S3 oder neuer Golf R ???

Audi A3 8P

Ich möchte mir ein neues Auto zulegen und bin echt am grübeln, ob ich den S3 oder den aktuellen Golf "R" bestellen soll.

Preislich dürften beide Modelle auf etwa gleichem Niveau liegen.
Der Golf hat die etwas modernere Bodengruppe "PQ35/A6" (anstatt A5) und bietet die modernere Ausstattung. (z.B. Startknopf, Keyless System, Rückfahrkamera oder otische Einparkhilfe, neueres Navi). Ist auch in den nächsten 5 Jahren noch das Topmodell.....

Der Audi wirkt qualitativ hochwertiger im Innenraum und hat das Tagfahrlicht in den Scheinwerfern integriert. Was mir deutlich besser gefällt, als diese Zubehörlösung beim Golf. Leider kommt in einem Jahr schon der Neue A3 raus, wodurch das jetzige Modell wahrscheinlich deutlich an Wert verlieren wird.....sowie die Tatsache, dass man bereits in zwei Jahren, wenn der neue S3 kommt, ein alte Modell besitzt.

Ich bin auf eure Antworten gespannt!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S3-Manni


AUDI fahren ist inzwischen Lifestyle; das fängt bei der Kundenbetreuung an und hört nicht mal bei der Abholung im Werk auf. Für die 4 Ringe zahlt man eben gerne mehr....währenddessen der Golf (ein tolles Auto-nicht mehr eben) in dieser Liga (noch) nicht mitspielt.

Vergleichbar ist BMW, nicht viel mehr sonst!

Wer den R kauft, soll glücklich damit werden, warum nicht, nur spielt AUDI eben insgesamt inzwischen emotional in der Championsleague.

Wenn du so leicht zu begeistern bist, dann wird das Leben für dich kaum mehr Enttäuschungen bereit halten. Audi spielt emotional in der Champions League? Zusammen mit Aston Martin und Ferrari? Audi Fahren ist Lifestyle? Der Lifestyle von Außendienstlern, die zigtausend Kilometer mit ihren Karren auf den Autobahnen abreißen?

Wir reden hier über zwei Autos, die sich ähneln wie eineiige Zwillinge. Beim einen ist der Kühlergrill etwas größer, beim anderen der Heckdiffusor. Das ist so als ob man im Restaurant Steak oder Fisch bestellt; eine Frage des Geschmacks. Dass einem als Audi-Fahrer das ganze Leben wie ein Pornofilm vorkommt, kann ich zumindest nicht bestätigen. Die ganze Image-Debatte hat nämlich inzwischen einen reichlich langen Bart und ist so überholt, dass sie schon Staub ansetzt.

360 weitere Antworten
360 Antworten

TFSI NRW
BO-***

Meine letzte "normale" Wartung belief sich auf 530 Eumels. ??

Ohne Öl 190 Service, mit Öl 350 Eumels ! für den S3 . wo gehst du den in die Werkstatt?

Du glaubst doch nicht das der R billiger wird als der S ! Optimist oder😉

Trotzdem Ever S 😎
Mfg

@zerschmetterling81:
Du bist nicht mehr auf dem Stand der Dinge 😉

Gegen Audi gewettert hab ich auch nicht. Und da es hier um S3/Golf R geht wird es nicht viele interessieren ob ich einen RS3 will, wollte oder auch nicht. Insofern sind deine Beiträge dazu eigentlich überflüssig. Zumindest mir erschließt sich der Sinn nicht.

MfG
roughneck

Der Golf R sieht schon schick aus.

http://www.focus.de/.../vw-golf-r-mehr-sex-ohne-sechs_aid_435090.html

bei mir ist die entscheidung auch gerade im raum.

mein s3 läuft im leasing und ich geb ihn am 02.04.2010 ab.

da dieses auto mein dritter 8p ist, habe ich keine lust mehr auf einen 8p.
nur ein rs3 hätte mich nochmal zum 8p tendieren lassen.

ende 2010 wird dann der 8p nachfolger gezeigt.
würde also bedeuten, wenn ich einen s3 bestelle, wäre der nach weniger als einem jahr ein altes auto.

der golf r ist mit dem audi s3 identisch. komplett identische technik unterm blech.

nur...
der wagen ist nagelneu auf dem markt.
und hat extras, die es bei audi nicht gibt.

beispiel, 19" felgen, beispiel schlüsselloses zugangssystem, festplattennavi, rückfahrcamera etc.

im golf r thread hatte ich mal die schon bekannten preise des golf r mit dem s3 gegenüergestellt.
in vollausstattung ist der golf r gut 10.000 euro billiger, als der s3, der dann die oben genannten extras nicht hat.

fazit:
wenn, dann wird es bei mir der golf r
identische technik bis ins kleinste detail
"neues" auto, welches nicht nach ein paar monaten "alt ist"
extras, die es im s3 nicht gibt
viel bessere finanzierungskonditionen beim golf (wartung und garantieverlängerung inkl.)
und in meiner wie immer bestellten vollausstattung gut 10.000 euro billiger.

