S3 Unterhaltkosten?
Hallo erstmal, bin nun sehr neu 🙂 in eurem Forum hier,
der hauptgrund nächstes oder übernächstes jahr steht ein Autokauf an🙂
unter anderem habe ich gefallen an dem neuen S3 von audi gefunden
nur stelle ich mir die frage was er so wirklich in sachen unterhalt kostet,
daher wollte ich doch mal hier alle S3 fahrer in dem Forum bitten mir da etwas
bei der frage zu helfen und vllt zu sagen was sie so ca im monat ausgeben bzw sparen.
ich habe bisher einfach ma angenommen,
betone noch mal ANGENOMMEN 🙂
das ich ca 300 € sprit kosten ( bei 1800km / 1,70€ pro liter / 10 liter auf 100km ) haben werde,
wobei das auch schon maximum ist. da ich nicht wirklich sooo weiten weg zur arbeit habe und
am wochenende auch nicht wirklich hunderte kilomerter fahre.
desweiteren habe ich ma geschaut kostet er momentan noch 135 € im jahr an steuern.
wer weiss wieviel er kostet sobald es nach co2 wert geht, daher einfach ma pauschall 250 € im
jahr angenommen, lieber mal mit zuviel gerechnet als nachher zu wenig.
nur habe ich keiner lei erfahrung wie er sich fährt, was sich abnutzt, wie oft er neues ölbrauch
( wobei ich ma denke mindestens 1 mal im jahr ) sowie neue reifen usw usw
daher würde ich nun ma die lieben S3 fahrer bitten mir dabei zu helfen 🙂
und so bissi aufzulisten was sie so alle ca zahlen
ich danke schon mal im vorraus
ben
Beste Antwort im Thema
Genau menior
Deshalb lohnt es sich ja auch nicht jeden Tag zu duschen und die Zähne zu putzen, zu Essen und zu Trinken und Arbeiten lohnt ja sowieso nicht, geschweige denn den Grundschulabschluß zu absolvieren.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Im Deutschkurs den Du gerade besuchst war noch nicht Groß- und Kleinschreibung dran? Oder?Zitat:
Original geschrieben von ekagi
also ich würd so ma sagen - bisschen geld beim auto gespart und in deutsch kurs investiert würd dir mal so ganz gut tun - sag ich jetzma so halt.Grüße
Würdet ihr euch bitte mit dem Topic befassen! Auf M-T geht es um Autos und nicht um Groß- oder Kleinschreibung.
Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator
Moin, also falls sich deine Angaben (1800km; 1,70€/l; ...) auf ' ne monatliche Basis
beziehen,würde ich mir das mit dem S3 nochmal stark überlegen. Aber is' letztendlich
deine Kohle. Wie wär's denn mit 'nem 2.0TFSI 147kW (eventuell + "pseudo-" quattro)?
Bewege meinen bei ca. 12000km/Jahr; 1,50€/l; 135,- Steuern; 9,5l/100km und 'nem
breiten Grinsen im Gesicht😁
Hi.
Ich kann den vorherigen Ausführungen eigentlich nur beipflichten.
Der Verbrauch ist bei Normalfahrt "human". Wenn man allerdings die sogenannte Sau rauslässt, wird man sich erschrecken. Aber der Hintermann auch 😉
Dieses Thema ist aber der Fall bei allen Fahrzeugen dieser Art. Die Leistung kommt nicht von irgendwo.
Ich könnte euch auch gerne alternativ mal vom Cayenne berichten 🙂
Also, wenn Du Spaß am flotten fahren hast, nimm den S3 !
Gruß
TThias
@MdN : Ich habe lediglich von Durchschnittswerten gesprochen, und berufe mich dabei halt auf die sehr verlässlichen Angaben die unser Spritmoni ausspuckt! 🙁
Auf'm Ring hatten wir einen Tank innerhalb kurzer Zeit platt gemacht mit einem Durchschnitt von 12,47l. Beim sparsamen Daily Driving liegt er, im Durchschnitt, immer nur knapp unter den 10l. Aber immerhin! Denn warum sollte man im alltäglichen Betrieb ständig den Raser raushängen lassen und Kopf & Kragen riskieren, und, zudem, absolut unnütz Rohstoffe vernichten, wenn es einfach rein gar nix bringt? 🙄😕 Nur weil man über 265PS verfügt?
Auf den Quattro darf man sich von wegen eines Mehrverbrauchs allerdings keineswegs stützen ; es sei denn man kennt die Materie nicht - Der Haldex Antrieb ist keinesfalls permanent, was Verwindungen im Stadtverkehr verhindert sowie den Verbrauch erfreulich niedrig hält im Gegensatz zu den permanenten Systemen (Torsen Diff)!
mfG,
Charlie
Ähnliche Themen
@ ferkel, diese welt mit den big cars, die nonstop über die autobahn düsen. ist selten immer der honorar consul, das ist z.b. der firmenwagen. privat kauft man sich nen diesel audi oder sowas, wenn man längere strecken zu bewältigen hat. fährt man werktags beruflich öfter nach hamburg, frankfurt ( büro ``- ) - hamburg ( hafen ``-) , 496 km, vieleicht so um die 100 mal im jahr, dann wären das im jahr 99.200 kilometer. das auto kann man nach einem jahr auf die halde stellen, gerade wenn man den tunen lassen hat. sowas geht nur gewerblich, wenn man die kosten verrechnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von menior
fährt man werktags beruflich öfter nach hamburg, frankfurt ( büro ``- ) - hamburg ( hafen ``-) , 496 km, vieleicht so um die 100 mal im jahr, dann wären das im jahr 99.200 kilometer.
