S3 vs. 3,2l V6

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bei mir steht dieses Jahr noch ein Autowechsel an und es soll ein A3 werden (kein Sportback). Kein Neuwagen sondern jung gebraucht. Mir fiel auf, dass es extrem wenige 3,2l v6 quattro gibt. Im Konfigurator ist der Motor überhaupt nicht (mehr) wählbar. Ich bin durch meinen bmw zum 6cyl liebhaber geworden und bin jetzt etwas in der zwickmühle:

Es gibt ja den S3, der so ziemlich in der gleichen leistungsklasse spielt. Sieht darüber hinaus auch recht schick aus. Aber eben ein "aufgepumpter" 4cyl. Ich bin noch nie einen Turbomotor gefahren.

Ich will also jeden mal einladen, seine Meinung dazu kund zu tun ;-)

Also:

3,2l V6 oder 2,0l Vierzylinder Turbo?

Danke für Ideen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich habe seit dem 9.10 auch Zorans ( + Stefans) NWT 2.0 drauf und kann sagen, mein Auto fühlt sich richtig Kernig an.Hohes Drehmoment schon im Drehzahlkeller über das gesamte Drehzalband. Fährt sich echt Bombe mein A3 nun 😉

Kann es nur jedem empfehlen der ein 3.2 sein eigen nennt ! Man brauch ja nur mal im R32 oder im A3-Quattro Forum nach Zoran suchen.
Dort findet man genug Erfahrungsberichte.

90 weitere Antworten
90 Antworten

@ Tai

Und jetzt ? Was willste hören ?

Was ist für dich ne Probefahrt ?

Haste ne dicke Geldbörse ?

Biste schon mal 2.000 Km am Stück gefahren ?

Kannst du ohne getönte Brille in die Sonne schauen ?

Wie riecht Super Plus ?

!!!

Ich zitier mich mal selber:

Zitat:

S3 vs. VR6:

Ich kenne meinen S3 natürlich gut und bin schon ein paar Mal einen 3.2 DSG gefahren. Für mich ist das ein himmelweiter Unterschied. Weniger von der Leistung, da ist der Sechszylinder dem S3 nur ein wenig unterlegen, sondern vom Fahrgefühl, welches das Auto vermittelt. Während der S3 ein sehr agiles, giftiges und nahezu agressives Gefährt ist, spielt der 3.2er eher die Rolle des gediegenen GTs - besonders mit dem DSG. Leistungsentfaltung schön gleichmäßig ohne grossartig Aufsehen erregen zu wollen - der S3 spielt hier die Rolle des unruhigen Jagdhundes, der an der Leine zerrt und darum bettelt losgelassen zu werden.

Aufgrund der geänderten, leichteren Fahrwerkskomponenten und der geringeren Kopflastigkeit ist der S3 auch deutlich agiler, der 3.2er liegt dagegen aber satter und ruhiger auf der Strasse.

Der Sound unterstreicht die Charaktere noch zusätzlich. Der Sechszylinder spielt den typischen Klang einer eher überlegenen Leistungsentfaltung - eben

GT mäßig. Der S3 schreit und pfeift um jeden Preis - klingt bei Schiebebetrieb aber halt auch wie eine überdrehte Nähmaschine.

Der S3 verleitet ausserdem eher zum Gasgeben, als der 3.2er - somit würde ich den S3 in Händen unerfahrener und unvernünftiger Fahrer gefährlicher sehen.

Vom Verbrauch dürften sich die beiden Modelle kaum unterscheiden. Während der S3 wohl gerade auf der AB bei hoher Geschwindigkeit mehr Durst hat, wird der 3.2er in der Stadt und bei normaler niedertouriger Landstrassen- und Autobahnfahrt etwas mehr schlucken.

Langstrecke: Je nach persönlichen Geschmack. Der S3 ist einen tick härter und lauter, aber das ist schon alles. Abgesehen vom Tankproblem, das haben aber beide, absolut Langstreckentauglich.

 

Standfestigkeit: Hier dürften sich die beiden Motoren nichts nehmen. Gibt für beide Modelle mehr oder weniger bekannte Probleme.

 

Ausstattungsbedingte Vor- und Nachteile:

- Schalensitze nur im S3

- DSG nur im 3.2

- Sportback nur als 3.2

- deutlich bessere Serienoptik beim S3

😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Von den laufenden Kosten sollten sich beide nicht viel nehmen. Bei Inspektionen besteht generell kein riesiger Unterschied zwischen den Modellen und in der Versicherung haben beide die gleichen Typklassen.

Mist, also hilft das auch nicht bei der Entscheidung ;-) Nein ernsthaft: Danke, gut zu wissen. Vor allem das Thema Inspektionen ist mir wichtig, weil da lauert ja gerne mal eine Überraschung bei "sportlichen" Modellen (bmw lässt grüßen).