Ähnliche Themen

Ich find VW nimmt ne ganz schöne Stange Geld für den R Aufschlag.. Und da kommt Modell Nummer 7 ja auch schon 2012..

Da der Sprung von G5 auf G6 auch nur ein Facelift war wie beim A3 sind beide Modelle fast genauso frisch..
Für das Geld würd ich mir dann doch lieber nen schönen A5 vor die Tür stellen.. Ist dann zwar nicht das Topmodell aber zeitlos schön und der hat jetzt so langsam die Kinderkrankheiten hinter sich..

Zitat:

Original geschrieben von Blacky71


Hallo!

Also ich würde auf jedenfall den S3 nehmen... Schau dir nur mal das Gewicht des R32 an... der liegt glaub ich bei 1700 oder knapp 1800 kg und der S3 "nur" bei 1460kg. Ich finde schon die 1460kg recht üppig! :-)

Und selbst wenn Du einen R32 nimmst. Es bleibt ein VW. Ein Auto für die Hausfrau... :-)

Viele Grüße

1700-1800 kg?????????????????

Wo kommt denn der Wert her? Ein Golf VI 2.0 TDI 4motion liegt unter 1.500 kg. Ein R wird nicht unbedingt mehr wiegen; außer wenn der Motor aus Wolfram ist????

Vieles wurde ja schon korrekt wieder gegeben, wie z.B. die neueren Ausstattungsumfänge beim Golf. Was die Gesamtperformance angeht dürften sich S3 & Golf R wohl nichts geben. Die Oktik ist reine Geschmackssache; da hat jeder seinen eigenen. Was mir jedoch beim neuen Golf (2.0 TDI, 1.4 TFSI mit Sportfahrwerk) sehr positiv auffällt, ist die Tatsache, dass die Hinterachse bei schnellen Kurvenfahrten sehr angenehm, sportiv mitarbeitet. Bleibt abzuwarten ob der Golf R das auch an den Tag legt. Was ich beim Golf auch verlockend finde: Geld sparen und die Differenz bei der seriösen Performancesteigerung wieder anlegen: Fahrwerk, Bremse, Reifen etc.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Was mir jedoch beim neuen Golf (2.0 TDI, 1.4 TFSI mit Sportfahrwerk) sehr positiv auffällt, ist die Tatsache, dass die Hinterachse bei schnellen Kurvenfahrten sehr angenehm, sportiv mitarbeitet. Bleibt abzuwarten ob der Golf R das auch an den Tag legt.

Der getestete 2.0 TDI hatte 4-Motion? Andernfalls wird sich die Heckdynamik im Golf R dank Haldex anders verhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Krally


bei mir ist die entscheidung auch gerade im raum.

mein s3 läuft im leasing und ich geb ihn am 02.04.2010 ab.

da dieses auto mein dritter 8p ist, habe ich keine lust mehr auf einen 8p.
nur ein rs3 hätte mich nochmal zum 8p tendieren lassen.

ende 2010 wird dann der 8p nachfolger gezeigt.
würde also bedeuten, wenn ich einen s3 bestelle, wäre der nach weniger als einem jahr ein altes auto.

der golf r ist mit dem audi s3 identisch. komplett identische technik unterm blech.

nur...
der wagen ist nagelneu auf dem markt.
und hat extras, die es bei audi nicht gibt.

beispiel, 19" felgen, beispiel schlüsselloses zugangssystem, festplattennavi, rückfahrcamera etc.

im golf r thread hatte ich mal die schon bekannten preise des golf r mit dem s3 gegenüergestellt.
in vollausstattung ist der golf r gut 10.000 euro billiger, als der s3, der dann die oben genannten extras nicht hat.

fazit:
wenn, dann wird es bei mir der golf r
identische technik bis ins kleinste detail
"neues" auto, welches nicht nach ein paar monaten "alt ist"
extras, die es im s3 nicht gibt
viel bessere finanzierungskonditionen beim golf (wartung und garantieverlängerung inkl.)
und in meiner wie immer bestellten vollausstattung gut 10.000 euro billiger.

Ich muss hier Krally in vielen Dingen recht geben, der Golf ist einfach das aktuellere Auto von beiden. Hinzu kommt noch die finanzielle Geschichte. Bin mir sicher, dass es ausstattungsbereinigt ca. 5-7T€ sein werden, rechnet man den höheren Rabatt sowie den Vorteil bei einer Finanzierung bei VW dazu, können es tatsächlich 10 T€ werden.

Am Ende wird es ne Bauchentscheidung werden, tendiere im Moment technisch zum VW und emotional zum Audi.......

Ist halt die Frage, ob bei einem Wiederverkauf in ca. 3 Jahren und 30tkm, der preisliche Unterschied zunimmt oder sich verkleinert ?????
Vom Grundsatz her, dürfte der Audi wertstabiler sein. Allerdings wird man den R, mit nahezu Vollausstattung, sicherlich auch immer gut los werden.

Zitat:

Original geschrieben von TCOP


Ist halt die Frage, ob bei einem Wiederverkauf in ca. 3 Jahren und 30tkm, der preisliche Unterschied zunimmt oder sich verkleinert ?????
Vom Grundsatz her, dürfte der Audi wertstabiler sein. Allerdings wird man den R, mit nahezu Vollausstattung, sicherlich auch immer gut los werden.

In 3 Jahren ist ein S3 Modelljahr 2010 ein "altes Auto", da der A3-Nachfolger auf den Straßen rollt. Dann ist der Vorgänger moralisch verschlissen und die Gebrauchtwagenpreise fallen kräftig. Ich glaube nicht, dass das durch die höhere Audi-Wertstabilität ausgeglichen wird.

Der R20 ist ein schönes Auto, mit bewährter Technik...aber eben ein Golf, auch wenn es ein sehr schicker ist.
Vorm A3 TFSI, den ich vor kurzem gekauft habe, war ich auch erst am überlegen, ob ich nicht einen GTI ED30 nehme...auch wenn er 230PS hat...es ist ein Golf, der nie das Image eines A3 bekommt...deswegen A3...ein bisschen Sportler und edel...der Golf ist eher der "Krawallbruder"...

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Wenn einem das andere Design und das Pseudo-Premium-Gesülze von Audi mindestens 3.000 € wert sind, sollte man zum S3 greifen. Wenn nicht, zum R.

MfG
roughneck

Warum hackt ihr immer auf dem Premium-Begriff herum. Wenn man für den S3 mehrbezahlt erkauft man sich nicht nur die (begründete) Aussicht auf ein besseres Fahrzeug, sondern auch ein IMAGE (Snob-Effekt). Vielen ist das allein schon Grund genug, den S3 zu nehmen.

Trotzdem würd ich mich momentan eher für den R entscheiden. Ein richtig schöner Wagen und die Qualität stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von TCOP


Ist halt die Frage, ob bei einem Wiederverkauf in ca. 3 Jahren und 30tkm, der preisliche Unterschied zunimmt oder sich verkleinert ?????
Vom Grundsatz her, dürfte der Audi wertstabiler sein. Allerdings wird man den R, mit nahezu Vollausstattung, sicherlich auch immer gut los werden.
In 3 Jahren ist ein S3 Modelljahr 2010 ein "altes Auto", da der A3-Nachfolger auf den Straßen rollt. Dann ist der Vorgänger moralisch verschlissen und die Gebrauchtwagenpreise fallen kräftig. Ich glaube nicht, dass das durch die höhere Audi-Wertstabilität ausgeglichen wird.

Gleiches gilt für den Golf. Da dann auch der Golf VII über unsere Straßen rollt... Der Golf wird ein Jahr nach dem A3 gewechselt.

Somit hinkt dann der Golf dem A3 hinterher und es ist genau andersherum... Wenn man immer das neuere Model fahren will, darf man gar kein Auto kaufen...

Nachdem ja nun fast alles gesagt wurde mußt du nur noch folgendes tun.

1. Preisliste abwarten um diese ausstattungs- bereinigt vergleichen zu können. ( Auch darauf achten ob in beiden alles erhältlich ist was du gerne hättest )

2. Wenn die technischen Daten raus sind das Gewicht vergleichen.
( Sollte der R wie von Blacky71 geschrieben 1.700 - 1.800 Kg wiegen brauchts du dir wegen des Wertverlustes keine Sorgen mehr machen weil dann garantiert irgendwo pures Gold verbaut wurde 😁 )

3. Den ein oder anderen Vergleichstest abwarten. ( Kommt mit Sicherheit noch vor den ersten Auslieferungen )

4. Ganz wichtig ! Beide probe fahren ! ( Da sollte dann schon die Vorendscheidung fallen )

5. Endscheiden ob dir der S3 den Mehrpreis wert ist. ( Da mußt du durch auch wenn es noch so hart für dich wird )

Egal wie du dich dann endscheidest sag uns, wenn es soweit ist, warum du den R oder S bestellt hast.

wenn man sicht nicht zwischen einem R oder einem S entscheiden kann nimmt man eben einen RS 😁...

ich jedenfalls würde mich jederzeit wieder für einen S3 entscheiden.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen