S3 Verbrauch???
Hallo,
kann mir jemand sagen, wieviel der neue S3 bei normaler Fahrweise wirklich verbraucht? Wie weit kommt man ungefähr mit einer Tankfüllung?
Habe eventuell interesse mir den S3 zu kaufen und wollte mir auf diesem Wege Insider-Informationen einholen, da man den Verkäufern ja nur bedingt glauben kann/sollte!
Danke und Gruß
Andy
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Krally
der freundliche meinte dann, dass wohl so einige s3 mit einer falschen motorsteuergerätcodierung ausgeliefert wurden.
er stöpselte dann seinen rechner ans auto...und siehe da...meiner war auch falsch codiert.
ich hatte japan/euro 2 mit dsg und multitronic (wie immer das gehen soll*g) codiert.jetzt haben wir den wagen so wie es sich gehört codiert.
Wie bitte Krally? Kein Scherz???
😕
ne kein scherz, warum sollte ich hier mist erzählen???
der freundliche hat seinen rechner angestöpselt und irgend ne lange codierung ausgelesen. waren so 10 bis 15 stellen, die ich aber nicht genau gesehen hab.
jede dieser stellen war für irgend eine verbaute ausstattung.
dabei kam dann heraus, dass mein motor auf japan euro 2 codiert war. zusätzlich sollte ich ein dsg und auch eine multitronic haben. ebenso wie diverse andere schwachsinnigkeiten wie beheiztes lenkrad mit schaltwippen für die automatik usw.
der freundliche ist dann mit mir wie folgt vorgegangen:
(reines fiktives beispiel werte stimmen nicht)
erste ziffer bedeutet land
1 ist japan euro 2
2 ist ost europa
3 ist usa
4 ist england
5 ist deutschland euro 4
usw. usw...
also ziffer 5 genommen
zweite ziffer ist z.b. das lenkrad
1.ist 4 speiche
2 ist sportlenkrad
3 ist sportlenkrad mit sprachbedienung
usw. usw. usw.
tja und so sind wir jede einzelne ziffer durchgegangen und haben die ausstattung, so wie sie tatsächlich verbaut ist codiert.
dadurch hatte ich dann bei diesen k.a. 10 oder 12 oder 15 stellen eine vollkommen andere zahl, als vorher.
und es hat wie schon gesagt etwas gebracht. ich habe gestern bei identischer fahrweise und strecke gut 3 liter weniger durchschnittsverbrauch.
in welchem steuergerät diese codierung aber ausgelesen wurde, kann ich nicht beantworten.
kann ich aber wenn es nötig ist nach meinem urlaub klären (fliege morgen für 9 tage in den urlaub und bin erst ab 9.5. wieder online)
WoW harter Toback! Sowas sollte, darf Audi eigentlich nicht passieren, gerade bei deinem der ja nun nimmer zur ersten Garde gehört.
Das die Umcodierung nix gekostet halte ich für selbstverständlich, da Audi nen Fahrzeug ausgeliefert ist was ansonsten nicht den Herstellerangaben entspricht.
Denn EU2 Neufahrzeuge dürfe immo nimmer verkauft werden in Deutschland.
Kannst du mal bitte ausfindig machen wo der Code genau ausgelesen wurde? Also wo man diesen findet? Hoffe aber das ich bei meinem kommenden nimmer auf sowas achten muss.
Wobei laut audi.de hat der S3 immer noch nen Verbrauch von 0,0l 😁😁
Cu Meg
p.s. der etwas erleichtert ist das 13l bei normaler Fahrweise nicht normal sind 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 255Andy_l
Na hoffentlich dankt es Dir dein Auto auch entsprechend!
da war etwas die ironie im spiel 😉
das mit der codierung ist aber ja wohl wirklich der hammer!!!
werd mich da gleich mal bei meinem 🙂 erkundigen und das überprüfen lassen!
danke für die info!
mfg andy
@ Krally:
Ich finde, die Sache mit dem S3-Steuergerät ist einen neuen thread wert.
Wärst Du so nett? 😉
also so irgendwie kann ich das jetzt nicht glauben...
Die lange Codierung gibt es beim MSG nicht...und beim S3 läßt sich im MSG keine Ländervariante codieren...
Ländervariante gibt es nur im Kombiistrument und da hat das eher was mit KM und Meilen zu tun etc...
Lenkrad mit Schaltwippen läßt sich wohl eher im KGS programmieren, wobei beim A3/S3 keine Heizung programmierbar ist...
@Diesel-Wiesl naja würde doch dann aber wieder passen...
*scherzmode on*
Wenn das Kombiinstrument uff Japan codiert ist würde das ja Meilen bedeuten und somit wäre geklärt warum mache denken ihr S3 wäre nen bissel lahm und andere nen hohen verbrauch haben, denn 13l/100meilen sind halt was anderes als 13l/100km 😁😁
Aber eigentlich würde er ja dann mpg berechen oder?
*scherzmode off*
Cu Meg
Zitat:
Wobei laut audi.de hat der S3 immer noch nen Verbrauch von 0,0l
Hallo, das finde schon etwas merkwürdig.
Gibt es da vielleicht von Audi bezügl. des Verbrauch's eine Änderung? (CO2)
Die Firmen sind ja z.Zt. alle verbrauchsmässig (und somit auch schadstoffmengenmässig) unter Druck geraten.
Wäre ja schön, wenn da noch was in Richtung Verbrauchseffizienz
möglich ist.
Gruß Gerd
Hi,
gibt es schon News zu diesem Thema. Ist die Sache noch bei anderen S3 Fahrern aufgetaucht?
harrycane
(2012)
Ich kram das Ding mal aus, einfach weil mir was aufm Herzen liegt.
Heute zb sehr mild, 20°, warmgefahren und dann mal richtig rumgeheizt mit voll Ausdrehen: Ergebnis 12,5L
Vor paar Wochen 15°, warm und dann komm ich mit rumheizen auf 13-14L.
Manchmal kommts mir so vor als säuft der den Sprit nur so weg und an anderen Tagen kannst drauflatschen wie du willst und der ø geht net höher als 12,5. 😕
Fahr immer 100er Sprit der gleichen Tanke. Da kann doch nicht soviel vom Wetter abhängen?
(auch 2012 😁 )
Du müsstest irgendwie vergleichbare Bedingungen von der Motorbelastung schaffen, um die Ursache isolieren zu können, die den Unterschied macht...
Was will man da groß isolieren, Öl is 80° + und ab dem 2. gibts Stempel, das eine mal kannst ne stunde rumheizen und hast 12,5 das andre mal fährst ne stunde und hast nen Liter mehr.
Normal sollte doch wenns kühler is auch der Verbrauch runter gehn.
Also ich fahr meinen S3 "sportlich" und er verbraucht immer zwischen 10,3 und 11,6L ...nicht mehr!
Sportlich fahren heißt, erstmal die ersten KM piano und Motor bis auf 80-85° warmfahren...anschließend bisschen powern und bevor ich ihn abstelle, fahr ich ihn kalt.
Wenn ich ihn mal prügel sind es nur in Ausnahmefällen mehr...sonst nicht.
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Was will man da groß isolieren, Öl is 80° + und ab dem 2. gibts Stempel, das eine mal kannst ne stunde rumheizen und hast 12,5 das andre mal fährst ne stunde und hast nen Liter mehr.
Normal sollte doch wenns kühler is auch der Verbrauch runter gehn.
Vielleicht muss bei höheren Temperaturen unter Last mehr zur Kühlung angefettet werden? Ist aber nur eine Vermutung.
VCDS-Logfahrten würden Klarheit bringen...