S3: Tieferlegen/Magnetic Ride

Audi S3

Ich brauch mal euren Rat, ich habe einen Audi S3 8VA Sportback mit Magnetic Ride.
Möchte ihn Tieferlegen lassen, nun bekomme ich eine Mitteilung von meiner Werkstatt das
es nicht so leicht wäre da nur eine Firma KAW Hi 10 mm und vorne 20 mm Federn anbietet.
Ein komplettes Fahrwerk würde es für meinen S3 nicht geben.

Gibt es wirklich nichts ausser dieses KAW Federn? kann ich mir gar nicht vorstellen 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich finds zu tief. Da geht optisch völlig die Symmetrie der Abstände zwischen Reifen und Radkasten flöten. Sieht imo dann aus wie Aldi/Lidl Parkplatz-Tuning.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@TT-Eifel schrieb am 3. Oktober 2021 um 11:54:34 Uhr:


Ja das kann durchaus sein.
Das Steuergerät für elektronische Dämpfung ist mit folgenden STG vernetzt.
ABS
Lenkhilfe
Haldex
Parklenkassistent
Steuergerät für Lenksäulenelektronik
G85 Geber für Lenkwinkel
Steuergerät für Leuchtweitenregelung
MSTG

Wird z.B. eine Bremsung eingeleitet dann bekommt das MR STG einen Befehl die Dämpfer entsprechend anzusteuern. usw

Super danke für eure Antworten. Habe den Fehler mal gelöscht und dann probiert mit der Launch Control. Dann ging es ganz normal.

@Ericc Bei mir tritt der Fehler mit der Dämpfung aber direkt bei Zündung einschalten schon ein und nicht erst beim Fahren.

Dann bleibt dir ja nichts anderes übrig als den Satz zu tauschen

Hi zusammen, hab ein Problem mit meinem MR vorne links.
Meine Feder war gebrochen und es wurde die selbe originale Feder wieder verbaut. Hab ein komplett originales MR ohne Tieferlegung.
Als der Dämpfer ausgebaut war, wurde einmal die Zündung eingeschaltet. Seitdem habe ich immer die Fehlermeldung im Kombi "Dämpferregulung Fehler"
Etwas mit den Widerständen passt nicht.

Habt ihr eine Idee an was das liegen kann?
Der Freundliche möchte mir einen neuen Dämpfer für 1000 kröten verkaufen.

Viele Grüße Christian

Zunächst mal solltest du die Federn auf beiden Seiten tauschen. Sowas wechselt man eigentlich immer Achsweise. Hast du mal die Verkabelung am Dämpfer kontrolliert? Evtl. wurde der Stecker gar nicht aufgesteckt oder beim Ausbau beschädigt?

Du müsstest mit VCDS oder anderm Diagnosetool mal die komplette Fehlermeldung auslesen. Dann lässt sich die Ursache vllt. weiter eingrenzen.

Ähnliche Themen

Ich hab es nochmal angeschaut, an einem Kabel ist die Isolierung aufgekratzt, aber kann das wirklich schon zur Fehlermeldung führen?

Viele Grüße Christian

Blank liegende Kabel sind nie gut und kann schon zu verfälschten Werten führen.

Hallo, muss auch nochmal nachfragen, vieles ist etwas älter, ich blicke aber nicht ganz durch, ich fahre einen S3 8V Limousine mit MR, ist der jetzt 15mm zur Serie tiefer und die s-line 25 weil man je behauptet haben beim s3 sind die magnetic Ride auch 25 tiefer, und zum anderen habe ich gesehen gibt es viele unterschiedliche Federn jetzt auch von H&R gibt es zum Beispiel welche die sagen 30mm vorne und 20 hinten, wobei ich auch wieder nicht weis ob zusätzlich zu den 15/25mm ich habe eben gelesen die h&r 40 sind eben für den Alltag eher zu hart und die eibach sehr wenig, hat da jemand mittlerweile ein Zwischending gefunden und kann mir helfen bezüglich ob ich 15 oder 25 tiefer bin und ob die 30/20 zusätzlich kommen?

was für ein zwischending? federn sind ein zwischending, sonst komplettes fahrwerk holen: kw v3 etc und dann kannst du es so einstellen wie du es magst

Zitat:

@yersi schrieb am 14. März 2025 um 10:46:35 Uhr:


was für ein zwischending? federn sind ein zwischending, sonst komplettes fahrwerk holen: kw v3 etc und dann kannst du es so einstellen wie du es magst

Ne ich meine mit Zwischending Anfangs war die Diskussion sehr gespalten der eine hat gesagt die einen sind gut weil die anderen zu wenig tiefer legen und der andere hat gesagt die sind gut weil die anderen das magnetic Ride überflüssig machen weil es dann eh hart wie ein Brett ist und sogar Schlaglöcher durchschlagen aber mittlerweile gibt es ja mehr Alternativen ob es da eine vernünftige tieferlegung mit Federn gibt wo dann Schlaglöcher nicht durchschlagen und noch im comfort Modus ein bischen Comfort bleibt

Hallo zusammenIch habe bei mir Eibach Gewindefedern verbaut. Leider musste ich feststellen, dass VA links und rechts fast 1 cm unterschied haben. Kann jemand der Eibach Gewindwfedern verbaut hat, mal bitte vorne nachmessen und bitte Fotos schicken? Ich habe rechts ca 0.8cm höher als links….. nie wieder Federn…..

Wenn man schon Gewindefedern kauft, warum nicht von KW oder H&R? Die hätten wenigstens VA und HA eine Verstellung. Eibach mit nur Verstellung HA ist doch nix halbes und nix ganzes.

Zitat:

@aqualoop-tcp schrieb am 20. April 2025 um 14:36:07 Uhr:

Zitat:

Wenn man schon Gewindefedern kauft, warum nicht von KW oder H&R? Die hätten wenigstens VA und HA eine Verstellung. Eibach mit nur Verstellung HA ist doch nix halbes und nix ganzes.

Der Meinung bin ich jetzt auch, trotzdem hilft mir der Beitrag nicht weiter. Danke trotzdem

Deine Antwort
Ähnliche Themen