S3 vs A4 TDI
Halo Zusammen,
ich bin heute zufällig mit meinem S3 SB hinter einem Arbeitskollegen mit einem 170 Diesel-PS A4 auf die B1 gefahren und ca. 20km hinter ihm geblieben. Die Geschwindigkeiten lagen zwischen 70-110 km/h, je nach Verkehrslage.
Zu meinem Erstaunen ist es mir bei keinem Beschleunigungsvorgang gelungen den Abstand signifikant zu verkleinern, egal in welchem Gang ich war.
Ich habe eigentlich nicht das Gefühl das mein S3 schlecht geht, aber hier hätte ich schon einen deutlicheren Unterschied erwartet.
Wie seht Ihr das? Muß ich mir Sorgen machen oder geht ein Diesel in diesem Geschwindigkeitsbereich einfach so gut?
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Was willst du denn bitte in 3 Sekunden Beschleunigungszeit an Weg rausholen?
Wenn du Hausnummer 2,5s von 70 auf 100km/h brauchst und der 2.0 TDI braucht für diesen Bereich 3,5s, dann interpoliere ich einfach mal, dass er in 2,5s ca. von 70 auf 90km/h beschleunigt hat.
---> einfache Berechnung:
Weg (S3):
t=2,5s
v1= 70km/h, v2 = 100km/h
s (Weg) = 59m
Weg (A4)
t=2,5s
v1=70km/h, v2=90km/h
s (Weg) = 55,5m
Heißt, du beschleunigst von 70 auf 100km/h um eine ganze Sekunde schneller und nimmst dem A4 in diesem 2,5s (wo er es auf 90km/h schafft) genau 3,5m (das ist nicht mal eine Wagenlänge) ab.
Wenn der A4 jetzt dank Reaktionszeit usw. 1s früher aufs Gas steigt, dann erreicht ihr halt die 100km/h in etwa gleich schnell und du kannst halt nunmal nichts aufholen.
Die von dir angegebenen Bereiche sind somit so klein bzw. die Zeitspannen so gering, dass du keinen enormen Vorteil (bezüglich Weg / Abstand) rausfahren kannst, selbst wenn du von 0 auf 100 2,5 oder 3s schneller bist oder von 70 auf 100 vielleicht 1 oder 1,5s schneller als der A4.
Wenns gut herkommt, dann nimmst dem A4 5m in dem Bereich ab, wenn er jetzt 30m vor dir fährt, dann ist das halt nicht das, was du dir erwartet hättest, aber die Physik kannst auch mit nem A3 nicht ausschalten.
18 Antworten
also wenn ich meinen A3 2.0 TDi auf der Landstraße beim Überholen trete
wunder ich mich manchmal wie sehr ich doch in den Sitz gehauen werde.
Die Karre läuft jetzt mit 185 PS und ca. 380NM und die Beschleunigung von
80-120 km/h geht schon sehr gut vorran. lg
Naja is ja kein Wunder!
Aus nem Diesel kann man halt mal mehr Drehmoment raushohlen wie aus nem Benziner!
Und wenn de vergleichst hat der S3 350NM und der A4 2.0 TDI 170 PS auch 350NM aber bei geringerer Drehzahl!
Deswegen is das Beschleunigen fast gleich, in der Endgeschwindigkeit siegt jedoch der Benziner....
Zitat:
Original geschrieben von TF112
...Wie seht Ihr das? Muß ich mir Sorgen machen...
Falls sich alles so zugetragen hat wie du beschrieben hast musst du dir in der Tat Sorgen machen. Dann ist dein S3 definitiv defekt 😉
MfG
roughneck
wie wäre eig. das Duell S3 vs. 3.2? lg
Ähnliche Themen
Ich steuere mal einen vlt. unpassenden Vergleich bei.
Ein A6 2.7 TDI 190 PS kann mir nicht davon fahren. Auch wenn er mehr Drehmoment hatte kam mir der Anzug meines Wagens spritziger und direkter vor.
