S3: Tieferlegen/Magnetic Ride

Audi S3

Ich brauch mal euren Rat, ich habe einen Audi S3 8VA Sportback mit Magnetic Ride.
Möchte ihn Tieferlegen lassen, nun bekomme ich eine Mitteilung von meiner Werkstatt das
es nicht so leicht wäre da nur eine Firma KAW Hi 10 mm und vorne 20 mm Federn anbietet.
Ein komplettes Fahrwerk würde es für meinen S3 nicht geben.

Gibt es wirklich nichts ausser dieses KAW Federn? kann ich mir gar nicht vorstellen 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich finds zu tief. Da geht optisch völlig die Symmetrie der Abstände zwischen Reifen und Radkasten flöten. Sieht imo dann aus wie Aldi/Lidl Parkplatz-Tuning.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@souly87 schrieb am 1. April 2018 um 19:39:39 Uhr:



Zitat:

@Crashover81 schrieb am 1. April 2018 um 19:36:09 Uhr:


Teilenr. habe ich für dich keine, aber die Tiefe der Federn kommt dann noch dazu. Also die 25mm die das MR ja schon tiefer als Serie ist + die Tieferlegung der Federn. Heißt wenn die Federn z.B. 25mm sind, hättest du dann eine effektive Tieferlegung von 50mm gegenüber dem Serienfahrwerk 😉

Hm du meinst 15mm,da beim MR das Sportfahrwerk verbaut ist und das S-Line Fahrwerk hat 25mm. Also 40mm wäre das Endergebnis bei dem MR, hm das Bedeutet sehr Tief 😁 aber danke für die Info, jetzt weiß ich Bescheid was mich so erwarten wird.

Nein. Ich meine schon 25mm 😉

Siehe Screenshot bzw Link...
Quelle: Audi Media Center

https://www.audi-mediacenter.com/.../das-fahrwerk-6126

Und nebenbei muss ich ehrlich sagen bin ich wirklich darüber erstaunt wie Tief meine S3 Limo für Serie ist. Vor kurzem neben dem schon tiefergelegten 3er e90 BMW vom gutem Freund gestanden und war überrascht das wir auf gleicher Höhe waren.😁

Screenshot-20180401-201129

Zitat:

@Crashover81 schrieb am 1. April 2018 um 20:32:38 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 1. April 2018 um 19:39:39 Uhr:


Hm du meinst 15mm,da beim MR das Sportfahrwerk verbaut ist und das S-Line Fahrwerk hat 25mm. Also 40mm wäre das Endergebnis bei dem MR, hm das Bedeutet sehr Tief 😁 aber danke für die Info, jetzt weiß ich Bescheid was mich so erwarten wird.

Nein. Ich meine schon 25mm 😉

Siehe Screenshot bzw Link...
Quelle: Audi Media Center

https://www.audi-mediacenter.com/.../das-fahrwerk-6126

Und nebenbei muss ich ehrlich sagen bin ich wirklich darüber erstaunt wie Tief meine S3 Limo für Serie ist. Vor kurzem neben dem schon tiefergelegten 3er e90 BMW vom gutem Freund gestanden und war überrascht das wir auf gleicher Höhe waren.😁

Oh das wusste ich gar nicht, das die S Modelle 1cm tiefer liegen. Ich hab einen A3 2.0 tfsi Limousine Facelift. Bei dem bin ich sicher das dieser nur 15mm tiefer ist.

Woran liegt der Unterschied eigentlich? Also bei 25mm hätte ich mein MR so gelassen, aber bei 15mm liegt der zu hoch und das Fahren ist gegenüber meinen A4 b8 einfach zu schwammig. Bei 130 über eine unebene Stelle auf der Autobahn die in einer leichten Kurve liegt, fühlt sich das an, als ob das Heck wegrutscht. Das gefällt mir gar nicht.

Mein Fehler, ich habe völlig vergessen, dass hier das S3 Thema war 😁, aber mir ging es eigentlich nur um Federn und MR, also müsste das fast Identisch sein.

Zitat:

@souly87 schrieb am 1. April 2018 um 22:17:16 Uhr:



Oh das wusste ich gar nicht, das die S Modelle 1cm tiefer liegen. Ich hab einen A3 2.0 tfsi Limousine Facelift. Bei dem bin ich sicher das dieser nur 15mm tiefer ist.

