf 100 vielleicht 1 oder 1,5s schneller als der A4.
Wenns gut herkommt, dann nimmst dem A4 5m in dem Bereich ab, wenn er jetzt 30m vor dir fährt, dann ist das halt nicht das, was du dir erwartet hättest, aber die Physik kannst auch mit nem A3 nicht ausschalten.
18 Antworten
Was willst du denn bitte in 3 Sekunden Beschleunigungszeit an Weg rausholen?
Wenn du Hausnummer 2,5s von 70 auf 100km/h brauchst und der 2.0 TDI braucht für diesen Bereich 3,5s, dann interpoliere ich einfach mal, dass er in 2,5s ca. von 70 auf 90km/h beschleunigt hat.
---> einfache Berechnung:
Weg (S3):
t=2,5s
v1= 70km/h, v2 = 100km/h
s (Weg) = 59m
Weg (A4)
t=2,5s
v1=70km/h, v2=90km/h
s (Weg) = 55,5m
Heißt, du beschleunigst von 70 auf 100km/h um eine ganze Sekunde schneller und nimmst dem A4 in diesem 2,5s (wo er es auf 90km/h schafft) genau 3,5m (das ist nicht mal eine Wagenlänge) ab.
Wenn der A4 jetzt dank Reaktionszeit usw. 1s früher aufs Gas steigt, dann erreicht ihr halt die 100km/h in etwa gleich schnell und du kannst halt nunmal nichts aufholen.
Die von dir angegebenen Bereiche sind somit so klein bzw. die Zeitspannen so gering, dass du keinen enormen Vorteil (bezüglich Weg / Abstand) rausfahren kannst, selbst wenn du von 0 auf 100 2,5 oder 3s schneller bist oder von 70 auf 100 vielleicht 1 oder 1,5s schneller als der A4.
Wenns gut herkommt, dann nimmst dem A4 5m in dem Bereich ab, wenn er jetzt 30m vor dir fährt, dann ist das halt nicht das, was du dir erwartet hättest, aber die Physik kannst auch mit nem A3 nicht ausschalten.
Naja ich sag ja auch ma so ^^
Es kommt auch immer auf den Fahrer drauf an!
Und wegen S3 und 3.2 viel geben sie sich ned!
Beschleunigungsrennen auf Tuningtreffen hab ich auch schon 2x nen S3 stehen lassen aber ned viel!
Wiederum waren auch schon 3x dabei die mich stehen haben lassen! (Wobei es da knapper war ^^)
Wie schon gesagt kommt auch immer auf den fahrere drauf an!
Es machen nicht immer die PS den zug sondern ab und an mal auch der Fahrer!
Soll jetzt nicht heissen das einige ned fahren können ^^
Der Fahrer ist in dem Bereich aber nur insoweit wichtig, als dass er den "richtigen" Gang für die jeweilige Geschwindigkeit drin hat und auch wirklich voll aufs Gas steigt. Wenn ich bei 70km/h den 3. Gang eingelegt habe und voll aufs Gas steige, dann ist der Fahrer (bis auf dessen Gewicht) wohl nicht wirklich wesentlich - einziger Faktor wäre hier dann noch die Reaktionszeit. Von 70 auf 110 muss im 3. Gang wohl auch nicht geschaltet werden, also fällt selbst das weg.
Ein "Beschleunigungsrennen" wie 1/4 Meile ist da was anderes, da gehts um Reaktionszeit, richtige Schalt- und Schleifpunkte bei der Kupplung, möglichst schnelles Schalten, etc.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
Die von dir angegebenen Bereiche sind somit so klein bzw. die Zeitspannen so gering, dass du keinen enormen Vorteil (bezüglich Weg / Abstand) rausfahren kannst, selbst wenn du von 0 auf 100 2,5 oder 3s schneller bist oder von 70 auf 100 vielleicht 1 oder 1,5s schneller als der A4.
Ja das ist mir auch inzwischen klar, allerdings fehlen mir die Möglichkeiten dieses auch so schön in Zahlen zu erfassen. Bin eben kein Physiker😉
Ich muß zugeben ich hatte mit vorher nie wirklich Gedanken darüber gemacht und eine Vergleichsfahrt war es in dem Sinne ja auch nicht. Es hat sich halt zufällig so ergeben.
Man darf sich eben nicht von den reinen Zahlen täuschen lassen.
Beschleunigungen von 0-100 in 5,9s oder 6,5s machen sich im Straßenverkehr eben nicht wirklich bemerkbar...
Gruß
Thomas