Eigentlich sollte das bei S3 zu A4 TDI genau so sein.
Als Test kannst du ja mal einen Kumpel neben dich setzen und die Zeit von 0 auf 100 stoppen. Sollte bei dir unter 6 Sekunden sein.
Alternativ kannst du ihn mal ausfahren. Ist bei 220 laut Tacho Schluss stimmt wirklich was nicht.
@schluckauf: Das wäre interessant. Ich schätze es gibt sich nicht viel aber der S3 müsste leicht vorne liegen!
Mfg, Gecko
Schau dir mal diesen Thread an, vielleicht ist dein Motor/Schubumluftventil auch betroffen! 😕
Gruß Patrick
Moinsen zusammen 🙂 ,
also ich will ja nich unken und leider hab ich auf die schnelle in meinen Gute Fahrt heften keine Elastizitätswerte gefunden . Aber alleine der Meßwert von 0-100 spricht ansich Bände.
S3 liegt bei 5,8 sec bzw 5,6 mit DSG ( als Sportback ) , der Dreitürer ist noch schneller und der A4 170 PS 2,0 TDI liegt als Schalter bei 8,3 sec. . Das sind Welten....bei 100 Km/h fast 150 m Abstand.
Und ganz ehrlich...auch wenn der Diesel minimal mehr Drehmoment hat, er kann das Drehmoment auch nur über ein kurzes Drehzahlband nutzen. Zudem spielt das Drehmoment mit steigender Geschwindigkeit einer eher untergeordnete Rolle.
Ich wage jedenfalls doch sehr stark zu bezweifeln das der S3 selbst einem gemachten 2,0 TDI nicht wegfahren kann oder selbigen einzuholen vermag.
Hab eben mal geschaut bei B&B... 2,0 TDI A4 220 PS 420 NM 0-100 7,3 sek . Das reicht nichtmal ansatzweise um einem S3 das Wasser zureichen.
Mal ne Empfehlung... wechsel mal Dein SUV aus. Das kann mitunter Wunder wirken bzw bei unbemerktem Defekt immens Leistung fressen und wäre eine simple Erklärung für Dein Autobahnerlebnis.
Gruß
Natter
Hallo Zusammen,
danke erst mal für Eure Einschätzung.
Das SUV ist bereits auf den neusten Stand getauscht. Einen wirklich deutlich spürbaren Unterschied habe ich nicht gemerkt.
Abregeln tun mein S3 auf der Bahn bei 263km/h (nach Tacho), also ein große Leistungsdefizit kann man wohl ausschließen.
Letztendlich ging es heute ja bei dem "Vergleich" lediglich um einen Geschwindigkeitsbereich von 30-40km/h, die zum Beschleunigen zur Verfügung standen.
Das Beschleunigen war ja nach ein paar Sekunden schon wieder vorbei...
Trotzdem, werde mal den S3 vom 🙂 checken lassen...
Gruß
Thomas
Hi Thomas,
ich denke nicht das Du Dir da nen Kopf machen musst.
Die Diesel gehen schon gut und wenn Du hinter Deinem Kumpel hergefahren bist reicht es mitunter schon wenn er eine Sekunde eher auf dem Gas steht als Du, um subjektiv dieses Gefühl zu erzeugen.
Bleibt Ihr dann aber beide auf dem Gas stehen wird sich das ganz schnell ändern.
Macht das mal wenn ihr es könnt auf der Bahn...nebeneinander herfahren und dann ab einer Schilderbrücke beide Vollgas aus Tempo 100 oder 120...what ever.
Dann wirste schon sehen wir Du ihm davonfährst.... die ersten Sekunden wird es nur langsam sein aber wenn der S3 sein Drehzahlband ausspielt wird der Diesel dann schlagartig zurückfallen.