Woran liegt der Unterschied eigentlich? Also bei 25mm hätte ich mein MR so gelassen, aber bei 15mm liegt der zu hoch und das Fahren ist gegenüber meinen A4 b8 einfach zu schwammig. Bei 130 über eine unebene Stelle auf der Autobahn die in einer leichten Kurve liegt, fühlt sich das an, als ob das Heck wegrutscht. Das gefällt mir gar nicht.

Mein Fehler, ich habe völlig vergessen, dass hier das S3 Thema war 😁, aber mir ging es eigentlich nur um Federn und MR, also müsste das fast Identisch sein.

Die Frage haste dir eigentlich schon selbst beantwortet:

Zitat:

@souly87 schrieb am 1. April 2018 um 19:39:39 Uhr:



Hm du meinst 15mm,da beim MR das Sportfahrwerk verbaut ist und das S-Line Fahrwerk hat 25mm.

Ein S3 hat natürlich auch das S (Line) Fahrwerk verbaut😉

Zitat:

@Crashover81 schrieb am 1. April 2018 um 22:28:59 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 1. April 2018 um 22:17:16 Uhr:



Oh das wusste ich gar nicht, das die S Modelle 1cm tiefer liegen. Ich hab einen A3 2.0 tfsi Limousine Facelift. Bei dem bin ich sicher das dieser nur 15mm tiefer ist.

Woran liegt der Unterschied eigentlich? Also bei 25mm hätte ich mein MR so gelassen, aber bei 15mm liegt der zu hoch und das Fahren ist gegenüber meinen A4 b8 einfach zu schwammig. Bei 130 über eine unebene Stelle auf der Autobahn die in einer leichten Kurve liegt, fühlt sich das an, als ob das Heck wegrutscht. Das gefällt mir gar nicht.

Mein Fehler, ich habe völlig vergessen, dass hier das S3 Thema war 😁, aber mir ging es eigentlich nur um Federn und MR, also müsste das fast Identisch sein.

Die Frage haste dir eigentlich schon selbst beantwortet:

Zitat:

@Crashover81 schrieb am 1. April 2018 um 22:28:59 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 1. April 2018 um 19:39:39 Uhr:



Hm du meinst 15mm,da beim MR das Sportfahrwerk verbaut ist und das S-Line Fahrwerk hat 25mm.

Ein S3 hat natürlich auch das S (Line) Fahrwerk verbaut😉

Sicher? Trotz Magnetic? Ich dachte die sind von den Fahrwerken alle gleich bestückt je nach Konfiguration.

Weil manche behaupten das deren S3 mit 19“ Felgen kein S-Line Fahrwerk wählen können.

Gut schon wieder etwas dann gelernt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@souly87 schrieb am 1. April 2018 um 22:34:44 Uhr:



Sicher? Trotz Magnetic? Ich dachte die sind von den Fahrwerken alle gleich bestückt je nach Konfiguration.

Weil manche behaupten das deren S3 mit 19“ Felgen kein S-Line Fahrwerk wählen können.

Gut schon wieder etwas dann gelernt.

Die "S - Linie" kommt ja vom S. Somit hat natürlich jeder S auch das gleichnamige und selbige Fahrwerk. Ob mit oder ohne Magnetic Ride. Siehe wie gesagt in den Link den ich vorher schon gepostet hatte. Der S3 ist immer 25mm tiefer gegenüber der Serie

nicht wenn er MR hat!

Zitat:

@LupoR schrieb am 1. April 2018 um 23:44:13 Uhr:


nicht wenn er MR hat!

Doch!!!
Hier nochmals zum nachzulesen🙄und habe es mir auch von meinem Freundlichem bestätigen lassen.
Glaube kaum das Audi falsche Informationen was Ihre Technik angeht Online stellt.😉

Link und QUELLE!!!!:
Audi Media Center...

https://www.audi-mediacenter.com/.../das-fahrwerk-6126

20180402-072132

Neben den offiziellen Informationen fällt auf, dass Fahrzeuge trotz gleich bestelltem Fahrwerk unterschiedliche Höhen haben. Bilder sind leider wegen unterschiedlichem Licht und Betrachtungswinkel nicht ganz so objektiv. Deshalb hilft nur, selbst zu messen:
Senkrecht von der Kotflügelunterkante bis zur Radnabenmitte, jeweils vorne und hinten.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 2. April 2018 um 13:36:34 Uhr:


Neben den offiziellen Informationen fällt auf, dass Fahrzeuge trotz gleich bestelltem Fahrwerk unterschiedliche Höhen haben. Bilder sind leider wegen unterschiedlichem Licht und Betrachtungswinkel nicht ganz so objektiv. Deshalb hilft nur, selbst zu messen:
Senkrecht von der Kotflügelunterkante bis zur Radnabenmitte, jeweils vorne und hinten.