Danke BrainRunner! Das ist hilfreich. Dem "aggressiven" Charakter des S3 bin ich jetzt schon öfter begegnet. Und in Deiner Beschreibung finde ich mich da nicht wieder. Ich will schon zackig um die Ecken wedeln, aber realistisch betrachtet klingt der v6 für den Alltagsgebrauch schon charmanter. Ich geb Dir Recht bezüglich der Optik, der S3 wirkt stimmiger. Aber das ist ja ggf. zu ändern ;-)

Mit "GT" hast Du bei mir den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich würd auch lieber Continental GT fahren als 911 Turbo wenn ich das Geld dazu hätte :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Subotai0711

Wiesbaden ist die Landshauptstadt von Hessen (wer ist der Ministerpräsident ? )

Schwätz nett und komm mal zu einem Treffen und fahr mal jedes Auto, wenn dich einer läßt. Und dann schreib mal deine Eindrücke hier rein und wundere dich nicht das du nicht ganz für *voll* genommen wirst !

GF

@ferkel13

kannst Du bitte die kryptischen Postings und wenig verständlichen Seitenhiebe auf den Threadersteller unterlassen...🙄

zum Thema möchte ich aus meiner Sicht noch beitragen...die kleinen Turbomaschinen machen es dem Sixpack in der Performance nicht leicht und verbrauchen im Teillastbetrieb deutlich weniger Sprit....der Sound des Sixpack ist allerdings betörend und das DSG hat auch seinen Reiz😉

am besten jeweils Probefahren...und je nach Gewichtung und persönlichen Geschmack entscheiden.

Mein Bruder stand im Frühjahr vor einer ähnlichen Entscheidung...er fährt in seinem A6 Geschäftswagen den 3,2 FSI Motor und hat sich im TT Roadster aber für den 2,0TFSi entschieden....aus oben genannten Gründen/Gewichtung.

mfg Andy

MT-Moderation

@ andyrx

Nö kann ich nicht, weshalb auch ?

Haste ein Problem damit ?

Wer biste denn überhaupt ?

Haste die *Urlaubsvertretung* unfreiwilligerweise übernehmen müßen ???

GF (was'ndasfürnefigur?)

Weißte was Jappi ?

Sperr doch einfach meinen Zugang, das wär doch ne Aufgabe für dich, Gelle 😉

Danke für die bisherigen Beiträge. Es stellt sich also scheinbar heraus, dass es einen deutlichen Unterschied im "Charakter" der beiden Motorisierungen gibt. Das sind Dinge, die man sicher nur selbst subjektiv entscheiden kann. Im Unterhalt scheinen die beiden sich nicht viel zu nehmen, das entfällt daher auch als Kriterium. Führt also kein Weg an exzessivem Probefahren vorbei ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Subotai0711


 
Danke für die bisherigen Beiträge. Es stellt sich also scheinbar heraus, dass es einen deutlichen Unterschied im "Charakter" der beiden Motorisierungen gibt. Das sind Dinge, die man sicher nur selbst subjektiv entscheiden kann. Im Unterhalt scheinen die beiden sich nicht viel zu nehmen, das entfällt daher auch als Kriterium. Führt also kein Weg an exzessivem Probefahren vorbei ;-)

Genau, und vergiss nicht uns zu informieren, wie Du Dich entschieden hast! 😉

*wünschevielspassbeimprobefahren*

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Weißte was Jappi ?

Sperr doch einfach meinen Zugang, das wär doch ne Aufgabe für dich, Gelle 😉

Ich hätte auch einen Aufgabe für Dich: Prüfe mal dein Englisch. Tipp: ich würde den Buchstaben "o" zählen, vorzugsweise in Deinem "Motto" ;-)

@ subotai0711

Schon mal was von *minimalistisch* gehört oder gelesen oder gespürt ?

PS: Schon mal in US gewesen ?

"Minimalistisch" wäre wohl, etwas wegzulassen. Ein "o" zuviel passt dazu irgendwie nicht.

Der thread kommt vom Thema ab und kann wegen mir gerne geschlossen werden. Sobald ich Eindrücke habe, werde ich wohl ohnehin einen neuen aufmachen mit konkreteren Fragen.

Danke für die Beiträge!

Zitat:

Original geschrieben von subotai0711


 Sobald ich Eindrücke habe, werde ich wohl ohnehin einen neuen aufmachen mit konkreteren Fragen.
 

Kleine Anmerkung:

Du darfst auch gerne bestehende Threads mit Deinen Fragen ergänzen! 😉

Bitte, Gerne, Dankeschön

OT (Originalton eines Gastronomieangestellten in Landeck Austria)

Das ist Ferkel wie er leibt und lebt... In sämtlichen Posts rum sucken und ständig die Leute anmachen... Er hat wohl sonst keine Hobbys und muss seine Ansichten, wohl oder übel unbegründet, oder wenig verständlich, in Foren kund geben, da er ansonsten anscheindend nix zu sagen hat... Mich hat er vor einiger Zeit wegen meiner von mir beschriebenen "zügigen Fahrweise" angemault und das man ja nicht immer heitzen müsse, und dann kam ein Video von Ihm, in dem er wie ein geistesgestörter über eine Waldstraße hämmert... Also: an Ferkel nicht weiter stören und einfach ignorieren!

Zum Thema zurück: Ich bin beide gefahren und mir machte der S einfach mehr Spaß! Ist eine ganze Ecke spritziger... DSG bin ich von meinem gewohnt, fehlte mir im S aber nicht wirklich! Zu Unterhaltskosten kann ich leider nichts sagen!

PS: freu mich schon jetzt auf weitere nicht zum Thema passende Komentare von Ferkel auf sämtliche meiner Fragen hier im Forum, danke an DICH!

Deine Antwort
Ähnliche Themen