Schonmal über eine Videokonferenz nachgedacht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von TTiefesGrün
Auf den Quattro darf man sich von wegen eines Mehrverbrauchs allerdings keineswegs stützen ; es sei denn man kennt die Materie nicht - Der Haldex Antrieb ist keinesfalls permanent, was Verwindungen im Stadtverkehr verhindert sowie den Verbrauch erfreulich niedrig hält im Gegensatz zu den permanenten Systemen (Torsen Diff)!
Der Mehrverbrauch kommt durch das Mehrgewicht, dass man durch den Quattroantrieb mit sich rum schleppt. Es ist meiner Meinung nach Augenwischerei, dass man den S3 mit 10 Liter fährt, es sei denn man ist nur im Cruisergang unterwegs. Ich habe nun wirklich keinen binären Fahrstil, aber wie schon gesagt, fliessen bei mir die 10 Liter schon durch den normalen Front-TFSI. Im Cruisergang sind 8,5 Liter drin, aber das ist dann auch der absolute spasslosbetrieb.
Zitat:
Original geschrieben von lamus
Moin, also falls sich deine Angaben (1800km; 1,70€/l; ...) auf ' ne monatliche Basis
beziehen,
es ist auch monatlich gemeint, wobei ich auch das doppelte angenommen habe, von dem was ich zurzeit zurücklege.
wie gesagt, ich berechne lieber mehr als nachher zuwenig.
Was den genauen Spritverbrauch angeht, werd ich woll vor dem kauf, den S3 mal probefahren um zu schaun mit was
ich rechnen kann.
Zum Thema, warum 265PS und dann nur rumcruisen:
Wieso soll man immer nur rasen? gemütlich fahren kann man auch mit mehr PS. Fände das auch schlimm, wenn jeder der mehr als 200 PS oder so, nur am rasen wäre, da ja so keine str mehr sicher wäre. also auch mit mehr ps runter vom gas, und wenn ein schöner tag ist, lust dannach verspührt oder einfach den kick nach sportlichem fahren hat und niemanden gefährdet ! dann kann man mit so einem auto dies auch tun. man hat eben dadurch, ich sagmal , eine vielfallt an möglichkeiten zu fahren. Und das ist, dass warum ich mir überhaupt überlege so ein wagen in der PS kategorie anzuschaffen.
hab nun aber noch 2 fragen 🙂
1. Ich würde das auto dann um die 8 bis 10 jahre fahren wollen, würde es sich in bei so einer zeitrechnung lohnen, wenn man den wagen längere zeit fahren will?
2. tut mir leid wenn nun alle audikenner aufschreien und sagen bist du blööd aber kenn mich halt net soooo aus bei audi, bin eig "noch" BMW fahrer. aber wenn ich nun bei audi schau haben die keinen 147kW motor im angebot?
wird der nicht mehr gebaut und nur noch bei gebrauchtwagen zu finden? oder ist er chipgetuned?
weil ich eig nur um die 200 PS haben will, aber audi leider keinen Motor dafür anbietet, bzw ich keinen sehe 🙂
ben
Also ich hatte vor 2 Wochen einen S3 zur Probefahrt.Ich sags mal so ich bin nicht immer nach Verkehrsvorschriften gefahren 🙂. Mein Verbrauch lag am ende von den 2 Tagen bei 10.8l und ich bin oft Tacho 265 gefahren. Bei normaler angepasster Fahrweise bekommst ihn auf 8l was eigentlich voll in Ordnung ist. Dennoch überlege es dir gut da der Benzinpreis ( Super +) auf jeden fall dieses Jahr die 2 Euro Marke sprängt.
Wenns aber ab und dich packt so wie mich und du musst einfach mal Gas geben dann ist der S3 das beste was dir passieren kann!!!
Mein Gesamtdurchschnitt liegt bei 10,5 Liter.
Momentan fahre ich mit 9,4 Liter zur Arbeit.
20km Autobahn mit 150km/h Tempomat eingeschaltet.
25km Landstrasse mit normaler Fahrweise.
Gruß Carlo
Mein Gesamtdurchschnitt liegt bei 10,8 Liter.
Momentan fahre ich mit 7,9 bis 8,1 Liter zur Arbeit (noch Winterreifen mit 225er)
24km Bundesstrasse mit 120km/h Tempomat eingeschaltet.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von sprite2004
Dennoch überlege es dir gut da der Benzinpreis ( Super +) auf jeden fall dieses Jahr die 2 Euro Marke sprängt.
genau das ist es, wo ich auch noch etwas abwarten werde, vllt haben wir ja ma glück und der staat macht da mal was.
wobei ich da nicht wirklich dran glaube.
@ Ben.S
Also den 200PS kannst Du laut Auskunft meines freundlichen z. Zt. nicht bestellen, da der Motor überarbeitet wird und eine variable Ventilsteuerung erhält die einen Dieselmäßigen Drehmomentverlauf bringen soll. Verbrauchsmässig soll es aber nichts bringen. Komisch eigentlich....
Zitat:
Original geschrieben von ohgee69
@ Ben.SAlso den 200PS kannst Du laut Auskunft meines freundlichen z. Zt. nicht bestellen, da der Motor überarbeitet wird und eine variable Ventilsteuerung erhält die einen Dieselmäßigen Drehmomentverlauf bringen soll. Verbrauchsmässig soll es aber nichts bringen. Komisch eigentlich....
ich danke dir 🙂
da ich eh erst nächstes jahr ein neues auto kaufen will, hoffe ich das der noch aufn markt kommt.
ma schaun wie der dann ist 🙂
gerne doch!
Ich bin auch frühesten nächstes Jahr soweit, ca. 38k Schleifen muss ich erst mal zusammenkriegen 🙁