Da Stimme ich dir auch vollkommen zu😉

Hallo zusammen,

ein großes Dankeschön erst einmal vorab! Vielen Dank auf für die zahlreichen Fotos und Eindrücke der jeweiligen User!

Ich fahre nun seit etwas mehr als einem Jahr eine Audi S3 Limousine, ich bin von der Optik (immer noch) total begeistert und kann mir derzeit kaum ein "schöneres" Auto vorstellen (wenn man die "Traumwagen" mal vernachlässigt).

Nun würde ich meine Limousine gern ein wenig tiefer legen, wobei ich aber ungern auf die Vorteile des Magnetiv Ride / Magnetic Ride Control verzichten möchte.

Bei meinen Recherchen bin ich genau über diesen Thread hier gestolpert, den ich mit Spannung verfolgt habe und warum ich mich auch hauptsächlich nun in diesem Forum angemeldet habe.

Für Alle, die vor der selben Entscheidung stehen habe ich mir nun mal die Mühe gemacht und eine kleine Webseite dazu erstellt: LINK URL im Klartext: https://nighthouser.com/Audi/S38V/Tieferlegung.html

-----------

Ergebnisse: [Stand: 05/2018] (Quellen: dieses & andere Foren + Audi Webseite)

Generell gilt: Alle Angaben ohne Gewähr! Tippfehler / Irrtümer möglich!

- 15 mm tiefer mit optionalen Sportfahrwerk
- 25 mm tiefer mit dem S line-Sportfahrwerk
- 15 mm tiefer mit Audi magnetic ride Fahrwerk
- 25 mm tiefer mit Audi megnetic ride Fahrwerk (beim S3)

(Quelle: AUDI MEDIENCENTER )

- die angegebenen "Tieferlegungen" addieren sich auf die jeweilige Serien- Tieferlegung (z.B. S3 mit MR inkl. Eibach Pro-Kit: 25 mm + bzw. - 10 mm = 35 mm Tieferlegung im Gegensatz zum Serienfahrzeug)

- aus einem anderen Forum geht hervor, dass das Audi magnetic ride Fahrwerk eine "Toleranz" / "Beladungs-Toleranz" von 50 mm hat, somit müssten Tieferlegungen bis 50 mm ohne weitere "Null-Punk" / "Normal-Wert" Abgleichung bzw. Angleichung / Programmierung funktionieren, JEDOCH habe ich schon oft gelesen, dass selbst bei geringen Tieferlegungen ein schlechtes Fahrverhalten und / oder ein "Schlagen" zu bemerken ist und man diese Programmierung vornehmen sollte. (beim Audi Händler; Preise variieren)

- um den "Hängehintern" etwas entgegenzuwirken gibt es drei verschiedene Unterlagen, die man zusätzlich im Austausch montieren / verbauen kann:

6 mm 5Q0 512 149 "Unterlage" = 4,52- EUR / Stück (Preis: nininet)
9 mm 5Q0 512 149 B "Unterlage" = 4,46- EUR / Stück (Preis: nininet)
13 mm 8J0 512 149 "Unterlage" = 4,40- EUR / Stück (Preis: nininet)

----------- (Quellen: die jeweiligen Webseiten der Hersteller)

ABT: Bietet derzeit nur etwas für die RS3 Modelle (Art.-Nr.: 8V005023010 / UVP: 365,- EUR)

Eibach: (Pro-Kit jeweils: 292,74- EUR & Sportline jeweils: 314,16- EUR) mit ABE

S3 Kompakt (Art.-Nr.: Pro-Kit E10-15-021-12-22 / VA: ca. 10 mm HA: ca. 10 mm)
S3 Kompakt (Art.-Nr.: Sportline E20-15-021-06-22 / VA: ca. 20 - 25mm HA: ca. 15 - 20mm)