Ist jedenfalls ganz sicher kein Maßstab für einen Vergleich 😉 .
Gruß
Natter
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Hi Thomas,ich denke nicht das Du Dir da nen Kopf machen musst.
Die Diesel gehen schon gut und wenn Du hinter Deinem Kumpel hergefahren bist reicht es mitunter schon wenn er eine Sekunde eher auf dem Gas steht als Du, um subjektiv dieses Gefühl zu erzeugen.
Bleibt Ihr dann aber beide auf dem Gas stehen wird sich das ganz schnell ändern.Macht das mal wenn ihr es könnt auf der Bahn...nebeneinander herfahren und dann ab einer Schilderbrücke beide Vollgas aus Tempo 100 oder 120...what ever.
Dann wirste schon sehen wir Du ihm davonfährst.... die ersten Sekunden wird es nur langsam sein aber wenn der S3 sein Drehzahlband ausspielt wird der Diesel dann schlagartig zurückfallen.
Ist jedenfalls ganz sicher kein Maßstab für einen Vergleich 😉 .
Gruß
Natter
Seh ich genauso, die Diesel gehen schon gut, auch die 140 PS'ler (16V) im A3. 😁 ... nur subjektiv leider noch viel besser...
Aber, wenn einem in dem Fall einer davon fährt, kann wirklich was nicht stimmen, oder man macht irgend was falsch. Und die Nebeneinanderherfahrvergleiche sind sowieso fast genauso aussagekräftig wie die vielzitierte Glaskugel......🙄
würd auch ja mal sagen das es drauf an kommt em welchen Gang jeder gefahren ist oder ?
wenn als S3 Fahrer im 3. beschleunige sieht es anders aus als im 6.
Ich kann mir nicht vorstellen das der A4 genauso beschleunigt haben soll wie der S3 .... wie gesagt kommt immer auf die Fahrweise an und auch die Gangwahl.
Wahrscheinlich war der TE im falschen Gang unterwegs 😛
70km/h im 6ten Gang bei 1.800 Umdrehungen 😉 .. da kann der TDI dann schon mithalten! Runter in dritten oder vierten, rauf auf 4.000 Umdrehungen und der kleine TDI sollte nur noch eine Staubwolke von Dir sehen 😛
edit: magictrigger kam mir zuvor 😉
Hallo Zusammen,
also ich habe das ganze im 3.-5. Gang ausprobiert. Klar im 5. Gang wurde der Abstand größer, im 4. bleib er gleich und im 3. wurde er kleiner. Welchen Gang mein Arbeitskollege hatte kann ich nicht sagen.
Ich sage ja auch nicht das sich der Abstand nicht verringert hat.
Es war eben nur nicht sehr viel, weil die Beschleunigungszeiten/-strecken immer nur recht kurz waren. Ich tippe mal so auf 50-60m, dann hatten wir von 70 auf 100 beschleunigt.
Wie gesagt schneller als 110 sind wir beide nicht gefahren wegen Blitzer, Verkehr... Hätten wir weiter beschleunigen können wäre das Thema für den TDI durchgewesen.
Ich denke auch nicht das mein S3 ein Problem hat, ich habe nur das Beschleugigungsvermögen (auf kurzen Distanzen) eines Diesels unterschätzt. Bin noch nie einen modernen Diesel gefahren...
Gruß
Thomas
ja durch wie schon gesagt das kleine Drehzahlband des TDI´s ist dieser im durchzug recht zügig unterwegs....allerdings hat der nullinger chance drann zu bleiben
und bei der Spanne wo ihr unterwegs wart zwischen 70 und 100 km/h also mal ganz ehrlich das sind 1-2 Sek mehr nicht da kann man nie und nimmer eine vergleichsfahrt machen....
und die nächste Frage: ist dein S3 noch neu ? dann warte mal ab bis der eine gewisse laufleistung aufm Tacho hat dann wird er def. besser gehen.