S3 Verbrauch???
Hallo,
kann mir jemand sagen, wieviel der neue S3 bei normaler Fahrweise wirklich verbraucht? Wie weit kommt man ungefähr mit einer Tankfüllung?
Habe eventuell interesse mir den S3 zu kaufen und wollte mir auf diesem Wege Insider-Informationen einholen, da man den Verkäufern ja nur bedingt glauben kann/sollte!
Danke und Gruß
Andy
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiS3GT
Also ich fahr meinen S3 "sportlich" und er verbraucht immer zwischen 10,3 und 11,6L ...nicht mehr!
Sportlich fahren heißt, erstmal die ersten KM piano und Motor bis auf 80-85° warmfahren...anschließend bisschen powern und bevor ich ihn abstelle, fahr ich ihn kalt.Wenn ich ihn mal prügel sind es nur in Ausnahmefällen mehr...sonst nicht.
Bei mir zu 99% auch der Fall. Aber ab und zu mal prügeln muss schon sein, nicht das er einrostet. 😁
@zerschmetterling
Hab leider kein VCDS, behalt ich aber im Hinterkopf.
Ich schließe mich der Sache voll an, meiner ist bei den gleichen Werten. Wenn ich gemütlich Landstraße fahre sind es bei mir immer so um die 7,3 Liter, wenn ich es aber knallen lasse dann geht's auch hoch auf 10-11 Liter
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
@zerschmetterling
Hab leider kein VCDS, behalt ich aber im Hinterkopf.
Dann wird's Zeit. 🙂 Frag' doch mal Theresias (Mod aus dem On-Board-Diagnose Forum), der ist offizieller Händler von der Referenzversion. Da hab ich meins auch her.
Hi,
du hattest erwähnt das es dann der 2.0 TDI wird. Wie wärs mit dem kleinen 2.0 TFSI. Fahre diesen in meinem Sportback und habe im Schnitt einen Verbrauch von ca. 8,4 - 9,3 L (je nach Fahrweise) und das bei ca. 240 PS (Software Update).
Ist halt immer die Frage ob sich der Diesel rechnet....
Gruß Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -S-Line
Ich schließe mich der Sache voll an, meiner ist bei den gleichen Werten. Wenn ich gemütlich Landstraße fahre sind es bei mir immer so um die 7,3 Liter, wenn ich es aber knallen lasse dann geht's auch hoch auf 10-11 Liter
Hallo,
dann scheine ich irgendetwas falsch zu machen oder wir interpretieren "knallen lassen" unterschiedlich. Das bedeutet bei mir häufiges Überholen auf der Landstraße und Geschwindigkeiten von über 200 auf der Autobahn, wenn es möglich ist. Ansonsten schalte ich aber schon sehr früh (bei ca. 52 km) in den 6. Gang.
Diese Verbräuche erreiche ich laut Bordcomputer nicht, obwohl ich jetzt fast 62.000 km mit meinem S3 gefahren bin. Der Langzeitwert (2. Ebene des Bordcomputers) liegt bei 14,5 Liter. Der Chip macht ca. 0,4 Liter Mehrverbrauch aus.
Angeregt durch den Artikel habe ich heute morgen einmal versucht, auf dem Weg zur Arbeit (40 km Autobahn, davon 30 km unlimitiert, 10 km Landstraße und 4 km Dorf/Stadt) absolut vorschriftsmässig zu fahren, auf der Autobahn nicht schneller als 125 und spätestens ab 50 km in den 6. Gang. Ich habe für die 54 km 38 Minuten und 9,1 Liter im Schnitt gebraucht. Auf der Rückfahrt habe ich zwar auch in der Regel bei 50 in den 6. Gang geschaltet, aber es auf der Autobahn "knallen lassen". Der Bordcomputer zeigte 30 Minuten und 18,7 Liter im Schnitt an.
Auf dieser Strecke, die ca. 95% meines Fahrprofils ausmacht, liegt das absolute Minimum bei 7,9 Litern (es hat mich sehr viel Nerven gekostet) und das Maximum bei 20,7 Litern (Auf der Autobahn fast konstant über 250 km/h) . Ich habe noch nie ein Auto besessen, dass so vom Normverbrauch von 8,5 Litern abgewichen ist und solche Ausschwankungen zeigt. Bei den Dieseln vorher lagen die Extreme bei ähnlicher Fahrweise zwischen 6,8 und 9,4 Litern, obwohl die auch über 240 km/h gingen.
Ich bin insgesamt bis auf den Verbrauch mit dem Wagen sehr zufrieden und bei mir kommt Fahrspass immer vor Benzinkosten. Aber diese Verbräuche von ca. 18 Litern, wenn man einmal 10 km im Bereiche von 250+ km/h fährt, geben mir doch zu denken. Ich spiele mit dem Gedanken, den S3 gegen einen gebrauchten BMW 335d zu tauschen, den ich mir letzte Woche einen Tag ausgeliehen hatte und bei fast identischem Leistungsvermögen "nur" 9,8 Liter Diesel verbraucht hat.
Gruß
Hans-Peter
Wenn du auf 40km bei 18L bist, haste die ersten 10km nicht warmgefahren. Denn wenn du das machst, also sachte fährst bis dahin, dann kommst sicher nicht über 13-14L auf die restlichen 30km.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Wenn du auf 40km bei 18L bist, haste die ersten 10km nicht warmgefahren. Denn wenn du das machst, also sachte fährst bis dahin, dann kommst sicher nicht über 13-14L auf die restlichen 30km.Mfg
Doch, bei den jetzigen Temperaturen hat meiner nach ca. 6 bis 8 km über 80 Grad Öltemperatur. Vorher drehe ich nicht über 3000 U/min.
Gruß
Hans-Peter
Und dann bist nach 40km gesamt bei 18L ? Na da sieht man ja die tolle Abstimmung von ABT... 🙄
Wenn ich 30km AB mit ü 200 fahre bin ich max bei 14L.