S3 Unterhalt vs. 3.2 Quattro
Hi,
ich wollte mal fragen, was so auf mich zukommt, wenn ich mir einen S3 kaufen würde BJ 2007/2008 2-Liter Motor.
Ich hab von Kollegen schon gehört, dass beim S4/S6 die Bremsen öfter gewechselt werden müssen oder auch der Zahnriemen. Beim 2-Liter Motor wohl eher weniger?
Klar Super-Plus wird getankt, dass ist bei einer schnellen Fahrweise auch gerade nicht günstig.
Ich geb auf der Autobahn meistens gas und fahre mindestens 160-180 eher 200 wenn frei ist. Zur Zeit fahre ich einen A3 2.0 140PS BJ 2008. Damit komm ich recht gut klar ich hab 6-7 Liter im Verbrauch.
Steuer und Versicherung im Schnitt würde mich auch interessieren.
Oder wäre da ein 3.2 Quattro günstiger?
Danke und Gruß,
Sash
Beste Antwort im Thema
3.2 via S3 , das Hauptthema.
Über Technik, und deren Unterhaltskosten, Reparaturen etc. kann man ja diskutieren.
Aber was soll diese ewige Spritdiskutierei.
Wer so ein Auto fahren will muss das vereinbaren, dass er nicht eben 8 Liter benötigt.
Und ob nun 1 Liter mehr oder weniger, was soll das?
Der S3 säuft auch wenn der Turbo gefordert wird.
Ein R8 Fahrer wird auch nie über den Spritverbrauch diskutieren. Denn er kann sich den Wagen leisten mit seinen 15 Litern aufwärts.
130 Antworten
Also ich hab mir auch nen S3 Sportback bestellt. das S3 Emblem kann man ab Werk weglassen! man kann es sogar im Konfigurator machen das es am Werk NICHT hinten drauf ist!
mfg Tim
Zitat:
Original geschrieben von MrCupraR
Also ich hab mir auch nen S3 Sportback bestellt. das S3 Emblem kann man ab Werk weglassen! man kann es sogar im Konfigurator machen das es am Werk NICHT hinten drauf ist!
mfg Tim
Da haste aber ganz schön tief gekramt in der Staubkiste. 😰
hab mir halt alles mal zum Thema S3 durchgelesen! da musste ich mein Senf dazu geben :-) aber alles ganz interresant!!! super forum hier!!
Zitat:
Original geschrieben von MrCupraR
hab mir halt alles mal zum Thema S3 durchgelesen! da musste ich mein Senf dazu geben :-) aber alles ganz interresant!!! super forum hier!!
Hehe, kein Ding.
PS: Soweit ich mich erinnern kann, ist das abbestellen der Embleme nicht möglich, siehe Konfigfoto aktuell. Allerdings hab ich damals beim Händler nicht gefragt.
Einer S Version das Embleme nehmen, wäre mir zu doof. Normalerweise sieht man das trotzdem, aber egal jedem das seine. 😁
Ähnliche Themen
Das S gehört einfach drauf!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich würde dir ja den S3 an's Herz legen, da der Motor unempfindlicher ist und mehr Fahrdynamik bietet als der 3.2 VR6.Wenn dir aber Understatement wichtig ist, bist du beim S3 falsch und beim 3.2er bestens aufgehoben.
Der Spritverbrauch ist in etwa gleich.
Verbrauch S3:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...39 Fahrzeuge gefunden
39 Benzin 10,77 l/100km 739.872 km und 79.699 lVerbrauch 3.2 VR6:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...
33 Fahrzeuge gefunden
33 Benzin 11,12 l/100km 718.289 km und 79.895 l
Beim 3,2er ist das aber Opa-Fahren mit dem Verbrauch. Wenn du damit Spaß haben willst bist du ganz schnell bei 14-15 Liter im Schnitt. Und nach oben geht da bestimmt mehr Verbrauch als beim S3. 3,2 Liter brauchen mehr Sprit wie 2 Liter Hubraum. Turbo hin oder her
Zitat:
Original geschrieben von imothep2002
Beim 3,2er ist das aber Opa-Fahren mit dem Verbrauch. Wenn du damit Spaß haben willst bist du ganz schnell bei 14-15 Liter im Schnitt. Und nach oben geht da bestimmt mehr Verbrauch als beim S3. 3,2 Liter brauchen mehr Sprit wie 2 Liter Hubraum. Turbo hin oder her
Also das mit dem Hubraum kann
ichso nicht bestätigen. Vor meinem A3 2.0 TFSI hatte ich einen BMW 330i... und wenn es um fahrten mit ordentlich Volllast geht, wie z.B. auf der BAB 220+, dann drückt der Turbo beim 2.0 mehr Sprit rein, als die 3.0 sich saugen.
Wie gesgt, meine Erfahrung...
Hallo Zusammen,
ich fahre derzeit einen A3 2.TDI gechippt auf ca.180 PS. Jedoch ist es mir auch ein bißchen zu wenig und ich liebäugle ebenfalls mit einer Anschafffung des S3 gebraucht bis 25k.
Sprit ist mir egal.
Mich würden die Reparaturkosten interessieren! Sind die deutlich höher als beim A3 (Verschleißteile etc.?).
P.S. Ich bin total Fan geworden von diesem Forum 😉
Zitat:
Original geschrieben von dave2575
Hallo Zusammen,ich fahre derzeit einen A3 2.TDI gechippt auf ca.180 PS. Jedoch ist es mir auch ein bißchen zu wenig und ich liebäugle ebenfalls mit einer Anschafffung des S3 gebraucht bis 25k.
Sprit ist mir egal.
Mich würden die Reparaturkosten interessieren! Sind die deutlich höher als beim A3 (Verschleißteile etc.?).P.S. Ich bin total Fan geworden von diesem Forum 😉
Was sind schon groß an Reperaturen fällig?
Hatte in fast 2 Jahren:
- Ölwechsel ink. Filter 15.000 km 65€ + eigenes Öl = ~100€
- Service 30.000 km + Haldexölwechsel auf meinen Wunsch = 270€
- 200 € Steuer im Jahr
- 800 - 1000€ Versicherung im Jahr, je nach Einstufung/Umfang
Zum Verbrauch:
Ich liege gemittelt bei 10,9 L. Wenn man gleichmäßig AB 200+ fahren kann dürften es ~12L werden. (In Städten wird ja meist auf 120 begrenzt)
Wenn man damit rümprügelt sind schon 14L drin, aber das ist schon Bereich "Häng den Lappen ans Fenster". 🙄
Mfg
Hi,
danke für deine Antwort.
Was mich ein wenig irritiert ist die Versicherung zwischen 800 - 1000.
Ich zahle derzeit 520 das wäre dann schon ein größerer Sprung 😉
Kommt halt auf deine Versicherung und deinen Umfang an.
VK 500€ SB, TK ohne SB mit SFK 12 (glaub das sind 33%) zahl ich zur Zeit etwa 890€. (werkstatt kann ich auswählen)
Allerdings hab ich mit 23.000 km im Jahr auch recht viel Laufleistung.
Ich zahle 580,- ist diesjahr 30,- teuerer geworden. VK.
Habe aber kein S 🙂
Also ich hab ein Angebot von der Axa colonia hier liegen:Vollkasko ca 750 euro bei 15000km laufleistung. kommt halt drauf an wie du eingestuft wirst und manchmal unterscheiden die Preise sich auch in den Ländern bzw Städten,... aber ich denk mit ca 800 Vollkasko im jahr muss man schon rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von MrCupraR
Also ich hab ein Angebot von der Axa colonia hier liegen:Vollkasko ca 750 euro bei 15000km laufleistung. kommt halt drauf an wie du eingestuft wirst und manchmal unterscheiden die Preise sich auch in den Ländern bzw Städten,... aber ich denk mit ca 800 Vollkasko im jahr muss man schon rechnen.
hi leute,
ich fahr derzeit ja nen A6 4F und bin am überlegen, ob ich mir nich nen S3 Sportback anschaffen soll.
Jetzt irritiert mich aber die Vollkasko! ich hab 30%, VK mit 300 SB, TK mit 150 und zahle 400€ im Jahr.
Ist der S3 von der Versicherung so viel teuer? ( gut ich hab nur 10.000 km im Jahr angegeben, obwohl ich jetzt nur 6000 gefahrn bin 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Bigbuh
hi leute,ich fahr derzeit ja nen A6 4F und bin am überlegen, ob ich mir nich nen S3 Sportback anschaffen soll.
Jetzt irritiert mich aber die Vollkasko! ich hab 30%, VK mit 300 SB, TK mit 150 und zahle 400€ im Jahr.
Ist der S3 von der Versicherung so viel teuer? ( gut ich hab nur 10.000 km im Jahr angegeben, obwohl ich jetzt nur 6000 gefahrn bin 😁 )
Also dein A6 liegt bei uns im Kreis bei den Typklassen für KH in 18 und VK in 20. Der S3 liegt bei KH gleich, bei Vk aber bei 24. Dazu die erhöhte KM-Leistung. Das sind alles Faktoren die ne KFZ-Versicherung teurer machen.