S3 Limosine (Art.-Nr.: Pro-Kit E10-15-021-13-22 / VA: ca. 10 mm HA: ca. 10 mm)
S3 Limosine (Art.-Nr.: Sportline E20-15-021-06-22 / VA: ca. 20 mm HA: ca. 15 - 20 mm)
RS3 Limosine (Art.-Nr.: Sportline E20-15-021-06-22 / VA: ca. 25 mm HA: ca. 15 mm)

S3 Sportback (Art.-Nr.: Pro-Kit E10-15-021-13-22 / VA: ca. 10 mm HA: ca. 10 mm)
S3 Sportback (Art.-Nr.: Sportline E20-15-021-06-22 / VA: ca. 20 mm HA: ca. 15 - 20 mm)
RS3 Limosine (Art.-Nr.: Sportline E20-15-021-06-22 / VA: ca. 25 mm HA: ca. 15 mm)

H&R: (Keine Preise auf der Webseite einsehbar) mit Teilegutachten

S3 3-Türer mit MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-1 / VA: 25 mm HA: 25 mm)
S3 3-Türer ohne MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-1 / VA: 15 mm HA: 15 mm)

S3 Limousine mit MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-1 / VA: 25 mm HA: 25 mm)
S3 Limousine ohne MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-1 / VA: 15 mm HA: 15 mm)

S3 Sportback mit MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-1 / VA: 25 mm HA: 25 mm)
S3 Sportback ohne MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-1 / VA: 15 mm HA: 15 mm)

S3 Cabrio mit MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-2 / VA: 30 mm HA: 30 mm)
S3 Cabrio ohne MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-2 / VA: 40 mm HA: 40 mm)

RS3 Limousine inkl. MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-3 / VA: 30 mm HA: 20 mm)
RS3 Sportback inkl. MR / MRC (Art.-Nr.: 28810-3 / VA: 40 mm HA: 30 mm)

K.A.W.: (Jeweils 199,- EUR) mit Teilegutachten

S3 3TÜRIG (Art.-Nr.: 1010-8430-S / VA: 30 mm HA: 30 mm)
S3 3TÜRIG (Art.-Nr.: 1010-8440-S / VA: 40 mm HA: 40 mm)
S3 3TÜRIG (Art.-Nr.: 1010-8435-S / VA: 40 mm HA: 30 mm)

S3 Sportback (Art.-Nr.: 1010-8430-SP / VA: 30 mm HA: 30 mm)
S3 Sportback (Art.-Nr.: 1010-8440-SP / VA: 40 mm HA: 40 mm)
S3 Sportback (Art.-Nr.: 1010-8435-SP / VA: 40 mm HA: 30 mm)

KW Suspensions: (Federn je 199,- EUR / Gewindefedern je 499,- EUR) mit Teilegutachten

S3 Cabrio (Art.-Nr.: 28210168 / ST Tieferlegungsfedern / VA: 20 mm HA: 20 mm)

S3 Limousine (Art.-Nr.: 28210167 / ST Tieferlegungsfedern / VA: 20 mm HA: 20 mm)
S3 Limousine ohne MR (Art.-Nr.: 253100AK / KW Gewindefedern / VA: 20 - 30 mm HA: 0 - 15 mm)
S3 Limousine mit MR (Art.-Nr.: 253100AL / KW Gewindefedern / VA: 20 - 30 mm HA: 0 - 15 mm)

S3 Sportback (Art.-Nr.: 28210168 / ST Tieferlegungsfedern / VA: 20 mm HA: 20 mm)
S3 Sportback ohne MR (Art.-Nr.: 253100AK / KW Gewindefedern / VA: 20 - 30 mm HA: 0 - 15 mm)
S3 Sportback mit MR (Art.-Nr.: 253100AL / KW Gewindefedern / VA: 20 - 30 mm HA: 0 - 15 mm)

RS3 Limousine ohne MR (Art.-Nr.: 253100AK / KW Gewindefedern / VA: 15 - 25 mm HA: 5 - 20 mm)
RS3 Limousine mit MR (Art.-Nr.: 253100AL / KW Gewindefedern / VA: 15 - 25 mm HA: 5 - 20 mm)

RS3 Sportback ohne MR (Art.-Nr.: 253100AK / KW Gewindefedern / VA: 15 - 25 mm HA: 5 - 20 mm)
RS3 Sportback mit MR (Art.-Nr.: 253100AL / KW Gewindefedern / VA: 15 - 25 mm HA: 5 - 20 mm)

Zitat:

@nighthouser schrieb am 30. Mai 2018 um 23:19:12 Uhr:


...
Ergebnisse: [Stand: 05/2018] (Quellen: dieses & andere Foren + Audi Webseite)
Generell gilt: Alle Angaben ohne Gewähr! Tippfehler / Irrtümer möglich!
- 15 mm tiefer mit optionalen Sportfahrwerk
- 25 mm tiefer mit dem S line-Sportfahrwerk
- 15 mm tiefer mit Audi magnetic ride Fahrwerk
- 25 mm tiefer mit Audi megnetic ride Fahrwerk (beim S3)
...

Theoretisch ja, praktisch habe ich schon Sportfahrwerke gesehen die einerseits aussahen wie ein Schlechtwegefahrwerk und andere Sportfahrwerke hängen tiefer als ein S-Line. So "gilt" das auch für die anderen Audi Fahrwerke. Mal so, mal so, evtl. abhängig vom Bj..

Zitat:

@Crashover81 schrieb am 1. April 2018 um 20:32:38 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 1. April 2018 um 19:39:39 Uhr:


Hm du meinst 15mm,da beim MR das Sportfahrwerk verbaut ist und das S-Line Fahrwerk hat 25mm. Also 40mm wäre das Endergebnis bei dem MR, hm das Bedeutet sehr Tief 😁 aber danke für die Info, jetzt weiß ich Bescheid was mich so erwarten wird.

Nein. Ich meine schon 25mm 😉

Siehe Screenshot bzw Link...
Quelle: Audi Media Center

https://www.audi-mediacenter.com/.../das-fahrwerk-6126

Und nebenbei muss ich ehrlich sagen bin ich wirklich darüber erstaunt wie Tief meine S3 Limo für Serie ist. Vor kurzem neben dem schon tiefergelegten 3er e90 BMW vom gutem Freund gestanden und war überrascht das wir auf gleicher Höhe waren.😁

Hallo . Sorry das ich das jetzt so mache muss .
Ich habe eine Frage an euch alle ! Die sich einen rs3 Facelift gekauft haben . Ich habe ein Problem!!! Mein Rs3 Limousine bj 2018 macht Probleme. Meine Hinterachse rechts macht bolder gereusche !! Aber nur rechts , bei bestimmten Bodenwellen. Es hört sich an wie wen einer mit Holz Hammer an die Achse schlagen würde . Ich war schon 4 mal in der Werkstatt. Dämpfer wurde schon getauscht, aber leider ist es immer noch so wie davor . Hat jemand eine Idee was das sein könnte . Ich bin langsam am verzweifeln!!! Ich habe das magnetick Ride!!!

Würde mich über eine Antwort freuen
Mit freundlichen Grüßen Igor

um den "Hängehintern" etwas entgegenzuwirken gibt es drei verschiedene Unterlagen, die man zusätzlich im Austausch montieren / verbauen kann:

6 mm 5Q0 512 149 "Unterlage" = 4,52- EUR / Stück (Preis: nininet)
9 mm 5Q0 512 149 B "Unterlage" = 4,46- EUR / Stück (Preis: nininet)
13 mm 8J0 512 149 "Unterlage" = 4,40- EUR / Stück (Preis: nininet)

Moin, habe auch das MR Fahrwerk und möchte tiefer. Ich habe ja schon gelesen, dass die 25 mm Federn von H&R sehr tief sein sollen. Könnte man mit den oben genannten “Unterlagen“ hier nicht entgegenwirken? 6 mm Unterlage mit verbauen und gut?

Die Federunterlagen passen nur an der Hinterachse. Irgendwelche von denen hast du sowieso schon drin. Du hast durch die Unterschiedlichen Dicken nur die Möglichkeit die Hinterachse etwas an die Vorderachse anzugleichen - für den Fall, dass dein Audi hinten tiefer wird als vorne...allerdings halt im besten Fall nur 7mm 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen